Jenbach

Beiträge zum Thema Jenbach

Die Schwazer Faschingsgilde mit neuem Faschings-Bürgermeister „Jagger, der Erste“, Thomas Jäger (4.v.r.) | Foto: Spiß

Neuer „Dorfchef“ im Fasching

1. Schwazer Faschingsgilde fiebert auf die neue Saison hin Am 11.11. um 11:11 Uhr startete die 1. Schwazer Faschingsgilde wieder mit viel Getöse in eine eventreiche neue Saison 2012/13. Die Faschingsgilde freut sich auch besonders, wieder neue Mitglieder vorstellen zu dürfen. Besonders erwähnenswert ist der neue Bürgermeister „Jagger, der Erste“, Thomas Jäger. Faschingsnarren dürfen sich wieder auf zahlreiche Veranstaltungen, unter anderem auch auf die Weibernacht am 18.1.2013 im SZentrum,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Kino wie anno dazumal mit Live-Musik gibt es im Freiraum Jenbach. | Foto: FreiRaum

Stummfilme mit Live-Musik

2 Am 16.11. bietet der Freiraum in Jenbach Kino wie anno dazumal. Die beiden Stummfilme "The Goat" und "Sherlock Junior" von Buster Keaton wurden von den drei Musikern Stefan Preyer, Walter Singer und Wolfgang Peer auf geniale Weise vertont. Beginn: 20:15 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr. VVK: € 14,-; AK: € 17,-. Wann: 16.11.2012 19:30:00 Wo: FreiRaum , Achenseestraße 59, 6200 Jenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
16

3. Jenbacher Markttag - Mit viel Energie in große Herausforderungen

Innovationen und Energie stand im Mittelpunkt des dritten Jenbacher Markttages JENBACH (dk). Vergangenen Donnerstag lud die Marktgemeind Jenbach zum dritten Mal zu einem Markttag ins Veranstaltungszentrum. Diesmal standen die Themen Energie und Innovation im Mittelpunkt der Impulsreferate. Dorferneuerungsprozess beginnt Zu Beginn erläuterte Stefan Lettner von der Firma Cima die Vorgehensweise im neuen Dorferneuerungsprozess. Lettner wurde von der Gemeinde Jenbach beauftragt gemeinsam mit einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
In Gerlos kommt es in den Wintermonaten immer wieder zu Schlägereien. | Foto: Archiv

Gerlos wappnet sich für die Wintersaison

Eine private Security-Firma soll vorerst im hinteren Zillertal für Ruhe und Ordnung im Winter sorgen. GERLOS (dk). Vergangenen Winter kam es speziell im hinteren Zillertal vermehrt zu aggressiven Auseinandersetzungen mit teils schweren Folgen. Neben Sachbeschädigungen in enormen Höhen wurden auch zahlreiche Körperverletzungen gemeldet. Der Ruf der Bevölkerung nach mehr Sicherheit in den Nachtstunden in den abgelegenen Orten wurde laut. Jetzt steht die kommende Wintersaison wieder vor der Tür...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Funktionierende Lichtanlagen führen zu mehr Sichtbarkeit und Sicherheit.

Mehr Licht für mehr Verkehrssicherheit

Im Interesse der Sicherheit sollen Fahrzeugleuchten bei Auto und Fahrrad überprüft werden. BEZIRK (red). Wenn es draußen früher dunkel wird, kommt einer funktionierenden Beleuchtungsanlage bei Fahrzeugen eine noch größere Bedeutung zu als sonst. Nicht nur im Sinne der eigenen Sicherheit, sondern natürlich auch anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber sollte Wert darauf gelegt werden, dass auch wirklich jede Lampe leuchtet. „Die Landesinnung der Kfz-Techniker Tirol hat sich deshalb dazu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Wettbüro: Überfall in Jenbach

JENBACH (fh). Vergangenes Wochenende wurde ein Wettbüro überfallen. Ein maskierter und mit einem Messer bewaffneter Mann bedrohte den Angestellten, als dieser das Wettlokal gerade verlassen wollte. Nach ersten Angaben nahm der Mann die Handkasse mit. Der Täter trug eine Sturmhaube und war dunkel gekleidet. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb erfolglos.

Im Bild von links: Laudator Alt-Bgm.Ing. Wolfgang Holub mit dem Künstler Hans Hunschofsky und Sponsor der Veranstaltung Direktionsrat Prok. Egon Neuner von der Sparkasse Jenbach, der auch die zu sehende Tower-Collage für die Bank erwarb. Foto: Lorenzetti

Jenbach: Jubiläumsausstellung zum 75er!

Hans Hunschofsky zeigte im VZ seine “Skylines und Tower” JENBACH (tti). Eine gut besuchte Vernissage kennzeichnete die Jubiläumsausstellung des bekannten Jenbacher Aquarellisten und Acrylmalers Hans Hunschofsky zu seinem 75. Geburtstag. Die Laudatio zu den in über 50 Groß- und Kleinformaten präsentierten Collagen von “Skylines und Tower” aus Weltstädten und einem Schaffensquerschnitt hielt Jenbachs Altbürgermeister Ing. Wolfgang Holub. Hunschofsky begann 1974 als Autodidakt mit der Malerei....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Schwazer Medienleute gestalten künftig Schwazer Senioren-Kino: V.l. Pressefotograf und Videojournalist Harald Hintner, Redakteur u. Filmgestalter Eusebius Lorenzetti sowie Chronicus und ehem. Stadtarchivar Hans Sternad. Foto: Sternad
9

Schwazer Senioren-Kino startet Programm

Nostalgische Erinnerungen an „Alt Schwaz“ SCHWAZ (H.St.) Die Schwazer Medienleute Eusebius Lorenzetti und Harald Hintner zeigten Dias und alte Filme unter dem Motto „Alt Schwazer Kaleidoskop“ in zwei Teilen in den Waizerstuben. “Schwazer Seniorenkino” nannte der Vortragende Eusebius Lorenzetti seine Arbeit, die er gemeinsam mit Harald Hintner im sehr gut besuchten Hause der Generationen einem begeisterten Publikum vorstellen konnte und am Schluss mit zustimmenden, langen Beifall bedacht wurde....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Beim Musikquiz gibt es Preise der Edelbrennerei Erber aus Brixen. | Foto: TAB

Letztes TAB 2012 im VZ Jenbach

2 Noch einmal wird getanzt, bevor es in die "stade Zeit" geht. Das TAB Team lädt wieder alle Tanzbegeisterten aus nah und fern zur letzten "Tanzmusik auf Bestellung" im Jahr 2012 am Sonntag, den 11.11. um 16:00 Uhr in das VZ Jenbach. Wann: 11.11.2012 16:00:00 Wo: VZ, Achenseestraße, 6200 Jenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Dauber

Vierte Gruppe für Kinderkrippe

JENBACH (red). In der Marktgemeinde Jenbach wurde kürzlich die vierte Gruppe in der Kinderkrippe erfolgreich gestartet. „Eine qualitätsvolle Betreuung in Krippe, Kindergarten und Hort, die ganzjährig und ganztägig angeboten wird, ist eine Stärke, die Jenbach auszeichnet, die aber auch stetig weiterzuentwickeln ist. Es soll möglich sein, Anliegen von Eltern, Kindern und dem Team der Mitarbeiterinnen, gut einzubinden und umzusetzen, denn Familien stehen ständig vor neuen Herausforderungen und es...

Bgm. Wallner (2.v.l.) und Vize-Bgm. Mirjam Dauber plädieren für Harmonie.

GR Jenbach zeigt sich unisono

SPÖ und ÖVP in Jenbach wollen harmonisch zusammenarbeiten JENBACH (dk). Die letzte Gemeinderatssitzung in Jenbach stand ganz im Zeichen von Harmonie und Zusammenarbeit. Nach den verbalen Auseinandersetzungen in der vorangegangenen Woche pochen jetzt beide großen Fraktionen darauf, künftig ohne Untergriffe und zum Wohle Jenbachs zusammenzuarbeiten. Dieser Vorsatz wurde in der Sitzung gleich umgesetzt, wurden doch alle Abstimmungen bis auf eine einstimmig angenommen. Dorfentwicklungsprozess Ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Fünf Referenten bei Jenbache Markttage. Akuelle Jenbacher Wirtschaftsthemen am Donnerstag, 8.11. 19 Uhr VZ.  Moderation: Olivia Sock. Repro: tti
2

Impulsreferat und Unternehmer-News bei Jenbacher Markttage 2012

Akuelle Jenbacher Wirtschaftsthemen am Donnerstag, 8.11. 19 Uhr VZ JENBACH (tti). Wie berichtet, werden am 8.11. im VZ die 3. Jenbacher Markttage veranstaltet. Die Marktgemeinde Jenbach, Ausschuss für Marketing und Wirtschaft, lädt alle Interessierten zum anregenden Austausch über Stärken und Potenziale des Wirtschaftsstandortes Jenbach. 200 GROSSE UND KLEINE UNTERNEHMEN IM ORT Vizebgm. Dietmar Wallner: „Der Wirtschaftsstandort Jenbach ist in den letzten Jahren zu Unrecht leider stark aus der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Vor fünf Jahren bei der Hunschofsky-Ausstellung zu seinem 70iger: Ex-Kulturreferent Klaus Scharnagl, Künstler Hans und Alt-Bgm. Ing. Wolfgang Holub. Foto: Lorenzetti
4

Jenbach: Hunschofsky feiert mit Ausstellung Jubiläum

JENBACH (tti). Johann Hunschofsky Ausstellung zu seinem 75. Geburtstag im VZ Jenbach - Vernissage Freitag, 9.11. 2012 um 20 Uhr, Laudator Alt-Bgm. Ing. Wolfgang Holub. Öffnungszeiten der Ausstellung: Samstag, 10.11. und Sonntag, 11.1. von 9 Uhr bis 17 Uhr. Das österreichische Kunstmagazin “vernissage” bringt in der November-Ausgabe 2012 einen 4 Seiten Bericht des jubilierenden Jenbacher Künstlers. DAS MAGAZIN “VERNISSAGE” ZU HUNSCHOFSKY Wir zitieren: Johann Hunschofsky begann 1974 als...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Attraktiv und geräumig. Foto: Dauber
4

Jenbachs vierte Kinderkrippengruppe erfolgreich gestartet

Nach Umbauarbeiten können nun bis zu 48 kleine Jenbacherinnen und Jenbacher betreut werden berichtet Vzbgm. Mag. Mirjam Dauber JENBACH (tti). Gesetzliche Änderungen haben in der Kinderkrippe der Marktgemeinde Jenbach eine Erweiterung notwendig gemacht – neu dürfen in einer Gruppe maximal 12 Kleinkinder (vormals 15) betreut werden. Vzbgm. Dauber berichtet: “Die Sommermonate wurden nun dazu genutzt, eine vierte Gruppe in der sozusagen ausgebuchten Kinderkrippe einzurichten und einen neuen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Dekanats Pastoraltag 2o12 in Strass

STRASS (tti). Das Dekanat Fügen Jenbach hält am Samstag, 10.November 2012 den diesjährigen Dekanatstag von 9.30 Uhr bis 13 Uhr in der Festhalle Strass ab. Referent ist Dr. Johannes Panhofer. Er spricht zum Thema: “Global leben - gemeinschaftlich glauben.” Anmeldungen bis Mittwoch, 7.11. über die Pfarrsekretariate oder bei DA Bernhard Mederer. Willkommen zum Begegnungstag sind alle pastoralen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen als allen Pfarrgemerinden im Dekanat Fügen-Jenbach. Der Leiter der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Die Jenbacher Kirchenkrippe wird vom 10.11.2012 bis 10.2.2013 im Stft Stams ausgestellt. Foto: Pepi Rubisoier
1

Ausstellungs-Ehre für Jenbacher Kirchenkrippe

Kunstwerk ist bei Weltkrippenkonress-Ausstellung in Stams dabei JENBACH (tti). Zum zweiten Mal nach 1985 wird in Innsbruck der Weltkrippenkongress 2012 abgehalten. Die Veranstaltung dauert vom 15. bis 18. November 2012 und findet im Kongresszentrum, Saal Tirol, statt. Auch der Krippenverein Jenbach ist dabei... Neben der Generalversammlung der teilnehmenden Nationen werden Fachvorträge, Diskussions-runden und zahlreiche Ausstellungen in ganz Tirol geboten. Im Stift Stams wird die größte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Als kompetente Gesprächspartner hat Reitmaier die Präsidentin des österreichischen Verbandes Frau Landesrätin Dr. Beate Palfrader sowie den Diözesankonservator Pfr. Mag. Rudi Silberberger (rechts). vor das Mikrofon gebeten. Foto: Privat

Faszination Krippe - 19. Weltkrippenkongress in Innsbruck

Radtio-Senduing am 13. November um 13 Uhr bei Radio Maria (tti). Mit dem Thema „Faszination Krippe – 19. Weltkrippenkongress in Innsbruck“ befasst sich Radio Maria in der Sendung „Bei uns zu Gast“, die Moderator Ferdinand Reitmaier am Die., 13. November 2012, um 13 Uhr gestaltet. Vertreter aus 14 internationalen Krippenvereinigungen werden mit mehr als 800 Teilnehmern zu dieser vom Verband der Krippenfreunde Österreichs organisierten Veranstaltung kommen, die vom 15. bis 18. November 2012...

Organisieren diese Gemeinschaftsausstellung: Vl. Hannes Peretti und Werner Ocvirk. Fotos: Lorenzetti

Jenbach: Nach 5 Jahren wieder Gemeinschaftsausstellung

“Jenbacher Künstler” am 30.11..sowie am 1.und 2.12. im VZ JENBACH (tti). Nach 5 Jahren Pause gibt es wieder eine Gemeinschaftsausstellung Jenbacher Künstler im VZ. Die Eröffnung am Freitag, 30.11. um 20 Uhr im VZ wird Bgm. Dietmar Wallner (auch Kultureferent) vornehmen. „Es gibt nichts Gutes außer man tut es!“ - frei nach diesem Motto Erich Kästners setzten sich die beiden Jenbacher Künstler Hannes Peretti und Werner Ocvirk zusammen und organisierten das Ganze. (FOTO) Folgende Teilnehmer sind...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Künstler Ernst Hollenstein aus Jenbach und ein Selbstoportrait. Foto: Lorenzetti
1 1

Jenbacher Ernst Hollenstein zeigt Ausstellung in Innsbruck

JENBACH (tti). Ernst Hollenstein zeigt eine imposante Schau seiner Werke in Innsbruck - die Vernssage ist am 8. 11. um 18.30 Uhr in der Innsbrucker Innstraße 65. Über 30 großformatiige Bilder und natürlich Werke in Skizzenmappen und viele Portraits snd ausgestellt. Wie man hört, wird auch ein Buchwerk über den Künstschaffenden (der in Deutschland auch Kurse für Krippen-Hintergrundmalere veransrtaltet) vorgestellt. “Die Harmonie der Farben begegnen sich von selbst” - heißt es im dazu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Künftig eine Ruhesätte in Schwaz  für alle Kinder, die als Totgeburten entbunden wurden oder kurz nach der Geurt verstorben sind. Foto: Hans Sternad

Schwazer Grabstätte für “Unschuldige Kinder” eingeweiht

SCHWAZ (tti). Im Beisein von Pfarrer Martin Müller, Pfarre Maria Himmelfahrt und Pfarrer Rudolf Theurl, Pfarre St. Barbara, sowie BgM Dr. Hans Lintner mit Gemeinderäten, wurde zu Allerheiligen am Gräberbersuchstag auch ein eigenes Kindergrab eingeweiht. Unter einem verzierten Eisenkreuz ist auf einer Tafel zu lesen: FÜR ALLE KINDER DIE IN UNSERER ERINNERUNG WEITERLEBEN.” Auf der Marmorgrabumrahmung steht geschrieben: “UNSCHULDIGE KINDER.” Hier werden nunmehr Kinder beerdigt, die tot geboren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Brennholz spenden von TV Almrausch-Sölleite für den Schwazere Barbaraladen. v.li. Monika Geiger. Obmann Kirchmair. Obm.Stelv. Kirchner u. GR Kirchmair. Foto: Sternad, Chronicus

Brennholz für den Schwazer Barbara Laden

SCHWAZ (tti). Obmann Alexander Kirchmair vom 1936 gegründeten Trachtenverein Almrausch-Sölleite (benannt nach einem östlich des Lahnbaches gelegenen Ortsteil “Dorf” in Schwaz) - übergab dem Barbara Laden, in Anwesenheit von Projektleiterin Monika Geiger, Obmann-Stellvertreter Helmut Kirchner und GR Hans Kirchmair Brennholz für den kommenden Winter. Der Schwazer Traditionsverein hatte als Dank für ein erfolgreiches Vereinsjahr wieder einmal sein soziales Herz gezeigt, Brennholz ofenfertig in 24...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Seit 52 Jahren nicht mehr wegzudenken: Die “Vanzo-Stiege“ nach Initiator Karl Vanzo. Fotos: Lorenzetti

52 Jahre Ortsverbindung "Vanzo-Stiege" in Jenbach

JENBACH (tti). Nicht mehr wegzudenken ist die sog. Vanzo-Stiege, die für den Zu- und Abgang vom Siedlungsebiet “Frieden” in das Werksgelände in Fortsetzung der Kienbergstraße sorgt. Die im Volksmund genannte “Vanzo-Stiege” ist nach Karl Vanzo, dem ehemaligen Bedtriebsratsobmann der Jenbacher Werke, bekannt. (Entnommen dem neuen Jenbach-Buch von Hanspeter Haberditz). Mit dieser Stiegen-Errichtung ist die Verbindung vom westlichen Siedlungsgebiet des Ortes hinunter zum Jenbacher Werk und zur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Mai 2025 um 19:30
  • Vereinsheim Aquarienfreunde Tirol
  • Jennbach

Aquarianertreff

Jeden ersten Donnerstag im Monat findet der Aquarianertreff der Aquarienfreunde Tirol statt. Das Treffen dient einem gemütliches Beisammensein mit Gleichgesinnten um sich über das gemeinsame Hobby auszutauschen, Inspirationen zu bekommen und sich mit Tipps & Tricks gegenseitig zu unterstützen. Gäste und interessierte Aquarianerinnen und Aquarianer sind jederzeit herzlich willkommen! Wo: Vereinsheim Aquarienfreunde Tirol, Postgasse 19, A-6200 Jenbach

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Die Vernissage startet am 9. Mai um 19:00 Uhr.  | Foto: privat
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Postgasse 19
  • Jenbach

Jenbacher Künstler laden am 9.5. ein

Die Jenbacher Künstlerschaft lädt am 9. Mai zu einer Revivalausstellung unter dem Motto "Hurra wir leben noch" in das Somweberhaus ein. Die Aussteller sind Annelie Ruech, Brigitte Eder, Eva Oechsler, Gitti Genzel, Hanspeter Haspinger, Johanna Haag und Marina Mitterer.  Die Vernissage startet um 19:00 Uhr im Obergeschoss des Somweberhauses in der Postgasse 19. Die Begrüßung übernimmt Bürgermeister Dietmar Wallner.

  • 18. Mai 2025 um 09:00
  • VZ Jenbach
  • Jenbach

Fisch- und Pflanzenbörse

Jeden dritten Sonntag findet eine Zierfisch- und Pflanzenbörse der Aquarienfreunde Tirol in Jenbach statt. Dort findet man nicht nur verschiedenste Fisch- und Pflanzenarten, sondern auch Garnelen oder Schnecken. Zusätzlich hat man die Möglichkeit gebrauchte Gegenstände aus der Aquaristik zu ergattern. Die Mitglieder der Aquarienfreunde Tirol stehen gerne bei Fragen oder Probleme rund um das Thema der Aquaristik zur Verfügung! Selbstgebackene Kuchen von unserer Inge, sowie Softdrinks oder Kaffee...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.