Gerlitzen Alpe

Beiträge zum Thema Gerlitzen Alpe

Die 3 AT der Kärntner Tourismusschule freute sich über den Faaker See Award. | Foto: MeinBezirk.at
13

Tourismustag 2025
Viel vor in der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See

Am Dienstag, dem 8. April fand vor über 300 Touristikern der Tourismustag der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See im Congress Center Villach statt. Nach dem Vorprogramm startete ab 18 Uhr eine interessante Vortragsreihe mit einigen Highlights. VILLACH. Am Dienstag lud die Region Villach - Faaker See - Ossiacher See zu einer spannenden Auftragsreihe in das Congress Center Villach. Nach fünf Kurzpräsentationen folgte um 18 Uhr das Hauptprogramm, wiederum fünf Vorträge über den Ist-Stand...

So leer präsentieren sich die Pisten nicht immer – besonders an Spitzentagen wird es an den Liften schon mal eng. | Foto: Gerlitzen Alpe/MeinBezirk.at
6

Bilanz der Wintersaison 2024/25
Zwischen Top-Pisten und vollen Liften

Mit einem Rekordstart am 23. November – so früh wie nie zuvor – begann die Wintersaison 2024/25 auf der Gerlitzen Alpe. Doch der weitere Verlauf stellte das Skigebiet vor Herausforderungen: Es war ein Winter mit nur wenig Naturschnee. "Nicht einfach", sagt Prokurist Manuel Kapeller-Hopfgartner, "aber durch unsere moderne Beschneiungsanlage und den engagierten Einsatz unseres Teams konnten wir auch in dieser Situation top Pistenqualität bieten." Ein versöhnliches Ende brachte der März mit fast...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Zwei Passanten konnten sie aus dem See bergen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/krissikunterbunt

Paragleitunfall auf der Gerlitzen
30-jährige Frau stürzte ins Wasser

Am Montag kam es auf der Gerlitzen zu einem Paragleitunfall. Eine 30-jährige Frau stürzte infolge eines Strömungsabrisses ins Wasser.  GERLITZEN. Eine 30-jährige Frau aus Treffen am Ossiacher See startete am Montag gegen 10.14 Uhr vom Gipfel der Gerlitzen zu einem geplanten Saftey-Manöver über dem Ossiacher See mit ihrem Paragleiter. "Keine Erinnerung mehr"Es kam dabei zu einem Strömungsabriss und die Leinen des Paragleiters dürften sich verdreht haben. Sie stürzte daraufhin ins Wasser und hat...

Ehepaar wurde von der Gerlitzen gerettet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Claudia Nass

Auf Gerlitzen
Wanderer verloren Orientierung und mussten gerettet werden

Am gestrigen Dienstag gegen 11.00 Uhr fuhren ein 67-jähriger Mann aus Deutschland und seine 61-jährige Gattin mit der Kanzelbahn bis zur Bergstation am Gipfel der Gerlitzen auf und wollten von dort bis zur Talstation talwärts wandern. Sie verloren jedoch die Orientierung und setzten den Notruf ab. GERLITZEN. Aufgrund mangelnder Ortskenntnisse und Orientierungsfähigkeiten gingen sie die Nordseite der Gerlitzen hinab. Anfang auf asphaltierter Straße, gerieten sie schließlich auf eine Forststraße...

Der Pilot stürzte aus einer Höhe von etwa 15 Metern zu Boden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/oneblink1

Paragleitunfall auf der Gerlitzen
Mann (30) stürzte aus 15 Metern Höhe

Am Sonntagnachmittag kam es auf der Gerlitzen zu einem Paragleitunfall.  GERLITZEN. Der Gleitschirm eines 30-jährigen Mannes aus Deutschland klappte am Sonntagnachmittag, kurz nach dem Start von der Gerlitzen, aufgrund von Turbulenzen zusammen. SturzDer Pilot stürzte aus einer Höhe von etwa 15 Metern zu Boden und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde von der Rettung in das Landeskrankenhaus Villach gebracht.

Auf der Gerlitzen kam es zu einer Kollision zwischen Skifahrerin und Snowboarder. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Jan

Kollision auf Gerlitzen
63-Jährige verletzt-Unfallbegleiter fuhr weiter

Im Skigebiet Gerlitzen kam es am Donnerstag zu einer Kollision zwischen einem Snowboarder und einer Skifahrerin. Dabei wurde die Skifahrerin verletzt, der Snowboarder fuhr einfach weiter. GERLITZEN. Eine 63-jährige Slowenin fuhr am gestrigen Donnerstag gegen 11.45 Uhr auf der Neugartenabfahrt im Skigebiet Gerlitzen auf ihren Skiern talwärts. Bei der Talfahrt kam es zu einer Kollision mit einem Snowboarder. 63-Jährige verletzt Der Snowboarder setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Die...

4 3 44

Kärnten Card
Gerlitzen

Bei traumhaften Wetter ging es hinauf auf die Gerlitzen. Wir fuhren mit der Kabinenbahn von der Talstation in Annenheim am Ossiacher See hinauf bis zur Erlebnisarena Kanzelhöhe. Von hier gingen wir hinauf zum Gipfel. Den Wanderweg entlang zur Steinwender Hütte. Von dort ging es hinauf zum Steinerner Tisch. Nach einer kurzen Rast weiter zum Stifterboden und hinauf zum Gipfel. Oben angekommen hat man eine schöne Aussicht rundherum. Mit der Sesselbahn ging es wieder hinunter zur Erlebnisarena...

Das Fazit der Wintersaison ist durchwegs positiv.   | Foto: Michael Stabentheiner
5

Villach/Gerlitzen Alpe
Endspurt und Bilanz für die Wintersaison 2022/23

Die Wintersaison 2022/23 neigt sich schön langsam dem Ende zu und einzelne Hotel- und Gastronomiebetriebe ziehen aktuell Bilanz. Der Hausberg der Region Villach, die Gerlitzen, gibt ein durchwegs positives Fazit.  GERLITZEN ALPE. Die Temperaturen werden immer milder und der Frühling macht sich langsam bemerkbar. Das bedeutet für viele Betriebe, dass schon erste Bilanzen für die heurige Wintersaison gezogen werden können. Die WOCHE hat mit Betrieben auf der Gerlitzen Alpe gesprochen und die...

Das Mountain Resort Feuerberg mit aktuell 50 Zentimeter Neuschnee. | Foto: Mountain Resort Feuerberg
3

Bereits zum 12. Mal
Mountain Resort Feuerberg ausgezeichnet

Hocherfreut startet der Feuerberg ins neue Jahr: HolidayCheck prämiert das Kärntner Wellness- und Bergresort mit dem Gold Award 2023 zum 12. Mal in Folge. Über 623.000 Urlauberbewertungen haben die insgesamt besten 596 Hotels aus 32 Ländern bestimmt, 152 wurden mit dem Gold Award ausgezeichnet. BODENSDORF. "Wir freuen uns von Herzen. Der HolidayCheck Award zählt zu den wertvollsten Auszeichnungen in der Branche. Deshalb ist es eine ganz besondere Ehre, wenn man seit Jahren so beständig im...

Wallner und Hopfgartner bei der Präsentation | Foto: Stabentheiner
3

Gerlitzen Alpe
Mit der S-Bahn umweltfreundlich ins Skigebiet anreisen

Pünktlich zum Start der neuen Wintersaison ab 1. Dezember bietet die Gerlitzen Alpe gemeinsam mit der ÖBB Kärnten, Skigästen eine attraktive Alternative bei der An- und Abreise ins Skigebiet mit der S-Bahn an. VILLACH. Umweltschutz beginnt bereits bei der Anreise ins Skigebiet. Die S-Bahn Kärnten bringt Sie sicher, umweltfreundlich und ohne Parkplatzsuche über Villach oder St. Veit an der Glan nach Annenheim zur Talstation Kanzelbahn. Ein besonderes Highlight in diesem Winter ist die neue ÖBB...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Mario Feldbaumer betreut den Gipfelweg am Dobratsch. | Foto: MeinBezirk.at
5

Die Vorbereitungen laufen
Die Köpfe hinter dem Villacher Winterspaß

Auf den goldenen Herbst folgt ganz bestimmt der Winter. Und damit Pisten, Loipen, Eisflächen und Wanderwege in der Region Villach rechtzeitig bereitstehen, wird im Hintergrund schon fleißig gearbeitet. VILLACH, VILLACH LAND. Mario Feldbaumer betreut nicht nur den Gipfelweg auf den Dobratsch: „Ich bin seit 17 Jahren dafür verantwortlich, den Naturschnee am Villacher Hausberg optimal zu präparieren. Zu 95 Prozent kümmere ich mich um den Gipfelweg, die restliche Zeit gehört der Abfahrt nach...

Heiner Ludescher wurde 1941 auf der Kanzelhöhe geboren. Heute verbringt er dort mit seiner Frau die Pension. | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Marktgemeinde Treffen
Das ruhige Leben auf über 1.500 Meter Höhe

Die Kanzelhöhe und die Gerlitzen werden nicht nur als beliebte Wintersportdestination genutzt. Hoch oben gibt es auch den ein oder anderen, der dort sein zu Hause gefunden hat und alles daran setzt die Bedeutung des Ortes aufrecht zu erhalten. TREFFEN. Einer davon ist Pensionist Heiner Ludescher. Er wurde 1941 auf der Kanzelhöhe geboren und lebte, bis auf eine kurze Unterbrechung auf Grund seiner beruflichen Ausbildung, bis heute dort. Die Geschichte seiner Familie beginnt jedoch schon 1927 als...

Eine Luftaufnahme der Gemeinde Treffen.  | Foto: Erich Vahr

L(i)ebenswerte Gemeinde Treffen
Beliebter Tourismusort in Villach-Land

L(i)ebenswerte Gemeinden gibt es in Villach und Villach-Land so einige. Wir stellen Ihnen in unserer Reportage die schönen Gemeinden unseres Bezirks vor. Diese Woche geht es um Treffen und die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Organisationen des Ortes. Treffen. Die Gemeinde liegt am Übergang des Gegendtals zum Villacher Becken mit Anteilen am westlichen Ufer des Ossiacher Sees, etwa 8 km nördlich von Villach. Im Nordosten reicht das Gemeindegebiet bis zur Gerlitzen, im Südwesten bis ins...

Am Dreiländereck werden viele kleine Maßnahmen gesetzt, um Energie einzusparen. Die Gäste werden davon nichts mitbekommen. | Foto: 3laendereck.at
5

Steigende Energiekosten
Villachs Skigebiete hoffen auf Naturschnee

Steigende Energiekosten treffen unsere Skigebiete hart. Deshalb wird bei voller Dienstleistung eingespart. VILLACH, VILLACH LAND. Ein Megawatt Strom hat die Dreiländereck Bergbahnen im Februar 2021 39 Euro gekostet. Im heurigen August musste man für dieselbe Strommenge 1.965 Euro bezahlen. "Für einen reibungslosen Liftbetrieb sind eine Million kW notwendig. Bei diesen Preisen würden die Stromkosten fast den Umsatz erreichen. Zum Glück befindet sich der Energiepreis jetzt wieder im Sinken. Wir...

Der Familienskitag geht heuer ganz schön ins Geld. | Foto: Region Villach
Aktion

Umfrage der Woche
Gehen Sie noch Skifahren?

Die Liftpreise sollen heuer in den Villacher Skigebieten wieder steigen. Wir wollen wissen, ob es die Villacher in der bevorstehenden Wintersaison trotzdem auf die Berge zieht. VILLACH, VILLACH LAND. Gemeinsam mit den Kindern erste Spuren im Neuschnee ziehen, nach den ersten Abfahrten ein wärmendes Getränk in der Hütte konsumieren, die Bergsonne am Nachmittag "etwas drüber" genießen - der eine oder andere Skitag auf den heimischen Bergen gehört im Winter einfach dazu. Ihre Meinung ist...

Michaela Tiefenbacher und ihre Töchter Hannah und Astrid sind immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern und Lehrlingen. | Foto: Privat

Naturel Hotels am Faaker See
"Wir sind immer auf Lehrlingssuche"

Die Naturel Hotels sind der perfekte Ort, um mit Lehre Karriere zu machen. Lehrlingssuche hört nie auf. VILLACH, VILLACH LAND. Aktuell machen neun Lehrlinge in den Naturel Hotels in den Bereichen Rezeption, Küche und Service Lehre mit Matura. "Lehrlingsausbildung ist und war noch nie einfach. Im Bereich Küche stellen wir eine erhöhte Nachfrage fest, in den anderen Bereichen ist es schwieriger, Auszubildende zu bekommen", verrät Michaela Tiefenbacher, die die gute Zusammenarbeit mit der...

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang

Einsatz Polizeihubschrauber
64-Jähriger erlitt Schwächeanfall auf Gerlitzenalpe

Heute unternahm ein deutsches Urlauberpaar eine Wanderung von der Mittelstation der Gerlitzenalpe in Richtung Annenheim. Sie gingen dabei über den Wanderweg Nr. 34. Beim Abstieg über diesen schwierigen Wanderweg erlitt der 69-jährige Mann einen Schwächeanfall und konnte nicht mehr weitergehen. KÄRNTEN. Aufgrund des steilen Geländes wurde der Polizeihubschrauber Libelle der FEST Klagenfurt zur Unterstützung angefordert. Der Hubschrauber flog die Mitglieder der Bergrettung Annenheim in die Nähe...

Freitag feiert der PROlitzen Trail Eröffnung. | Foto: meinBezirk.at
4

Es ist soweit
Der Profi-Mountainbike-Trail auf der Gerlitzen eröffnet

Darauf haben die Cracks gewartet: Am Freitag öffnet der PROlitzen Trail auf der Gerlitzen Alp. MeinBezirk.at hat sich den tiefschwarzen Mountainbike-Trail vorab schon etwas genauer angesehen.  REGION VILLACH. Lange haben die Mountainbike-Cracks gewartet, nun ist es endlich so weit: Der lake.bike PROlitzen Trail auf der Gerlitzen Alpe ist eröffnet. Rund vier Kilometer und 950 Tiefenmeter – so lauten die kühlen Fakten. "Es ist ein tiefschwarzer Mountainbike-Trail, der vor allem Profis begeistern...

Walter Müller und Bernhard D'Angelo freuen sich über viele Teilnehmer.  | Foto: Privat

Gerlitzen Greenviehs
Downhillgolfen auf der Piste

Das traditionelle Downhillgolf-Turnier der Gerlitzen Greenviehs geht heuer bereits zum vierzehnten Mal über die „Piste“ bzw. die Hänge der Gerlitzen. GERLITZEN ALPE. Heuer findet der sportlich unterhaltsame Golfbewerb, veranstaltet von den „Gerlitzen Greenviehs“ mit Obmann Walter Müller an der Spitze, am 21. Mai statt (Ersatztermin: 22. Mai). Sport, Spaß und guter ZweckNeben dem klassischen 2er-Team-Bergab-Golf entlang der Piste „Birkenhof" schätzen die Teilnehmer auch die Side-Events. Auch...

Foto: stock.adobe.com/at/Kirill Gorlov

Schiunufall
Fall aus dem Sessellift - 55-jähriger Mann verletzt

Heute ereignete sich ein Schiunfall auf der Gerlitzen. Ein 55-jähriger Mann stürzte sechs Meter in die Tiefe. KÄRNTEN. Heute um 15.00 Uhr bestieg ein 55-jähriger ungarischer Schiurlauber gemeinsam mit zwei Freunden den vierer Sessellift der Klösterle Bahn im Schigebiet Gerlitzen. Schon beim Einsteigen verlor der 55-Jährige einen Schistock. Beim Hinausfahren aus der Station verlor der Mann den zweiten Schistock. Laut derzeitigem Ermittlungsstand und den Angaben seiner zwei Freunde griff er nach...

Tolle Leistungen der Nachwuchsathleten aus St. Veit | Foto: ÖSV
2

Ski Aplin
St. Veiter Nachwuchs qualifiziert für Finale in Saalbach

ST. VEIT, GERLITZEN. Mit dem Landeskinderrennen in Kärnten stand die dritte Station der XIAOMI KidsCup Serie 2022 auf dem Programm. 115 Nachwuchstalente zeigten auf der anspruchsvollen Strecke tolle Leistungen. St. Veiter starkDie St. Veiter Rennläufer konnten mit Julian Dohr aus der U12, Jannik Friesacher aus der U9 und Fabio Dohr aus der U10 jeweils einen zweiten Platz und zwei erste Plätze einfahren. Julian Dohr konnte sich mit dem zweiten Platz in seiner Kategorie für das Finale Mitte März...

Von links: Die Geschäftsführerinnen Hannah Widnig und Michaela Tiefenbacher mit Standorte-Forscherin Dr. Roberta Rio. | Foto: Naturel Hotels
1 2

Neues Bergresort
“Die Kanzlerin“ eröffnet auf der Gerlitzen Alpe

Mit dem neuen Bergresort „Die Kanzlerin“ wächst die Naturel-Gruppe um insgesamt 94 neue Appartements auf der Gerlitzen. Die Eröffnung ist im Juni geplant. VILLACH. Naturel Bergresort “Die Kanzlerin“ – so lautet der neue Name des ehemaligen Almresort Gerlitzen. „Unser neues Haus nimmt direkten Bezug auf die Historie des Standortes, auf die Nähe zur Kanzelhöhe und unterstreicht den weiblichen Charakter des Traditionshauses am beliebtesten Ski- und Wanderberg der Villacherinnen und Villacher“,...

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/MoiraM

Auf der Gerlitzen
Villacher bei Schiunfall schwer verletzt

Heute ereigneten sich auf der Gerlitzen zwei Schiunfälle – am Vormittag mit einem 59-jährigen Snowboarder und einem 63-jährigen Schifahrer, mittags mit einer 45-Jährigen und einer 19-jährigen deutschen Urlauberin.  VILLACH. Heute kam es im Schigebiet Gerlitzen zu Schiunfällen. Gegen 09.15 Uhr kollidierten ein 59-jähriger Snowboarder mit einem 63-jährigen Schifahrer – beide aus dem Bezirk Villach, wobei beide zu Sturz kamen. Der 63-jährige überschlug sich mehrmals und erlitt dabei schwere...

Die Wintersaison ist auf dem Vormarsch: Die Regeln? Eher streng. Der Gerlitzen-Geschäftsführer hält sie dennoch für notwendig.  | Foto: Adrian Hipp

Tourismus
Neue Regeln vorgestellt: Skisaison kann kommen!

Skifahren, Snowboarden, Jause und Hüttengaudi – auf all das musste im letzten Jahr verzichtet werden. Heuer soll „Normalität“ zurückkehren. Das spielt nicht nur für den Spaßfaktor eine Rolle, sondern auch für die Wirtschaft. Mehr als 50 Prozent der Winterurlaube in Europa werden in Österreich verbracht. Dafür tagten in den vergangenen Wochen regelmäßig Gesundheits- und Tourismusministerium. Das erste Ergebnis wurde nun bekanntgegeben. Auch das Skigebiet auf der Gerlitzen ist davon betroffen....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.