grablach

Beiträge zum Thema grablach

Stadtrat Manfred Daniel, Stanislaus Gajschek, Landesrat Martin Gruber und Michael Gajschek (von links) bei der Überreichung der Förderzusage in Grablach.  | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Kleinprojekt in Grablach
Neuer Gedenkplatz und Treffpunkt für Tradition

Mit der Gestaltung der Neukapelle und des Vorplatzes soll ein Ort zum Gedenken sowie zur Pflege von Traditionen für Grablach entstehen. GRABLACH. In Grablach, Gemeinde Bleiburg, wurde ehrenamtlich der Rohbau der Kapelle neu errichtet. Im Rahmen des Kleinprojekts „Ausgestaltung Neukapelle in Grablach“ werden weiters die Kapelle ausstaffiert und der Vorplatz gestaltet. Der Ort soll zu einem Treffpunkt für die Bevölkerung aufgewertet werden. Lebenswert„Genau solche Initiativen, die in den...

Der Grenzübergang Wurzenpass wird gesperrt. | Foto: Rudolf Aichholzer

Sperren
Grenzübergänge Grablach und Wurzenpass ab morgen gesperrt

Um die Verkehrsströme und das Personal zu konzentrieren: Zwei weitere Grenzübergänge ab morgen, 2. April, gesperrt. Auch geänderte Verkehrszeiten an anderen Grenzübergängen. KÄRNTEN. Der Bund meldet aufgrund der Corona-Krise nun zwei weitere Sperren von Grenzübergängen ab morgen, Donnerstag, 2. April. Gesperrt werden die Grenzübergänge Grablach und Wurzenpass ab Mitternacht. Was gilt dann? Slowenien: Sperre GrablachSperre WurzenpassLoibltunnel: offen von 5 bis 21 Uhr (bisher durchgehend...

Albert David, Michael Gajschek, Michael Kap, Michael Jernej
2

Spende für "Kleiner Sonnenschein"

BLEIBURG. Der Adventzauber bei Familie Michael Gajschek in Grablach/Bleiburg wird ob des wunderbaren weihnachtlichen Ambientes zu einem bedeutenden Anzeihungspunkt an den Adventwochenenden. 73.000 Lichter Mit 73.000 LED-Lichtern wird der gesamte "Gajschek-Hof" beleuchtet. Es gibt auch einen kleinen Steichelzoo und der Weihnachtsmann bringt den kleinen Gästen köstliche Präsente. "Ein großes Anliegen ist es aber auch mit Spenden schwerkranken und behinderten Kindern in der Region zu helfen und...

Foto: LPD
2

Kärnten kontrolliert wieder Grenzen zu Slowenien

Rund 100 Polizisten und rund 300 Soldaten kontrollieren ab heute Samstag 20 Uhr neben dem Karawankentunnel und dem Loiblpass wieder schengenkonform die Grenzen in Lavamünd und Grablach, am Seebergsattel sowie am Wurzenpass. KÄRNTEN. Nachdem Ungarn nun die Grenzen zu Kroatien geschlossen hat, ist mit einer Verlagerung des Flüchtlingsstromes nach Slowenien und in weiterer Folge auch in Richtung Kärnten zu rechnen. Als Konsequenz werden daher die Grenzkontrollen zu unserem Nachbarland Slowenien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.