Hangsicherung

Beiträge zum Thema Hangsicherung

Die L 312 nach Hochgallmigg in der Gemeinde Fließ ist nach umfangreichen Sicherungsmaßnahmen wieder befahrbar.
 | Foto: Orgler Martha
2

Nach Felssturz
L 312 Hochgallmiggstraße wieder für Verkehr freigegeben

HOCHGALLMIGG, FLIEß. Die Hochgallmiggstraße in Fließ musste nach einem Felssturz gesperrt werden. Nach umfangreichen Sicherungsmaßnahmen ist die Straße nun wieder befahrbar. Weitere Baumaßnahmen sind geplant. Umfangreiche Sicherungsmaßnahmen Nach einem Felssturz auf die L 312 Hochgallmiggstraße bei Landeck am 13. November, konnte diese nach Sicherungsmaßnahmen am 27. November gegen 17 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. In den nächsten Wochen sind...

Um die Hänge abzusichern, werden massive Stahlnetze angebracht | Foto: Büro LR Gruber
3

Nach massivem Felssturz
Umfassende Sanierung an der B99 zwischen Trebesing und Lieserbrücke

TREBESING, LIESERBRÜCKE. Seit Dezember werden auf der B99 Katschberg Straße zwischen Trebesing und Lieserbrücke nach einem massiven Felssturz umfassende Sanierungsarbeiten durchgeführt. Ende März sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. 120 Kubikmeter Gestein Im Herbst 2018 sind dort bei einem massiven Felssturz 120 Kubikmeter Gestein abgerutscht und haben die Straße verschüttet. Bei den sofort eingeleiteten Räumungsarbeiten musste eine 100 Meter hohe und 50 Meter breite, durch Störzonen stark...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mittlerweile haben auch die Vorarbeiten zur Sanierung des Felssturz-Anbruchgebiets oberhalb der Serfauser Straße begonnen. | Foto: © Land Tirol/Thöny
2

Serfaus/Fiss/Ladis: Parkplätze und Shuttle-Service für anreisende Gäste eingerichtet

Vorarbeiten zur Sanierung des Felssturz-Anbruchs oberhalb der Serfauser Straße angelaufen. Die L 19 bleibt voraussichtlich mindestens eineinhalb Monate sperrt. SERFAUS/FISS/LADIS. Mit Hochdruck wird nach dem Felssturz auf die L 19 Serfauser Straße gestern, Montag, an sämtlichen Lösungen für die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und die Instandsetzung der Verkehrswege gearbeitet - Für anreisende Gäste der Gemeinden Serfaus, Fiss und Ladis wurden Parkplätze im Raum von Prutz und ein...

Der Felssturz auf die L 17 Piller Landesstraße zwischen Fließ und Neuem Zoll. | Foto: © BBA Imst/Schatz
1 3

Felssturz und Hangrutsch: Landesstraßen in Fließ und Ladis blockiert

Ursache sind große Schmelzwassermengen: Die L 17 Piller Landesstraße und die L 286 Ladiser Straße sind für mehrere Tage gesperrt. FLIEß/LADIS. Im Bezirk Landeck führten im Laufe des Mittwoch zwei Naturereignisse zu Sperren von zwei Landesstraßen. Ein Felssturz hat die L 17 Piller Landesstraße zwischen Fließ und Neuem Zoll verlegt. Eine Begutachtung durch den Landesgeologen Werner Thöny hat ergeben, dass diese Verkehrsverbindung für mehrere Tage gesperrt bleiben muss, weil zur Gefahrenbehebung...

Foto: mhp - Fotolia

Felssturz auf der B145

BAD ISCHL. Am Sonntag, 12. Juni, vermutlich zwischen 4 Uhr und 5:30 Uhr brachen von einem Felshang oberhalb der B145 in Bad Ischl zwei Felsbrocken ab und stürzten auf die B145 (Salzkammergut Straße). Dadurch kam es zu Belagsschäden auf der Fahrbahn. Auf Grund des geringen Verkehrsaufkommens kam es zu keiner Gefährdung von Verkehrsteilnehmern. Wegen der Gefahr weiterer Felsstürze wurde die B145 im Gefahrenbereich beidseitig gesperrt. Eine Absicherung des Hanges im Hinblick auf weitere...

Der Gesteinsbrocken wiegt laut Schätzungen der Feuerwehr 250 Kilogramm und misst 90 x 45 cm. | Foto: ZOOM-Tirol
10

250 Kilo schwerer Felsbrocken stürzte vom Mehrnstein

BRIXLEGG. Sonntagnachmittag kam es zu einem Felssturz auf den Mehrnsteinweg in Brixlegg. Der abgestürzte Brocken wiegt nach Schätzungen der FF Brixlegg etwa 250 Kilogramm. Die Freiwillige Feuerwehr Brixlegg, die Polizei Kramsach mit Kommandant Richard Hotter, Bürgermeister Rudi Puecher und Landesgeologe Werner Thöny berieten Sonntagnachmittag beim Lokalaugenschein über eine Straßensperre und eine mögliche Hangsicherung. Vorerst wird der Mehrnsteinweg nicht gesperrt, weitere Felsabbrüche seien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.