Gemeindevorschau 2017

Beiträge zum Thema Gemeindevorschau 2017

Das Elektroauto für das Lieser- und Maltatal | Foto: KK
3

Faktencheck in den Gemeinden Malta und Irschen

In Irschen steht ein Verbauungsprojekt an erster Stelle, in Malta die Kinderbetreuung. IRSCHEN, MALTA (ven). Das Jahr 2017 ist nun zur Hälfte vorbei, Zeit um zu sehen, was sich von den geplanten Vorhaben vom Jahresbeginn bisher in den Gemeinden getan hat. Diesmal haben wir in Irschen und in Malta nachgefragt. Verbauung vorrangig In Irschen ist für 2017 das Verbauungsprojekt "Tieftalgraben" vorrangig, so Bürgermeister Gottfried Mandler zur WOCHE. Die Lawinen- und Wildbachverbauung setzt das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gerhard Koch blickt auf vielfältige Infrastruktur | Foto: KK
2

Gemeinden schauen auf das Jahr 2017

Im letzten Teil der Gemeindevorschau 2017 stellen wir die Vorhaben vom Weißensee und Sachsenburg vor. BEZIRK (aju). Auch in den Gemeinden Weißensee und Sachsenburg planen Gerhard Koch und Wilfried Pichler einige Neuerungen für 2017. Ausbau der Infrastruktur „In erster Linie wird uns die Sanierung der Gemeindestraßen mit 161.000 Euro und der Ankauf eines Tanklöschfahrzeuges für die FF Weißensee mit 350.000 Euro beschäftigen“, sagt Gerhard Koch, Bürgermeister am Weißensee. Zudem werden der Umbau...

Stefan Brandstätter (ÖVP) setzt auf zukunftsorientierte Projekte | Foto: KK
3

Gemeindevorschau im Oberland

Oberdrauburg, Mörtschach und Rangersdorf werden im kommenden Jahr einige Bauvorhaben umsetzten. BEZIRK (aju). In den Gemeinden Oberdrauburg, Mörtschach und Rangersdorf wird 2017 fleißig gebaut und saniert werden. Viel Neues In Oberdrauburg entstehen im historischen Zentrum dreizehn Wohneinheiten. In Kooperation mit dem Amt der Kärntner Landesregierung konnte zudem das Projekt „Hochwasserschutz Oberdrauburg“ initiiert werden. „Dieses Projekt ist für die Marktgemeinde Oberdrauburg von besonderer...

Kinderbetreuung ist das zentrale Thema in der Gemeinde Magdalensberg 2017 | Foto: mev.de
1

Gemeinde-Vorschau 2017: Magdalensberg hat viel vor

Die WOCHE sprach mit Bürgermeister Andreas Scherwitzl über die Vorhaben für das heurige Jahr. MAGDALENSBERG (vp). Kinderbetreuung ist das zentrale Thema in der Gemeinde Magdalensberg 2017. Im März soll der Zubau für die zweite KITA-Gruppe fertiggestellt werden. Insgesamt sind rund 30 Kinder für die KITA angemeldet, die zweite Gruppe ist noch provisorisch im Kindergarten untergebracht. "Der Zubau hat zwei Geschoße. Das Obergeschoß bleibt ein Rohbau bis weiterer Bedarf entsteht - entweder für...

Klaus Rüscher plant die Sanierung des Festsaales | Foto: KK
2

Herausforderung für Gemeinden

Die Gemeinden Malta und Radenthein kämpfen gegen Abwanderung und Schulden. BEZIRK (aju). In Malta und Radenthein plant man für 2017 viele zukunftsorientierte Projekte. Hochwertige Infrastruktur In der Gemeinde Malta wurde der Umbau des Festsaales geplant. „Ab März 2017 beginnen wir mit den Arbeiten. Der Festsaal unserer Gemeinde wird in ein modernes Veranstaltungszentrum umgebaut“, sagt Bürgermeister Klaus Rüscher. Auch das Probelokal der Trachtenkapelle im Untergeschoss des Gebäudes wird...

Albeck: Kultur steht 2017 im Vordergrund

Bürgermeisterin Annegret Zarre will im nächsten Jahr das Gesellschaftsleben in Albeck fördern. ALBECK (stp). Der Ausbau des ländlichen Wegenetzes steht in der Gemeinde Albeck im kommenden Jahr im Vordergrund der neuen Investitionen. Auch der zweite Bauabschnitt der Wasserversorgung auf der Hochrindl steht 2017 an. Was für Bürgermeisterin Annegret Zarre aber besonders im Fokus stehen soll, ist der Stellenwert von Kultur und Gesellschaft. Fokus auf die Gesellschaft "Das Dorfleben ist mir sehr...

Peter Stauber, Bürgermeister von St.Andrä | Foto: KK
3

So wird das Jahr im Unteren Lavanttal

Teil drei der WOCHE-Serie: So wird das neue Jahr 2017 in St.Andrä, St.Paul und St.Georgen. UNTERES LAVANTTAL. Die WOCHE stellt die Projekte vor, die in den Gemeinden St. Andrä, St. Paul und St. Georgen im Jahr 2017 anstehen. Erholungsbereich und Panoramaweg "Kommendes Jahr wird es bei uns baumäßig etwas ruhiger zugehen", verrät Peter Stauber, Bürgermeister der Gemeinde St. Andrä (SPÖ). Im Jänner und Februar 2017 ist jedoch die Fertigstellung des Neubaus des Rathauses geplant. "Bereits im Mai...

Die Errichtung von einem Beachvolleyball-Bereich bildet den Abschluss der Umbau- und Sanierungsarbeiten auf dem Grafensteiner Sportgelände

Gemeinde-Vorschau 2017: Wohn- bis Energie-Themen

Die heurigen Pläne in Grafenstein, Maria Saal, Moosburg und Poggersdorf hat sich die WOCHE angesehen. GRAFENSTEIN (vp). Trotz voraussichtlich kleinerem finanziellen Rahmen steht heuer in Grafenstein viel an. Mit Errichtung des Beachvolleyball-Bereiches kommt etwa die Sanierung bzw. der Umbau am Sportgelände zu einem Abschluss. "Ein wichtiges Projekt ist der Zubau zum Kindergarten - auf zwei Ebenen entstehen 160 Quadratmeter an benutzbarer Fläche. Im Parterre wird der Gruppenraum für die dritte...

Thomas Krainz, Bürgermeister der Gemeinde St.Kanzian | Foto: Jäger
3

"Erhaltung der Infrastruktur ist wichtig"

Gemeinde-Vorschau Teil 4: Das sind die Vorhaben in St.Kanzian, Bleiburg und Griffen. ST.KANZIAN, BLEIBURG, GRIFFEN. In St. Kanzian soll 2017 das Straßennetz weiter ausgebaut werden. "Genaues ist noch nicht festgelegt, für die Fertigstellung des Straßennetzes rechnen wir jedoch mit Kosten von mehr als einer halben Million", erzählt Bürgermeister Thomas Krainz (SPÖ). Des Weiteren soll das Beleuchtungssystem der Gemeinde optimiert werden, indem für die Beleuchtung künftig LED-Lichter verwendet...

Hans-Peter Schlagholz findet es gut, dass die Autobahnabfahrt Wolfsberg Süd mit einem Kreisverkehr entschärft wird | Foto: KK
2

Im Mittleren Lavanttal wird auf Sicherheit gesetzt

Teil zwei der WOCHE-Serie: So wird das neue Jahr 2017 in den Gemeinden des MIttleren Lavanttals. MITTLERES LAVANTTAL. Die WOCHE stellt die Projekte vor, die in den Gemeinden Frantschach-St. Gertraud und Wolfsberg im Jahr 2017 anstehen. Im Mittleren Lavanttal steht das kommende Jahr im Zeichen der Sicherheit und der Sanierung. Sanierung der Zellacher Straße "Ein großes Projekt, das im kommenden Jahr in unserer Gemeinde umgesetzt wird, ist die Sanierung der Zellacher Straße", verrät der...

Ebenthal: Für den Neubau der Volksschule ist ein Architekturwettbewerb geplant
4

Gemeinde-Vorschau 2017: Die Projekte von Klagenfurts "Nachbarn"

Viele und hohe Investitionen haben sich die Gemeinden Ebenthal, Keutschach, Köttmannsdorf und Maria Rain vorgenommen. EBENTHAL (vp). Ein Generalunternehmer setzt den Neubau des Clubhauses bei der Sportanlage Gurnitz um, was 2017 fertiggestellt wird. "Erfreulich, dass sich das Land am rund 450.000 Euro teuren Vorhaben mit einer Sportförderung von 100.000 Euro beteiligt. Somit ist die Finanzierung des Projekts gesichert", ist Bgm. Franz Felsberger froh. Er blickt auch zurück: Seit etwa genau...

In der Gemeinde Stockenboi sind im neuen Jahr viele neue infrastrukturelle Maßnahmen geplant. | Foto: KK

Der Fokus liegt auf der Infrastruktur

Bei vielen Villacher Gemeinden steht das kommende Jahr im Zeichen der Infrastruktur. BEZIRK (aju). Viele Projekte werden in den Gemeinden schon für 2017 geplant. In einigen liegen die Schwerpunkte dabei auf der Verbesserung der Infrastruktur. Warten auf Ergebnisse Bürgermeister Hans Jörg Kerschbaumer in Stockenboi verweist vor allem auf den Finanzausgleich: "Derzeit hängt die Umsetzung von neuen Projekten sehr stark von den Auswirkungen des neuen Finanzausgleiches ab." Je nach Finanzieller...

Im Oberen Lavanttal wird 2017 vieles saniert | Foto: Baldauf
4

Im Oberen Lavantal wird 2017 saniert

Teil eins der WOCHE-Serie: So wird das neue Jahr 2017 in den Gemeinden! Im Oberen Lavanttal stehen die Zeichen auf Umbau und Sanierung. OBERES LAVANTTAL (ko). Die WOCHE stellt die Projekte vor, die in den Gemeinden Reichenfels, Bad St.Leonhard und Preitenegg im Jahr 2017 anstehen. Im Oberen Lavanttal stehen die Zeichen auf Sanierung und Umbau. Generalsanierung "In Bad St.Leonhard sind 2017 keine enorm großen Projekte geplant", erklärt Bürgermeister Simon Maier (SPÖ). Die Gemeinde will jedoch im...

Gewitterwolken über  der Stadt Friesach: Mitte Juli wurde Friesach von einem schweren Unwetter heimgesucht | Foto: KK
3

Das sind die Pläne für das kommende Jahr

Schutz vor Hochwasser steht in den Gemeinden des Bezirkes St. Veit oft an erster Stelle. STRASSBURG. In der ehemaligen Bischofsstadt liegt der Fokus auf dem großen Umbau des Volksschulgebäudes. "Es gibt mittlerweile einen Grundsatzbeschluss, nun starten wir aktiv mit den Planungen", verrät Bürgermeister Franz Pirolt, dass es im Jänner eine Termin mit dem Schulbaufonds gibt. Ebenfalls im Jänner werde man bei einer Sitzung den Fahrplan für das kommende Jahr festlegen. "An die 50 Prozent der...

Die Wörthersee-Gemeinden haben 2017 viel vor | Foto: Martin A.
2

Gemeinde-Vorschau 2017: Die Vorhaben rund um den Wörthersee

Einige Straßenbau-Projekte haben die Gemeinden um den See - Pörtschach, Maria Wörth, Techelsberg, Schiefling und Krumpendorf - vor. PÖRTSCHACH (vp). Das Seilbahn-Projekt ist nicht das einzige Thema, das Pörtschach 2017 begleiten wird. Bgm. Silvia Häusl-Benz weiß von einigen Projekten zu berichten, die 2017 angegangen werden: "Wir wollen Handyparken einführen, die Urnenmauer erweitern, weil dafür eine große Nachfrage besteht. Außerdem geht es um die Neugestaltung des Kirchplatzes mit...

Bgm. Anton Napetschnig (FPÖ, Diex) | Foto: KK
2

Wegebau und Kanal fordern die Gemeinden

Gemeinde-Vorschau, Teil 1: Was steht in den Völkermarkter Kommunen 2017 an? DIEX, NEUHAUS. DIEX, NEUHAUS. Den Anfang der jährlichen Gemeinde-Vorschau machen diesmal die Gemeinden Diex und Neuhaus. Der Diexer Bürgermeister Anton Napetschnig (FPÖ) will im neuen Jahr den Haimburgerbergweg weiter asphaltieren. Der Weg war lange ein Streitpunkt in der Gemeinde. 2016 konnten die ersten 1,5 km des insgesamt 3,5 km langen Weges asphaltiert werden. Insgesamt werden 340.000 Euro investiert. "Ich bin...

Kindergarten und Volksschule Ludmannsdorf in einem Haus. 2017 starten die Planungen
2 4

Gemeinde-Vorschau 2017: Fünf Rosental-Gemeinden und ihre Pläne

Fünf Rosental-Kommunen und ihre Vorhaben 2017: Von Kanalbau über Bau eines Nahwärme-Mikronetzes und Fokus auf Kinderbetreuung bis hin zur Stadtkernerneuerung. Das ist in Zell, St. Margareten, Feistritz, Ludmannsdorf und Ferlach geplant! FERLACH (vp). Den Beginn der Stadtkernerneuerung - Maßnahmen wurden ja gemeinsam mit der Bevölkerung erarbeitet - nennt Bgm. Ingo Appé als einen der Pläne für 2017: "Die Zukunft beginnt jetzt." Auf lange Sicht ist ein neuer Hauptplatz als Begegnungszone geplant,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.