Tel Aviv

Beiträge zum Thema Tel Aviv

Nach einer Prüfung der aktuellen Sicherheitslage vor Ort hat sich die AUA entschieden, Flüge von und nach Tel Aviv ab dem 1. Februar wieder aufzunehmen. (Archiv) | Foto: Austrian Airlines/Patrick Huber
4

Flughafen Wien
AUA-Flüge von und nach Tel Aviv ab dem 1. Februar möglich

Nach einer Prüfung der Sicherheitslage vor Ort haben die Austrian Airlines (AUA) entschieden, die Flüge von Wien nach Tel Aviv wiederaufzunehmen. Außerdem werden Iran-Flüge bis inklusive 14. Februar ausgesetzt. WIEN/SCHWECHAT/TEL AVIV. Am Mittwoch wurde eine Waffenruhe zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen sowie die Freilassung von Geiseln angekündigt. Diese Botschaft dürfte jetzt auch Flugpassagiere dieser Destination freuen. Denn nach einer Prüfung der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Nicht abheben werden die AUA-Flieger, welche Flugrichtung Naher Osten hätten. | Foto: Austrian Airlines
3

Krieg
AUA-Flugsperre von Wien nach Tel Aviv und Teheran verlängert

Erneut entschied man sich bei den Austrian Airlines (AUA), Flüge nach Israel und Iran auszusetzen. Bis zumindest 31. Jänner 2025 hebt kein Flieger der Airline dorthin ab. Wie es dann weitergeht, bleibt wie immer "noch unklar". WIEN/SCHWECHAT/TEHERAN/TEL AVIV. Nach wie vor herrscht im Nahen Osten Krieg. Bei den Austrian Airlines (AUA) hat man sich daher entschlossen, Flüge von bzw. nach Wien in bzw. aus diesen Gebieten weiter auszusetzen. Bereits aufrecht war eine Flugsperre nach Teheran bis 30....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Austrian Airlines (AUA) nehmen weitere Änderungen bei ihrem Flugplan ab Wien in den Nahen Osten vor. | Foto: Austrian Airlines
3

Krieg
AUA setzt Flüge zwischen Wien und Tel Aviv bzw. Teheran weiter aus

Die Sicherheitslage im Nahen Osten ist nach wie vor kritisch. Bei Austrian Airlines (AUA) hat man sich daher entschieden, Flüge nach Tel Aviv noch länger als ursprünglich geplant auszusetzen. Auch Teheran wird derzeit nicht angeflogen. WIEN/TEL AVIV/TEHERAN. Der Nahe Osten kommt nicht zur Ruhe. Während nach wie vor Militäroperationen und Angriffe an der Tagesordnung stehen, adaptiert man auch in Europa Maßnahmen. Allen voran ändern die Fluglinien situationsbedingt weiter ihre Pläne. Dies...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die AUA-Maschinen werden auch weiterhin nicht Tel Aviv und Teheran anfliegen. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Tel Aviv & Teheran
AUA-Flüge von Wien in den Nahen Osten weiter ausgesetzt

Erneut weiten die Austrian Airlines ihre Flugunterbrechungen in den Nahen Osten aus. Bis einschließlich 25. November wird die Verbindung nach Tel Aviv gestrichen, jene bis Teheran sogar bis 30. November. WIEN/TEL AVIV/TEHERAN. Die Sicherheitslage im Nahen Osten bleibt nach wie vor kritisch. Das hat – nicht zum ersten Mal – Auswirkungen auf den Flugplan ab Wien. Allen voran die Austrian Airlines (AUA) streicht nicht zum ersten Mal Flüge in die betroffenen Gebiete. Ein Auflassen der Verbindungen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bis teilweise November werden AUA-Flüge nach Teheran und Tel Aviv weiterhin gestrichen. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Von Wien aus
AUA-Flüge in den Nahen Osten weiterhin ausgesetzt

Aufgrund der angespannten Lage im Nahen Osten streicht die Austrian Airlines (AUA) weiterhin Flüge in diese Destinationen. Die Maßnahmen sollen vorläufig bis teilweise November gültig sein, hat MeinBezirk erfahren. WIEN/SCHWECHAT. Nach weiteren Eskalationen im Libanon hat sich die Lage rund um den Nahost-Konflikt nochmals zugespitzt. Die Austrian Airlines (AUA) entschloss jetzt, in Einklang mit den anderen Airlines der Lufthansa Group, die Flüge nach Tel Aviv (TLV) und Teheran (IKA) weiterhin...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Wie die AUA am 3. September mitgeteilt hat, werden ab Donnerstag, 5. September, Flüge nach Tel Aviv und Teheran wieder aufgenommen. (Archiv) | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
2

Austrian Airlines
Flüge von Wien nach Tel Aviv und Teheran starten wieder

Wochenlang wurden alle Flugverbindungen nach Tel Aviv seitens der Austrian Airlines (AUA) gestrichen. Betroffen waren auch Flüge nach Teheran, Irak und Jordanien. Ab dem 5. September werden Tel Aviv und Teheran in den Flugplan aufgenommen, seit ein paar Tagen fliegt man bereits nach Amman und Erbil. WIEN. Aufgrund der Zuspitzung der Sicherheitslage im Nahen Osten hat sich Anfang August die Austrian Airlines (AUA) dazu entschieden, alle Flugverbindungen nach Tel Aviv zu streichen. Auch waren...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Flieger, die in den Nahen Osten fliegen sollten, müssen weiter stehenbleiben: bis 21. August werden vier Ziele nicht angeflogen.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Bis 21. August
AUA setzt Verbindungen in den Nahen Osten weiter aus

Vier Ziele der Austrian Airlines (AUA) im Nahen Osten werden aus Sicherheitsgründen derzeit nicht angeflogen. Die Maßnahmen wurden nun bis zum 21. August verlängert. Auch der Luftraum wird weiterhin gemieden.  WIEN/SCHWECHAT. Aufgrund des Nahost-Konflikts und der damit einhergehenden unklaren Lage setzte die Austrian Airlines (AUA) die Verbindungen in den Nahen Osten bis zum 13. August aus. Die Maßnahmen wurden jetzt verlängert.  "Aufgrund der weiter unklaren Situation im Nahen Osten hat...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Bis inklusive 13. August sollen die Maßnahmen noch gelten. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Nahost-Konflikt
AUA-Flüge nach Tel Aviv und Teheran weiter ausgesetzt

Wegen der drohender Eskalation im Nahost-Konflikt und einer unklaren Lage werden Flugverbindungen der Austrian Airlines (AUA) in den Nahen Osten weiterhin ausgesetzt. Bis inklusive 13. August sollen die Maßnahmen noch gelten. SCHWECHAT/WIEN. Aufgrund der aktuellen Lage im Nahen Osten hatte die Austrian Airlines (AUA) vergangene Woche entschieden, die Flüge von bzw. nach Tel Aviv ab dem 1. August bis vorerst inklusive 8. August auszusetzen. Die Maßnahmen wurden am Montag auf 12. August...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage im Nahen Osten wurden einige AUA-Flüge abgesagt. Hier zu sehen: Raketen aus Libanon am 4. August über der Region Obergaliläa im norden Israels. | Foto: JALAA MAREY / AFP / picturedesk.com
7

Nahost-Konflikt
AUA streicht weitere Israel-Flüge nach Sicherheitsbedenken

Statt bis zum 8. wird die Austrian Airlines ihre Israel-Flüge bis inklusive 12. August aussetzen. Ebenfalls gestrichen sind auch Flüge nach Teheran, Irak und Jordanien. SCHWECHAT/WIEN. Aufgrund der aktuellsten Entwicklungen hinsichtlich der Situation im Nahen Osten entschied vergangene Woche die Austrian Airlines (AUA), die Flüge von bzw. nach Tel Aviv ab dem 1. August bis vorerst inklusive 8. August auszusetzen. MeinBezirk berichtete: Austrian Airlines streichen vorerst alle Flüge nach Israel...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Angesichts der verschärften Sicherheitslage im Nahen Osten hat Austrian Airlines (AUA) beschlossen, alle Flüge nach Tel Aviv bis einschließlich 8. August auszusetzen. | Foto: Austrian Airlines
2

Nahost-Konflikt
Austrian Airlines setzt Flüge nach Tel Aviv aus

Angesichts der verschärften Sicherheitslage im Nahen Osten hat Austrian Airlines (AUA) beschlossen, alle Flüge nach Tel Aviv bis einschließlich 8. August auszusetzen. Diese Entscheidung wurde am Donnerstag nach Beratungen des Krisenstabs der AUA in Abstimmung mit dem Lufthansa Group Krisenstab bekannt gegeben. NÖ. Eine Unternehmenssprecherin der AUA teilte mit: „Angesichts der aktuellsten Entwicklungen hinsichtlich der Situation im Nahen Osten hat Austrian Airlines in Abstimmung mit dem...

Die AUA streicht ab Donnerstagabend bis inklusive 8. August alle Flüge nach Tel Aviv und zurück. Der Hintergrund dazu sind Sicherheitsbedenken. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Ab Donnerstag
Austrian Airlines streichen vorerst alle Flüge nach Israel

Ein Krisenstab der Austrian Airlines (AUA)  entschied, bis inklusive 8. August alle Flugverbindungen nach Tel Aviv aufgrund von Sicherheitsgründen zu streichen. Der vorerst letzte Flug wird am Donnerstagnachmittag am Flughafen Wien landen.  WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Bei den Austrian Airlines (AUA) gibt es eine außerplanmäßige Änderung im Flugplan. Aufgrund der "aktuellsten Entwicklungen hinsichtlich der Situation im Nahen Osten" entschied man sich in Abstimmung mit dem Lufthansa Group Krisenstab,...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Wegen der aktuellen Lage in Nahost streicht die AUA eine Reihe Flüge (Symbolbild) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
6

Eskalation in Nahost
Nach Irans Angriff auf Israel – AUA streicht Flüge

Wegen der aktuellen Situation in Nahost – in der Nacht auf Sonntag griff der Iran erstmals Israel direkt an – setzt die Austrian Airlines (AUA) eine Reihe Flüge aus. Bis zumindest Montag werden die Städte Tel Aviv, Erbil und Amman nicht angeflogen. Flüge von und nach Teheran sollen bis mindestens Donnerstag ausgesetzt werden. ISRAEL/IRAN/WIEN. In der Nacht auf Sonntag feuerte die Islamische Republik Iran hunderte Drohnen, Raketen und Marschflugkörper auf Israel ab. Es das erste Mal überhaupt,...

Wie die Austrian Airlines (AUA) mitteilte, kommt es ab Montag wieder zur Wiederaufnahme ihrer Flüge von Wien in den israelischen Badeort Tel Aviv. (Symbolfoto) | Foto: Austrian Airlines_Patrick Huber
4

Nahost-Konflikt
Austrian Airlines nimmt Flüge nach Tel Aviv wieder auf

Seit Montag fliegt die AUA wieder die israelische Metropole Tel Aviv an. Die Airline hatte sämtliche Flüge seit dem Ausbruch des Krieges in Israel und Gaza im vergangenen Oktober ausgesetzt. WIEN/SCHWECHAT. Wie die Austrian Airlines (AUA) mitteilte, kommt es ab Montag, 8. Jänner, wieder zur Wiederaufnahme ihrer Flüge von Wien in den israelischen Badeort Tel Aviv. Seit dem Großangriff der radikalislamische Palästinenser-Gruppe Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ist dort der Konflikt wieder...

Austrian Airlines setzt, genauso wie die Schwesterunternehmen im Lufhansa-Konzern, ihre Flüge nach Israel aus. | Foto: (C) Austrian Airlines_Florian Schmidt
2

Flughafen Wien
Keine Flüge nach Israel und in den Libanon bis 31. Oktober

Die Lufthansa Gruppe setzt ihre Flüge von Wien nach Israel weiterhin aus. Auch Verbindungen mit Umstieg nach Beirut im Libanon werden nicht durchgeführt.  Bis Ende Oktober bleiben die Flugverbindungen gekappt.  WIEN. Der Nahost-Konflikt hat auch Auswirkungen auf den Abflugs- und Ankunftsplan beim Flughafen Wien. Zunächst hieß es noch, die Lufthansa Gruppe, zu der auch Austrian Airlines (AUA), Swiss und Brussels gehört, setze Flüge nach Israel bis 22. Oktober aus. Am Freitagabend wurde fix: Bis...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
1:17

Tel Aviv Evakuierung
Große Emotionen bei der Heimkehr am Flughafen Wien

Viele Personen warteten heute am Flughafen Wien-Schwechat auf die Heimkehr der evakuierten Personen aus Tel Aviv. Große Freudentränen flossen als die Oma ihre Enkel wieder in die Arme nehmen konnte. SCHWECHAT. Die ersten Österreicherinnen und Österreicher sind am Flughafen Wien-Schwechat gelandet. Mit ein wenig Verspätung landete der Flieger OS 2652 um 15.19 Uhr am Airport. Bereits viele Medienvertreter erwarteten die geretteten Personen. Bereits Mittwochabend konnte die erste Maschine...

Brigadier Wolfgang Luttenberger und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) bei der spontan einberufenen Pressekonferenz zu den Evakuierungsflügen. | Foto: BRS
Video 2

Evakuierung aus Israel
Bundesheer holt die ersten Österreicher am Mittwoch aus dem Kriegsgebiet

Die Lage in Israel spitzt sich seit dem brutalen Überfall der Terrorgruppe Hamas am Samstag von Tag zu Tag weiter zu. Aus dem Land auszureisen gestaltet sich zunehmend schwieriger, immer mehr Airlines – auch die AUA – stellen ihren Flugebetrieb ein oder haben das bereits getan. Ausreisewillige Österreicher sollen nun vom Bundesheer in Sicherheit gebracht werden. LINZ. Das Bundesheer startet am Mittwoch mit Evakuierungsflügen aus Israel. Aktuell würden rund 300 Österreicher und Österreichirinnen...

Die "Hercules" soll durch einen neuen Flugzeugtyp ersetzt werden. | Foto: Bundesheer/Tokunaga
3

Evakuierung
Bundesheer fliegt Österreicher mit "Hercules" aus Israel

Am Montag gab Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) bekannt, dass aktuell mehr als 200 österreichische Touristinnen und Touristen in Israel unterwegs sein, zudem leben weitere 8.000 Staatsbürger vor Ort. Dennoch plante die Bundesregierung zunächst noch keine Evakuierungsflüge aus Tel Aviv. Am Dienstag kündigten Bundeskanzler Karl Nehammer und Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) nun jedoch an, dass das Bundesheer in den kommenden fünf Tagen rund 200 ausreisewillige Österreicherinnen und...

  • Maximilian Karner
Eine Anwohnerin steht mit einem israelischen Soldaten in der Nähe einer abgesperrten israelischen Polizeistation, die bei den Kämpfen beschädigt wurde. | Foto: MENAHEM KAHANA / AFP / picturedesk.com
3

Flughafen Wien-Schwechat
Weitere Israel-Flüge von und nach Wien gestrichen

Wie auch am Wochenende werden einige Fluggesellschaften in den kommenden Tagen ihre Flüge von und nach Tel Aviv absagen müssen. MeinBezirk.at bringt alle Details. ÖSTERREICH/WIEN/SCHWECHAT. Für Israel gibt es aus aktuellem Anlass seit einigen Tagen ein "hohes Sicherheitsrisiko", weshalb "von nicht unbedingt notwendigen Reisen" abgeraten wird. Vom Außenministerium wird empfohlen, den Anweisungen der israelischen Behörden Folge zu leisten, die Nachrichten zu verfolgen und die Reise beim...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Betroffen sind vier Flüge von der AUA und Wizz Air vom Flughafen Wien-Schwechat nach Tel Aviv. (Symbolfoto) | Foto: Austrian Airlines_Patrick Huber
2

"Hohes Sicherheitsrisiko"
Mehrere Israel-Flüge ab Wien gestrichen

Nach den Angriffen aus dem palästinensischen Gazastreifen auf Israel setzen etwa Austrian Airlines, Lufthansa und Wizz Air ihre Israel-Flüge von und nach Wien aus. Auch ein Ryanair-Flug wurde gestrichen. Das Außenministerium warnt vor Reisen. ÖSTERREICH/WIEN/SCHWECHAT. Ein "hohes Sicherheitsrisiko" gilt für Israel, weshalb "von nicht unbedingt notwendigen Reisen" abgeraten wird. Das teilte das österreichische Außenministerium am Samstagabend mit. Grund ist die jüngste Gewalteskalation in Israel...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bürgermeister Ludwig (r.) und Israels Botschafter Rodgold setzten auf internationale Zusammenarbeit. | Foto: C.Jobst/PID
2

Jugendaustausch mit Tel Aviv
Wien und Israel stärken die Partnerschaft

Mittels eines neuen Jugendaustausch-Programms vertiefen die Stadt Wien und die Stadt Tel Aviv-Jaffa die Zusammenarbeit auf bildungspolitischer Ebene. Dies wurde bei einem gemeinsamen Pressegespräch mit Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) sowie Israels Botschafter Mordechai Rodgold bekannt gegeben. WIEN. Zwei Freunde machen gemeinsame Sache: Wien und Israel wollen ihre Partnerschaft stärken. Der ab sofort jährlich stattfindende Jugendaustausch zwischen Wien und Tel Aviv soll jüngere Generationen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Soll der E-Scooter-Verleih in Innsbruck verboten werden? | Foto: FB/Parking E-Scooter
1 Aktion 2

E-Scooter-Voting (Umfrage)
Braucht Innsbruck ein E-Scooter-Verleih-Verbot?

Die E-Scooter-Diskussion hält an. In Wien sind zahlreiche Verschärfungen für die E-Scooter-Verleihfirmen in Kraft getreten, in Paris wurde der Verleih von E-Scootern verboten. Eine Maßnahme, die auch in Innsbruck realistisch sein könnte. INNSBRUCK. In Wien haben die vier Verleihunternehmen technische Voraussetzungen zu erfüllen. Die Scooter müssen etwa über Blinker und eine Nummerntafel verfügen. Das Abstellen am Gehsteig ist verboten. In Paris haben sich bei einer Bürgerbefragung organisiert...

Abraham Gafni mit Frau Zipora auf der Leinwand im Hintergrund. Vorne. Hermann Weiskopf mit deren Töchter Hani, Tali und Galit (v.l.n.r)
 | Foto: AVG Filmproduktion
12

Hermann Weiskopf
"My Israeli Friend" auf Erinnerungstour in Israel

Der Tiroler Dokumentarfilm „My Israeli Friend“ des Innbrucker Regisseur Hermann Weiskopf und die dazugehörige Ausstellung der Künstlerin Jacqueline Seeber aus Axams ging auf viel beachteter Erinnerungstour in Israel. Zum Gedenken an den Zeitzeugen Abraham Gafni (geboren 1928 als Erich Weinreb in Innsbruck, verstorben im Februar 2022 in Kiryat Tvon/Israel und Träger des Verdienstkreuzes der Stadt Innsbruck) wurde der Dokumentarfilm „My Israeli Friend“ des Tirolers Regisseur Hermann Weiskopf...

Spitzenresultate im National Velodrome in Tel Aviv. | Foto: privat

Radsport Stanger
Top-Resultate für Tim Wafler in Israel

Tim Wafler holt erste Podiumsplätze in bei den Tel Aviv Open Championship. KITZBÜHEL, TEL AVIV. Der Tirol Cycling Team Fahrer Tim Wafler holte in Tel Aviv (ISR) Ende März gleich 4vier internationale Podiumsplätze: zwei Mal Silber und einmal Bronze bei den offen ausgetragenen israelischen Meisterschaften und am Schlusstag Platz zwei im Scratch beim UCI Meeting. Im Scratch rangiert der Kitzbüheler nun in den Top-30 der Elite-Weltrangliste. Mit den in Israel erreichten UCI-Punkten ist er nun auch...

Paenda bei Gerhard Blaboll zum Interview

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Paenda (#347)

Ab 16.04.2022 ist die Popsängerin Paenda bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören. https://www.youtube.com/watch?v=tWOqpAGlWkA https://blaboll.at/ Die Wahl ihres Künstlernamens hat die aus der Steiermark stammende Paenda mitunter schon bereut, denn wer immer sie googelt, stößt weltweit vorwiegend auf Panda-Links. Dennoch ist es ihr gelungen, sich in der Szene einen Namen zu machen. Anfangs schrieb sie alle Texte selbst, komponierte, spielte, sang und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.