Holzhackerball

Beiträge zum Thema Holzhackerball

Florian Kari, Bgm  Michael Göschelbauer, 
Bg. Irmgard Schibich,Magdalena Kari,
Bgm Hermann Katzensteiner Bgm Jürgen Rummel, Auch die Wahl kämpfenden Bürgermeistern haben sich gut unterhalten | Foto: Heribert Punz
18

Leute
Traditioneller Holzhacker- Ball 2025

Brand- Laaben: Am 22. 01.Tag des Hl. Vinzenz, Patron der Dachdecker, Zimmerer, Seeleute und Holzhacker, fand in Brand-Laaben wieder der traditionelle Holzhackerball im Gasthaus Kari statt. Im Anschluss an die heilige Messe zu Ehren des Hl. Vinzenz, geht es ab 10:00 Uhr ins Gasthaus Kari, wo der Holzhacker-Ball über die Bühne geht. Von Vormittag an bis in die frühen Morgenstunden des 23. Jänners wird musiziert und getanzt. Von 11:00 – 15:00 Uhr spielte die Musikkapelle Laaben- Stössing. Am...

Monika Löffler, Bgm Hermann Katzensteiner, Michela Lang
33

Holzhackerball 2024
Leute

Ausgelassene Stimmung am Holzhacker- Ball 2024 Brand- Laaben// Heuer fand wieder der traditionelle Holzhacker-Ball im Gasthaus Kari in Brand statt. Montag der 22. Jänner 2024, der sogenannte „Vizenzi-Tag“, Patron der Holzhacker. Im Anschluss an die heilige Messe zu Ehren des Hl. Vinzenz, geht es um 11: 00 Uhr ins Gasthaus Kari. Der Holzhacker-Ball geht dort über die Bühne. Von Vormittag an, bis in die frühen Morgenstunden des 23. Jänners. Von 11:00 – 14:00 Uhr spielte die Musikkapelle Laaben-...

Bianca Vonwald,Marlies Hausmann, Michelle Ecker, Melanie Vonwald ( Sind vom Trachtenverein Laaben  gekommen  um sich gut zu unterhalten )
34

Holzhackerball
Leute

Ausgelassene Stimmung am Holzhacker- Ball Brand- Laaben// Nach zwei langen Jahren Pause, fand heuer wieder der traditionelle Holzhacker-Ball im Gasthaus Kari in Brand statt. Sonntag der 22. Jänner 2023, der sogenannte „Vizenzi-Tag“, Patron der Holzhacker. Im Anschluss an die heilige Messe zu Ehren des Hl. Vinzenz, geht es um 11: 00 Uhr zum Gasthaus Kari und zu  ihrem Team, wo der Holzhacker-Ball über die Bühne geht. Von Vormittag an, bis in die frühen Morgenstunden des 23. Jänners. Von 11:00 –...

Hackl Fritz, Kristine Egelhofer( nach deim  Tanz )
1 33

Holzhackerball
Tanz zu Ehren des "Heiligen Vizenz"

Schwungvoller Holzhackerball LAABEN // Für ausgelassene Stimmung und gute Unterhaltung sorgte die Musikkapelle Laaben- Stössing und viele andere Musiker aus der Umgebung, die auch heuer wieder für schwungvolle Musik am Holzhackerball  im Gasthaus Kahry sorgten. Eine Besonderheit ist, der Ball beginnt bereits um 10:00 Uhr vormittag und dauert bis in die späte Nacht hinein, das liesen sich die vielen tanzbegeisterten aus Nah und Fern am Tag des Patrons der Holzhacker, des "Heiligen Vinzenz" nicht...

Anita Strohmayer und Matthias Lang
 | Foto: Punz
10

Veranstaltung
Holzhackerball in Laaben

LAABEN (hp). Für ausgelassene Stimmung und gute Unterhaltung sorgte die Musikkapelle Laaben Stössing dieses Jahr im Gasthaus Kari. Sogar Gäste aus Holland waren von der Musik begeistert und tanzten mit den feschen Dirndln aus dem Laabental. Gemeinderätin Franziska Punz, Gemeinderat Oswald Steinberger, Monika Rosenbaum, Barbara Kaiblinger, Sarah Liebhaber sowie Thomas und Heide Rosenbaum feierten beim traditionellen Holzhackerball. Besucher kamen aus dem Gölsental, Lilienfeld, St. Pölten und...

Thomas Laussegger, Jennifer Kastrun Franz Rodler und Karl Ogris beim Holzhackerball im Gasthof Sereinig | Foto: Dieter Arbeiter
62

Beim 67. Holzhackerball wurde zünftig gefeiert

Brezn, Honigschnaps und viel gute Laune gabs beim 67. Holzhackerball im Familiengasthof Sereinig im Bodental. BODENTAL. Wenn der "Holzhackerball" am Programm steht, dann weiß man, wo sich die Trachten- und Lederhosenliebhaber ein Stelldichein geben: im Bodental. Beim mittlerweile 67. Event dieser Art im Familiengasthof Sereinig hat sich das Veranstalterteam um Thomas Laussegger, Franz Rodler und Karl Ogris gemeinsam mit Hausherrin Alexandra Sereinig einiges für das Publikum einfallen lassen, u....

Foto: Punz
21

Holzhackerball zu Sankt Vinzenz in Brand-Laaben

Der traditionelle Holzhackerball lockte wieder zahlreiche Gäste aus nah und fern nach Brand-Laaben. BRAND-LAABEN (red). Auch heuer fand im Gasthaus „Zur singenden Wirtin“ in der Gemeinde Brand-Laaben wieder der schwungvolle Holzhackerball statt. Eine Besonderheit: Der Ball beginnt bereits um 10 Uhr vormittags und dauert bis in die späte Nacht hinein. Das ließen sich die vielen Tanzbegeisterten aus nah und fern am Tag des Patrons der Holzhacker, des heiligen Vinzenz, nicht entgehen. Und...

Gewinner des Schätzspiels. | Foto: privat

Holzhackerball in Bärnkopf

BÄRNKOPF. Am 20. Jänner 2018 wurde zum Holzhackerball nach Bärnkopf eingeladen. Es spielten „die Fürstlichen“ aus St. Georgen zum Tanz auf. Beim Schätzspiel galt es zu erraten, wie viele Fichtenzapfen in einen hohlen Baumstamm gefüllt waren. Der richtigen Menge - nämlich 138 Stück am nächsten kamen Grete Passegger und Walter Haider. Durch Losentscheid erhielt Walter Haider den Hauptpreis – ein Wildschwein, gespendet vom Habsburg Lothringen´schen Gut Persenbeug. Grete Passegger erhielt den mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mit Geburtstagstorte: Helga Seeber, Sven Skjellet, Alexandra Sereinig, Thomas Laussegger und Karl Ogris | Foto: KK
3 4

Der Holzhackerball 2018 im Bodental

Eine Geburtstagstorte gab es zum 66. Holzhackerball beim Sereinig. FERLACH. Der Holzhackerball, die urige Traditionsveranstaltung im Familiengasthof Sereinig, fand heuer bereits zum 66. Mal statt. Das Organisationsteam um Karl Ogris, Franz Rodler und Thomas Laussegger hat diesmal Holznischen-Verweilplätze geschaffen, um die flüssigen Köstlichkeiten standesgemäß einnehmen zu können. Als Überraschung gab es eine von den Meisterhänden von Herta Winkler kreierte Holzhacker-Jubiläumstorte, die...

Foto: pixabay

Viele rauschende Ballnächte

KLAGENFURT. Am Wochenende finden wieder zahlreiche Ballveranstaltungen statt. Wo in ihrer nähe das Tanzbein geschwungen wird erfahren sie anbei. Klagenfurt: - Unter dem Motto "Hollywood" lädt die Pfadfindergruppe Klagenfurt 5 "Prinz Eugen" am Samstag, 20. Jänner, um 19.30 Uhr (Einlass) bzw. 20.30 Uhr (Eröffnung) zum Pfadfinderball in das Gemeindezentrum Don Bosco ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die "Romantic Boys". - Der 1. Kärntner Tourismusball feiert seine Premiere am Montag,...

Ball-Debütantinnen: Sandra Schaunik, Katja Kullnig und Sabrina Malle | Foto: KK
1 68

Nicht nur Holzhacker tanzten

Der traditionelle Holzhackerball lockte wieder zahlreiche Gäste aus Nah und Fern ins Bodental. FERLACH. Er hat schon 65 Jahre auf dem Buckel, der Holzhackerball im Bodental beim Familiengasthof von Alexandra Sereinig. Jung und Alt trainierten auf dem Tanzparkett die Kalorien des verführerischen Honigschnapses ab, der seit Bestehen des Balls auf der Getränkekarte steht. Einer der Initiatoren des Balls war der damalige Köttmannsdorfer Förster und Naturkenner Günther Kronawetter. Heute...

Foto: SeneCura
2

„Alles Walzer!“ im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf

Holzhackerball versetzt Bewohner/innen in Tanzlaune. PURKERSDORF (red). „Darf ich bitten?“ hieß es kürzlich im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf, als die Bewohner/innen des Hauses den traditionellen Holzhackerball in Brand-Laaben besuchten. Im Gasthaus „Zum singenden Wirt“ herrschte ausgelassene Stimmung und zum abwechslungsreichen Musikprogramm wurde fleißig das Tanzbein geschwungen. Auch heuer ließen sich die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf die Möglichkeit zum...

Stolz auf Holz: Anja Buzzi, Franz Rodler, Karl Ogris und Stefanie Müller (v. l.) | Foto: Arbeiter
1 132

Der urige Holzhackerball beim Sereinig

Viele Highlights und ein Spezialgast: Das war der Holzhackerball 2016! FERLACH. Zwar sind heute Maschinen für das Holzfällen zuständig, dennoch hat die Traditionsveranstaltung im Familiengasthof Sereinig, der Holzhackerball, nach 64 Jahren nichts von ihrem Charme eingebüßt. Karl Ogris, Franz Rodler und Thomas Lausegger haben mit Wirtin Alexandra Sereinig den urigen Ball auf die Beine gestellt. Die Highlights waren die verschiedensten Trachten-Outfits als Blickfang, die Musik von "Die 3...

Chefin Alexandra Sereinig mit ihrem Holzhacker-Team und Gästen | Foto: KK
2

Holzspalten in Ballrobe

FERLACH. Richtig ins Schwitzen kamen einige Gäste beim traditionellen Holzhackerball im Familiengasthof Alexandra und Rudi Sereinig. Manche durften sich nämlich beim Holzspalten versuchen. Natürlich schwang man auch das Tanzbein zur Musik vom "Rosental Express". Dabei: Bgm. Ingo Appé, StR Astrid Kirschner-Mack, Reise-Profi Johannes Stefaner, die Reigenwirte Paul Seher und Walter Bergmann, das Organisationstrio Karl Ogris, Franz Wieser und Thomas Lausegger, Bodenbauerwirt Valentin Waldhauser...

Margarete Hoffmann und Hermann Halper freuen sich über die Gelegenheit zu tanzen. | Foto: SeneCura
3

SeneCura am Holzhackerball

PURKERSDORF/BRAND-LAABEN. Auch heuer fand im Gasthaus „Zur singenden Wirtin“ in der Gemeinde Brand-Laaben wieder der schwungvolle Holzhackerball statt. Eine Besonderheit: Der Ball beginnt bereits um 10 Uhr vormittags und dauert bis in die späte Nacht hinein. Das ließen sich die BewohnerInnen, MitarbeiterInnen und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen nicht entgehen. Die fein herausgeputzte Truppe versammelte sich bereits am Vormittag und fuhr auf einen Mittagsschmaus zum Ball. Es dauerte nicht lange,...

49

10. Holzknechtball – und die Bäume lernten fliegen

NASSWALD. Wenn aus dem Gasthaus Raxkönig Bäume aus dem Fenster geworfen werden, dann ist wieder Holzknechtball. So geschehen am 24. Jänner im Gasthof von Familie Hajszan. Und es war wieder volles Haus. Unter den Gästen: Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz mit Tochter Beatrix, Bürgermeister Michael Streif mit Gattin Veronika, die "Dornrosen" Christine, Katharina und Veronika Schicho, Filmemacher Stefan Mussil und seine Brigitte, Stixensteins Jäger Erhard Ungerböck mit Gattin Dolores (die...

Holzhackerball

Der Forstverband St.Veit an der Gölsen veranstaltet heuer zum 2.Mal einen Holzhackerball. Dieser findet am 22.1.2012 in da "Schußlucka" (www.bergwirtshaus.at/) statt. Es wird beim Schätzspiel eine neue Husqvarna 560XP als erster Platz verschenkt. Weiters gibt es viele schöne Preise zu gewinnen. Beginn: 11 Uhr Ende: ca.18 Uhr Musik: Krainer Combo (spielen ohne Verstärker) Eintritt: 6 € Auf dein kommen freut sich das Team des Forstverbandes Wann: 22.01.2012 11:00:00 Wo: Schußlucka, Sankt Veit An...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.