geförderte Wohnungen

Beiträge zum Thema geförderte Wohnungen

Anzeige
2

Letzte Chance! Top geförderte Eigentumswohnung in SEEWALCHEN

ATTERGAUER WOHNBAU und SCHÖNLEITNER BAU errichten derzeit eine Wohn- und Geschäftsanlage mit 23 geförderten Eigentumswohnungen samt Tiefgaragenplätzen. Das Projekt befindet sich im Zentrum von Seewalchen am Attersee, inmitten einer sehr guten und familienfreundlichen Infrastruktur. Schule, Kindergarten, mehrere Badeplätze sowie Fussl, Müller, Penny Markt, Billa und das Cafe Nexxt sind in unmittelbarer Nähe und zu Fuß erreichbar. Die Anlage besteht aus 4 Häusern in denen sich je 4 - 9...

  • Vöcklabruck
  • Schönleitner Bau und Attergauer Wohnbau Schönleitner
Modernes äußeres, aber 13 von den 32 Wohnungen bleiben Altbau in der Laxenburger Straße 27–29. | Foto: © www.is-makler.at
1 1

Favoriten: Turekhaus erstrahlt bald in neuem Glanz

Auf der Laxenburger Straße 27–29 wird der Altbau ausgebaut und modernisiert. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen. Laut Plan sollte im März 2015 die Schlüsselübergabe sein. Hier entstehen 32 geförderte Mietwohnungen zwischen 43 und 105 Quadratmeter, 13 davon sind Altbauwohnungen. Jede Wohnung hat einen Balkon oder Garten. Im Erdgeschoß sind drei Geschäftslokale geplant. Der Bau ist als Niedrigenergiegebäude konzipiert und wird mit Fernwärme versorgt. Die Tiefgarage für zehn Pkw und acht...

Bei der Gleichenfeier: Vertreter des Landes , der Gemeinde, der Baufirma, Planungsbüros sowie der "Schöneren Zukunft". | Foto: privat

Halbzeit für Haringseer Wohnungen

HARINGSEE. „Die größte Arbeit ist getan, es steht der Bau, nun haltet an. Und nehmet Euch ein wenig Zeit, zum Feiern voller Dankbarkeit.“ Dieser Satz aus einem typischen Gleichenspruch wurde zum Anlass genommen, um gemeinsam mit den Vertretern des Landes NÖ, der Gemeinde, Baufirma, Planungsbüros sowie der gemeinnützigen Wohn- und Siedlungsgesellschaft Schöneren Zukunft Ges.m.b.H. den raschen Bauverlauf des Haringseer Wohnprojekts zu feiern. Der Landtagsabgeordneter René Lobner überzeugt siche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.