Israel

Beiträge zum Thema Israel

3

Österreich, Montenegro & Israel
Grenzenlos - Baba Yaga

https://www.das-hufnagl.at/event/23-05-2025-1900-grenzenlos-baba-yaga/ Fr., 23.05.2025 Beginn: 19:00 - 21:30 Ticket: € 25,00 Beschreibung In der slawischen Mythologie kennen wir Baba Yaga als wilde, unberechenbare, oft gefährliche Frauenfigur. Und genau so hört sich die Band Baba Yaga an: temperamentvolle Balkantunes mischen sich mit virtuosen Klezmerstücken, flottem Gypsy Jazz und sinnlichen, orientalischen Tänzen. Die fünf jungen Musiker:innen aus Österreich, Montenegro & Israel heizen euch...

Damit bleibt der bereits seit Mitte September 2024 bestehende Flug-Stopp weiterhin bestehen. | Foto: Austrian Airlines
3

Flughafen Wien
Austrian Airlines setzen Flüge nach Teheran weiterhin aus

Die Austrian Airlines (AUA) setzen ihre Flüge in den Iran weiterhin aus. Diese Entscheidung wurde in Abstimmung mit der Konzernmutter Lufthansa getroffen, teilte die AUA am Donnerstag mit. WIEN/SCHWECHAT. Passagiere, die mit Austrian Airlines (AUA) in die iranische Hauptstadt Teheran reisen möchten, müssen weiterhin warten. Die Fluggesellschaft gab am Donnerstag bekannt, dass in Abstimmung mit der Konzernmutter Lufthansa entschieden wurde, die Flüge von und nach Teheran "vorerst bis inklusive...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Derzeit sind der Polizei drei Fälle bekannt, doch in welchen Bezirken es zu Anzeigen gekommen ist, wollte man nicht preisgeben. | Foto: Screenshot GBinIsrael/X
4

Anzeigen
"Kriegsverbrecher"-Steckbriefe von Israel-Soldaten in Wien

Der Wiener Polizei wurden mehrere "Kriegsverbrecher"-Plakate in Wien angezeigt. Dabei wurden Steckbriefe von israelischen Soldaten mit Fotos mit Vor- und Nachnamen abgebildet. WIEN. Wie einige X-Nutzerinnen und -Nutzer sowie "oe24" berichtet haben, sollen Unbekannte in den vergangenen Tagen Steckbriefe von israelischen Soldaten mit ihren vollen Namen an Wänden in Wien geklebt haben. Die Angehörigen der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) werden dabei als "Kriegsverbrecher" bezeichnet....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Nach einer Prüfung der aktuellen Sicherheitslage vor Ort hat sich die AUA entschieden, Flüge von und nach Tel Aviv ab dem 1. Februar wieder aufzunehmen. (Archiv) | Foto: Austrian Airlines/Patrick Huber
4

Flughafen Wien
AUA-Flüge von und nach Tel Aviv ab dem 1. Februar möglich

Nach einer Prüfung der Sicherheitslage vor Ort haben die Austrian Airlines (AUA) entschieden, die Flüge von Wien nach Tel Aviv wiederaufzunehmen. Außerdem werden Iran-Flüge bis inklusive 14. Februar ausgesetzt. WIEN/SCHWECHAT/TEL AVIV. Am Mittwoch wurde eine Waffenruhe zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen sowie die Freilassung von Geiseln angekündigt. Diese Botschaft dürfte jetzt auch Flugpassagiere dieser Destination freuen. Denn nach einer Prüfung der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Gerhard Blaboll unterwegs in Kenia auf der Suche nach neuen interessanten Geschichten
3

Wiener Schriftsteller in Kenia
Gerhard Blaboll auf der Suche nach neuen Geschichten

Der Wiener Schriftsteller Gerhard Blaboll ist nach dem Erfolg seiner letzten beiden Bücher ("69 Stunden ins Paradies" (Senegal) und ""Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte" (Israel/Palästina)) nun in Kenia unterwegs, um neue wahre Geschichten über Ostafrika zu finden. Er wurde als erster Österreicher überhaupt eingeladen, vier Monate auf der Olepangi Farm in der Nähe des Mount Kenia, direkt am Äquator, zu leben und zu schreiben. Für die hiesige Bevölkerung hat er mittlerweile schon...

In der Nacht auf Mittwoch kam es erneut zu einem Vandalismusakt bei der IKG Wien in der Innenstadt. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Vorfall bei IKG Wien-Gebäude
Vandalen wollten Israel-Flagge anzünden

In der Nacht auf Mittwoch war es erneut zu einem Vandalismusakt am Gebäude der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) gekommen. Zwei Frauen hatten dabei die über den Eingang wehende Israel-Flagge heruntergerissen und versucht, diese in Brand zu setzen. Dies konnte aber unterbunden werden, die beiden wurden laut der Polizei festgenommen. WIEN/INNERE STADT. Zu einem erneuten, mutmaßlich antisemitisch-motivierten Vorfall kam es in der Nacht auf Mittwoch beim Gebäude der Israelitischen...

Nicht abheben werden die AUA-Flieger, welche Flugrichtung Naher Osten hätten. | Foto: Austrian Airlines
3

Krieg
AUA-Flugsperre von Wien nach Tel Aviv und Teheran verlängert

Erneut entschied man sich bei den Austrian Airlines (AUA), Flüge nach Israel und Iran auszusetzen. Bis zumindest 31. Jänner 2025 hebt kein Flieger der Airline dorthin ab. Wie es dann weitergeht, bleibt wie immer "noch unklar". WIEN/SCHWECHAT/TEHERAN/TEL AVIV. Nach wie vor herrscht im Nahen Osten Krieg. Bei den Austrian Airlines (AUA) hat man sich daher entschlossen, Flüge von bzw. nach Wien in bzw. aus diesen Gebieten weiter auszusetzen. Bereits aufrecht war eine Flugsperre nach Teheran bis 30....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Theodor-Herzl-Stiege (l.) und die Herzl-Gedenktafel am Alsergrund wurden diese Woche von Unbekannten mit antisemitischen Parolen beschmiert. | Foto: Antisemitismus-Meldestelle der IKG/X
1 5

Antisemitismus
Theodor-Herzl-Stiege und Gedenktafel in Wien beschmiert

Innerhalb weniger Stunden wurden die Theodor-Herzl-Stiege sowie seine Gedenktafel am Alsergrund von Unbekannten beschmiert. Auch antisemitische Parolen wurden geschrieben. Aktualisiert am 28. November um 11.39 Uhr WIEN/INNERE STADT/ALSERGRUND. Erneut berichtet die Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) über antisemitische Beschmierungen im Wiener Stadtgebiet. Wie man auf X bekanntgab, wurde die Theodor-Herzl-Stiege neben dem Stadttempel mit "Terror verherrlichenden Beschmierungen"...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gerhard Blaboll - Wenn sich zwei streiten, freuuen sich viele Dritte
2

Österreichischer Journalisten Club
Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte - Gerhard Blaboll und John Herzog

Im Pressefoyer des Österreichischen Journalisten Clubs in der Blutgasse fand der diesjährige Autorentag statt. Ein Highlight war das Gespräch mit Gerhard Blaboll über sein aktuelles Buch zu Israel und Palästina: Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte. Ein sehr interessantes und informatives Gespräch, respektvoll und umsichtig moderiert von John Herzog. Begeisternd war das Motto des ausgewogen geschriebenen Bestsellers: "Eine Meinung zu haben, ist gut. Eine Meinung mit...

Gerhard Blaboll und Buchhändlerin Alexandra Pomper bei der Eröffnung
4

Tolle Lesung mit Musik
Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte - Gerhard Blaboll und Ada Stefan

Zu einer großartigen Lesung kam es in der Buchhandlung Analog in der Otto Bauer Gasse. Gerhard Blaboll trug aus seinem neuen Bestseller "Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte" vor. Das Thema Israel und Palästina ist ja leider derzeit aktueller denn je. Der Publikumsandrang war so groß, dass auch der allerletzte freie Winkel der charmanten Buchhandlung noch ausgenutzt wurde. Trotz der so entstandenen Beengtheit waren die Gäste aufmerksam und fasziniert bei Blabolls spannenden...

Bis teilweise November werden AUA-Flüge nach Teheran und Tel Aviv weiterhin gestrichen. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Von Wien aus
AUA-Flüge in den Nahen Osten weiterhin ausgesetzt

Aufgrund der angespannten Lage im Nahen Osten streicht die Austrian Airlines (AUA) weiterhin Flüge in diese Destinationen. Die Maßnahmen sollen vorläufig bis teilweise November gültig sein, hat MeinBezirk erfahren. WIEN/SCHWECHAT. Nach weiteren Eskalationen im Libanon hat sich die Lage rund um den Nahost-Konflikt nochmals zugespitzt. Die Austrian Airlines (AUA) entschloss jetzt, in Einklang mit den anderen Airlines der Lufthansa Group, die Flüge nach Tel Aviv (TLV) und Teheran (IKA) weiterhin...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Anlässlich des Jahrestags wird am Montagabend auch in Wien den Opfern des Massakers gedacht. Eine israelkritische Kundgebung wurde dagegen von der Polizei nicht genehmigt. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
6

7.-Oktober-Gedenken
Wiener Polizei untersagt antiisraelische Kundgebung

Die Wiener Polizei hat am Montag eine geplante antiisraelische Kundgebung zum ersten Jahrestag des Angriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober untersagt. Die Exekutive begründete das Verbot mit einer möglichen Gefährdung der öffentlichen Sicherheit. Die Organisatoren kritisieren die Entscheidung scharf. WIEN. Vor genau einem Jahr kam es zum folgenreichen Angriff der Hamas auf Israel. Mehr als 1.200 Menschen wurden damals getötet und etwa 250 als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gerhard Blaboll, Veranstalterin Bianca Dobler von Bücher am Spitz, Saskia Fanta, Andrea Schlor nach der Präsentation von "Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte" im Schlingerhof.
3

Schlingerhof
Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte

Im Schlingerhof fand eine großartige Buchpräsentation von Gerhard Blaboll statt: "Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte". Der Autor selbst las spannende, tragische und witzige  Texte aus dem Buch, teilweise sogar im Dialog mit Andrea Schlor bzw. Saskia Fanta. Die beiden Damen, in Musikkreisen bekannt unter dem Namen "Schlor & Fanta" begleiteten den Abend auch musikalisch. Das Publikum, darunter u. a. die Sopranistin Salpi Lemke, war begeistert und forderte Zugabe um Zugabe. Für die...

Am 7. Oktober 2023 kam es zum Terrorangriff der Hamas gegen Israel. Aus dem Grund gibt es zwei Gedenkveranstaltungen bzw. Mahnwachen in Wien am kommenden Montag. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
9

7. Oktober
Gedenkveranstaltungen in Wien zum Jahrestag des Hamas-Angriffs

Am Montag, 7. Oktober, jährt sich der Terrorangriff der Hamas auf Israel. Aus diesem Anlass werden an diesem Tag zwei Gedenkveranstaltungen respektive Mahnwachen in Wien abgehalten. WIEN. Bald ist es genau ein Jahr her, als es zum Terrorangriff der Hamas gegen Israel am 7. Oktober 2023 kam. Anlässlich dessen wird es am kommenden Montag zwei Veranstaltungen zu diesem Thema in Wien geben. Beim Bundeskanzleramt am Ballhausplatz organisiert am Montag, 7. Oktober, ab 18 Uhr die Israelitische...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bis teilweise Ende Oktober werden AUA-Flüge nach Teheran und Tel Aviv weiterhin gestrichen.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Flughafen Wien
AUA-Flüge nach Teheran und Tel Aviv weiterhin gestrichen

Aufgrund der aktuell sehr angespannten Lage im Nahen Osten streicht die Austrian Airlines (AUA) weitere Flüge nach Israel. Die Maßnahmen sollen vorläufig noch bis teilweise Ende Oktober Gültigkeit haben. WIEN/SCHWECHAT. Nach dem Start der israelischen Bodenoffensive im Libanon hat sich die Situation rund um den Nahost-Konflikt weiter zugespitzt. Die Austrian Airlines (AUA) entschlossen sich jetzt dazu, Flüge nach Teheran (IKA) bis inklusive 14. Oktober und Tel Aviv (TLV) bis inklusive 31....

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Da die Motivlage in Deutschland sowie alle anderen Umstände noch unklar sind, gibt es derzeit keine weiteren strengeren Sicherheitsmaßnahmen für israelische und jüdische Einrichtungen in Wien. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
7

Schüsse in München
Behörden aus Wien tauschen sich mit Bayern aus

Nachdem es zu Schüssen in München in der Nähe des NS-Dokuzentrums sowie des israelischen Generalkonsulats kam – der Schütze wurde anschließend erschossen – gibt es aufgrund der unklaren Lage noch keine zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen für bestimmte Einrichtungen in Wien. Jedoch gilt seit einiger Zeit Terrorstufe "hoch", man tauscht sich mit den Behörden in Bayern aus. WIEN. Am Donnerstagvormittag kam es zu Schüssen in der Münchener Innenstadt. Gegen 9.10 Uhr hörten Zeugen Schüsse hinter dem...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Wie die AUA am 3. September mitgeteilt hat, werden ab Donnerstag, 5. September, Flüge nach Tel Aviv und Teheran wieder aufgenommen. (Archiv) | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
2

Austrian Airlines
Flüge von Wien nach Tel Aviv und Teheran starten wieder

Wochenlang wurden alle Flugverbindungen nach Tel Aviv seitens der Austrian Airlines (AUA) gestrichen. Betroffen waren auch Flüge nach Teheran, Irak und Jordanien. Ab dem 5. September werden Tel Aviv und Teheran in den Flugplan aufgenommen, seit ein paar Tagen fliegt man bereits nach Amman und Erbil. WIEN. Aufgrund der Zuspitzung der Sicherheitslage im Nahen Osten hat sich Anfang August die Austrian Airlines (AUA) dazu entschieden, alle Flugverbindungen nach Tel Aviv zu streichen. Auch waren...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bis inklusive 13. August sollen die Maßnahmen noch gelten. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Nahost-Konflikt
AUA-Flüge nach Tel Aviv und Teheran weiter ausgesetzt

Wegen der drohender Eskalation im Nahost-Konflikt und einer unklaren Lage werden Flugverbindungen der Austrian Airlines (AUA) in den Nahen Osten weiterhin ausgesetzt. Bis inklusive 13. August sollen die Maßnahmen noch gelten. SCHWECHAT/WIEN. Aufgrund der aktuellen Lage im Nahen Osten hatte die Austrian Airlines (AUA) vergangene Woche entschieden, die Flüge von bzw. nach Tel Aviv ab dem 1. August bis vorerst inklusive 8. August auszusetzen. Die Maßnahmen wurden am Montag auf 12. August...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage im Nahen Osten wurden einige AUA-Flüge abgesagt. Hier zu sehen: Raketen aus Libanon am 4. August über der Region Obergaliläa im norden Israels. | Foto: JALAA MAREY / AFP / picturedesk.com
7

Nahost-Konflikt
AUA streicht weitere Israel-Flüge nach Sicherheitsbedenken

Statt bis zum 8. wird die Austrian Airlines ihre Israel-Flüge bis inklusive 12. August aussetzen. Ebenfalls gestrichen sind auch Flüge nach Teheran, Irak und Jordanien. SCHWECHAT/WIEN. Aufgrund der aktuellsten Entwicklungen hinsichtlich der Situation im Nahen Osten entschied vergangene Woche die Austrian Airlines (AUA), die Flüge von bzw. nach Tel Aviv ab dem 1. August bis vorerst inklusive 8. August auszusetzen. MeinBezirk berichtete: Austrian Airlines streichen vorerst alle Flüge nach Israel...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Eine tote Frau wurde in Wien Meidling aufgefunden. Die Wohnungstür wurde nach dem Leichenfund amtlich versiegelt. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
6

Wien-News
Mordverdacht, Flug-Stopp nach Israel, IS-Terrorist verurteilt

Was hast du am Donnerstag, 1. August, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: 29-Jährige tot in ihrer Wohnung in Meidling gefunden Austrian Airlines streichen vorerst alle Flüge nach Israel Wiener Terrorist zu weiteren 16 Jahren Haft verurteilt Arbeiten bei wichtigen Wiener Bim-Linien verzögern sich Riesenschildkröten in Schönbrunn haben ein neues Zuhause Saunaähnliche Zustände in der Klinik Donaustadt

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die AUA streicht ab Donnerstagabend bis inklusive 8. August alle Flüge nach Tel Aviv und zurück. Der Hintergrund dazu sind Sicherheitsbedenken. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Ab Donnerstag
Austrian Airlines streichen vorerst alle Flüge nach Israel

Ein Krisenstab der Austrian Airlines (AUA)  entschied, bis inklusive 8. August alle Flugverbindungen nach Tel Aviv aufgrund von Sicherheitsgründen zu streichen. Der vorerst letzte Flug wird am Donnerstagnachmittag am Flughafen Wien landen.  WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Bei den Austrian Airlines (AUA) gibt es eine außerplanmäßige Änderung im Flugplan. Aufgrund der "aktuellsten Entwicklungen hinsichtlich der Situation im Nahen Osten" entschied man sich in Abstimmung mit dem Lufthansa Group Krisenstab,...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Bürgermeister Michael Ludwig gedachte dem Schriftsteller Theodor Herzl und würdigte ihn als "Menschenfreund". | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
13

Begründer des Zionismus
120. Todestag – Wien gedenkt Theodor Herzl

Anlässlich des 120. Todestages wurde am Mittwoch dem jüdischen österreichisch-ungarischen Publizisten Theodor Herzl bei dessen Grab in Döbling gedacht. Wegen seiner Schrift "Der Judenstaat" aus dem Jahr 1896 gilt Herzl als Vater des politischen Zionismus. WIEN. Herzl legte mit diesem Buch den geistigen Grundstein für das heutige Israel. Er war der Erste, der offen von einem unabhängigen, israelischen Staat träumte. Was damals zwar als Utopie galt, machte jedoch den Weg frei für die politische...

  • Wien
  • Barbara Schuster
2

Familienfest
Festival der Nationen - Das Original

Morgen Samstag 15. Juni 2024 beginnt nun das 8. Jahr zum Festival der Nationen - Das Original, ein Familienfest das durch Künstlerinnen und Künstler durch die ganze Welt führt. Bühnenprogramm beginnt am Samstag um 15:00 Uhr und am Sonntag um 14:00 Uhr. Die Stände mit Speisen und Souvenir öffnen um 12:00. 15 Nationen aus 4 Kontinenten zeigen ihre Tänze, ihre Musik und ihren Gesang. Erstmals gibt es auch eine Modenschau, durchgeführt von der S.A.T. Agentur.  DONAUPROMENADE am Handelskai bei der...

  • Wien
  • Christian Galotzy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.