HEUTE

Beiträge zum Thema HEUTE

Ein mit Raps beladener Lastwagen prallte heute aus bislang ungeklärter Ursache auf ein vorausfahrendes Schwerfahrzeug. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
17

Verkehrschaos nach Lkw-Unfall
Raps-Teppich legt die Westautobahn lahm

Am heutigen Vormittag, 23. April, kam es im Gemeindegebiet von Asten auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Lastkraftwagen. ASTEN. Ein mit Raps beladener Lastwagen prallte aus bislang ungeklärter Ursache auf ein vorausfahrendes Schwerfahrzeug. Glücklicherweise wurden bei dem Zusammenstoß keine Personen verletzt. Raps auf Autobahn verteilt Durch den Aufprall wurde jedoch ein erheblicher Teil der Rapsladung auf mehreren Fahrstreifen verteilt. In der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Unfall ereignete sich heute im Bereich des Baustellenbeginns, als ein Fahrzeug aus ungeklärter Ursache auf der Beifahrerseite zum Liegen kam.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
10

Unfall auf der Westautobahn
Auto lag in A1-Baustelle auf der Beifahrerseite

Am frühen Donnerstagmorgen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Asten und Sankt Florian-Markt zu einem Verkehrsunfall auf der A1 bei Sankt Florian gerufen. ST. FLORIAN. Der Unfall ereignete sich heute Donnerstag, 3. April, im Bereich des Baustellenbeginns, als ein Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache auf der Beifahrerseite zum Liegen kam. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte waren bereits die Rettungskräfte vor Ort und versorgten die verunfallte Person. Alarm: "Eingeklemmte Person"...

  • Enns
  • Ulrike Plank
23 12 2

Regionauten Challenge 2025
Damals und heute

Auch bei uns daheim wirde die Wäsche bis in die 60er Jahre mit der Hand gewaschen, einmal in der Woche wurde der Waschtag eingelegt.  Wir hatten zu dieser Zeit auch noch keinen elektrischen Strom. Zuerst gab es dann die elektrische  Wäscheschleuder was schon eine große Arbeitserleichterung war. Wie einfach ist es doch heute mit der Waschmaschine.

Die 17 Marmorzwerge wurden von den Profis der Stadtgärten sorgfältig gereinigt und frühlingsfit gemacht. | Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
12

Themen des Tages, 26. März 2025
Darüber spricht man heute in Salzburg

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. Hier findest du aktuelle Nachrichten sowie Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg, den Bezirken und Gemeinden. SALZBURG. Worüber man im Bundesland Salzburg heute, Mittwoch, 26. März 2025, spricht – die Themen des Tages im Überblick: Neuer Primar für Radiologie im Klinikum Schwarzach Landtag beschließt Ampelregelung für Kreuzbergmauth Alkomattest bei einem Lenker ergab 2,22 Promille Polizei...

Unter dem Ausstellungstitel „A Step Further Leads to Innate Instinct“ treten zwei seiner Serien in einen Dialog und zeigen, wie eng schleichende Transformationen und plötzliche Bruchpunkte miteinander verwoben sind. | Foto: Carmen Kurcz
13

Themen des Tages, 17. März 2025
Darüber spricht man im Bundesland Salzburg

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. Hier findest du aktuelle Nachrichten sowie Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg, den Bezirken und Gemeinden. SALZBURG. Worüber man im Bundesland Salzburg heute, Montag, 17. März 2025, spricht – die Themen des Tages im Überblick: Zwei Verletzte nach Pkw-Absturz in Bachbett Neuer Primar für die Abteilung für Innere Medizin Andreas Senn ist "Koch des Jahres 2025" Wo Realität und Fiktion...

Die FF Enns rückte mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften aus, um den Brand zu löschen. (Symbolbild) | Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
2

FF Enns im Einsatz
Autobatterien standen in Ennser Lagerhalle in Brand

Aufmerksame Anrainerin alarmierte Einsatzkräfte.  ENNS. Am Donnerstag, 13. März, gegen 6 Uhr alarmierte eine Anwohnerin via Notruf die Feuerwehr Enns: Sie hatte aus einem nahegelegenen Firmengebäude Brandgeruch bemerkt. Die FF Enns rückte mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften aus, um den Brand zu löschen. Vor Ort stellte sich heraus, dass Auto-Batterien, die in Plastikkisten in der Lagerhalle gelagert waren, in Brand geraten waren. Brandermittler kommt Die genaue Ursache des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Gerhard Kaplan in seinem Zuhause. Es wird bereits das zweite Mal nach einem Hochwasser saniert. | Foto: Santrucek
Video 25

Schwarzau im Gebirge
Die Situation fünf Monate nach dem Hochwasser

Schwarzau im Gebirge war von der Außenwelt abgeschnitten. Vieles erinnert immer noch an das Unglück. SCHWARZAU I. GEB. Es ist längst noch nicht alles gut in der Höllental-Gemeinde. Obwohl bereits fünf Monate seit der Katastrophe vom September des Vorjahres ins Tal gezogen und reichlich Geldmittel an Hochwasseropfer ausgeschüttet worden sind, wird nach wie vor noch aufgeräumt, wie MeinBezirk beim Lokalaugenschein feststellen konnte. Die Flut kostete die Fischzucht "Oberwasser" von Philip Waldert...

Schreibe uns an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at | Foto: Unsplash/Symbolbild
3

Leserpost aus dem Bezirk Neunkirchen
Zur Armut von Frauen mit 60 plus

MeinBezirk berichtet schwerpunktmäßig über "Mit 66 Jahren...". Ein Aspekt ist die Armut, der Frauen ausgesetzt sind (mehr dazu hier). Dazu erreichte die Redaktion Leserpost. Dieser Artikel trifft es genau! Es wird viel zu wenig über die Frauen ab 60 geschrieben, die alles in ihrem Leben schupfen mussten. Erst ab Ende der 70-er Jahre durfte in Österreich die Frau, ohne den Mann zu fragen, arbeiten gehen! Das kann sich die heutige junge Generation ja gar nicht vorstellen. Wenn der Mann nein...

Das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder.  | Foto: ZOOM-Tirol
1 1 5

Feuerwehreinsatz
Brandalarm in Hart i. Z.: Aufwendiger Löscheinsatz

In der Gemeinde Hart im Zillertal schrillte kürzlich in der Früh die Sirene, denn eine sogenannte "Aste" mit angrenzendem Wald war in Brand geraten. Es war ein äußerst aufwendiger Löscheinsatz für die Feuerwehren und man war sogar aus Unterstützung aus der Luft angewiesen, da die Löschinfrastruktur vor Ort nicht vorhanden war. HART i. Z. (fh). Einen derartigen Einsatz hat man als Feuerwehr auch nicht alle Tage, denn ein Feuer in unwegsamem Gelände ist schwer zu bekämpfen. Wenn keine richtige...

Die genaue Unfallursache ist Gegenstand laufender Ermittlungen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / FW ENNS
8

FF Enns im Einsatz
Drei Autos in Unfall auf der B309 verwickelt

Am frühen Mittwochmorgen ereignete sich auf der B309 im Gemeindegebiet von Enns ein Verkehrsunfall, in den drei Fahrzeuge verwickelt waren. ENNS. Der Unfall geschah gegen 7 Uhr in der Nähe der Auffahrt im Bereich der Autobahn. Neben der Feuerwehr standen auch die Polizei, das Rote Kreuz sowie ein Abschleppunternehmen im Einsatz. Verkehrsbehinderungen Ob und wie viele Personen verletzt wurden, ist derzeit noch nicht bekannt. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei und der Bergungsarbeiten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Waidhofens Vizebürgermeister Martin Litschauer, Burgenlands LH-Stv. Astrid Eisenkopf, KEM-Managerin Christina Hirsch, Obmann Eduard Köck, Karlsteins Bürgermeister Siegfried Walch (v.l.) bei der Verleihung. | Foto: HEUTE/Denise Auer
5

Bürgerbeteiligung
Thayaland gewinnt 1. Preis beim „Heute for Future Award"

Große Freude bei der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Thayaland: Beim "Heute for Future Award" wurde sie in der Kategorie "Städte & Gemeinden" mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Die hochkarätige Expertenjury würdigte die Pilotregion für Bürgerbeteiligung bei Windkraftprojekten im Bezirk Waidhofen/Thaya. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Preisverleihung fand am Mittwoch, 22. Jänner im Rahmen einer feierlichen Gala in der Marx Halle in Wien statt. Der Award unterstreicht die herausragende Rolle...

In den vergangenen Tagen gab es alles andere als Kaiser- und Postkartenwetter in Wien. Ähnlich wird es auch am Donnerstag, 16. Jänner, werden. | Foto: Joshi Milestoner/Unsplash
3

Wettervorhersage
Trübes Wetter am Donnerstag in Wien erwartet

Das Wetter wird weiterhin nicht so schön in Wien. Am Donnerstag kommt trübes Wetter, kurz vor dem Wochenende liegt ein recht hartnäckiger Hochnebel über den Dächern Wiens. WIEN. In den vergangenen Tagen gab es alles andere als Kaiser- und Postkartenwetter in Wien. Ähnlich wird es auch am Donnerstag, 16. Jänner, werden. Denn Wolkenfelder und zeitweiser leichter Schneeregen und -fall sollen den ganzen Tag für trübes Wetter sorgen. Bis zum Nachmittag wird der Nordwestwind schwach wehen, im Laufe...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Fahrer des Sattelzuges bemerkte die Rauchentwicklung und fuhr in eine Pannenbucht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / FEUERWEHR MARKT ST. FLORIAN
14

Bei St. Florian
Sattelzug brannte auf der Westautobahn

In den frühen Morgenstunden kam es heute, 9. Dezember, auf der A1 Fahrtrichtung Wien am Ebelsberger Berg zu einem Einsatz aufgrund eines Reifenbrandes.  ST. FLORIAN. Der Brand war am Anhänger eines Lastwagens mit Schrottmulde gegen halb 6 Uhr Früh ausgebrochen. Der Fahrer des Sattelzuges wurde durch einen hupenden Autofahrer auf die Rauchentwicklung aufmerksam gemacht. Der 62-Jährige aus dem Bezirk Perg reagierte blitzschnell: Er lenkte das Fahrzeug auf den Pannenstreifen, wo er feststellte,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zwei nachkommende Fahrzeuglenker konnten das Dachfenster des Lkw öffnen, sodass sich der 46-Jährige aus dem stark beschädigten Fahrzeug befreien konnte.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
35

Stundenlange Sperre
Schotter-Lkw bei schwerem Unfall in Niederneukirchen umgestürzt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Mittwochfrüh, 6. November, in Niederneukirchen ereignet.  NIEDERNEUKIRCHEN. Der Unfall passierte Mittwochfrüh kurz nach 9 Uhr auf der L564 Wolferner Straße, Ruprechtshofen, im Gemeindegebiet von Niederneukirchen. Ein Lenker eines mit Schotter beladenen Lkw verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam rechts von der Fahrbahn ab und schleuderte dann über die Fahrbahn. Laut Polizei war es zuvor zu einer Streifkollision zwischen dem Lastwagen und einem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg waren drei Fahrzeuge in den Unfall im Bereich Enns Ost verwickelt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / FEUERWEHR ENNS
5

Zwei Verletzte
Crash mit drei Fahrzeugen auf der Westautobahn

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten kam es in der Nacht auf heute auf der A1 in Enns. Nur wenige Stunden davor war die FF Enns ebenfalls im Einsatz: Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus.  ENNS. Gegen drei Uhr früh ereignete sich der Unfall: Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg waren drei Fahrzeuge in den Zusammenstoß im Bereich Enns Ost verwickelt. Vier Personen waren betroffen.  Vom Roten Kreuz versorgt Zwei der Personen wurden laut ersten Informationen vor Ort vom...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Feldkircher Künstler Daniel Nachbaur (rechts) im Gespräch mit Vernissagebesuchern. | Foto: Richard Mayer
6

Galerie unterm Dach Koblach
Ausstellung „Gestern, Heute, Morgen“

Die Ausstellung „Gestern, Heute, Morgen“ in der Galerie unterm Dach in Koblach präsentiert eine beeindruckende Vielfalt zeitgenössischer Vorarlberger Kunst. Erfahrene Kunstschaffende treffen auf vielversprechende Nachwuchstalente, die ihre Werke einem breiten Publikum vorstellten. Die Vernissage war sehr gut besucht. Besondere Aufmerksamkeit erregten die Werke von Daniel Nachbaur mit seinen expressiven Skulpturen und Fresken, darunter etwa ein Projekt namens #free Julian Assange, das sich mit...

Pferd mit Reiter - eine Skulptur von Mathias Hietz | Foto: Schlossmuseum Bad Vöslau
5

Damals und heute
Pferd mit Reiter

Seit 1964 markiert die Skulptur "Pferd mit Reiter" den Eingang zum Zentrum von Bad Vöslau. Das Werk stammt vom Vöslauer Bildhauer Mathias Hietz (1923 - 1996). Er war auch Initiator des Bildhausersymposions in Lindabrunn. Die Skulptur war damals sehr prominent positioniert, heute ist sie unter Bäumen, Autos und Geschäften etwas versteckt. Es weist auch keine Schrift auf den Urheber hin.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Autolenker wurde leicht verletzt vom Roten Kreuz ins UKH Linz gebracht (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Unfall auf A1 bei Asten
Schlafender Autofahrer kracht gegen Lastwagen

Einen Unfall verursachte ein müder Autofahrer am Mittwoch, 21. August, kurz vor vier Uhr Früh.  ASTEN. Der Mann war mit seinem Auto auf der A1 in Fahrtrichtung Wien am rechten Fahrstreifen unterwegs. Im Bereich Asten kam es zum Unfall: Wie die Polizei berichtet, schlief der Lenker, ein 50-jähriger Rumäne, am Steuer ein und kollidierte in weiterer Folge mit dem Heck eines vor ihm fahrenden Lkw-Anhängers. Alkotest negativ Der Autolenker wurde leicht verletzt vom Roten Kreuz ins UKH Linz gebracht....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Stadtmuseum Bad Vöslau
2

Damals und heute
Das Schloss Bad Vöslau

BAD VÖSLAU. Das Schloss Bad Vöslau ist eine ehemalige Wasserburg, die heute das Rathaus beherbergt. Das Erscheinungsbild des Zugangs hat sich wesentlich verändert. In neuem Glanz erstrahlen der Schlossplatz und die Zauner-Putten.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
6

Damals und heute
Die alte Gemeinde in Kottingbrunn

Das alte Gemeindeamt in der Hauptstraße Nr. 16 wurde 1891 erbaut und war bis 1992 in Betrieb. Heute befindet sich an dieser Stelle ein Mehrparteienwohnhaus. Das Gemeindeamt befindet sich nun im Wasserschloss.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Temperaturmessung bei den Spielgeräten im Ternitzer blub zeigt: die Geräte haben 58°C. | Foto: Santrucek
3

Tagesrückblick 18.07.2024
58°C am Spielplatz und 33 Einbrüche geklärt

Heute ereigneten sich mehrere bedeutende Vorfälle, die sowohl die Aufmerksamkeit der lokalen Bevölkerung als auch der Behörden auf sich zogen. NÖ. Von 58°C am Spielplatz über schwere Raubüberfälle, bis hin 33 geklärten Einbrüchen – diese Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf unterschiedlichste Aspekte des öffentlichen Lebens und der Sicherheit in der Region. 58°C am Spielplatz TERNITZ. In Ternitz wächst die Forderung nach Sonnensegeln und Bäumen für den unbeschatteten Spielplatz. Gerhard...

Großer Erfolg: Hier in Atlantic City fuhr Lukas Kaufmann als Zweitplatzierter durch den Ziel-Bogen.  | Foto: www.alexzauner.com
Video 7

Auf Platz 2
Lukas Kaufmann ist im Ziel des Race Across America!

Race Across America: Lukas Kaufmann hat es geschafft! An Tag neun der unglaublichen Fahrt quer durch die USA von Westküste zu Ostküste erreicht der Kronstorfer das Ziel in Atlantic City! Gewonnen hat der Schwede Jimmy Rönn, als Dritter wird der Salzburger Dominik Meierhofer erwartet. KRONSTORF, USA. Emotionen pur bei Lukas Kaufmann und seinem Team: Die extrem kräftezehrende Amerika-Durchquerung ist geglückt – der 30-Jährige hat es bei seinem ersten Antritt ins Ziel des Race Across America...

  • Enns
  • Ulrike Plank
1:41

RAAM-Update Tag 8
Knapp 500 Kilometer noch für Kaufmann beim Race Across America

Race Across America: An Tag 8 liegt der Kronstorfer Extrembiker Lukas Kaufmann immer noch auf dem zweiten Platz. Vor ihm in Führung der Schwede Jimmy Ronn, auf Platz 3 der Salzburger Dominik Meierhofer. Das Ziel rückt immer näher!  KRONSTORF, USA. Bei rund 4.500 Kilometer steht der Zähler von Lukas Kaufmann am achten Tag, knapp 500 Kilometer trennen den 30-jährigen Kronstorfer noch vom großen Ziel des Race Across America in Atlantic City.  "Unglaublich, was er leistet" Sein Team lässt keine...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.