Großtanklöschfahrzeug (GTLF)

Beiträge zum Thema Großtanklöschfahrzeug (GTLF)

Die Betriebsfeuerwehr von Novartis in Schaftenau ist mit einem neuen Fahrzeug bestens gerüstet.  | Foto: Novartis Betriebsfeuerwehr Schaftenau
3

Novartis
Betriebsfeuerwehr Schaftenau erhält neues Tanklöschfahrzeug

Verbesserte Einsatzmöglichkeiten am Gelände in Langkampfen dank 26-Tonnen-Fahrzeug mit erweiterter Ausstattung. LANGKAMPFEN. Neue Investitionen und die ständige Erweiterung bei Novartis in Schaftenau in der Gemeinde Langkampfen bringen auch neue Herausforderungen für die Sicherheit und die Betriebsfeuerwehr Schaftenau.  Hochmodernes Fahrzeug Diese hat nun ein hochmodernes Großtanklöschfahrzeug (GTLF) in ihre Fahrzeugflotte aufgenommen. Das Fahrzeug soll dabei helfen, für mehr Sicherheit auf dem...

Mittwochnachmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim, Löschzug Wals und die Berufsfeuerwehr Salzburg zu einem Lkw-Brand auf der A1 Westautobahn alarmiert. | Foto: OVI Christoph Wieland
6

Lenker blieb unverletzt
Lkw-Vollbrand auf der A1 Westautobahn

Mittwochnachmittag, den 12. Juni, kam es zu einem Fahrzeugbrand auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Villach. Sowohl die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim als auch der Löschzug Wals und die Berufsfeuerwehr Salzburg waren am Brandort im Einsatz. SALZBURG, WALS-SIEZENHEIM. Wie wir berichteten, stand Mittwochnachmittag ein Lkw auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Villach mit erhebliche Rauch- und Hitzeentwicklung in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim, der Löschzug...

Foto: Feuerwehr
2

Mit fremdem Gerät geübt
Zusammenarbeit der Feuerwehren klappt bestens

Die Feuerwehr Hohenems hat sich mit zahlreichen Geräten vertraut gemacht, die im Notfall von anderen Feuerwehren eingesetzt werden können Die „Sondereinsatzmittel“ sind im Ernstfall für die Feuerwehr in Hohenems abrufbar, etwa ein Großtanklöschfahrzeug, das die Wehr in Altach zur Verfügung hat, eine Teleskopmastbühne und ein „Fire-Crabber“ aus Götzis, die Löschunterstützungsfahrzeuge in Rankweil oder auch die Atemschutzgeräte in Mäder sowie die Hochleistungspumpen in Göfis, Lustenau oder...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.