Währing
Mit dem Geh-Café wird gemeinsam das Kreuzgassenviertel erkundet
Wo gibt es im Kreuzgassenviertel noch Verbesserungspotenzial? Wie kann das Grätzl lebenswerter gestaltet werden? Unter anderem geht man diesen Fragen am 8. April beim Geh-Café nach. WIEN/WÄHRING. Das Kreuzgassenviertel befindet sich in einem Wandel: Von der Jörgerstraße über die Theresiengasse bis zur Schumanngasse wurden neue Bäume gepflanzt. Der Johann-Nepomuk-Vogl-Markt entwickelt sich zum Grätzltreffpunkt. Jedoch kommen mit dem Bau der neuen U5-Station in Zukunft weitere Herausforderungen...