Gebrauchtware

Beiträge zum Thema Gebrauchtware

Noch wird eingerichtet: Shopleiterin Rebecca Mutter (2. v.l.) und Geschäftsführerin Elisabeth Niederer (3. v.l.) mit SBK-Mitarbeitern im künftigen "Second Soul"-Shop. | Foto: MeinBezirk.at
5

Ab 3. März
In Wolfsberg gibt's bald neuwertige Second-Hand-Mode

Am Freitag, 3. März, eröffnet am Hohen Platz in Wolfsberg der „Second Soul“-Shop der Sozialen Betriebe Kärnten (SBK). Hier bekommt man neuwertige Kleidung zu günstigen Preisen. WOLFSBERG. Schon seit über 20 Jahren betreiben die Sozialen Betriebe Kärnten Second-Hand-Shops in Klagenfurt und Villach. Das Konzept, gesammelte Kleidungsstücke zu Schnäppchenpreisen weiterzuverkaufen, hat sich an diesen Standorten so gut bewährt, dass nun expandiert wird: Am Hohen Platz 1 (ehemals Fesch & Frech) werden...

Kleiderbasar
Irnfritzer Ki.Kleiderbasar

Der 11. KinderkleiderBasar findet am Sa. den 19. März 2022 im Mehrzwecksaal Irnfritz statt , von 9.00 bis 12.00 Uhr. Anmeldung ist der 4.  bis 6. März unter basarirnfritz@gmx.at Annahme Fr. 18.März,  18.00-19.30Uhr Rückgabe Sa. 19. März  18.00-19.00 Uhr.

  • Horn
  • sibylle kreuter
Nachhaltige Kinderausstattung im Geschäft von Nicole Moser. | Foto: Babyrella

#dakaufichein
Second-Hand, Neuware und "der Ferrari unter den Kinderhochstühlen"

Nicole Moser von Babyrella setzt auf nachhaltige Kinderausstattung und verkauft in ihrem Geschäft sowohl Secondhand also auch hochwertige Neuware. Wie ist es Grazer Unternehmen während der Coronakrise ergangen? Wie starten sie neu durch? Die WOCHE stellt gemeinsam mit der Wirtschaftsabteilung der Stadt Graz unter dem Motto #dakaufichein Betriebe vor, die von ihren Erfahrungen, Lösungen und Projekten berichten. Selbständige Mutter Nicole Moser steht als Geschäftsführerin von der Kinderboutique...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Second-Hand-Einkauf mit Win-Win-Charakter. Foto Mairhofer
19

Second Hand im Bezirk Schärding: Einkaufen mit Win-Win-Charakter

Flohmärkte, Kinder- und Babybasare aber auch Geschäfte mit Gebrauchtware boomen. Ein Trend, der sich auch im Bezirk Schärding bemerkbar macht. SCHÄRDING, ANDORF (ama). Immer mehr Menschen erkennen, dass nicht alles neu sein muss, denn qualitativ hochwertige und moderne Ware gibt es auch im Second-Hand-Bereich. Und das ist sogar „hip“, vor allem Retrosachen aus vergangener Zeit zu kombinieren. Second-Hand heißt aber auch, dass hier Menschen Zugänge zu Leistbarem erhalten, die nicht so viel Geld...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.