Hangsicherung

Beiträge zum Thema Hangsicherung

Symbolbild: Abweichungen und Schienenersatzverkehr. | Foto: ÖBB/Wegscheider
2

Hangsicherungsmaßnahmen
Sonderfahrplan zwischen Golling-Abtenau und Werfen

Von 1. bis 10. Dezember gilt ein Sonderfahrplan für Salzburg Hbf — Schwarzach-St. Veit — Saalfelden und Saalfelden — Schwarzach-St. Veit — Salzburg Hbf. SALZBURG. Bei Routinekontrollen wurde laut Angaben der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) festgestellt, dass kurzfristige Hangsicherungsmaßnahmen zwischen Golling-Abtenau und Werfen nötig sind. Es sollen laut ÖBB rund 1500 Meter Anker und Vernetzung an der Böschung angebracht werden. Im engen Gelände des Salzachtals können die Arbeiten nur vom...

Rund 350 m3 Rutschmasse wurden abgeräumt und abtransportiert, 3400 m Anker und 1500 qm Vernetzung angebracht. | Foto: ÖBB

Brennerbahn
ÖBB geben Gleis nach Hangsicherung wieder frei

Die Gleissperre kann aufgehoben werden und damit können auch alle Züge wieder fahren – in der kommenden Woche allerdings mit leicht geändertem Fahrplan. WIPPTAL. Die anspruchsvolle Sicherung eines rutschgefährdeten Hangs an der Brennerbahnstrecke zwischen Ellbögen und Matrei (wir berichteten) verläuft planmäßig. Die Arbeiten sind inzwischen so weit fortgeschritten, dass die Sperre eines Streckengleises wieder aufgehoben und der Schienenersatzverkehr für die Züge Innsbruck-Steinach am Samstag,...

Ergiebiger Regen, die Steilheit des Geländes und der bis in tiefere Schichten labile Hang machen die Arbeiten zur Hangsicherung schwieriger als angenommen. | Foto: ÖBB

ÖBB-Strecke im Wipptal
Hangsanierung braucht mehr Zeit

Die Sicherung des rutschgefährdeten Hangs an der Brennerbahnstrecke läuft – das Unterfangen ist aber schwieriger als angenommen. Ein Ende der Einschränkungen im Zugverkehr ist daher nicht vor 31. Juli zu erwarten. WIPPTAL. Rasch reagiert haben die ÖBB Anfang Juli, nachdem ein Hang an der Brennerbahnstrecke zwischen Ellbögen und Matrei in Folge starker Niederschläge abzurutschen drohte (wir berichteten). Nach der Begutachtung durch Experten wurden sofort Maßnahmen zur Sanierung des Hanges...

Ein Hang zwischen Matrei und Ellbögen droht abzurutschen – die ÖBB handeln. Das bringt Einschränkungen im Zugverkehr mit sich. | Foto: ÖBB
2

Akut nötige Hangsanierung
Eingeschränkter Bahnverkehr im Wipptal!

Wegen einer notwendigen Hangsicherung ist die Brennerbahnstrecke vom 6. bis 16. Juli nur eingleisig befahrbar. Die Züge der „Wipptal-S-Bahn“ müssen daher im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt werden. Die Züge zwischen Innsbruck und Brenner verkehren normal. WIPPTAL. Ein Hang an der Brennerbahnstrecke zwischen Ellbögen und Matrei zeigt nach den jüngsten starken Niederschlägen verstärkt Bewegungen und könnte abrutschen. Die ÖBB leiten nach der Begutachtung durch Experten deshalb sofort...

Eine Mure hat einen Teil der Bahngleise zwischen Bad Gastein und Bad Hofgastein verschüttet. | Foto: ÖBB Eisenberger
2

Verkehr
Fahrplananpassungen durch Murenabgang im Gasteinertal

Durch den Murenabgang auf die Bahngleise zwischen Bad Gastein und Bad Hofgastein muss die ÖBB den Fahrplan für die Aufräumarbeiten anpassen. GASTEINERTAL. Von 13. Dezember bis voraussichtlich 22. Dezember muss der Fahrplan auf der Tauernstrecke den Aufräum- und Hangsicherungsarbeiten nach dem Murenabgang zwischen Bad Gastein und Bad Hofgastein angepasst werden. Um unnötige Wartezeiten für Bahnfahrer möglichst gering zu halten werden die Züge in den kommenden Tagen um einige Minuten Zeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.