Hochzeitsvorbereitung

Beiträge zum Thema Hochzeitsvorbereitung

Anzeige
Foto: pexels

Trau dich
Hochzeitstorten für jeden Geschmack

Bei Hochzeitstorten scheint das Motto zu gelten: je pompöser, ausgefallener und dramatischer, desto besser. Wer einmal in die Welt der wunderbar verzierten Kuchen abtaucht, der kommt so schnell nicht wieder zurück. Immer wieder entdeckt man neue, faszinierende Kreationen, die mehr Kunstwerk als Kuchen sind. Bei einer mehrstöckigen Torte muss darauf geachtet werden, eine Füllung zu wählen, die nicht zu weich ist. Die Torten sind mit Fondant abgedeckt und auch die Verzierungen bestehen meistens...

Foto: unsplash
2

Trau dich 2021
Die Trauzeugen bei der Hochzeit

Eine Hochzeit ohne Trauzeugen ist einfach unvorstellbar. Auf vielfältige Weise unterstützen sie das Brautpaar und tragen zum Gelingen des Festes bei. Rein rechtlich gesehen braucht es keine Trauzeugen mehr, man kann am Standesamt auch ohne Trauzeugen heiraten. Eine Hochzeit in einer katholischen Kirche kann nur mit Trauzeugen stattfinden, außerdem gehören Trauzeugen im Empfinden der meisten Menschen einfach zu einer Hochzeit dazu. In der Praxis haben die Trauzeugen zahlreiche Aufgaben. Der...

Foto: chuttersnap/unsplash

Trau dich 2021
Liebe macht hungrig – das Hochzeitsessen

Beim Hochzeitsessen kann man entweder auf die Küche des Hotels oder Gasthauses zurückgreifen, in dem man feiert, oder man kann die Speisen von einem Caterer liefern lassen. Gutes Essen und Trinken gehören zu einer gelungenen Feier einfach dazu. Wichtig ist vor allem die Entscheidung, ob man ein Buffet einrichtet oder ein Galamenü servieren lässt, da es den Ablauf der ganzen Feier beeinflusst. Außerdem darf man nicht vergessen, dass Hochzeiten meist mehrere Stunden dauern, die Gäste müssen also...

Foto: Pexels
2

Trau dich 2021
Perfekt abgestimmt: die Hochzeitspapeterie

Mit den Save-the-Date-, Einladungs- und Dankeskarten sowie dem Willkommensheft gibt das Brautpaar der Feier einen optischen Rahmen. Die Save-the-Date-Karte, mit der die Verlobung offiziell bekanntgegeben wird, die offizielle Einladungskarte und die Danksagung nach dem großen Tag – diese drei rahmen die Hochzeit ein und spiegeln den Stil der ganzen Feier wider. Viele Paare entscheiden sich zudem dafür, auch Tischkarten, Menükarten und Kirchenheften ein einheitliches Aussehen zu geben. Ein...

Foto: pexels
2

Trau dich 2021
Süßer Höhepunkt – die Hochzeitstorte

Egal ob die Hochzeitstorte im klassischen Design aufwendig verziert ist oder – ganz modern – als „Naked Cake“ eher bodenständig aussieht. Der Moment, in dem die Torte angeschnitten wird, ist einer der Höhepunkte der Feier. Die klassische Hochzeitstorte muss nicht nur gut schmecken, sondern auch ein absoluter Blickfang sein mit aufwendiger Dekoration und Verzierung. Bei der Gestaltung der Hochzeitstorte sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Neben dem klassischen Weiß sind auch Farben...

Foto: pixabay

Trau dich 2021
Die Verlobung – Vorbereitung auf die Ehe

Die Verlobung beginnt mit dem Heiratsantrag und endet mit der Eheschließung. Das Brautpaar kann sich im Stillen verloben oder ein eigenes Fest daraus machen. Eine Verlobung ist das Versprechen zweier sich liebender Menschen, eine Ehe einzugehen. Ein Liebespaar gilt als verlobt, sobald sich beide einig sind, zu heiraten. Die Verlobungszeit ist insbesondere eine Vorbereitungszeit auf die Ehe. Das Verlöbnis hat im Gegensatz zur Ehe keinerlei rechtliche Bedeutung oder Auswirkungen. Meist tritt die...

Foto: pixabay

Trau dich 2021
Den richtigen Ort für die Hochzeitsfeier finden

Die Auswahl der Hochzeitslocation sollte ganz am Anfang der Planungen stehen. Größe, Ort und Ambiente müssen zum geplanten Stil passen. Am Anfang der Planungen muss sich das Brautpaar darüber klar werden, wie viel Geld man ausgeben und wie viele Gäste man einladen will und wann die Hochzeit stattfinden soll. Dann kann man daran gehen, eine Liste mit passenden Locations zu erstellen. Mit der Auswahl sollte man nicht zu lange warten, die beliebtesten Termine (Samstage im Frühjahr und Sommer) sind...

Foto: Pexels
3

Trau dich 2021
Der Brautstrauß – Das wichtigste Accessoire der Braut

Blumen spielen bei der Hochzeit eine zentrale Rolle. Die Braut mit dem Brautstrauß in der Hand ist der optische Mittelpunkt der Hochzeit, die Auswahl der Blumenarrangements trägt viel zur festlichen Stimmung bei.Er ist mit der Braut untrennbar verbunden: der Brautstrauß. Deswegen soll bei der Auswahl der Blumen nichts dem Zufall überlassen werden. Eigentlich ist der Bräutigam für den Brautstrauß verantwortlich, die Braut bekommt die Blumen erst unmittelbar vor der Trauung überreicht. Damit es...

Hochzeitsplanung für einen unvergesslichen Tag | Foto: Foto Wallner in Maria Saal

Dienstleister-Netzwerk
Erlebnistag für den schönsten Tag im Leben

Dienstleiter-Netzwerk "Maria Saal. Heiraten - Feiern - Begegnen" veranstaltet am 10. November einen Erlebnistag rund um die Hochzeitsplanung.  MARIA SAAL. Das Netzwerk von Dienstleistern mit dem Namen "heiraten - feiern - begegnen" Maria Saal veranstaltet am 10. November einen Erlebnistag im Haus der Begegnung. Die Gemeinschaft an Dienstleistern möchte das Feiern rund um Maria Saal bereits seit zwei Jahren attraktiver gestalten.  Keine klassische Messe "Keine klassische Hochzeitsmesse sondern...

Der Telfer Hochzeitsfotograf Bernhard Stelzl hat seine 
Erfahrungen in einem Ratgeber zusammengefasst. | Foto: BERNHARD STELZL PHOTOGRAPHY
5

´s Hochzeitbiachl von Bernhard Stelzl - BEZIRKSBLÄTTER verlosen 3 Biachel'n

Der Telfer Hochzeits-Fotograf Bernhard Stelzl (33) hat all seine Erfahrungen von unzähligen Hochzeiten als Ratgeber für künftige Brautpaare zusammengefasst und als sogenanntes „Hochzeitsbiachl“ auf den Markt gebracht. TELFS. Bernhard Stelzl aus Telfs hatte die Idee: Eine Broschüre zu kreieren, die Hochzeitspaaren Tipps und Tricks vermittelt – mit all den Erfahrungen von über hundert Hochzeiten. Eine Art „Ratgeber“ aus Sicht des Fotografen. Die in Summe 40 Seiten beinhalten jene Tipps, die für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Privat
2

Der frühe Vogel fängt den Wurm

Für die Organisation der Hochzeit sollte man genug Zeit einplanen. VORDERSTODER (wey). Die Planung fängt im Idealfall schon ein Jahr vor dem Termin der Eheschließung an, weiß Hochzeitsplanerin Katharina Antensteiner aus Vorderstoder. Zwar geht sich auch innerhalb eines deutlich engeren Zeitfensters ein schönes Fest aus, "allerdings muss man dann kompromissbereit sein", so Antensteiner. Vor allem dann, wenn man sich ein markantes Datum (etwa den 2.5.2015) oder eine beliebte Location ausgesucht...

Die Geschäftsinhaberin Manuela Horn mit einem Paar
4

Geschenke für Brautpaar - Tag der offenen Tür bei „HORN"

Wien, Innere Stadt: Das Geschenkartikelgeschäft für Brautpaare HORN lud zum Tag der offenen Tür und alle kamen: Die zukünftigen Brautpaare und die Prominenz. Kein Wunder, die innovative Geschäftsführerin Manuela Horn, die sich mit Tauf- und Hochzeitsmandeln bereits einen Namen in den letzten Jahren gemacht hat, ist eine der ersten Adressen für Hochzeitsgeschenke, Taufgeschenke und Geschenke für die Gäste. Außerdem lockten an diesem Tag Preisnachlässe, ein Gewinnspiel und der Magier Mandom...

Wir trauen uns

Informationen für Paare, die kirchlich heiraten Im Pfarrhaus Oetz finden am Samstag, den 9. April und am Samstag, den 28. Mai 2011 Seminare für Paare, die kirchlich heiraten wollen, statt. Die Seminare finden jeweils von 9:00 bis 17:30 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 20,00 Euro pro Person einschließlich Mittagessen. Anmeldung: schriftlich im Pfarramt Oetz, e-mail: pfarre.oetz@gmail.com oder telefonisch unter 05252/6288 oder 0676/3442311. Wann: 09.04.2011 09:00:00 Wo: Pfarramt Oetz, Kirchweg,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.