Gratis

Beiträge zum Thema Gratis

Brauchbar: Ausmisten & anderen eine Freude machen

Unsere Kästen sind voll, in den Küchenschrank passt keine einzige neue Tasse mehr und im Bücherregal fristen die gelesenen Bücher ein einsames Leben. Wie wäre es damit, den einen oder anderen Gegenstand auszumisten, um so Platz für Neues zu schaffen? Jemand anderer freut sich sicherlich über einen spannenden Roman oder ein schönes Kleidungsstück. In einer Nische beim Eingang von WERKIMPULS kann man zum Beispiel nicht mehr Benötigtes weiterschenken oder selbst etwas mitnehmen. Brauchbar: 7.,...

Anzeige
Tag der Brille | Foto: © Silhouette
2

Zwei Gläser im Fokus

Zum Tag der Brille am 23. April bieten die Wiener Augenoptiker ein besonderes ServiceRund 3,7 Millionen Österreicher ab 16 Jahren tragen eine Brille. Am 23. April wird diese für viele unentbehrliche Sehhilfe mit einem eigenen Tag geehrt. Auch die Wiener Augenoptiker lassen die Brille hochleben und bieten einen kostenlosen Sehtest und ein Gratis-Brillenservice. Sie macht für unzählige Menschen weltweit die Sicht schärfer und das Aussehen des Gesichts markanter. Am 23. April ist Internationaler...

Familienfest: Drinnen, Draußen, Nebenan

Am 21. März dreht sich beim Rudolf-Bednar-Park alles um und für Kinder: Es kann gespielt, jongliert und gebastelt werden. Wer will lässt sich schminken oder begleitet Kasperl auf seine abenteuerlichen Reise. Beim Science Pool machen Nachwuchsforscher Experimente und wer gebrauchte Spielsachen oder Kleidung loswerden will, kann dies am besten beim Kinderflohmarkt tun. Anmeldung für den Flohmarktstand unter 01/202 67 20, Standgebühr pro Kind € 2,50. Samstag, 21. März, 13 bis 17 Uhr beim...

650 Jahre Universität Wien

Viele kluge Köpfe hat sie hervorgebracht - wie Viktor Frankl, Sigmund Freud oder Lina Loos. Seit genau 650 Jahren tut sie das - die Universität Wien. Heuer feiert sie ihr Jubiläum und bietet ein Blick hinter die Kulissen der ehrwürdigen Mauern, in Forschungsräume und in Vorlesungssäle. Institute öffnen ihre Tore (Vortrag am Institut für Astrophysik "650 Jahre Astronomie an der Universität Wien" am 13. März), der Botanische Garten lädt zur Raritätenbörse und die Österreichische...

Anzeige
Stadion Center-Leiterin Katharina Gfrerer und C&A-Filialleiterin Edwina Pilz | Foto: Stadion Center

„Fashion bewegt“ am 7.3.2015 im Stadion Center

Modetrends & Tipps beim Family Samstag Der Family Samstag „Fashion bewegt" am 7.3. steht ganz im Zeichen von Mode. Die zahlreichen Shops im Stadion Center erwarten die Besucherinnen und Besucher bereits mit den neuesten Frühjahrstrends. Einen Blick hinter die Kulissen der Modewelt erhalten alle Interessierten bei den gratis Beratungs-Lounges: Von individueller Farb- und Stilberatung, Stylingtipps für Augenbrauen und Nägel sowie Nähkursen bis hin zu Recyclingtipps für die alten...

Salotto Vienna - Kulturprogramm in der Seestadt Aspern

Ja, Aspern ist weit weg. Die Fahrt dorthin zahlt sich aber aus, denn es tut sich einiges in der neuen Seestadt. Die Bühne des Salotto Vienna bespielt Aspern noch bis Ende März mit einem wöchentlichen Kulturprogramm. Künstlergespräche gehören ebenso dazu wie Performances, Konzerte, Medieninstallationen und DJ-Gigs. Jeden Donnerstag, Freitag und Samstag ab 18 Uhr bei freiem Eintritt. Salotto Vienna Aspern Seestadt 1220 Wien, auf der alten Rollbahn contact@salotto-vienna.net

Ein Festsaal wird zum Spielplatz

Genau das richtige für Familien, wenn es draußen so richtig kalt ist: Zwei Mal pro Woche öffnet der Festsaal des Amtshauses Wieden seine Türen für Kleinkinder. Dort verwandelt sich dann der Raum in einen kostenlosen Spielplatz. Unter der Anleitung von Freizeitpädagogen können Kinder die mobilen Spielgeräte ausprobieren, basteln und Gesellschaftsspiele spielen. 4., Favoritenstraße 18 Montag von 9 bis 12 Uhr Freitag von 14 bis 17 Uhr

Tatort. Das Wochenende endet mit einer Leiche

Für viele gehört der Tatort am Sonntagabend zu einem lieb gewonnenen Ritual. Sonntag für Sonntag schauen Millionen Menschen die Kult-Krimiserie – zu Hause oder gemeinsam mit Freunden. Tatort-Fans können gemeinsam mit Gleichgesinnten jeden Sonntag im Top Kino und im Schikaneder rätseln, mitfiebern und ihre Lieblingskommissare auf der Leinwand treffen. Und am Ende ist alles ganz einfach: Es gibt Gut und Böse, das Gute gewinnt, das Böse verliert. Und wir sehen zu. Jeden Sonntag, 20 Uhr 15 Der...

Tauschregal für Musik

Neu in Wien: der mica CD-Schrank Offene Bücherschränke gibt es in Wien viele: man kann Bücher vorbeibringen und kostenlos welche mitnehmen. Seit Kurzem gibt es auch einen öffentlichen CD-Schrank im 7. Bezirk. Er bietet Platz für 1.500 CDs, die nach Lust und Laune durchstöbert und getauscht werden können. Der Grundstock der Musik-CDs stammt übrigens aus den Archiven der mica-Bibliothek mit vielen Raritäten österreichischer Musikschaffender. 7., Stiftgasse 29 Öffnungszeiten: Mo – Fr, 10:00 bis...

Erste Hilfe für die Seele

Wir alle sind nicht davor gefeit, uns einsam, traurig oder hilflos zu fühlen. Selbst zu einer Zeit des Jahres, wenn allerorts gefeiert wird und die Menschen fröhlich sind. Die Telefonseelsorge ist dann eine erste Möglichkeit mit jemandem zu sprechen und Lösungen für das eigene Problem zu finden. Unter der Telefonnummer 142 erreichen Sie 24 Stunden am Tag kostenlos die Telefonseelsorge. Dort können Sie unkompliziert und anonym Ihre Anliegen besprechen.

Tanzkaraoke

Tanzkaraoke ist als würden Sie zu Hause zu einem Musikvideo mittanzen. Nur das es nicht zu Hause ist und das Video auf einer großen Leinwand läuft. Am Freitag, 12. Dezember können Tanzbegeiserte diese humorvolle Art des Tanzens in der Brunnenpassage selbst ausprobieren und sich gemeinsam mit anderen zu verschiedenen Videoclips bewegen. Die Idee zu Tanzkaraoke stammt vom Choreographen Willi Dorner. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Fr., 12. Dez. 20:00 Uhr 16., Brunnenpassage am Yppenplatz

Advent, Advent

Um Kindern die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, bietet der Dschungel Wien einen besonderen Adventskalender für junges Publikum an und zwar den "Lese-Adventkalender": Von 1. – 24. Dezember lesen Künstlerinnen und Künstler in einem Bus vor dem Theaterhaus im Museumsquartier jeden Tag aus einem anderen Kinderbuch. http://dschungelwien.at

Kochkurs

Haben Sie Lust neue Rezepte kennenzulernen und gemeinsam mit anderen zu kochen? Leila - der Verleihladen in der Herbststraße 15 veranstaltet Kochkurse bei denen türkisch-österreichische Gerichte vorgestellt werden. Anmeldung ist keine nötig - einfach vorbeikommen. Termine sind im November und Dezember. Alle Infos unter www.facebook.com/leihladen oder Tel. +43 664 232 5883

2

Auch ohne Moos ist in Wien was los!

So viele Konzerte, Ausstellungen, Bühnenstücke und andere Events gibt es wohl in keiner anderen Stadt als Wien. Oft fehlt aber dazu das nötige Kleingeld. Stimmt? Nein! Denn in Wien gibt es, vor allem im Sommer, immer was zu erleben - auch ohne Geld. Wir suchen jede Woche die spannendsten Veranstaltungen und zeigen wo in Wien was los ist. Ganz nach dem Motto: Gratis aber nicht umsonst. Dieses Wochenende gibt es neben jeder Menge Sonnenschein auch ein Angebot, das keine Wünsche offen lässt: Film,...

Minigarten-Workshop

Beim Workshop 'Upcycling für den Balkon' zeigt die Landschaftsarchitektin Marlis Rief wie aus Tetrapack, alten Gummistiefeln oder leeren Plastikflaschen originelle Pflanzengefäße entstehen. Mitzubringen sind die Materialen - Werkzeug und Erde werden von der Gebietsbetreuung zur Verfügung gestellt. „Upcycling für den Balkon“ 11. Juni, 17 - 19 Uhr 2., Rudolf-Bednar-Park Treffpunkt: unter der Pergola

Musikmarkt

Obst, Gemüse, Brot, Eier und Fleisch - das sind die üblichen Waren, die am Markt feilgeboten werden. Schmankerl für die Ohren werden außerdem von 9. Mai an jeweils Freitag und Samstag angeboten. Studierende der Universität für Musik und darstellende Kunst spielen für Marktbesucher Musik von Mozart, Schubert und Gershwin. Der Musikmarkt findet auf unterschiedlichen Märkten quer durch die Bezirke statt. Alle Termine finden Sie hier: www.basiskultur.at

Kunst statt Semmerl - Galerie OstLicht

Gratis durch Wien: In Wien gibt's viele kostenlose Angebote. Sigrid Dworak und Jutta Hofer von "vienna4free" verraten, was sich auszahlt. Kunst statt Semmerl - Am Kulturareal der ehemaligen Ankerbrotfabrik befindet sich die Galerie OstLicht. Falls Ihnen jetzt etwas bekannt vorkommt – die Galerie OstLicht gehört zum Fotomuseum WestLicht. Derzeit wird in der Galerie OstLicht eine Ausstellung mit Fotografien von Juergen Teller und Nobuyoshi Araki gezeigt. Ein Ausflug nach Favoriten in die...

Keine Gratis-Tipps mehr verpassen!

Gratis durch Wien: In Wien gibt's viele kostenlose Angebote. Sigrid Dworak und Jutta Hofer von "vienna4free" verraten, was sich auszahlt. Ab sofort gibt es auch Post von uns! Ausgewählte Wientipps erhalten Sie direkt in Ihr Postfach. Unsere Empfehlungen des Monats versenden wir nämlich per Newsletter. Schreiben Sie uns einfach ein Email an vienna4free@gmail.com mit dem Betreff "Newsletter abonnieren".

Rechtsberatung für Jugendliche

Gratis durch Wien! Jutta Hofer und Sigrid Dworak von "vienna4free" verraten was sich auszahlt. Niemand ist vor Fehlern gefeit. Manchmal haben diese Fehler jedoch größere Konsequenzen, weil es sich um eine strafrechtliche Sache handelt. Jugendliche, die Rechtsberatung brauchen, können sich jeden 2. Dienstag kostenlos und anonym in der Jugendinfo beraten lassen. Der nächste Beratungstermine ist am 8. April von 16:00 - 18:30 Uhr. Jugendinfo Wien, Babenbergerstraße 1 www.jugendinfowien.at

Home Sweet Home: Gratis Hilfe bei Wohnungssuche

Irgendwann im Leben heißt es für jeden von uns Wohnung suchen. Egal ob wir aus dem elterlichen Nest ausziehen oder später eine Familie gründen und etwas Größeres brauchen. Dass die Wohnungssuche in Wien nicht ganz einfach ist, fällt spätestens bei einem Blick in die Zeitung oder auf ein Onlineportal auf. Um anderen bei der Suche nach einer passenden Bleibe zu helfen, hat eine Gruppe engagierter Studenten die Seite www.mietguru.at gegründet. Einfach Email mit den Suchkriterien schicken. Das...

Werbung in eigener Sache

Gratis Srachenlernen, kostenlos ins Museum, Kinoabende bei freiem Eintritt oder die große Liebe finden - Wir entdecken für Sie Angebote in Wien, die nicht mehr als eine Melange kosten! Nun wird die gleichnamige TV-Sendung 2 Jahre alt. Mit unseren Tipps waren wir seither 6500 Minuten on Air! Alle TV-Sendungen können Sie in der Mediathek von W24 unter www.w24.at abrufen und so vielleicht Neues entdecken.

Gratis ins Kino

Eine Frau fährt mit Freunden aufs Land, um Urlaub in einem Jagdhaus zu machen. Das Ehepaar geht noch kurz ins Dorf, die Frau bleibt zurück. Nachdem die Freunde nicht zurückkehren, begibt sich die Frau auf die Suche und stößt dabei auf eine gläserne Wand. Dahinter scheint alles Leben ausgelöscht zu sein scheint. Hinter dieser Mauer kämpft sie inmitten der Natur fortan ums Überleben und mit dem Alleinsein. Die Hauptbücherei zeigt den Film „Die Wand“, nach dem gleichnamigen Roman von Marlen...

Die letzen Tage der Menschheit

Sie ist sicherlich eine der spannendsten Künstlerinnen und Kunstschaffenden zurzeit in Österreich – Deborah Sengl. In ihren Werken spielt sie mit dem Verhältnis zwischen Mensch und Tier. So auch in ihrer aktuellen Ausstellung „Die letzten Tage der Menschheit“. Im Essl Museum spielen dabei 200 weiße Ratten die Hauptrolle in unterschiedlichen Szenen und reflektieren so auf das Jahr 1914. Die Ausstellung eröffnet Bundespräsident Heinz Fischer am 30. Jänner. Eröffnung der Ausstellung „Die letzen...

Rhytmikkurse

Gratis durch Wien: In Wien gibt’s viele kostenlose Angebote. Sigrid Dworak und Claudia Dollnig von "wien:null - Wien zum Nulltarif" verraten, was sich auszahlt. Studierende der Studienrichtung Musik- und Bewegungspädagogik halten ab 13. Oktober wieder Rhytmikkurse für “Externe” ab. Worum geht es? Bewegung zu Musik und Geräuschen, Sensibilisierung der Sinne, soziale Interaktion sowie Kreativität. Die Stunden finden Dienstag - Freitag statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, Vorkenntnisse sind...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

17
  • 20. April 2025 um 09:00
  • Setagayapark
  • Wien

Kunst im Teehaus, Snacks & Getränke gratis!

.  BITTE VORMERKEN!! FRISCHLUFT-VERNISSAGE !!Robin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende bekannt für seine vielen Ausstellungen / Events auch im öffentlichen Raum, zeigt seine Werke immer wieder an möglichen als auch unmögliche orten und stellen. Diese Show soll wie immer in volkstümlicher Art präsentiert werden, wo auch hin und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.