guru

Beiträge zum Thema guru

2

Der Guru-Effekt – Verführt, verloren, frei
Wie spirituelle Manipulation funktioniert – und warum sie so gefährlich ist

Manche Bücher unterhalten. Manche Bücher informieren. Und dann gibt es Bücher wie „Der Guru-Effekt – Verführt, verloren, frei“ – Bücher, die wachrütteln. Bücher, die uns zeigen, wie leicht es ist, in die Fänge charismatischer Gurus zu geraten. Und vor allem: wie schwer es ist, sich wieder daraus zu befreien. Dieses Buch erzählt eine Geschichte, die sich in unzähligen Variationen wiederholt – in esoterischen Gruppen, Coaching-Zirkeln, Selbsthilfe-Seminaren oder „spirituellen...

Am heutigen Tag, genau vor 15 Jahren, kam es gegen 13 Uhr zu einer tödlichen Schießerei in einer Ravidass-Religionsstätte in der Pelzgasse 17 im 15. Bezirk. | Foto:  SAMUEL KUBANI / AFP / picturedesk.com
17

Guru getötet
15 Jahre nach tödlicher Schießerei im indischen Tempel in Wien

Am 25. Mai 2009, also vor 15 Jahren, kam es zu einer Schießerei in einer Ravidass-Religionsstätte in Rudolfsheim-Fünfhaus. Der indische Guru Sant Rama Anand wurde dabei getötet. Etwa 16 Personen wurden verletzt, davon fünf schwer. Knapp zwei Jahre später bekam der Haupttäter lebenslang, seine Komplizen jahrelange Haftstrafen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am heutigen Tag, genau vor 15 Jahren, kam es gegen 13 Uhr zu einer tödlichen Schießerei in einer Ravidass-Religionsstätte in der Pelzgasse 17 im...

Video

Sekten / Traumatherapie / Psychologie
Psychische Gewalt durch Sekten, esoterische Gemeinschaften und Gurus

Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sekten ihre Mitglieder manipulieren, warum sie gefährlich sind, wie sie Gewalt ausüben und wo Sie sich Hilfe suchen können, wenn Sie sich von einer Sekte lösen möchten. Was sind Sekten?Sekten sind religiöse Gruppierungen, aber auch Versammlungen um eine Lehrmeinung oder einen Guru, welche ihre Mitglieder nach Außen hin abschotten, isolieren, manipulieren, Gaslighting betreiben und vieles mehr, um die Anhänger*innen klein und abhängig zu halten. Sekten arbeiten...

Foto: Helmut Daucher
2

Neues Buch
"Mehr Lob als Kritik"

Christian Kreil schreibt in "Fakemedizin" über die Machenschaften von falschen Ärzten und Gurus. STEYR. Angefangen hat Kreils Interesse an Fakemedizin mit einem Hinweis auf der Homepage eines Bionetzwerks zu einem Vortrag eines Mitgliedes von Freeman Austria. "Ich habe über den dann begonnen zu schreiben, ein paar Artikel über Verschwörungstheorien, weil es dieselbe Liga ist", beschreibt Kreil, wie er zum Thema Fakemedizin gekommen ist. Homöopathie und Bioresonanztherapie sind nur zwei von...

Andreas Du-Rieux
1 2 3

Tennis Guru bekommt Parkbank im Zoo

TV - Moderator Andreas Du-Rieux hat seine langjährige Liebe zum Tiergarten Schönbrunn nun in Form einer gewidmeten Parkbank Ausdruck verliehen. "Schon als kleines Kind wollte ich hier irgendwann einmal eine eigene Bank haben - und nachdem ich mein Leben immer mehr bewusst zum Wunschkonzert gestalte, ist es an der Zeit mir damit jetzt endlich diese große Freude zu machen", kommentiert der vielseitige Medienmann, der seit geraumer Zeit auch als Schauspieler - aktuell in der Hollywoodverfilmung...

Der sehbeeinträchtigte Experte Daniele Marano zeigt die richtige Handhabung am iPhone. | Foto: Franz Pfluegl

iPhone-Kurs speziell für Blinde im Beratungszentrum in der Jägerstraße

Ein blinder Apple-Guru gibt einen Spezial-Kurs in die Brigittenau. BRIGITTENAU. Jürgen Fleger hat sich dem Nutzen der Apple-Macintosh-Welt für blinde Menschen verschrieben. Als Guru gibt er sein Wissen in Schulungen, bei Workshops und als Redner bei Tagungen weiter. Fleger ist selbst im Erwachsenenalter erblindet und weiß daher die Bedürfnisse von Blinden einzuschätzen. iPhone als Helfer Das Kursangebot richtet sich an stark sehbeeinträchtigte bzw. blinde Anfänger, die ihr iPhone nur mit...

Lachyoga-Erfinder Madan Kataria unterrichtete Ostermiething. | Foto: Privat
3

Lachyoga-Guru lehrt in Ostermiething

OSTERMIETHING. Gabi Fink, Lachyogalehrerin aus Braunau, und ihr bayerischer Kollege Robert Meisner haben den Lachyoga-Gründer Madan Kataria ins Innviertel geholt. Der indische Arzt veranstaltete in Ostermiething ein fünftägiges Training. 60 angehende Lachyogalehrer reisten Mitte März aus zehn Ländern an, um sich von dem Lachguru anleiten zu lassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.