Graduierung

Beiträge zum Thema Graduierung

Gürtelprüfungen wurden in der Kämpferschmiede abgehalten. | Foto: Oyama Karate
6

Vollkontakt Karate in Tulln
Anspruchsvolle Prüfungen im Verein Oyama Karate

„Den nächsten Gürtel muss man sich verdienen, dann hat er auch einen Wert.“ TULLN. Unter diesem Motto hält der im Tullner Bezirk als „Kämpferschmiede“ bekannte Verein Oyama Karate seine Graduierungsprüfungen ab. Am Samstag, 29. März 2025, traten 17 Kinder und Jugendliche den Test an. Die Schülerinnen und Schüler mussten nicht nur die Qualität ihrer Kampftechniken, sondern auch ihr Durchhaltevermögen, ihre körperliche Fitness unter Beweis stellen und im Vollkontaktkampf (Kumite) bestehen. Für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vizerektorin Eva Gröstenberger, Rektorin Sabine Weisz, Absolventinnen und Absolventen der PPH Burgenland Linda Maria Glück (Primarstufe), Jakob Kancz
(Sekundarstufe) und Anna Schneider (Primarstufe), Bildungsdirektor Alfred Lehner und Vizerektor Herbert Gabriel. | Foto: Private Pädagogische Hochschule Burgenland
3

Graduierungsfeier
98 Abschlüsse an der PPH Burgenland gefeiert

Am 17. Oktober 2024 fand im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt die Graduierungsfeier der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) statt. Insgesamt wurden 98 Absolventinnen und Absolventen für ihre erfolgreich abgeschlossenen Bachelor- und Masterstudiengänge ausgezeichnet. Die frisch gebackenen Lehrkräfte werden zukünftig an Schulen in der Primar- und Sekundarstufe unterrichten. BURGENLAND/EISENSTADT. Von den 98 Absolventinnen und Absolventen erhielten 52 ihren...

v.l.n.r: Alexander Milovanvic bricht mit einem Dolyo-Chagi Halbkreis-Tritt das 2cm Brett gehalten von Margit A. Danek und Oliver Danek
10

TAEKWONDO – 26 erfolgreiche Prüflinge

Wenn in der Schule die Zeugnisse verteilt werden, ist auch beim Taekwondo Tangun Tulln Zeit für Prüfungen. Diesmal traten über 25 Taekwondoins zur Erreichung der nächsthöheren Graduierung an. Voller Einsatz bei den Bambinis Den lautesten Kampfschrei (Kihap) haben wohl die Bambinis. Auf jeden Fall haben sie bei ihrer Prüfung alles gegeben und wurden entsprechend belohnt. Darunter die vierjährige Emilija und ihre fünfjährige Cousine Sofija. Die Beiden stellten sich mit zwei weiteren Bambinis der...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Nach positiver Absolvierung der englischsprachigen, viersemestrigen Tourismuskolleg Ausbildung freuen sich die StudentInnen des ITM College Bad Vöslau über ihren Abschluss. | Foto: ITM College
3

Bad Vöslau
Absolventen des Tourismus und Management College graduierten

ITM College Bad Vöslau - International College of Tourism & Management: Festliche Graduation der AbsolventInnen BAD VÖSLAU. (red.) Nach positiver Absolvierung der englischsprachigen, viersemestrigen Tourismuskolleg Ausbildung freuen sich die StudentInnen des ITM College Bad Vöslau über ihren Abschluss. Am Freitag, 20. Mai 2022 überreichte Direktor Mag. Hans Lichtenwagner die Diplome bei einer stimmungsvollen Graduierungs-Feier. Internationale Studierende Die Zusammensetzung der Studierenden am...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Dominik Hammerl, Florian Dehen, Viktoria van Veen, Theordor Oth, Vorsitz Mag. Astrid Leutmezer, Erwachsenenbildnerin Dr. Elke Schiebl-van Veen, Sarah Tiefenbacher, Michael Schandl und Beate Mauthner.

Weiße Fahne für sieben Berufsreifeprüflinge
Bestanden an der ERFOLGSVolkshochschule Krems

Alle bestanden. Unter der Schirmherrschaft der ERFOLGSVolkshochschule, mit dem Vorsitz durch Mag. Astrid Leutmezer, entsandt von der Bildungsdirektion Niederösterreich, und von Dr. Elke Schiebl-van Veen in Englisch vorbereitet und geprüft, konnten alle 7 KandidatInnen ihr sprachliches Wissen erfolgreich unter Beweis stellen und die Berufsreifeprüfung in Englisch ablegen. Wir gratulieren zur weißen Fahne.

Auch Manuela Moser, St. Ulrich (re.) wurde graduiert. | Foto: Pädag. Hochschule

Pädagogische Hochschule
Vier Junglehrerinnen aus dem Bezirk graduiert

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Fast 40 JunglehrerInnen gehen im Sommersemester 2021 von der Pädagogischen Hochschule Tirol ab. Zukünftige VolksschullehrerInnen, Ernährungs- und MedienlehrerInnen sowie BerufsschullehrerInnen absolvierten erfolgreich ihr – teils berufsbegleitend belegtes – Studium und wurden Anfang Juli feierlich graduiert. Unter den Graduierten waren auch vier aus dem Bezirk: Melanie Erber, Westendorf, Melanie Koidl, Aurach, Barbara Trixl (beide Masterstudium Primarstufe), Hopfgarten,...

Vizerektorin Irmgard Plattner, Absolvent Florian Lechleitner, Vizerektorin Elfriede Alber, Institutsleiter IBAS Markus Schöpf und Rektor Thomas Schöpf (v.l.). | Foto: Pädagogische Hochschule Tirol/Martin Vandory (PHT)

Pädagogische Hochschule Tirol
Florian Lechleitner aus Zams frischgebackener Master

INNSBRUCK, ZAMS. Florian Lechleitner, BEd MEd,​ aus Zams absolvierte an der Pädagogischen Hochschule Tirol erfolgreich das Masterstudium Berufsbildung. Master-Absolvent aus Zams Insgesamt 20 Studierende der  Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) absolvierten erfolgreich ihren Master, davon 13 zukünftige VolksschullehrerInnen und sieben LehrerInnen für berufsbildende Schulen. In den Masterarbeiten konnten die Studierenden dabei unter hilfreicher Begleitung ihrer BetreuerInnen ihren speziellen...

Michael Kothgasser (Mitte) vom Weingut Michael am Rosenberg wurde zum Weinakademiker graduiert.  | Foto: Eva Kelety

Neuer Weinakademiker in Weiz

Einen besonderen Erfolg feierte Michael Kothgasser vom Weingut Michael am Rosenberg in der Gemeinde Mitterdorf/Raab Ende Oktober. Er schloss eine der weltweit renommiertesten Weinausbildungen, das WSET Level vier Diploma des britischen Wine and Spirit Education Trust (WSET) in London ab und graduierte zum Weinakademiker. Dieses internationale Diploma zählt als gefragteste Qualifikation im Weinbusiness. Das Diploma bestätigt umfassendes, aktuelles Wissen über Weine und Weinbauländer der Welt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Philipp Rastl, Christa Schimpel, Hannes Schimpel sorgen für hohe Schwarzgurt-Dichte in Stainz

Dreimal Schwarz für die Stainzer Judosektion

Philipp Rastl, Christa Schimpel und Hannes Schimpel graduierten sich mit einem weiteren Dan. Die Stainzer Athleten Philipp Rastl, Christa Schimpel und Hannes Schimpel nahmen vor kurzem Anlauf auf ihren nächsthöheren Dan. Gleich vorweg: Alle drei schafften das Diplom, für das Geschwisterpaar Schimpel war es der dritte Dan (japanisch Sandan), Philipp Rastl kürte sich mit Dan Nummer 2 (Nidan). „Das Kyu-Programm dient als Basis“, verriet Trainerin Christa Schimpel, dass die Anforderungen im oberen...

6

Erfolgreicher Manager unterstützt Talente

Siegfried Wolf verlieh Preise an junge Unternehmer und hoffnungsvolle FH-Absolventen. Im Rahmen der Graduierungsfeier an der FH Joanneum in Bad Gleichenberg fand die Verleihung des "Siegfried Wolf Young Talent Awards" statt. Der gebürtige Bad Gleichenberger Top-Manager stiftete diesen Preis für erfolgreiche Jungunternehmer und hoffnungsvolle FH-Absolventen. Die heurigen Preisträger sind Thomas Kenyeri ("Ambassadors"), Mira Lantos und Georg Reiter ("Young Talents"). Siegfried Wolf übergab die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.