Glöcklerlauf 2025 Salzkammergut

Beiträge zum Thema Glöcklerlauf 2025 Salzkammergut

An drei Tagen – vom 3. bis 5. Jänner – sind die Glöckler in St. Wolfgang unterwegs. | Foto: Hörmandinger
20

Große Bildergalerie
Glöcklerlauf 2025 in St. Wolfgang

Während die Glöckler normalerweise am 5. Jänner - in der letzten Rauhnacht - die Geister vertreiben, sind in St. Wolfgang die Glöcklerpassen drei Tage lang unterwegs. Dies ist notwendig, da die St. Wolfganger Glöckler jedes Haus in allen weitläufigen Ortschaften der Gemeinde anlaufen. Los ging es am 3. Jänner 2025: Hier waren die Radauer Glöckler wieder auf ihrem traditionellen Brauchtumseinsatz unterwegs. 31 Kappenträger, der "Spion", der "Klinglbeutl" und zehn Begleitpersonen erfreuten die...

Die Ischler Pfadfinder stellten erneut eine der größten Glöcklergruppen im Salzkammergut. | Foto: Pfadfindergruppe Bad Ischl
8

Bad Ischl
Pfadfinder meistern Glöcklerlauf trotz Sturm und Eis

Trotz stürmischer Böen und eisiger Straßen haben die drei Passen der Pfadfindergruppe Bad Ischl den diesjährigen Glöcklerlauf erfolgreich gemeistert. BAD ISCHL. Knapp 50 kunstvoll gestaltete Glöcklerkappen wurden nach über 40 Kilometern und insgesamt 15 Stunden heil und unversehrt nach Hause gebracht – eine beeindruckende Leistung angesichts der herausfordernden Wetterbedingungen. Insgesamt nahmen mehr als 80 Pfadis aller Altersgruppen an dem traditionsreichen Lauf teil. „Der Zusammenhalt...

Video 345

Große Bildergalerie und Video anhängend!
Wetterfeste Glöcklerpass Traunstoana in Gmunden unterwegs!

Wetterfeste Glöcklerpass Traunstoana in Gmunden unterwegs! Trotz Kälte und Regen machte sich die Glöcklerpass Traunstoana am Sonntag 5.1.2024 bereits um 10:00 Uhr Vormittag auf den Weg durch ganz Gmunden, um die bösen Wintergeister mit dem Geläute der Glocken und am Abend mit den beleuchteten Lichterkaappen zu vertreiben. Zur Einstimmung wurde im Glöcklerquartier "Bauchtbauer" bei Christa und Roman noch gesungen, gefrühstückt und auch herzlich DANKE für die Unterbringung gesagt. Bei den...

Auch in Traunkirchen wurde der Glöckler-Brauch zelebriert. | Foto: Hörmandinger
12

Bildergalerie
Eindrucksvoller Glöcklerlauf 2025 in Traunkirchen

Ähnlich wie in der Nachbargemeinde Ebensee hat das Glöcklerbrauchtum in der letzten Rauhnacht am 5. Jänner in Traunkirchen einen hohen Stellenwert. TRAUNKIRCHEN. Und Traunkirchen versteht es, den Auftritt der weiß gekleideten Glöckler mit ihren Lichterkappen zu inszenieren. Schon der Auftakt, wenn einige Passen vor dem mehr als 1000 Jahre alten Kloster Aufstellung nehmen, um ihren Weg in die verschiedenen Ortschaften anzutreten, lockt zahlreiche Besucher an. Besonders beeindruckend ist das...

Auch in Ebensee waren die Glöckler unterwegs. | Foto: Hörmandinger
11

Bildergalerie
Glöcklerlauf 2025 in Ebensee

Eine sternenklare Nacht begleitete die Glöckler im Salzkammergut bei ihrem Auftritt am 5. Jänner. EBENSEE. Im Vorfeld zitterten die Glöckler wegen der schlechten Wetterprognosen um ihren Brauchtumseinsatz. Doch im Laufe des Nachmittags endeten wie von Zauberhand die starken Regenschauer, und der angekündigte Föhnsturm blieb aus. Somit konnten die Glöcklerläufe im Salzkammergut zur Freude der Aktiven und der Besucher bei optimalen Rahmenbedingungen stattfinden. Ebensee unterstrich mit der Pracht...

0:44

Fotos & Video
Glöcklerlauf 2025 in Bad Ischl

Auch im Jahr 2025 zogen wieder viele Glöcklerpassen durch Bad Ischl. BAD ISCHL. Traditionell finden im Salzkammergut am 5. Jänner die Glöcklerläufe statt. Auch in der Kaiserstadt waren wieder unzählige Passen unterwegs. Zum Brauch: Die Glöckler ziehen in weißen Gewändern aus den umliegenden Ortschaften ins Zentrum und in den Orten von Haus zu Haus. Sie werden als Schönperchten, gute Lichtgeister bezeichnet, die die bösen Geister endgültig vertreiben sollen. Das könnte Sie auch interessieren:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.