Horn

Beiträge zum Thema Horn

1 3

Faschingsfest der Pfadfindergruppe Horn

Am Samstag, den 13.1.2018 feierte die Pfadfindergruppe Horn im Pfarrhof ihr traditionelles Faschingsfest. Bei Spaß, Tanz und Spiel verbrachten die jungen Prinzessinen, Cowboys, Agenten und sonstigen Fantasiegestalten einen aufregenden Nachmittag. Wo: Pfarrhof, Thurnhofgasse 19, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Daniela Roitner
Beste Stimmung hatte Paul Gräff mit den Mädels in der "Oscar Nacht."
1 98

Studentenball - The OSCAR Night

Maturanten und Maturantinnen mit großen Engagement Gemäß dem Motto „The Oscar Night“ wurde das Publikum zum heurigen Studentenball nach Hollywood entführt. Die legendäre Lehrerband „Crazy Teachers“ unterhielt wieder musikalisch im Ballsaal. Liveauftritt mit Saxophonklängen gab es ab 22.00 Uhr in der Filmbar. Im Starcafe herrschte gute Laune. Mit dem Kauf von Perlen konnte man sich an der Wahl des Ballkönigspaares beteiligen. „Ghostbusters“ und „James Bond“ wurden perfekt in der...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Marco holte sich in St. Pölten den Sieg | Foto: Karina Witzer

Sportler der Woche – Marco Witzer

Eigentlich spielt Marco Witzer (12, Horn) leidenschaftlich gerne Handball und ist Team-Mitglied bei der Horner U12. Durch seine gute Dreikampfleistung in der Schule - 3. Klasse Gymnasium Horn - konnte sich der junge Sportler nun auch einen Namen in der Leichtathletik-Disziplin machen: Nachdem er Bester seines Jahrgangs wurde, ging es nach St. Pölten ins Finale. Dort sicherte sich Marco den Titel als Landessieger im Leichtathletik Dreikampf. Aus dem Gymnasium Horn hatte eine ganze Mannschaft an...

  • Horn
  • Kerstin Longin
72

Neujahrsempfang der Polizei

HORN. Die Dienststellenleitung der Polizeiinspektion Horn lud am 17. Jänner zum Neujahrsempfang 2018 in den VIP-Club des SV Horn.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: RK NÖ/G. Porsch

Neue Zivildiener in Horn

Das Rote Kreuz Horn begrüßt die neuen Zivildiener Stefan Resel, Lorenz Koller, Lukas Kranzler, Till Schöchtner, Pascal Richter und Daniel Schmidl. Die 6 jungen Männer absolvieren derzeit die Ausbildung zum Rettungssanitäter. Nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung Ende Februar dürfen sie den Dienst am Rettungs- oder Krankentransportwagen selbstständig antreten. Insgesamt unterstützen damit 18 Zivildiener die hauptamtlichen Mitarbeiter und sind eine unverzichtbare Stütze im täglichen...

  • Horn
  • H. Schwameis
2 1 13

Frau donnerte mit Auto in Unfallabteilung

HORN. Heute am späten Vormittag fuhr eine 84-Jährige Frau in die Unfallabteilung des Klinikums.  Ob die Frau stationär aufgenommen oder ambulant behandelt wird, ist noch nicht klar. Verletzt wurde sonst niemand. Erheblicher Sachschaden. Mehr Info demnächst.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: anonym, um 1955

Damals und Heute: Die Schlosseinfahrt

HORN. Die Schlosseinfahrt, seit 1953 flankiert von zwei steinernen Löwen, die vor 1945 die Aspernbrücke in Wien zierten. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Horn
  • Lukas Triebelnig
FPÖ Stadtrat Ronald Zöchmeister und Bezirkschef Klemens Kofler fordern ein Hallenbad für Horn | Foto: Schwameis
1

Dauerthema Hallenbad als Pflicht

Horner FPÖ sieht Hallenbad als eine Verpflichtung gegenüber den Bürgern. HORN. "Horn braucht unbedingt ein Hallenbad, weil es eine Verpflichtung ist für eine Bezirkshaupt-  und Schulstadt ein solches zu haben", erklärt FPÖ-Bezirkschef Klemens Kofler. Zum Thema Finanzierung sagt er: "Das sollte man genauso finanzieren, wie es andere Bezirkshauptstädte auch finanzieren, wenn es sich dort ausgeht, sollte das bei uns auch kein Problem sein. Ein zeitgemäßes Hallenbad, es muss keine Therme sein,...

  • Horn
  • H. Schwameis
LAbg. Bgm. Jürgen Maier ist z. Zt. auf Tour im Bezirk | Foto: Schwameis

Warum soll man LAbg. Jürgen Maier wählen?

Themen Kinderbetreuung, Ausbildung im Gesundheitsbereich u. a. HORN. "Drei Wochen Wahlkampf sind intensiv", sagt LAbg. Bgm. Jürgen Maier. "Wir sind jetzt auf Tour im Bezirk und haben die Schlagzahl (viele Termine) erhöht. Wenn man fünf Jahre brav gearbeitet hat, braucht man sich nicht zu verstecken und als solcher schau ich jetzt, dass wir im Bezirk eine gute Stimmung machen für die Volkspartei und für unsere Landeshauptfrau. Thematisch trennt die Parteien gar nicht so viel, was die regionalen...

  • Horn
  • H. Schwameis

U9m Union Handball Horn

Die U9 der Union Handball Horn, bestritt am Sonntag ihr drittes Turnier in Hollabrunn und belegte den tollen 3. PLatz in der Aufbaugruppe. Die Mannschaft - Samuel Höllinger, Rafael Pfleger, Elias Grünbacher, Simon Aschauer, David Fux und Nevio Zöchmeister - erreichte drei Siege und musste zwei knappe Niederlagen einstecken. Ein großer Dank auch an die Eltern für die stimmkräftige Unterstützung.

  • Horn
  • leo enzenberger

Einladung zum Opel Angrillen

Am 19. Jänner bietet das Autohaus Lehr von 10:00 bis 16:00 Uhr wieder Brandneues von Opel und Schmankerl vom Grill gegen freie Spenden. Die Einnahmen werden an die "Mohnzuzler-Prinzessin" übergeben, welche Kinder und Jugendliche in Not unterstützt.

  • Horn
  • H. Schwameis
2

Sumsi Faschingskonzert mit Bernhard Fibich in der RAIBA Horn

Wann: Mittwoch, 24.01.2018 um 14:30 Uhr Wo: Saal der RAIBA Horn Wir freuen uns sehr, viele Kinder in lustigen Kostümen bei unserem Sumsifasching zu begrüßen. Eintritt € 3,-- pro Person (Kinder unter drei Jahre sind frei) Im Anschluss gibt es gratis Faschingskrapfen und Getränke für Groß und Klein! Die Eintrittskarte gilt auch als Teilnahmeschein für unser Gewinnspiel, welches zu Beginn unserer Veranstaltung stattfindet. Karten gibt’s in folgenden Raiffeisenbanken: Pernegg, Horn, Irnfritz,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Diese süßen Partygirls machten die Nacht zum Tag
1 54

Goodie Night @ Brooklyn Horn

Und der Partyspaß geht weiter Die Weihnachtsfeiertage sind endgültig vorbei und das neue Jahr schon wieder drei Wochen alt. Unter dem Motto Goodie Night ließen es sich die Partypeople wieder einmal im Brooklyn Horn gut gehen, tanzten ausgelassen zum Sound von DJ Alex Morgan und DJ Chris Da Noir. Manche wagten sich sogar aufs Podest oder spaßeshalber an die Pole-Dance-Stange und shakten dort ab. Neues Jahr, altgewohnter Partyspaß: So kommt jeder beim Fortgehen auf seine Kosten. Ja haben die denn...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Gestern Abend. vlnr: Werner Gamerith, Margit Gross (Naturschutzbund NÖ), Ulrich Eichelmann (Riverwatch), Clemens Feigl (Eremitage Wegscheid), Gerhard Egger (WWF). | Foto: Barbara Krobath
2

Intensive Kamptal-Diskussion in Gars: Plädoyer für einen lebendigen Kamp

Einigkeit bei Experten und Einheimischen: ein unversehrtes Kamptal ist Schlüssel für Entwicklung der Region! Abrissvariante soll geprüft werden. GARS.  Gestern Abend waren etwa 80 Personen der Einladung der Aktionsgruppe „Lebendiger Kamp“ gefolgt, um beim Poldiwirt in Gars über die Zukunft des Kamptals zu diskutieren. Anlass für die Veranstaltung war die bevorstehende Umweltverträglichkeitsprüfung für den von der EVN vorangetriebenen Abriss und Neubau des Kraftwerks Rosenburg im...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Schwameis
2

Neue Chefin an der Bezirkshauptmannschaft Mistelbach

BURGSCHLEINITZ. Gerlinde Draxler ist ab 1. April 2018 neue Bezirkshauptfrau von Mistelbach. Für die Bevölkerung des Bezirks Horn ist  sie keine Unbekannte, sie war vier Jahre (bis Anfang Jänner 2013) Bezirkshauptmann-Stellvertreterin in Horn. Freitagabend war die Juristin unter den 220 Gästen der Geburtstagsfeier von  Bezirkshauptmann Johannes Kranner, der ihr von Herzen mit einem Blumenstrauß zu ihrer neuen Aufgabe gratulierte.

  • Horn
  • H. Schwameis
125

Bezirkshauptmann Johannes Kranner feierte runden Geburtstag, TEIL 1

BURGSCHLEINITZ. Freitag, 12. Jänner 2018 im Kulturhaus Manhartsberg (KUM). Über 220 Menschen feierten mit dem äußerst beliebten Mann an der Spitze der Bezirkshauptmannschaft Horn mit. Der Spruch auf der Einladungskarte: Das schönste Geschenk kann man nicht in Geschenkpapier einpacken ... LIEBE, FAMILIE, FREUNDE, LACHEN, GESUNDHEIT, GLÜCKLICH sein ... Statt eines Geschenks freute sich der Bezirkshauptmann über eine Spende für einen sozialen Zweck in einer dafür bereitgestellten Spendenbox.

  • Horn
  • H. Schwameis
Die SpitzenkandidatInnen für das Waldviertel, GR KommR. Herbert Kraus (Zwettl), Mag.a Viktoria Prinz (Gmünd), Spitzenkandidat der SPÖ NÖ Franz Schnabl, Vizebgm. DGKP Eva Hollerer (Krems), KR Josef Wiesinger (Horn), Mag.a Angelika Preissl (Junge Generation Bezirk Gmünd), Vizebgm. Roman Zibusch (Waidhofen/Th.). | Foto: Schwameis
24

Auch die SPÖ startet in die Landtagswahl: „Das Waldviertel braucht eine zweite Meinung!“

Die SpitzenkandidatInnen für das WV luden gemeinsam mit dem Spitzenkandidaten der SPÖ NÖ, Franz Schnabl, zum Pressegespräch BEZIRK. Niederösterreich brauche eine zweite, weitere Meinung als Gegengewicht zu schwarz-blau, so Spitzenkandidat der SPÖ NÖ Franz Schnabl. Wer ist Schnabl? Man kennt die heiteren Plakate der Wahlwerbung, aber sonst? Beruflich brachte er es vom Polizisten (Polizeiakademie) bis zum Polizeigeneral in Wien. Danach war er Personalchef beim Magna-Konzern Europa (über 60.000...

  • Horn
  • H. Schwameis
Alle Fotos: Martina Husic | Foto: Martina Husic
5

Maine coon Babys

"Ich hab zur Zeit Maine coon Babys, falls wer Interesse hat: mhusic.net", schreibt Martina Husic auf FB. "Meine Kitten werden liebevoll und mit viel Zeitaufwand groß gezogen. Sie wachsen sehr menschenbezogen auf, sind neugierig und nicht scheu. Alle Kitten sind selbstverständlich mit Stammbaum, Impfung , Chip und Gesundheitszeugnis abzugeben. Ich gebe auch ein kleines Starterpaket (Futter und Spielzeug das für die Kitten vertraut ist) für die ersten Tage immer mit. Ich bin Mitglied im KfB...

  • Horn
  • H. Schwameis
Daniel Lieberherr
8

Der neue Eigentümer des Canisiusheims: Daniel Lieberherr

HORN. Der zukünftige Name des Canisiusheims: Campus Horn.  Daniel Lieberherr, ein gebürtiger Schweizer, jetzt ein Tiroler (seit 40 Jahren), ist der neue Eigentümer des Canisiusheims in Horn. Er wird 2 Millionen € in die Sanierung und den Umbau der Liegenschaft stecken. Schwesterntrakt wird abgerissen Der Schwesterntrakt wird abgerissen, der Sportplatz veräußert. "Es gibt konkrete Gespräche mit Investoren für den Bereich des Sportplatzes, aber es liegt noch nichts Konkretes am Tisch",...

  • Horn
  • H. Schwameis

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 25. April 2025 um 14:30
  • AV Heim
  • Horn

Wanderung am Rosenburg-Rundweg 43

Der Alpenverein Horn lädt am 25. April 2025 ab 14.30 Uhr zur Wanderung am Rosenburg-Rundweg mit Treffpunkt beim AV Heim in Horn ein. HORN. Es werden bei dieser Gelegenheit auch Markierungs- und Instandhaltungsarbeiten vorgenommen. Leitung: Andreas Berecz, Mobil: 0676/3677212, Mail: andreas.berecz@gmx.at

  • Horn
  • Daniela Hofbauer
Foto: pixabay
  • 26. April 2025 um 20:00
  • Gasthof Failler "Zum goldenen Lamm"
  • Drosendorf an der Thaya

Die Vorführung des Films „Die Unschuld“

Am Samstag, dem 26. April, um 20.00 Uhr findet im Kinosaal des Gasthofs Failler die Vorführung des Films „Die Unschuld“ statt. HORN. Der Film „Die Unschuld“, unter der Regie von Kore-eda Hirokazu, erzählt die bewegende Geschichte einer Mutter, deren kleiner Sohn Minato sich plötzlich seltsam verhält. Als sie herausfindet, dass ein Lehrer dafür verantwortlich ist, beginnt sie, nach den Ursachen zu suchen. Die Wahrheit entfaltet sich nach und nach aus den Perspektiven der Mutter, der Lehrerin und...

  • Horn
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
  • 27. April 2025 um 09:00
  • Faulenzerhotel - Restaurant Waldviertler Stuben

Wanderung: 5 Dörfer-Weg

Der Alpenverein Horn lädt am 27. April 2025 ab 9 Uhr mit Treffpunkt beim Faulenzerhotel Schweighofer in Friedersbach zur Wanderung "5 Dörfer-Weg" ein. FRIEDERSBACH. Die Gehzeit beträgt 4 Stunden. Jause und Getränke bei Bedarf mitnehmen. Einkehrmöglichkeit erst am Ende der Tour. Leitung Franz Reif, Mobil: 0664/4590876

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.