Hegering

Beiträge zum Thema Hegering

Bürgermeister Stefan Lang, Hegeringleiter Franz Suttner- Gatterburg, Oberst Andreas Berger, Bezirks-Jägermeister Wolfgang Strobl, Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Bürgermeister Fritz Schechtner | Foto: Herbert Schleich
23

Jägertradition in Retz
Hegeringtag mit Trophäenschau und Bewertung

Im Schlossgasthaus in Retz fand die diesjährige Trophäenschau des Hegeringes Retzer Land statt. Neben der Präsentation und Bewertung der Trophäen standen Hege und Abschüsse in den Revieren im Mittelpunkt. RETZ. Der Hegering Retzer Land umfasst die Eigen- und Genossenschaftsjagden von Zellerndorf, Retz, Pulkau, Obermarkersdorf und Riegersburg. Hegeringleiter Franz Suttner-Gatterburg begrüßte die anwesenden Jägerinnen und Jäger und betonte: "Jagd ist Verpflichtung, Jagd ist Verantwortung." Er hob...

Foto: MeinBezirk.at

Bezirk Wolfsberg
1.400 Jagd-Karteninhaber auf 145 Jagdreviere

Ungefähr 50 Anwärter aus dem Lavanttal sind 2025 vor der Prüfungskommission zu erwarten. LAVANTTAL. Derzeit sind rund 1.400 Kartenhaber, also aktive Jägerinnen und Jäger, registriert. Jährlich kommen neue hinzu: „Der Zustrom zur Jagd ist ungebrochen. Auch 2025 werden wieder rund 50 Prüfungsanwärter aus dem Lavanttal erwartet“, erklärt Bezirksjägermeister Johann Waich. Die Struktur der Jägerschaft ist klar gegliedert. 97.000 Hektar bejagbare FlächeDer Bezirk ist in neun sogenannte Hegeringe...

Bezirksjägermeister Stellvertreter DI Andreas Berger, Hegeringleiter Herbert Schütz, Andreas Rernböck, Josef Rernböck, Johann Vogt, Hornmeister Rudolf Achter, Hegeringleiter Stellvertreter Josef Kraus.
 | Foto: Conny Schütz
1

Zur Hegeschau wurde geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Riedenthal

Riedenthal/Hochleithen:    Dieser Tage wurde von der Jägerschaft ins Dorfhaus nach Riedenthal zur diesjährigen Hege-und Trophäenschau geladen. Der Hegereingleiter vom Hegering Hochleithen Herbert Schütz mit seinem Stellvertreter Josef Kraus und ihrem gesamten motivierten Team, konnten sich über regen Zustrom jagdinteressierter Damen und Herren und über einen vollen Veranstaltungssaal freuen. Unter den vielen Besuchern waren auch der Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berger, einige...

2 176

Wieder ausverkauft
46. Krappfelder Jägerball in Althofen

Am Samstagabend wurde im Kulturhaus Althofen der jährliche Krappfelder Jägerball gefeiert. Auch heuer lockte die Traditionsveranstaltung wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. ALTHOFEN. Bereits zum 46. Mal ging der Krappfelder Jägerball im Kulturhaus Althofen über die Bühne. Dass sich der Ball ungebrochener Beliebtheit erfreut, zeigte auch dieses Jahr die lange Warteschlange vor dem Eingang. Während im Kulturhaus der Ball schon seit 20:30 Uhr im vollen Gange war, mussten die Gäste um...

 Herbert Pickl, Wolfgang Rauscher, Anton Kacher, Josef Schuster, Christian Stacher, Theresa Frühwirth, Samuel Nemec, Wolfgang Stacher, Christian Pölz, Franz Schaffer, Erich Frühwirth. | Foto: Rainer Geiselmayr
1

Hegering Asparn/Zaya hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Asparn

Asparn/Zaya:      Asparns Hegeringleiter Wolfgang Stacher und sein Team haben am vergangenen Wochenende ins Gasthaus Hans zur diesjährigen Hege- und Trophäenschau geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Zayatal mit Hornmeister Ludwig Leisser an der Spitze. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter konnte zig verantwortungsbewusste und brauchtumspflegende Jägerinnen und Jäger aus dem eigenen Hegering und auch von...

Gerhard Goisauf, Christian Hangelmann, Josef Ressl, Ingo Stumfoll, Johann Mühlberger, Christoph Kronberger, Herbert Robl, Margarete Hofbauer, Christian Gepperth, Reinhard Stidl, Abbas Barzegar, BGM Florian Faber, Franz Haidinger, Josef Kau, Nikolas Hoffinger, Thomas Meissl, Raimund Gössinger, Rudolf Schravogl, Clemens Sperk, Martin Gössinger. | Foto: HR Wolkersdorf
1

Jägerschaft hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Wolkersdorf

Pillichsdorf/Wolkersdorf:      Vergangenes Wochenende fand eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Wolkersdorfs Hegeringleiter Josef Kau und sein Stellvertreter Thomas Meissl haben zum Schurl-Wirt nach Pillichsdorf geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe des Hegeringes Wolkersdorf, mit Hornmeister Martin Ammerer an der Spitze. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter Josef Kau konnte zig...

Hegeschau in Mallnitz | Foto: Gemeinde Mallnitz
5

Mallnitz
Das war die Hegeschau der Talschaft III unteres Mölltal

Am vergangenen Wochenende fand in Mallnitz ein weidmännisches Highlight statt. Den Auftakt bildete die Hegeringversammlung der Mallnitzer Jäger am Freitag im Tauernsaal unter der Leitung von Hegeringleiter Robert Saupper. Am Sonntag folgte die große Talschaftsversammlung im voll besetzten Kultursaal, bei der Hausherr Günther Novak zahlreiche Jäger, Ehrengäste und Jagdfunktionäre begrüßen konnte. MALLNITZ. In den Ansprachen wurde die zunehmende öffentliche Wahrnehmung der Jagd betont sowie deren...

Am Podest – Josef Kastner, Michael Winna, Erich Hotschek, Alois Madner, Tobias Madner, Johannes Stöger, Christian Pölz, Rainer Geiselmayr, Samuel Nemec, Theresa Frühwirth, Erich Frühwirth, Erich Habermann, Adam Simayr, Florian Dorn, Rainer Schmidt, Bernhard Mewald.
Vor dem Podest – Bezirksjägermeister Christian Oberenzer, Stadträtin Claudia Pfeffer, Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berg und Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1 8

Top Leistungen beim Schützenverein-Mistelbach
Das Team von Asparn/Zaya gewinnt die Mannschaftswertung und holt GOLD

Mistelbach:     Unlängst wurde beim Schützenverein-Mistelbach die diesjährige zweitägige Hegeringmannschaftsmeisterschaft im jagdlichen Schießen ausgetragen. Die Aufgabenstellung für die motivierten Jägerinnen und Jäger aus dem Bezirk Mistelbach war das Beschießen zweier stillstehender Wildtierscheiben mit jeweils fünf Schüssen aus der jagdlichen Büchse in einer Entfernung von einhundert Meter und weiters das Beschießen von fünfundzwanzig beweglichen Wurfscheiben/Tontauben mit der jagdlichen...

Foto: Hegering Mallnitz
6

Hegering Mallnitz
Hegeringschießen in der Schießstätte Obervellach

In der Schießstätte Obervellach ging vor kurzem das große Hegeringschießen des Hegering Mallnitz statt. OBERVELLACH. Das jagdliche Schießen fördert Übung und Fertigkeit im Umgang mit der Jagdwaffe. Das haben vor kurzem 35 Jäger des Hegeringes Mallnitz auf der generalsanierten Schießstätte in Obervellach beeindruckend unter Beweis gestellt. Der Wirt von der Pöllingerhütte auf der Gerlitzen und Abschussnehmer im Mallnitzer Seebachtal, Karl Peternell, konnte mit 31,6 Punkten die Klasse...

BGM Michael Maier, Heinz Ottacher, HL Jakob Triebelnig | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Jakob Triebelnig
In Radenthein wurde ein neuer Hegeringleiter gewählt

Bei der Hegeringversammlung wurde Herr Jakob Triebelnig einstimmig zum neuen Hegeringleiter Radenthein gewählt. RADENTHEIN. Als sein Stellvertreter wurde Herr Lorenz Krug wiedergewählt. Der bisherige Hegeringleiter Heinz Ottacher stand nach 2 Funktionsperioden für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Ihm wurde im Rahmen der Versammlung für seine Tätigkeiten gedankt. KaningIm Hegering Kaning wurden Hegeringleiter Wolfgang Glanzer-Unterscheider und sein Stellvertreter Bernd Erlacher für eine...

LAbg. Michael Maier mit den Ehrengästen bei der Talschaftsversammlung Millstatt. | Foto: ÖVP Landtagsclub

In Radenthein
Talschaft Millstatt lud zur Hegeschau

Eine beeindruckende Hegeschau und eine Versammlung mit großartiger Beteiligung der Talschaft Millstatt fand im Stadtsaal in Radenthein statt. RADENTHEIN. LAbg. Bgm. Michael Maier betonte die Wichtigkeit der Zusammenarbeit: „Nur gemeinsam schaffen wir einen funktionierenden Lebensraum. Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Jägerschaft und den Grundeigentümern!“ Unter den Ehrengästen wurden auch Landesjägermeister Walter Brunner, sein Stellvertreter Stefan Kulterer, Bezirkshauptmann Klaus...

Andreas Ammerer, Josef Wasinger, Andreas Berger, Johann Mühlberger, Clemens Sperk, BGM Friedrich Haindl, Abbas Barzegar, Martin Gössinger, Josef Kau, Ingobert Stumfoll, Franz Heidinger, Josef Wasinger, Ingo Stumfoll, Christian Gepperth, Josef Kohzina.
 | Foto: privat
1

Hegering Wolkersdorf hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition im Speckgürtel um Wien

Eibesbrunn/Wolkersdorf:    Vergangenes Wochenende fand eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Wolkersdorfs Hegeringleiter Josef Kau und sein Stellvertreter Thomas Meissl haben ins Kulturhaus nach Eibesbrunn geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe des Hegeringes Wolkersdorf, mit Hornmeister Christian Pleil an der Spitze. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter Josef Kau konnte zig...

Der Vorstand des Hegerings Mallnitz. | Foto: Gemeinde Mallnitz
2

Hegeringversammlung
Hegering Mallnitz blickte auf Jagdjahr 2023 zurück

Am vergangenen Freitag wurde vom Hegering Mallnitz zur Zwischenbilanz des Jagdjahres 2023 in den Gasthof Siegelbrunn geladen. Unter den zahlreichen Jägern hat sich auch der gesamte Gemeindevorstand mit Bürgermeister Günther Novak an der Spitze eingefunden. MALLNITZ. Im abgelaufenen Jahr haben die Hegering-Verantwortlichen bei zahlreichen Sitzungen und Veranstaltungen teilgenommen. Positiv erwähnt wurde auch die Abschusserfüllung beim Rotwild. Weiters stand dieses Jahr wieder der Punkt...

Der Gottesdienst wurde von Vikar Arthur Kaweesa gestaltet. | Foto: Gemeinde Mallnitz
2

Bei der Raineralm
Stimmungsvolle Hubertusmesse des Hegerings Mallnitz

Am vergangenen Sonntag hat der Hegering Mallnitz unter der Leitung von Hegeringleiter Robert Saupper zur Hubertusmesse bei der Raineralm im Mallnitzer Seebachtal geladen. MALLNITZ. Der Einladung folgten die Hegeringleiterkollegen aus den Nachbargemeinden mit Talschaftsreferent Gerfried Feistritzer an der Spitze, Gäste und die Mallnitzer Bevölkerung. Die Gemeinde Mallnitz war durch Vizebürgermeister Erwin Truskaller vertreten. Der Gottesdienst wurde von Vikar Arthur Kaweesa gestaltet....

Jagdhornbläsergruppe Gaweinstal - Hochleithen, Pater Anton Erben, Hegeringleiter Christian Gepperth, HL-Stv. Werner Bergmayer, Vizebürgermeister Johannes Berthold, sowie Jagdleiter Franz Kaiser | Foto: Plach
2

Pellendorf
Hallali für den Heiligen Hubertus

Die Jagdgesellschaft Pellendorf lud zur Messe bei der Hubertuskapelle nach Pellendorf ein musikalisch mit dem mit kräftigem Hörnerklang der Jagdhorngruppe Gaweinstal – Hochleithen begleitet. PELLENDORF/GAWEINSTAL. Der Hegeringleiter Christian Gepperth begrüßte neben bald Bürgermeister Johannes Berthold auch die beiden Altbürgermeister Johann Plach und Richard Schober, sowie viele Waidkameraden und Gäste aus Nah und Fern, die zu jährlichen Messe gekommen waren. Nach der Messe bedankte sich...

Am Podest – Alwin Bacher, Matthias Knize und Elias Borensky.
Vor dem Podest – Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berger, Oberschützenmeister
Josef Kohzina, Bezirksjägermeister a.D. Herbert Schmidt, Gewinner der Jagdwaffe
Jagdleiter Gerhard Doppelhofer, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer. | Foto: Christine Kohzina
1

Zweitägiger jagdlicher Schießevent in Mistelbach
Herbstmeisterschaft der Jägerschaft beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach die diesjährige Hegering-Mannschats-Meisterschaft ausgetragen. Einhundertvierzig Jägerinnen und Jäger aus dem Jagdbezirk Mistelbach stellten sich in der Einzelwertung und 25 Mannschaften in der Mannschaftswertung der Herausforderung. Aufgabenstellung war das Beschießen zweier Wildtierscheiben in einer Entfernung von einhundert Meter mit der jagdlichen Büchse und das Erreichen von maximal 100 Punkten. Es folgte das...

Hinten - Matthäus Uhl, Michael Ziegler, Stefan Schandl, Lukas Uhl, Thomas Mastalir.
Vorne - Josef Dorn, Josef Steindl, Florian Dorn, BJM Christian Oberenzer, Christian Uhl, Melanie Oberenzer, Alois Groll, Klaus Ofner, Gerhard Wimmer. | Foto: HR Laa/Thaya
1

Vorbildhaftes Verhalten durch die Jägerschaft
Freiwilliges Übungsschießen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Die Hegeringe Laa an der Thaya und Großharras haben am 25. März heurigen Jahres beim Schützenverein-Mistelbach ein „Freiwilliges regelmäßiges Übungsschießen“ nach Vorgabe des NÖ Jagdverbandes, mit der gleichzeitigen Möglichkeit des Kontroll- bzw. Probeschießens der eigenen Jagdbüchsen abgehalten. Zig Jägerinnen und Jäger nahmen teil Wie in den Jahren zuvor ist es den Hegeringleitern Gerhard Wimmer und Alois Groll auch heuer wieder gelungen, den Großteil der Jägerinnen und Jäger...

OSM Josef Kohzina, HRL Rupert Klinghofer, BGM Thomas Ludwig, BJM Andreas Berger, Leopold Forster, Karl Seltenhammer, HRL Stellvertreter Werner Nekam, Christian Schweitzer, Martin Feilhammer Junior, Georg Meisel und Josef Göstl. | Foto: Christine Kohzina
1

Trophäen wurden vorgelegt
Jägerschaft traf sich zur Hegeschau in der Weinstube Schiller

Ladendorf:     Am vergangenen Wochenende fand in der Weinstube Schiller in Ladendorf die vorletzte Hege- und Trophäenschau heurigen Jahres innerhalb des Jagdbezirks Mistelbach statt. Der Hegeringleiter des über viertausenddreihundert Hektar großen Hegeringes Ladendorf, Rupert Klinghofer und sein Stellvertreter Werner Nekam, konnten zig verantwortungsbewusste und brauchtumspflegende Jägerinnen und Jäger aus dem eigenen Hegering, etliche aus benachbarten Jagdgebieten und einige Gäste aus dem...

OSM Josef Kohzina, ausgezeichneter Josef Weichselbaum, BJM Christian Oberenzer, HRL Stellvertreter und JL Eichenbrunn Gerhard May, HRL Ofö. Wolfgang Rauscher, JL Pyhra Wolfgang Muth, JL Röhrabrunn Otto Mayer, JL Michelstetten Johann Schießer und Landtagsabgeordneter BGM Manfred Schulz. | Foto: Christine Kohzina
1

Niedrigste Alpenvereinshütte als Austragungsort
Pyhras Jäger luden zur Hegeschau auf den Buschberg

Pyhra:      Am vergangenen Wochenende wurde von der Jägerschaft des Hegeringes Pyhra zur Hege- und Trophäenschau in die niedrigste Alpenvereinshütte Österreichs, in die Buschberghütte, geladen. Der Hegeringleiter Oberförster Ing. Wolfgang Rauscher und sein Stellvertreter Gerhard May konnten neben etlichen verantwortungsbewussten und brauchtumspflegenden Jägerinnen und Jägern auch den Landtagsabgeordneten BGM Ing. Manfred Schulz, den Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer und den...

Wilhelm Stich, Gerald Schnabl, Franz Ebner, Andreas Zitterer, Harald Bretis, Ignaz Zitterer und Michael Maurer (von links) | Foto: Kowal

Gemeinsame Hegeringversammlung in Bodensdorf
Hegeringversammlung und Hegeschau

Bei der Hegeringversammlung in Bodensdorf wurden Jagdzahlen der vergangenen Periode präsentiert. BODENSDORF. Ende Februar fand die gemeinsame Hegeringversammlung und Hegeschau der Hegeringe Sittich, Steindorf, Steuerberg, Glantal und Feldkirchen statt. Grußworte und RückblickIm gut gefüllten Bodensdorfer Kultursaal wurden den anwesenden Jägern im Beisein von Bezirksjägermeister Andreas Zitterer und seinem Stellvertreter Harald Bretis die Jagdzahlen der vergangenen Abschussplanperiode 2021/22...

Im abgelaufenen Jagdjahr wurden im Bezirk Landeck 1.402 Stück Rot-, 1.499 Stück Reh- und 676 Stück Gamswild geschossen. | Foto: Archiv/Tamerl
5

Trophäenschau am 25./26. März
Trophäen werden in St. Anton am Arlberg präsentiert

Die Pflichttrophäenschau der Jägerschaft des Bezirkes Landeck findet am 25. und 26. März in der WM-Halle in St. Anton am Arlberg statt. Bezirksjägermeister (BjM) Hermann Siess  spricht über die Jagd-Zahlen im Bezirk Landeck sowie aktuellen Themen und Probleme. ST. ANTON AM ARLBERG. Am 25. und 26. März 2023 hält die Jägerschaft des Bezirkes Landeck die gesetzlich vorgeschriebene Pflichttrophäenschau ab. Im Rahmen dieser Veranstaltung müssen alle Trophäen aus dem Jahr 2022, die im Zuge der...

Herbert Wunsch der Jagdgesellschaft Stützenhofen, Gottfried Hauer Jagdleiter von Ottenthal, Franz Fuhrmann Hegeringleiter Drasenhofen, Ewald Schmid Jagdleiter von Drasenhofen, Hans Peter Czermak Jagdleiter von Falkenstein, Theo Hirl Hegeringleiter Stellvertreter von Drasenhofen, Norbert Thiem Mannschaftsführer Drasenhofen, Christian Gepperth Hegeringleiter Gaweinstal, Peter Wolfram Jagdleiter Stützenhofen und Herbert Pech von der JG Stützenhofen. | Foto: JG Drasenhofen
1

Hegering Drasenhofen lud zur Hegeschau
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Stützenhofen

Stützenhofen/Drasenhofen:     Vergangenes Wochenende luden der Hegeringleiter vom Hegering Drasenhofen Franz Fuhrmann und dessen Stellvertreter Theo Hirl ins Feuerwehrhaus von Stützenhofen, zur diesjährigen Hegeschau. Feierliche Umrahmung dieses Events mit viel jagdlichem Brauchtum und ländlicher Tradition gab es durch die Jagdhornbläser des Hegeringes Drasenhofen, mit Hornmeister Josef Schodl an der Spitze. Etliche Ehrengäste wurden begrüßt Franz Fuhrmann konnte zahlreiche...

Eduard Partik, Erich Habermann, Thomas Richter, Maria Habermann, Christian Frank, Rupert Schiel, Andreas Berger, Maria Schmidt, Josef Strobl, Johann Marchart, Gerhard Doppelhofer. | Foto: privat
1

Hegering Poysdorf hat zur Hegeschau geladen
Jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition im Gasthaus „Zum Doppeladler“

Herrnbaumgarten/Poysdorf:     Vergangenes Wochenende hat eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach stattgefunden. Poysdorfs Hegeringleiter und gleichzeitiger Bezirksjägermeister Stellvertreter DI Andreas Berger hat nach Herrnbaumgarten ins Gasthaus „Zum Doppeladler“ geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Kleinhadersdorf mit Hornmeister Thomas Rieder. Zahlreiche Gäste konnten begrüßt werden Andreas Berger konnte zig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.