Kloster Engelszell
Trappisten gehen – doch was passiert mit Trappistenbier und Co?

Die letzten Trappisten des Stiftes Engelszell gehen. Doch was passiert nun mit den Wirtschaftsbetrieben wie Trappistenbrauerei und Co.? | Foto: Bichler/BRS
2Bilder
  • Die letzten Trappisten des Stiftes Engelszell gehen. Doch was passiert nun mit den Wirtschaftsbetrieben wie Trappistenbrauerei und Co.?
  • Foto: Bichler/BRS
  • hochgeladen von David Ebner

Wegen Nachwuchsmangels und hoher Altersstruktur verlassen letzten vier Trappistenmönche Stift Engelszell. Doch welche Auswirkungen hat das nun für den Standort – und auf die Wirtschaftsbetriebe?

ENGELHARTSZELL. Nach knapp 100 Jahren geht mit dem Abgang der letzten vier Trappisten eine Ära zu Ende. 1925 haben Trappisten-Mönche das ehemalige Zisterzienser-Kloster Engelszell wiederbesiedelt und seither sowohl in seelsorgerischer als auch touristischer Hinsicht in erfolgreiche Jahre geführt. Doch der Zeitpunkt der Schließung des Konvents ist laut Pater Christian, Wirtschaftsleiter des Klosters, noch offen, wie er zur BezirksRundSchau sagt. "Das kann bis zu zwei Jahre dauern oder auch sehr schnell gehen." Denn für die vier Betroffenen soll eine neue Bleibe gesucht werden. Nicht auszuschließen ist laut Bürgermeister Roland Pichler allerdings, dass die Trappisten in Engelhartszell bleiben. "Weil sie sich ja entscheiden können, ob sie da bleiben wollen oder nicht." Was allerdings nichts an der Schließung des Konvents ändern würde. Aber was bedeutet das Aus der Mönche für die Trappistenbrauerei, Likörherstellung oder dem Verkauf vor Ort?

Trappistenbrauerei soll bleiben

Dazu Pater Christian: "Geschlossen wird nur der Konvent. Das Kloster und die Wirtschaftsbetriebe bleiben bestehen, werden ganz normal fortgeführt. Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Nachnutzer." Auch Pichler sieht die Wirtschaftsbetriebe des Klosters gut aufgestellt. "Natürlich ist die Sorge da, wie es die nächsten Jahre weitergeht. Aber wir arbeiten gemeinsam an einer Lösung." Wie Pichler erläutert, werde versucht, dass wieder monastisches Leben in Engelszell einkehrt. "Es gibt Gespräche, um eventuell einen anderen Orden herzukriegen, vielleicht aus Heiligenkreuz. Das wäre ein Kloster, das keine Nachwuchsprobleme hat."

Das könne dich auch interessieren

80.000 oder 4500 Euro – Mauersanierung in Schärding sorgt für Wirbel

SK und ATSV Schärding gehen Kooperation ein
Die letzten Trappisten des Stiftes Engelszell gehen. Doch was passiert nun mit den Wirtschaftsbetrieben wie Trappistenbrauerei und Co.? | Foto: Bichler/BRS
Bürgermeister Roland Pichler. | Foto: Pichler

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.