Heiligenkreuz

Beiträge zum Thema Heiligenkreuz

Die letzten Trappisten des Stiftes Engelszell gehen. Doch was passiert nun mit den Wirtschaftsbetrieben wie Trappistenbrauerei und Co.? | Foto: Bichler/BRS
2

Kloster Engelszell
Trappisten gehen – doch was passiert mit Trappistenbier und Co?

Wegen Nachwuchsmangels und hoher Altersstruktur verlassen letzten vier Trappistenmönche Stift Engelszell. Doch welche Auswirkungen hat das nun für den Standort – und auf die Wirtschaftsbetriebe? ENGELHARTSZELL. Nach knapp 100 Jahren geht mit dem Abgang der letzten vier Trappisten eine Ära zu Ende. 1925 haben Trappisten-Mönche das ehemalige Zisterzienser-Kloster Engelszell wiederbesiedelt und seither sowohl in seelsorgerischer als auch touristischer Hinsicht in erfolgreiche Jahre geführt. Doch...

Die angespannte Marktsituation zwingt den Faserhersteller Lenzing zu einem Einsparungsprogramm, bei dem es auch zu einem Personalabbau kommen soll.  | Foto: Lenzing AG/Neumayr

Sparprogramm beim Faserhersteller
Am Standort Lenzing wackeln bis zu 200 Jobs

Der Faserhersteller Lenzing will seine Kosten um rund 70 Millionen Euro jährlich senken. Dazu gehört auch ein Personalabbau. Allein am Stammsitz in Lenzing sollen davon zwischen 150 und 200 Mitarbeiter betroffen sein. LENZING. "Kein Kommentar", heißt es aus dem Konzern zu den aktuellen Gerüchten um den Abbau einiger hundert Arbeitsplätze. Aus unternehmensnahen Kreisen ist jedoch zu hören, dass am Standort Lenzing mit seinen insgesamt rund 3.000 Mitarbeitern im Laufe des kommenden Jahres...

Im Produktionsprozess werden Zuschnittabfälle zu Zellstoff verarbeitet, der wiederum zu neuen Textilien wird. | Foto: Lenzing AG/Winkelmeier
2

Kreislaufwirtschaft
Umweltpreis für Faser-Recycling von Lenzing

Der Textilfaserhersteller Lenzing mit Standorten in Heiligenkreuz und Lenzing ist für seine angewandte Kreislaufwirtschaft mit dem Umweltpreis der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ausgezeichnet worden. Lenzing verschreibt sich zunehmend dem Recycling von Alttextilien und hat die nach eigenen Angaben erste kommerzielle Zellulosefaser mit Recyclinganteil nach der Refibra-Technologie eingeführt. Mehr KapazitätenAuch eine Erweiterung der Kapazitäten für die Zellstoffgewinnung...

Florianimesse und Fahrzeugsegnung der FF Micheldorf | Foto: Jack Haijes
7

FF Micheldorf
Florianimesse und Fahrzeugsegnung in Heiligenkreuz

Am 2. Mai 2021 feierte die Feuerwehr Micheldorf gemeinsam mit Kameraden der FF Altpernstein die Florianimesse in Heiligenkreuz. MICHELDORF. In Abstimmung mit Pater Aloisius hat sich die Feuerwehr entschlossen, mit insgesamt neun Kameraden – mehr ist nicht erlaubt – die Messe mitzugestalten und um den Segen für das neue Tanklöschfahrzeug (TLF) zu bitten. Das TLF ersetzt das 30 Jahre alte Fahrzeug und verfügt über 4.000 Liter Löschwasser. Das Fahrzeug ist für Brandeinsätze ausgerüstet und bewusst...

Ausflug der Höhnharter Senioren

HÖHNHART. "Es war ein schöner Ausflug", kam es von den 49 Senioren, die vom 20. bis 22. September am Drei-Tages-Ausflug des Seniorenbundes Höhnhart teilgenommen hatten. Obwohl das Wetter anfangs sehr schlecht war und sich dann aber zusehends besserte, war gute Stimmung immer vorherrschend und das Interesse an den Hot-spots des Ausfluges sehr groß. Am ersten Tag waren das Stift Heiligenkreuz sowie nachmittags dann die Hohe Wand mit Führungen erste Höhepunkte. Am zweiten Tag ging es nach...

Lenzing Fibers Heiligenkreuz Co-Geschäftsführer Dieter Eichinger, Vorstandsvorsitzender Stefan Doboczky und
Lenzing Fibers Heiligenkreuz Geschäftsführer Bernd Zauner (v.l.) mit einem Schal aus "Tencel"-Faser. | Foto: Beate Zauner/Lenzing AG

30 Millionen Euro für die Produktion in Lenzing

Faserhersteller investiert insgesamt 100 Millionen Euro in den Ausbau der Produktionskapazitäten LENZING. Die Lenzing Gruppe informiert in einer Aussendung, dass die Kapazitäten zur Produktion von Spezialfasern ausgebaut werden. Der Fokus liege dabei auf dem burgenländischen Standort Heiligenkreuz sowie auf dem Werk in Lenzing. „In diesen Ausbau investieren wir in den kommenden 20 Monaten mehr als 100 Millionen Euro – davon rund 30 Millionen Euro in Lenzing“, sagt Lenzing-Vorstandsvorsitzender...

Symbolfoto | Foto: paulmz - Fotolia

Festgottesdienst/Patrozinium in Heigenkreuz

MICHELDORF/HEILIGENKREUZ. Am Sonntag den 13. September 2015 findet um 9.45 Uhr der Festgottesdienst/Patrozinium in der Kirche in Heiligenkreuz, Micheldorf statt. Ein Lobpreisabend mit Segen mit der Kreuzreliquie wird um 19.30 ebenfalls in der Kirche abgehalten. Wann: 13.09.2015 09:45:00 Wo: Kirche Heiligenkreuz, 4563 Micheldorf auf Karte anzeigen

Foto: manis blog
2 8

280 Kilometer für ein jugendliches OSTER-HALLELUJA!

- Die Jugendvigil im Stift Heiligenkreuz ist immer eine Reise wert! Diese 280 (fast nur Autobahn) Kilometer, von St. Valentin nach Heiligenkreuz und zurück, ‘gibt’ sich die katholische Jugend aus St. Valentin gerne um dort Jesus ‘live’ erleben zu können. Ein kleiner Bus war mit Jugendlichen aus der Pfarre St. Valentin nach Heiligenkreuz unterwegs um bei der Jugendvigil mit zu feiern! Die Jugendvigil im April war, wie immer bis zum letzten Platz voll, mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die...

  • Baden
  • Hanspeter Lechner
Foto: kj st. valentin

St. Valentiner Jugend fährt zur Jugendvigil nach Heiligenkreuz

- Es wird wieder Zeit nach Heiligenkreuz zu fahren! Nachdem die Jugendvigil im April auf den 2. Freitag im Monat verschoben wurde ist die kj St. Valentin wieder “live” dabei. Abfahrt ist um 18.15 Uhr vor dem Pfarrheim. (Heimkunft ca. 01.00 Uhr). Bitte schnell per SMS 0676-826634385 bei Diakon Manuel anmelden! Start der Jugendvigil in Heiligenkreuz ist um 20.15 Uhr, Ende um ca. 21.45 Uhr, danach ist noch Agape mit Open End. Man kann jederzeit in der Jugendherberge übernachten! Lass dir diesen...

  • Baden
  • Hanspeter Lechner

Auf der Via Sacra von Hafnerberg nach Heiligenkreuz

BEZIRK. Die diesjährige Adventwanderung des Alpenvereins war wieder ein richtiger Glanzpunkt im Programm des Alpenvereins. Insgesamt 40 Wanderer gingen bei traumhaftem, aber so gar nicht weihnachtlichem Wetter einen Teil des alten Pilgerweges. Nach Besichtigung der Barockkirche in Hafnerberg ging es auf der „Via Sacra“, auf gut markierten Wegen mit einigen Ausblicken zum Peilstein, zur Wallfahrtskirche Maria Raisenmarkt und in das historische Mayerling. Den Endpunkt der Wanderung bildete das...

Pater Josef Riegler ist neuer Pfarrer in Steinbach und Heiligenkreuz. In drei Jahren soll er zum Abt gewählt werden.

"Ich arbeite gerne an der Basis"

Pater Josef ist der neue Pfarrer in Steinbach/Ziehberg und Heiligenkreuz. STEINBACH/Z., MICHELDORF (sta). Pater Josef Riegler ist seit knapp zwei Monaten Administrator im Stift Schlierbach. Nach dem Auslaufen der zweiten Amtszeit von Pater Martin Spernbauer entschied der Konvent, einen Mönch von außerhalb des Klosters zum neuen Administrator zu bestellen. Riegler kam vom Stift Heiligenkreuz in Niederösterreich in das Kremstal und leitet nun die Geschicke des Klosters. Ab 1. November 2013 ist er...

Pater Alfred Strigl ist bereits seit 20 Jahren Pfarrer in Heiligenkreuz.

Kirche zum Heiligen Kreuz generalsaniert

Wallfahrtskirche der Pfarre Heiligenkreuz in Micheldorf wurde um 220.000 Euro erneuert. MICHELDORF (sta). "Der Zahn der Zeit nagte am bereits 80 Jahre alten Eternitdach der Kirche. Auch ein starker Holzwurm-Befall des Dachstuhles machte eine Generalsanierung notwendig", so Pater Alfred Strigl, der seit 20 Jahren Pfarrer in Heiligenkreuz ist. Im Juni 2011 wurde mit den Arbeiten begonnen. Im Zuge der Sanierung wurde das Dach neu eingedeckt, der Turm neu mit Holz verkleidet, die Fassade erneuert,...

3

Vortrag von Karl Wallner in Gallspach

GALLSPACH Trotz des lauen Sommerabends zog der Vortrag von Karl Wallner aus Heiligenkreuz mehr als 450 Personen in den Gallspacher Kursaal. Mancher, der keine Vorverkaufskarten hatte, musste leider wieder nach Hause fahren. „Glaubenslust statt Glaubensfrust“ so der Titel des Vortrages den Wallner humorvoll und kurzweilig allen Zuhörern vermittelte. Er zeigte auf, dass der Glaube lebendig ist und wie er in seinem Leben Einzug hält. Dabei verstand er es, grundlegende Lebensfragen aus christlicher...

Karl Wallner | Foto: privat

Glaubenslust statt Glaubensfrust

GALLSPACH. Das Pastoral-Team der Pfarre Gallspach organisiert am Donnerstag, 9. August um 19.30 einen Vortrag mit Professor Karl Wallner aus Heiligenkreuz im Kursaal. Pater Karl Wallner ist der breiten Masse vor allem durch die „singenden Mönche“ von Stift Heiligenkreuz und diversen Fernsehauftritten u.a. auch als Gast bei „Wetten, dass…“ bekannt geworden. Glaubenslust statt Glaubensfrust Als Christus geboren wurde, rief der Engel den schlafenden Hirten über Bethlehem zu: „Fürchtet euch nicht!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.