Gerald Karner

Beiträge zum Thema Gerald Karner

Die Aussage von Innenminister Karner sorgte auf Twitter für einen "Shitstorm".  | Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Topf
3 2

Im ZiB2-Interview
Heftige Kritik an Innenminister Karner nach Kellermayr-Aussage

Eigentlich war Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) gestern, 23. August, im Studio der Zeit im Bild (ZiB) 2, um die neue Marketing-Kampagne des Innenministeriums zu präsentieren, welche die Schlepperei in Österreich bekämpfen soll. Eine Aussage zum Fall Kellermayr wird im Internet nun aber heftig kritisiert. SEEWALCHEN, WIEN. "Wenn ein Mensch Selbstmord begeht und aus eigenem Wunsch aus dem Leben scheidet, dann sind sich wohl alle einig, dass hier vieles falsch gelaufen ist. Wahrscheinlich auch...

Foto: Marktgemeinde Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Zimmerei und Spenglerei Karner feierte im Gewerbepark

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Bürgermeister Arthur Rasch und Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler wünschten den drei Geschäftsführern Andreas Karner, Michael Karner und Gerald Karner bei ihrer Eröffnungsfeier mit dem neuen Betrieb alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft. Die Spezialisten im Bereich Holzbau und Spenglerei haben sich bereits seit einigen Monaten an ihrem Betriebsstandort im Gewerbepark 30 (Gelände der Firma Winter) eingelebt und freuen sich über eine ausgezeichnete Auftragslage.

69

Militärexperte Brigadier Gerald Karner: Bekenntnis zu einem Berufsheer

Im vollen Bambergsaal des Parkhotels Villach, sorgte bei der von der WOCHE unterstützten Diskussionsveranstaltung zum Thema „ Zukunft der Landesverteidigung“ mit Brigadier Gerald Karner, für enormes Interesse. Der Militärexperte gab Einblicke in die Aufgabenstellung des Bundesheeres innerhalb der Europäischen Union, wobei es kein Konzert als Alleinveranstalter gibt. Vor allem die derzeitige Diskussion um die Heeresreform ist für Karner weder nachvollziehbar noch in dieser Form sinnvoll, es ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.