HOSI Salzburg

Beiträge zum Thema HOSI Salzburg

Video

Psychologie / Psychotherapie
Homophobie - Wege aus dem Trauma

Verinnerlichte Homophobie als ein EntwicklungstraumaInternalisierte bzw. verinnerlichte Homophobie meint, dass Schwule, Lesben und Bisexuelle sich für ihre eigene Homosexualität schämen und manchmal sogar selbst hassen. Deshalb handelt es sich bei diesem Phänomen auch um ein typisches Entwicklungstrauma. In diesem Beitrag möchte ich Wege aus dem Trauma aufzeigen. Was sind die Folgen von Homophobie?Gefährlich ist, dass die Opfer homophober Sozialisation und Diskriminierung diese in ihr Inneres...

Video

Der Feind im eigenen Inneren: verinnerlichte Homophobie

Was versteht man unter internalisierter Homophobie und wie entsteht sie?Internalisierte Homophobie meint das Phänomen, dass schwule Männer, bisexuelle Menschen und lesbische Frauen sich wegen ihrer Homosexualität bzw. Bisexualität selbst hassen und zutiefst schämen. Sie lehnen sich dabei selbst ab, fühlen Ekel, Schuldgefühle und toxische Scham. Statt "Homophobie" wird "Homonegativität" als Synonym verwendet. Internalisierte Homophobie ist ein typisches Entwicklungstrauma.Der Feind im eigenen...

HOSI-Obfrau Astrid Pracher und HOSI-Frauenreferentin Doris Posch wollen die "Feminale" als Treffpunkt für Frauen etablieren.  | Foto: Lisa Gold
11

Feminale Salzburg
Die "Feminale" soll ein Fest von Frauen für Frauen sein

Die "Feminale" versteht sich als Treffpunkt für Frauen und lädt zum feiern, tanzen und unterhalten ins Kaiviertel. SALZBURG. Ein Party-Abend gestaltet von Frauen für Frauen - unter dem Motto "Feiern, tanzen, unterhalten" lädt die HOSI mit der "Feminale" am neunten November ab 20 Uhr in die "Single Oak Bar" in das Kaiviertel. Alle Frauen sind willkommen Zum achten Mal findet die "Feminale" statt und versteht sich als Treffpunkt für Frauen, um in einem geschützten Rahmen feiern zu können. "Die...

Das Kunstwerk basiert auf Motivvorschlägen der Schüler und Schülerinnen zum Thema "Freundschaft". | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
11

Themen des Tages
Das musst du heute (31. Juli 2024) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 31. Juli 2024. Flachgau: In Straßwalchen wurde das Marktfest gefeiert Zweitägiges Marktfest lockte viele Besucher an Für das Rote Kreuz gibt es eine Hightech-Drohne Hightech-Drohne für das Rote Kreuz Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Ungebremster...

Conny Felice über ihre Aufgaben als HOSI-Geschäftsführerin und das Pride-Festival.  | Foto: Lisa Gold
12

Pride Festival Salzburg
"Sichtbarkeit erhöhen und den Dialog fördern"

Conny Felice von der HOSI Salzburg über das bevorstehende Pride-Festival, die Sichtbarkeit der queeren Community und warum man die "Szene" nicht mit der "Community" verwechseln darf. SALZBURG. Miteinander reden, Miteinander feiern - so lauteten bereits im Vorjahr die Leitgedanken des Pride-Festivals. Für die Geschäftsführerin der HOSI Salzburg, Conny Felice, haben diese Worte heuer an noch größerer Bedeutung gewonnen. Denn vor allem in den sozialen Medien ortet Felice eine Zunahme an...

In Neukirchen stürzten einige Bäume auf Straßen. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
17

Themen des Tages
Das musst du heute (22. Juli 2024) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 22. Juli 2024. Salzburg-Bundesland: 41 angehende Bergretter haben den Eiskurs, den letzten Grundkurs zum fertigen Bergretter, erfolgreich abgeschlossen. Erfolgreicher Abschluss des Eiskurs Pongau: Im Pongau kam es zu starken Unwettern . Muren und überflutete forderten die Einsatzkräfte Muren und überflutete Keller im Pongau Liebherr...

Eröffneten das neue Parklet vor der HOSI Salzburg: v.l.n.r.: Marlies Bodinger (Projektverantwortliche) und Barbara Mair (beide MA3 Soziales), Jonas Borchmann und Conny Felice von der HOSI Salzburg | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
5

Begegnungszone
Neues "Parklet" vor der HOSI Salzburg eröffnet

"Parklets" gelten als Ort der Begegnung und sollen das Miteinander in der Gesellschaft fördern. Im Andräviertel lädt seit Kurzem ein neues Parklet vor der HOSI Salzburg zum Verweilen ein.  SALZBURG. Die HOSI Salzburg eröffnete ein neues Parklet vor ihrem Standort in der Franz-Josef-Straße. Eine gepolsterte Eckbank aus Paletten samt kleinem Tisch und einer Birkenfeige soll Passantinnen und Passanten zum Verweilen einladen.  Konsumfreie Zone und Begegnungsort „Für die HOSI ist es wichtig, einen...

Magistratsdirektor Maximilian Tischler (links) und Bürgermeister Bernhard Auinger (rechts) stehen für eine vielfältige Stadt Salzburg | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
6

Vielfalt und Akzeptanz
Stadt setzt buntes Zeichen im "Pride Month"

Im "Pride Month" setzt die Stadt Salzburg ein Zeichen für eine bunte, vielfältige Stadt und eine Gesellschaft, die von gegenseitiger Akzeptanz und Wertschätzung geprägt ist.  SALZBURG. Als Zeichen zum "Pride Month" im Juni stellt die Stadt ihr Erscheinungsbild um. Plakate, Flyer, soziale Kanäle werden in bunten Regenbogenfarben erstrahlen. Vor dem Schloss Mirabell werden die Regenbogenfahnen gehisst. Akzeptanz, Vielfalt, Gleichberechtigung"Der Pride Month erinnert uns daran, wie wichtig es ist,...

QUEER-Filmabend im DAS KINO und HOSI Salzburg
Kinoabend: NORWEGIAN DREAM (NOR, POL, DEU, 2023)

QUEER-FILMABEND in Kooperation mit der HOSI Salzburg. Film: "Norwegian Dream" (Englisch, Norwegisch, Polnisch / Omdt.U) Ort: DAS KINO Salzburg (Giselakai) Wann: Dienstag, 4. Juni 2024, 19:30 Uhr open for all! ermäßigter Eintrittspreis für HOSI-Mitglieder : € 10,-  Tickets: https://www.daskino.at/events/specials/queer-filmabend https://hosi.or.at/queeres-kino/ Inhalt: Der 19-jährige polnische Immigrant Robert arbeitet in Norwegen in einer Fischfabrik an der Küste von Trøndelag. Hier verliebt er...

2

QUEER-Filmabend im DAS KINO und HOSI Salzburg
Kinoabend: THE FIVE DEVILS (Les cinq diables - FR 2022)

QUEER-FILMABEND in Kooperation mit der HOSI Salzburg. Film: "The five devils - Les cinq diables" (Frankreich, 2022 / Omdt.U) Ort: DAS KINO Salzburg (Giselakai) Wann: Dienstag, 16. April | 19:30 Uhr open for all! Eintritt für HOSI-Mitglieder: ermäßigt € 10,- | In Kooperation mit HOSI Salzburg Tickets: https://www.daskino.at/events/specials/queer-filmabend https://hosi.or.at/queeres-kino/ Inhalt: Vicky, ein 7-jähriges Mädchen, lebt mit ihren beiden Eltern in einem Bergstädtchen in Frankreich an...

QUEERFILMABEND DAS KINO
Filmabend ALL OF US STRANGERS

Filmabend im DAS KINO Salzburg in Kooperation mit der HOSI SALZBURG ALL OF US STRANGERS Regie: Andrew Haigh, US 2023, 105 Min. Dienstag, 20. Februar 2024, 19:30 Uhr Was wäre, wenn man noch einmal die Gelegenheit bekommen würde, mit seinen verstorbenen Eltern zu sprechen? Dieses Gedankenexperiment macht der Autor Adam zum Inhalt eines Drehbuchs, in dem er sein schwieriges Aufwachsen als homosexueller Jugendlicher verarbeitet. Adam lebt in einem anonymen Hochhaus und fühlt sich einsam – bis er...

2

Queerer Kinoabend
Film: "BIS ANS ENDE DER NACHT"

Dienstag, 19. Dezember 2023, 19:30 Uhr im DasKino Salzburg QUEER-Filmabend: Filmtitel: "BIS ANS ENDE DER NACHT" (D 2023, OdF) www.hosi.or.at/queeres-kino/ www.daskino.at ERMÄSSIGTER EINTRITT FÜR HOSI-Mitglieder! Inhalt: Um das Vertrauen eines Dealers zu gewinnen, lässt sich der verdeckte Ermittler Robert als Partner der trans* Frau Leni ins Drogenmilieu einschleusen. Eine echte Herausforderung, denn die beiden waren früher mal ein Paar. Für Robert verschieben sich sehr bald die Grenzen zwischen...

Queerer KINOABEND
Film: DAS BLAU DES KAFTANS

Dienstag, 28. November | 19:30 Uhr im DAS KINO Salzburg (Giselakai) in Kooperation mit der HOSI Salzburg QUEER-Filmabend: Filmtitel: "Das Blau des Kaftans" (MA, FR, BE 2022, Omdt.U) www.hosi.or.at/queeres-kino/ www.daskino.at ERMÄSSIGTER EINTRITT FÜR HOSI-Mitglieder! Inhalt: Halim und Mina sind seit vielen Jahren verheiratet und betreiben zusammen in einer Kleinstadt Marokkos eine traditionelle Schneiderei. Beide leben mit dem Geheimnis, dass Halim homosexuell ist. Als Mina erkrankt und ein...

Video

Psychologie / Psychotherapie
HIV und Schuldgefühle

Starke, irrationale Schuldgefühle wegen der HIV-InfektionMenschen, die HIV-positiv sind, schämen sich oft nicht nur für ihre HIV-Infektion, sondern haben mitunter starke Schuldgefühle, die ihnen von der Gesellschaft, von Ämtern, Institutionen, Behörden, Systemen oder psychisch übergriffigen Menschen manipuliert werden. Lesen Sie in diesem Beitrag, warum viele HIV-positive Personen irrationale Schuldgefühle wegen ihrer HIV-Infektion haben und was Sie als Betroffene*r tun können, um Ihre...

Queerer KINOABEND
Film "20.000 ARTEN VON BIENEN"

Dienstag, 24. Oktober | 19:30 Uhr im DAS KINO Salzburg (Giselakai) in Kooperation mit der HOSI Salzburg QUEER-Filmabend: Filmtitel: "20.000 Arten von Bienen" (ES 2023, Omdt.U) www.hosi.or.at/queeres-kino/ www.daskino.at ERMÄSSIGTER EINTRITT FÜR HOSI-Mitglieder! Inhalt: Cocó (die achtjährige Sofía Otero gewann für ihre Rolle den Silbernen Bären) fühlt sich nicht wohl in ihrer Haut, ihren männlichen Namen "Aitor" lehnt sie ab. Als die Familie ins baskische Heimatdorf von Cocós Mutter Ane...

queerer Filmabend in der Uni Nonntal (Hörsaalkino)
KINO-Abend in der Uni Nonntal (in Kooperation mit DASKINO Salzburg und GENDUP)

öffentlicher KINO-Abend in der Uni Nonntal (in Kooperation mit DASKINO Salzburg und GENDUP der Paris-Lodron-Universität Salzburg) im Zuge des PRIDE FESTIVALS SALZBURG. Wann: Mittwoch, 30. August | 18:00 Uhr Wo: Unipark Nonntal, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg (Hörsaal) Eintritt: freiwillige Spende (pay as you can / everyone is welcome) Filmtitel: ALS WIR TANZTEN (SE, GE 2019, Regie: Levan Akin, deutsche Synchronfassung) Handlung:  Bereits seit seiner Kindheit trainierte Merab mit seiner...

HOSI-Geschäftsführerin Conny Felice (rechts im Bild) und Sarah Thome, Jugendreferentin und zuständig für Bildungsprojekte in der HOSI | Foto: Lisa Gold
8

Pride-Festival
Vielfalt und Akzeptanz: HOSI feiert das "Pride-Festival"

Das "Pride Festival" in der Stadt Salzburg umfasst heuer 30 Veranstaltungen. Damit soll die Sichtbarkeit der queeren Community erhöht werden. SALZBURG. In den Dialog treten, miteinander reden und das von Angesicht zu Angesicht - für die Geschäftsführerin der Homosexuellen Initiative Salzburg (HOSI), Conny Felice, die "Grundvoraussetzung für einen gelingenden Beziehungsaufbau und ein Prinzip, dem wir als HOSI folgen wollen. Dabei geht es um den respektvollen Umgang, der auf Augenhöhe...

Freuen sich über den neuen Regenbogen-Zebrastreifen: HOSI-Obfrau Astrid Pracher, Baustadträtin Anna Schiester und HOSI-Geschäftsführerin Conny Felice.  | Foto: Lisa Gold
17

Pride Month
Neuer Regenbogen-Zebrastreifen im Andräviertel

Die Stadt Salzburg wird im "Pride Month" noch bunter: vor dem Vereinszentrum der HOSI Salzburg strahlt seit Kurzem ein Zebrastreifen in den Farben des Regenbogens.  SALZBURG. Als sichtbares Zeichen für die Vielfalt in der Stadt Salzburg wurde der Zebrastreifen im Andräviertel vor dem Vereinszentrum der Homosexuellen Initiative (HOSI) in die Farben des Regenbogens getaucht. Der Regenbogen-Zebrastreifen im Andräviertel ist nach den beiden bereits bestehenden vor dem Schloss Mirabell und in...

Video

trans*Identitäten
Kostenlose Gruppen, Psychotherapie und Beratung

Netzwerk für trans* Menschen: YOUNG TRANS* SALZBURG - die PsychotherapiegruppePsychotherapeutische Gruppe für junge Menschen mit trans* und inter* Themen Bei YOUNG TRANS* SALZBURG handelt es sich um ein Netzwerk für trans*idente und inter*sexuelle Menschen. Das Setting ist eine Gruppe bzw. Gruppenpsychotherapie. Die COURAGE - die Partner*innen-,  Familien- & Sexualberatungsstelle bietet eine psychotherapeutische Gruppe für junge Menschen.  Anmeldungen sind ab sofort möglich! Trans*Gender,...

3

PARA:DIES Filmpremiere in Koop. mit der HOSI
queerer Filmabend im Salzburger Filmkulturzentrum DASKINO am Giselakai

Wann:  Dienstag, 23. Mai 2023, 20 Uhr Wo: DasKino - Salzburger Filmkulturzentrum, Giselakai 11, 5020 Salzburg Filmpremiere in Kooperation mit der HOSI Salzburg Regisseurin Elena Wolff persönlich anwesend Inhalt: Jasmin und Lee lieben und streiten, lachen und weinen, verhandeln schonungslos die Untiefen von Nähe und Distanz, von Stärke und Schwäche vor der Kamera der Dokumentarfilmerin Amira. Was harmonisch beginnt, wird immer mehr zum Machtkampf, in den auch die Frau hinter der Kamera...

Die Dragqueens rund um Gigi La Pajette (rechts im Bild) werden sich auch beim zweiten "Rosa Stadl" ins Dirndlkleid werfen. | Foto: gaysalzburg/Karolus

Gigi La Pajette
"Es wird zünftig, lustig und vor allem rosa"

Die Dragqueen Gigi La Pajette lädt in Salzburg zum "Tanz in den Mai". Sie will damit einen Rahmen schaffen, in dem sich alle - unabhängig ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer sexuellen Identität - sicher und akzeptiert fühlen und einen geselligen Abend miteinander verbringen, SALZBURG. Der Tisch ist übersät mit rosaroten Herzen und Blumen aus Holz, dazu gesellen sich Mini-Schleifen in Pink, Weiß und Rosa, Heißkleber und Schere liegen für ihren Einsatz bereit – mit Akribie und Liebe zum...

Filme gemeinsam mit Freunden anschauen und soziale Kontakte stärken: für Sigrid Gruber und Josef Kirchner vom Filmkulturzentrum "Das Kino" wird dieser Aspekt immer wichtiger werden. | Foto: Lisa Gold
11

Soziale Komponente
Kinos als Orte der Begegnung positionieren

Mehr als "nur" Filme schauen: Gerade kleine Kinos avancieren zu sozialen Begegnungsorten. Jetzt startet im Filmkulturzentrum "Das Kino" eine neue Aktion. SALZBURG. Manche Filme will man einfach bewusst im Kino sehen, die Atmosphäre dort aufsaugen und das Erlebnis mit anderen Kinobesuchern teilen. Da kann ein Fernsehabend daheim auf der Couch nicht mithalten – davon sind Sigrid Gruber und Josef Kirchner vom Filmkulturzentrum "Das Kino" überzeugt. Gegen die Vereinsamung Kino als "sozialen Ort" zu...

2

LESUNG Lilly Frost
Die Autorin liest aus ihrem Young-Adult-Roman ANDERS SCHÖN

LESUNG von/mit LILLY FROST Die Autorin liest aus ihrem Young-Adult-Roman ANDERS SCHÖN. wann: Freitag, 14.04.2023, 19 Uhr wo: HOSI Salzburg Franz-Josef-Straße 22, 5020 Salzburg Eintritt frei! everyone is welcome😊 Kurzinhalt des Buches: Lena ist fünfzehn und steht auf Mädchen. Sie hat das Gefühl, nirgends dazuzugehören. In der Schule wird sie gemobbt. Nur ihre beste Freundin Ines hält zu ihr. Als Lenas Liebe Maja sie hintergeht, bricht Lenas Welt endgültig zusammen. Sie schneidet sich die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Nika Neelova. Cascade, Ausstellungsansicht, Museum der Moderne Salzburg, Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 10. Mai 2025 um 16:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Queere Spurensuche durch die Ausstellung "Nika Neelova. Cascade"

Das Museum der Moderne Salzburg führt die Veranstaltungsreihe Queere Spurensuche in Kooperation mit der HOSI Salzburg weiter. Ines Kirchschläger und Fabian Pichlmayr von der HOSI führen gemeinsam mit Kunstvermittlerin Anna-Sophie Ofner durch die Ausstellung Nika Neelova. Cascade Gemeinsam begeben wir uns in der Ausstellung auf die Suche nach Geschichten und Artefakten und hinterfragen: Wo ist Queerness sichtbar und wo bleibt sie unsichtbar? Wie setzen wir das Gefundene mit uns selbst in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.