3. Jenbacher Markttag - Mit viel Energie in große Herausforderungen

- hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz
Innovationen und Energie stand im Mittelpunkt des dritten Jenbacher Markttages
JENBACH (dk). Vergangenen Donnerstag lud die Marktgemeind Jenbach zum dritten Mal zu einem Markttag ins Veranstaltungszentrum. Diesmal standen die Themen Energie und Innovation im Mittelpunkt der Impulsreferate.
Dorferneuerungsprozess beginnt
Zu Beginn erläuterte Stefan Lettner von der Firma Cima die Vorgehensweise im neuen Dorferneuerungsprozess. Lettner wurde von der Gemeinde Jenbach beauftragt gemeinsam mit einer Steuerungsgruppe den Ortskern wieder zu beleben. Das Motto für den Jenbacher Dorferneuerungsprozess lautet "Die eigene Mitte finden und gestalten". Lettner gab als Zusatz noch an "Die versteckte Schönheit sichtbar machen". Laut dem Experten liegt in Jenbach großes Potential und bis Februar 2013 soll die Bestandsanalyse und der Dorf-Check fertig sein. Bis September wird dann die Konzeptentwicklung und Visualisierung mit Bürgerbeteiligung von statten gehen.
Erfolgreiche Unternehmen
Nach einer kurzen Pause mit einem kulinarischen Gruß aus Flo's Kasbachstube ging es weiter mit fünf Impulsreferaten von erfolreichen Jenbacher Unternehmen. Den Anfang machten Thomas Gratz von Toyota Gratz, der über die Ausbildung von Fachkräften im eigenen Unternehmen referierte, sowie von Bernhard Marchi, der die Achenseebahn und die anfallenden Arbeiten im Winter vorstellte. Zwei Energieunternehmen stellten unterschiedliche Varianten vor, wie nachhaltig Energie hergestellt werden kann. Das traditionsreiche Unternehmen E-Werk-Prantl liefert seit 1897 Strom an 2.400 Haushalte in Jenbach, und das mit 19 Wasserkraftturbinen am Kasbach. Arthur Sief von Siko-Solar zeigt die innovativen Ideen seines Unternehmens und blickt mit dem Kombisol Konzept in eine sonnige Zukunft. Zu guter Letzt gab Rudolf Reiner, Geschäftsführer von Art Rock, die Zutaten für den wirtschaftlichen Erfolg. Mit Innovation und Umweltbewusstsein schaffte er es mit seinem Unternehmen zu den Weltmarktführern bei Klettergriffen zu werden.
Mit dem dritten Jenbacher Markttag blickt die Gemeinde Jenbach in eine energiereiche Zukunft voller Herausforderungen. Das Publikum zeigte sich sehr interessiert und stellte kritische Fragen an die Referenten. Bei intensiven Gesprächen und Diskussionen in kleineren Gruppen mit den Referenten klang der Abend gemütlich aus.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.