Gründeragentur

Beiträge zum Thema Gründeragentur

Bürgermeister Christian Samwald mit Gründerin Madeleine Seckl und RIZ UP-Beraterin Karin Zoubek-Schleinzer. | Foto: Bambas
3

Ternitz
Zwei Jungunternehmer mit RIZ UP auf Erfolgskurs

Die Gründeragentur des Landes freut sich über den Zuwachs in der Welt der Unternehmerwelt. TERNITZ. RIZ UP, die Gründeragentur des Landes Niederösterreich, begleitet Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher kostenlos bei allen Fragen rund ums Unternehmertum. Anlaufstelle für UnternehmerfragenÜber das RIZ UP Gründerzentrum in Ternitz freut sich Bürgermeister Christian Samwald (SPÖ) besonders: "Mit der Gründeragentur RIZ UP und dem eigenen Gründerzentrum haben wir hier in Ternitz ein...

Der im Bezirk entwickelte Bottle Guard® | Foto: Bayer Industries

Riz up
Erfolg bei Initiative riz up Genius NÖ

Auf die Initiative Riz up wurde Firmenchef Harald Bayer durch Zufall aufmerksam. IRNFRITZ BAHNHOF. "Mit über 35 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Elektro- und Nachrichtentechnik sind wir Entwickler von innovativen Branchen-Lösungen für unsere Kunden weltweit", so Firmenchef Harald Bayer. Bayer Industries ist der perfekte Ansprechpartner für innovative Automatisierungstechnik. Gründeragentur RIZ UpAuf die Initiative Riz up wurde Bayer durch Zufall aufmerksam. Dort konnte er damals sein Projekt...

  • Horn
  • Lukas Schenk
Endlich wieder offline! Das „Wir sind 1 Wohnzimmer“ von riz up, der Gründeragentur des Landes Niederösterreich, in Bad Vöslau war ein voller Erfolg. | Foto: riz up / Die Fotogräfin
1 4

„Wir sind 1“
Solo mit Erfolg: Kreative Köpfe trafen sich in Bad Vöslau

Träume verwirklichen, seinen eigenen Weg gehen, mutig sein: Attribute, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am „Wir sind 1“ Wohnzimmer in Bad Vöslau einen. Die BezirksBlätter Niederösterreich waren als Partner der Veranstaltung mit dabei. BEZIRK BADEN. Abseits des sicheren Arbeitsverhältnisses, ohne Fangnetz, dafür mit ganz viel Raum für eigene Ideen: Immer mehr Menschen wagen den Weg in die Selbständigkeit. Und das nicht erst seit Corona: Niederösterreich ist das Bundesland mit den meisten...

Foto: NLK Pfeiffer

Geniale Geschäftsideen gesucht: beim 20. riz up Ideen- und Gründerpreis bis 15. April einreichen

BEZIRK. 2021 ist ein Jubiläumsjahr für den riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis: bereits zum 20. Mal werden die innovativsten und „genialsten“ Geschäftsideen aus Niederösterreich gesucht. „„Innovationen sind entscheidende Wettbewerbsfaktoren. Wir haben in Niederösterreich viele großartige Geschäftsideen und Jung-Unternehmen, die mit neuen Ideen und Herangehensweisen punkten!“ so Wirtschaftsrat Jochen Danninger. „Zögern Sie nicht, reichen Sie Ihre Geschäftsidee ein!“. Bis zum 15. April 2021...

Landesrat Jochen Danninger und riz up Geschäftsführerin Petra Patzelt. | Foto: NLK Filzwieser

Jahresbilanz von Niederösterreichs Gründeragentur
"riz up" führte 17.000 Beratungsgespräche im Jahr 2020 durch

WIENER NEUSTADT, NIEDERÖSTERREICH (Red.). „Unsere Gründeragentur riz up begleitet erfolgreich jährlich Ein-Personen-Unternehmen, Kleinunternehmen und Start-Ups in Niederösterreich bei der Gründung und beim Wachstum. Heuer war der Bedarf an Beratungen besonders groß, über 17.000 Beratungen wurden durchgeführt, das sind 5.000 mehr als im Vorjahr“, betont Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger. „Der neuerliche Lockdown ist gerade für Jung-Unternehmerinnen und Jung-Unternehmer eine große...

Karin Wilhelmer und riz up Berater Gerhard Supper. | Foto: riz up

Jung-Unternehmer aus NÖ bieten perfektes Einkaufserlebnis, online und offline: riz up stellt sie vor!

BEZIRK. „Gerade heuer ist es wichtig, dass wir zu Weihnachten die Wertschöpfung bei uns im Land behalten. Weihnachten aus Niederösterreich heißt unser Motto. Wir kaufen im eigenen Land, egal ob persönlich vor Ort oder auch online.“ bestärkt Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger den aktuellen Schwerpunkt. „Mir ist es auch sehr wichtig, die niederösterreichischen Jung-Unternehmer beim Weihnachtsverkauf zu unterstützen, daher bieten wir spezielle Weihnachts-Video-Vorstellungen aus allen...

Doris Karl und die RIZ Gründeragentur Amstetten beraten kostenlos Jungunternehmer in ihren unternehmerischen Entscheidungen. | Foto: privat

RIZ: Gut beraten ist halb gegründet

Doris Karl von der Gründeragentur RIZ in Amstetten über gute Ideen, spannende Herausforderungen und erfolgreiche Start-ups. Interview: Michael Hairer AMSTETTEN. Sie ist 35 Jahre jung, kommt aus Raxendorf (Bezirk Melk) und berät seit 1. Juni Jungunternehmer im RIZ Amstetten: Doris Karl, selbst ehemalige Unternehmerin, weiß ganz genau, was es alles für eine erfolgreiche Firmengründung braucht. Frau Karl, was macht eine gute Idee eigentlich aus? DORIS KARL: Ihre Einzigartigkeit und Umsetzbarkeit....

Gottfried Haubenberger, Rainer Neuwirth, Astin Malschinger, Michael Schruef und Thomas Poscher am FH-Campus in Wieselburg. | Foto: RIZ NÖ Gründeragentur

Erfolg für die "Mentoring-Lounge"

RIZ-"Mentoring-Lounge" startet mit exklusivem Besuch bei myProduct.at im Campus Wieselburg. WIESELBURG. "Lernen von den Erfolgreichen – Ihr exklusiver Einblick in ein erfolgreiches Unternehmen": Unter diesem Motto fand bei myProduct.at der erste Frühjahrstermin einer, von der Niederösterreichischen Gründeragentur RIZ ins Leben gerufenen Mentoring-Lounge-Reihe statt. Und dieser Abend gestaltete sich sehr erfolgreich: Rund 40 Unternehmer besuchten den FH-Campus in Wieselburg, um sich vom...

Landesrätin Petra Bohuslav ist von EPU-Offensive überzeugt. | Foto: NLK

Offensive für Ein-Personen-Unternehmen (EPU)

Niederösterreich setzt auch 2014 weitere Initiativen zur Förderung von EPU und Kleinstunternehmen. Niederösterreich ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort für Gründer und Jungunternehmer: 7.778 neu gegründete Unternehmen (inklusive Personenbetreuer) verzeichnete Niederösterreich im letzten Jahr, was einer Steigerung im Vergleich zu 2012 entspricht. Das erfreuliche Plus ist auch ein Verdienst der verstärkten wirtschaftspolitischen Maßnahmen des Landes für EPU und Kleinstunternehmen. Auch 2014...

Petra Patzelt (RIZ-GF): "Vom ersten Angebot bis zum Umsatz gibt es eine Durtsstrecke." | Foto: Thule G. Jug
5

Die Todsünden der Unternehmensgründung

Schubladisierte Konzepte und schlampige Kalkulationen bringen GründerInnen ins Strudeln. Selber schuld. NÖ. "Wer ein Geschäftskonzept hat, begeht schon viele Sünden nicht", befindet Petra Patzelt, Geschäftsführerin der NÖ Gründeragentur RIZ. "Der Business Plan muss aber leben und als Leitfaden dienen." Ein lebendes Konzept, damit meint die Expertin eines, das nicht nur für die Bank als Entscheidungsgrundlage zur Finanzierung verfasst wurde, sondern eines, das immer wieder befragt wird. Soll-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.