haumer

Beiträge zum Thema haumer

Haumer's Mostheuriger
GEÖFFNET von Samstag 26. April bis Sonntag 18. Mai 2025

www.haumers-mostheuriger.at Besuchen Sie uns und genießen Sie gemütliche Stunden. Unserer Heuriger wird seit 1998 als Familienbetrieb geführt. In 15 Wochen (über das Jahr verteilt) bieten wir in unserem gemütlichen Heurigenlokal hausgemachte Köstlichkeiten und Schmankerl aus eigener Erzeugung. Bei Schönwetter bewirten wir Sie auch im Garten, während sich Ihre Kinder am Spielplatz austoben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag,...

Beim Mini Med-Semesterauftakt dabei: Markus Haumer, Kardiologe am LK Wiener Neustadt und Ärztlicher Direktor LK Baden-Mödling und Mini Med-Studienleiter Johann Pidlich. | Foto: Simhofer

Arterien und Venen
Mini Med-Semesterstart zum Thema "Lebensadern"

Wiener Neustadt (ds). Der Mini Med-Semesterauftakt im Service Center der NÖGKK Wiener Neustadt stand ganz im Zeichen der „Lebensadern - Arterien und Venen“, ein Thema, das für einen vollen Hörsaal sorgte. Die offizielle Begrüßung zum Semesterbeginn erfolgte durch Johann Pidlich, Ärztlicher Direktor und Vorstand der Abteilung für Innere Medizin am Landesklinik Baden-Mödling und wissenschaftlicher Leiter des Mini Med-Studiums. Markus Haumer, Oberarzt an der Abteilung für Innere Medizin,...

Foto: Zarl
2

Pater Georg Haumer ist neuer Dechant von Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Die Pfarrvertreter des Dekanats Amstetten wählten den Pfarrer von Aschbach, Pater Georg Haumer, zum neuen Dechant. Er löst damit den langjährigen Dechant Johann Berger ab. Die Wahl des 41-jährigen Benediktinerpaters wurde auch bereits von Diözesanbischof Klaus Küng bestätigt. Insgesamt nahmen 35 Delegierte aus den Pfarren an der Wahl von Pater Georg teil, der aufgrund einer Feuerwehrkurat-Fortbildung nicht anwesend sein konnte.

Haumers Mostheuriger geöffnet

LAUTERBACH. Seit 19. Juni hat Haumers Mostheuriger in Lauterbach wieder geöffnet. Dort können Sie täglich ab 16 Uhr köstlichen Most trinken und sich an Heurigenjausen laben. Nutzen Sie die Chance jetzt, denn der Mostheurige schließt mit 19. Juli wieder seine Pforten. Mittwoch Ruhetag, Samstag und Sonntag ab 15 Uhr.

Stockerlplätze beim “ Steiralauf“

Da dieses Wochenende kein Biathlonrennen stattfand, starteten die SC-Nordwald Biathleten Thomas Haumer aus Groß Reichenbach und Thomas Elsigan aus Zwettl am Samstag beim 36. Internationalen Steiralauf in Bad Mitterndorf und konnten ihre gute Laufform unter Beweis stellen. Haumer landete auf der 25 km Strecke auf Platz 2. Elsigan belegte auf der 9,5 km Strecke im „Just for fun“ Bewerb ebenfalls den 2. Rang. Beim Teambewerb mit je 3 Sportlern am Start standen Haumer sowie Elsigan auf dem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Gmünder Arbeitsmarkt ist blaugelber Sieger

BEZIRK. "Wir haben in Gmünd Ende Juli die erfreuliche Situation, als einzige NÖ-Geschäftsstelle weniger Vorgemerkte arbeitsuchende Personen als Ende Juli des Vorjahres, zu haben", berichtet Manfred Haumer, der stellvertretende Geschäftsstellenleiter am AMS Gmünd. Die Schulungstätigkeit wurde gegenüber dem Vorjahr um 31 Personen gesteigert. Wie ging es zu, dass ausgerechnet in Gmünd 52 Personen weniger Arbeitssuchende vorgemerkt sind? "Ein Aspekt ist sicherlich die Steigerung der...

Auf dem Bild sitzend von links nach rechts: Barbara Fleischesser, Maria Sewald, Maria Hofböck und die älteste Seniorin Rosa Scheibenreif. Stehend: GR Karl Pölzelbauer, Obfrau Christine Haumer, GR a.D. Gerd Charpiot.

Aktiver Seniorenbund Ternitz-Raglitz

Die aktive Seniorenrunde Ternitz-Raglitz präsentierte bei ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Ofenböck das neue Jahresprogramm für 2014. GR Karl Pölzelbauer konnte Obfrau Christine Haumer zu ihrer rüstigen und aktiven Gruppe gratulieren. Für 2014 wurde wieder ein umfangreiches Programm vorgestellt: Gestartet wird im April mit einem Besuch des Nationalparks Thayatal, im Mai folgt eine Fahrt nach Kleinmariazell. Im Juni gehts gleich für vier Tage nach Niederbayern. Mostheurigenbesuche und...

Bravo. Thorsten Bischof, Thomas Haumer  und Thomas Elsigan brauchen auch internationale Konkurrenz nicht zu scheuen. | Foto: privat

T. Haumer überzeugte auch beim Alpencup

Niederösterreichische Biathleten auch international im Einsatz KARLSTIFT. Nach den zwei Siegen zuvor, belegte Thomas Haumer in Obertilliach/Osttirol beim Einzelwettkampf über 15 km, mit vier Schießeinlagen den hervorragenden 5. Rang von insgesamt 75 Startern aus mehr als zehn Nationen und war bester Österreicher vom Juniorenteam. Thomas fehlten lediglich sechs Sekunden auf das Podest. Auch Thorsten Bischof (Jugend II) zeigte in einem mit insgesamt 78 Startern breiten Feld und einer Strecke über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.