Von Wien aus
AUA-Flüge in den Nahen Osten weiterhin ausgesetzt

Bis teilweise November werden AUA-Flüge nach Teheran und Tel Aviv weiterhin gestrichen. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4Bilder
  • Bis teilweise November werden AUA-Flüge nach Teheran und Tel Aviv weiterhin gestrichen. (Archiv)
  • Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Aufgrund der angespannten Lage im Nahen Osten streicht die Austrian Airlines (AUA) weiterhin Flüge in diese Destinationen. Die Maßnahmen sollen vorläufig bis teilweise November gültig sein, hat MeinBezirk erfahren.

WIEN/SCHWECHAT. Nach weiteren Eskalationen im Libanon hat sich die Lage rund um den Nahost-Konflikt nochmals zugespitzt. Die Austrian Airlines (AUA) entschloss jetzt, in Einklang mit den anderen Airlines der Lufthansa Group, die Flüge nach Tel Aviv (TLV) und Teheran (IKA) weiterhin auszusetzen. Flüge nach Amman (AMM) und Erbil (EBL) sollen trotzdem geplant stattfinden, heißt es. 

Bereits beim letzten Update der Airline hieß es, dass die Flugverbindungen von und nach Teheran bis inklusive 31. Oktober ausgesetzt werden. Doch jetzt wurde der Flugstop nach Tel Aviv erneut weiter nach hinten verschoben. Diese Destination soll vorläufig bis inklusive 10. November nicht angeflogen werden, bestätigte eine Unternehmenssprecherin gegenüber MeinBezirk.

Laufende Beobachtung 

Die Lage rund um die Flüge in den Nahen Osten ist ständig unter Beobachtung und wird laufend analysiert. Von der AUA-Pressesprecherin Anita Kiefer heißt es hierzu: "Bis dato ist noch keine Entscheidung gefallen. Wie es weitergeht, wird aktuell noch evaluiert und entsprechend zeitnah kommuniziert". 

Die Lage rund um die Flüge in den Nahen Osten wird von der AUA laufend beobachtet und neu bewertet. (Archiv) | Foto: Flughafen Wien AG
  • Die Lage rund um die Flüge in den Nahen Osten wird von der AUA laufend beobachtet und neu bewertet. (Archiv)
  • Foto: Flughafen Wien AG
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Laut der Fluggesellschaft haben betroffene Fluggäste die Möglichkeit, kostenfrei ihren Flug auf ein späteres Reisedatum umzubuchen oder das Ticket rückerstatten zu lassen. Informationen über den aktuellen Status aller Flüge der AUA gibt es hier. Weitere Hinweise über die Fluggastrechte findest du hier.

Themen, die dich auch interessieren könnten: 

Deutlicher Anstieg an Firmeninsolvenzen in Wien verzeichnet
Zahlreiche Events rund um den Nationalfeiertag 2024

Bis teilweise November werden AUA-Flüge nach Teheran und Tel Aviv weiterhin gestrichen. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Die Lage rund um die Flüge in den Nahen Osten wird von der AUA laufend beobachtet und neu bewertet. (Archiv) | Foto: Flughafen Wien AG
(Archiv) | Foto: Flughafen Wien AG
(Archiv) | Foto: Austrian Airlines

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.