gasthof-zur-post

Beiträge zum Thema gasthof-zur-post

Freuten sich gemeinsam mit den frisch gebackenen Salzburger "Bierwirten des Jahres 2017" (im Bild v. .l.): Klaus Egle (Hrsg. Wirtshausführer), Caroline Grünwald (Gasthof Zur Post), Heinrich Dieter und Alessandra Kiener (Stiegl), Karl Grünwald (Gasthof Zur Post), Renate Wagner-Wittula (Hrsg. Wirtshausführer).
Bildnachweis: Scheinast / Abdruck honorarfrei!
2

Pinzgauer Bierwirt des Jahres gekürt

MAISHOFEN. Bereits zum 15. Mal verlieh der Gourmedia-Verlag gemeinsam mit der Stieglbrauerei zu Salzburg den Titel „Bierwirt des Jahres“. Im Bundesland Salzburg sicherte sich der Gasthof „Zur Post“ in Maishofen den begehrten Titel. Der Preis wird alljährlich an jene Betriebe verliehen, die sich im besonderen Maße für die österreichische Bierkultur einsetzen. Pinzgauer Bierwirte Sie hat bereits Tradition, die Wahl zum „Bierwirt des Jahres“. Die feierliche Übergabe der begehrten Auszeichnung, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Oktoberfest im GH zur Post

Die Familie Eckhart und der FPÖ Söding-St. Johann veranstalten am Samstag, dem 17. September, um 17 Uhr ein Oktoberfest im Gasthof zur Post in Söding. Für die Musik sorgt die "Weinblüten Blaspartie". Jeder Gast in Tracht erhält ein Freibier. Der Eintritt ist eine freiwillige Spende, bei Schlechtwetter findet das Fest nicht statt.

Sprechtag

des KOBV - der Behindertenverband Wann: 15.07.2016 09:00:00 Wo: Gasthof zur Post, Hauptstr. 10, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Foto: Gerald Frey / Lions Club Purkersdorf
3

Lions Club lädt zum Jazzbrunch für den guten Zweck

TULLNERBACH. Am 12. Juni ist es wieder soweit: Der Purkersdorfer Lions Club lädt zum Jazzbrunch für den guten Zweck. Die "Swinging Leaders", selbst ebenfalls Mitglieder eines Lions Clubs, liefern die musikalische Begleitung zu einem Brunchbuffet. Auch eine Tombola mit vielen schönen Preisen darf natürlich nicht fehlen. Die Einnahmen kommen in diesem Jahr einem besonderen Projekt zugute: In Purkersdorf sollen, in Kooperation mit ehrenamtlich Engagierten und der Polizei, Flüchtlinge zu...

1 17

"KuhArt" von Theresia Innerhofer - Impressionen von der Vernissage im GH zur Post

MAISHOFEN. Am 20. Februar fand im Gasthof Restaurant Zur Post in Maishofen die Vernissage zur Ausstellung "KuhArt & mehr" statt. Die Künstlerin Theresia Innerhofer ist Malerin, Bildhauerin und Biobäuerin beim "Reiterbauer" in Hollersbach. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Josef Lederer, weitere kulturelle bzw. kulinarische "Schmankerln" stellten neben den KuhArt-Werken der Künstlerin die "Eschenauer Tanzlmusi" sowie das "KUHlinarische aus Küche und Keller" dar. Ausstellungsdauer: Bis Ende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
10

"Zimmervermietung" sorgt für Turbulenzen

Riesiger Erfolg für das neue Stück der Theatergruppe Maishofen. MAISHOFEN. Die heiteren Missverständnisse in "Zimmer mit Frühstück", dem neuen Stück der Theatergruppe Maishofen, sorgten beim Publikum für viele Lacher. An fünf restlos ausverkauften Abenden gab es im Gasthof zur Post die Gelegenheit zur Unterhaltung durch die Laiengruppe. Regisseurin Kathi Hollaus hat sie wie immer sehr gut vorbereitet. Überzeugend und komisch wurden von der alten Bäuerin bis zum Berliner Sommergast die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Gerhard Streit und Manfred Prettenthaler überreichten Franz und Petra Eckhart eine Urkunde. | Foto: Cescutti

15 Jahre Familie Eckhart in Söding

Seit mehr als 250 Jahren besteht der Gasthof "Zur Post" in Söding-St. Johann. Seit 15 Jahren führen Franz und Petra Eckhart mit einem Hang zu liebevollen Details erfolgreich den Gasthof, der für Seminare, Tagungen und besondere Anlässe gerne besucht und gebucht wird. Gerhard Streit von der Voitsberger Wirtschaftskammer und Tourismus-Spartenobmann Manfred Prettenthaler gratulierten der Familie Eckhart zum Betriebsjubiläum mit einer Ehrenurkunde.

Foto: tobacco road blues band

Tobacco Road Blues Band on Tour

Die Liebhaber von traditioneller und modernen Blues Musik kommen am Freitag dem 14. August im Gasthof zur Post in Althofen voll auf ihre Kosten. Die Tobacco Road Blues Band gibt es seit einem Jahr; sie spielt Bluesiges aus der Feder von Herrschaften wie Eric Clapton, Gary Moore, Robert Johnson oder auch Willie Dixon. Wann: 14.08.2015 19:00:00 Wo: Gasthof zur Post, Salzburger Pl. 1, 9330 Althofen auf Karte anzeigen

Den „Gasthof zur Post“ hat Eva Gletthofer 1988 von ihren Eltern übernommen. | Foto: Koidl
1

Gasthof zur Post in St. Barbara: "Die Wirtin wird uns sehr fehlen"

Eva Gletthofer geht in Pension und schloss den traditionsreichen „Gasthof zur Post“. Egal ob Backhendl, Gulasch, Fleck- oder Haxlsuppe sowie selbstgemachte Mehlspeisen: Die Wirtin Eva Gletthofer war bekannt für ihre gute, alte Hausmannskost. Mit Ende Juni hat sie ihren "Gasthof zur Post", einen der ältesten in Veitsch, geschlossen. Die 64-Jährige geht in Pension. Nicht zuletzt aufgrund einer schweren Erkrankung. Ende Juni gab sie für ihre vielen Stammgäste eine Abschiedsfeier. "Mit meinen...

Bis in die frühen Morgenstunden feierte Eva Gletthofer (li.) mit ihren Stammgästen den Abschied.
3

"Die Wirtin wird uns sehr fehlen"

Eva Gletthofer geht in Pension und schloss den traditionsreichen "Gasthof zur Post". Egal ob Backhendl, Gulasch, Fleck- oder Haxlsuppe sowie selbstgemachte Mehlspeisen: Die Wirtin Eva Gletthofer war bekannt für ihre gute, alte Hausmannskost. Mit Ende Juni hat sie ihren "Gasthof zur Post", einen der ältesten in Veitsch, geschlossen. Die 64-Jährige geht in Pension. Nicht zuletzt aufgrund einer schweren Erkrankung. Ende Juni gab sie für ihre vielen Stammgäste eine Abschiedsfeier. "Mit meinen...

Foto: Boxty

Boxty - Irish Folk von bitter bis süß

Die irische Folk Band "Boxty" ist am Samstag, dem 11. Juli, um 19.30 Uhr, im Gasthof "Zur Post" in Althofen und überrascht mit spannenden Arrangements, atemberaubenden Melodienlinien und außergewöhnlicher Instrumentierung. Bei Drehleier, Tin Whistles, Mandoline, Bodhran, Gitarre, Bass & Co. fällt es schwer, still sitzen zu bleiben. Liebe, Tod, Eifersucht, Fluchen und Verfluchen, Alkohol, Leidenschaft, Unschuld und deren Verlust, Abschied, Trennung und Wiedersehen: Inhaltlich sind irische...

Inhaber Norbert Leitner plant für die Zukunft einen weiteren Ausbau der Dachterasse. | Foto: BB

Swimmingpool am Dach des Gasthofs zur Post angedacht

ST. GILGEN (mb). Nach dem Abschluss der aktuellen Bauarbeiten denkt Norbert Leitner, Inhaber des Gasthofs zur Post in St. Gilgen, bereits an das nächste Großprojekt. "Wir haben beim Ausbau bereits jetzt daran gedacht, die Statik der Dachterasse stark genug zu machen, um einen Pool einbauen zu können", erzählt er. Dadurch hätten seine Gäste die Möglichkeit auch dann schwimmen zu gehen, wenn der See – etwa zu Saisonbeginn – noch zu kalt ist. Bis es soweit ist, ist das Dach als Sonnenterasse mit...

2

Gasthof ist Zentrale für Kommunikation

ST. MAGDALEN. Wenn die Menschen in Magdalen ins Wirtshaus gehen, dann gehen sie zum "Hopf" und nicht wie es eigentlich an der Hauswand steht "Gasthof zur Post". Das mag wohl daran liegen, dass dieser Gasthof in dritter Generation von Gerfried Hopf geführt wird, der in wenigen Tagen einiges zu feiern hat. Vor zehn Jahren hat er den Gasthof übernommen und seitdem kräftig investiert. Gastraum, Küche, Speisezimmer und Gästezimmer wurden laufend renoviert und modernisiert. Gleichzeitig wird sein...

12

Zünftiger Auftakt beim ÖVP-Ball in Seekirchen

SEEKIRCHEN (schw). Der "Berger-Landler", der "Dirndl-Plattler" und die "Schwedische Maskerade" waren Auftakt beim ÖVP-Ball in Seekirchen. Gleich zu Beginn tanzten die Mitglieder des Heimatvereins "D`Seeburga" unter der Leitung von Obmann Michael Bruckenberger im Gasthof zur Post zünftig auf. Offiziell eröffnet wurde der Ball von Bürgermeisterin Monika Schwaiger, die bereits eingangs die Gäste mit einem Gläschen Sekt begrüßte. Auch heuer wurden bei der Tombola, die vom ehemaligen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Sprechtage

des KOBV-Der Behindertenverband Wann: 20.03.2015 09:00:00 bis 20.03.2015, 10:30:00 Wo: GH zur Post, Hauptstraße 10, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Claudia Sprengnagl, Ingrid Buxbaumer, Vizebgm. Christian Schwarz
6

Tullnerbach punschte für den guten Zweck

TULLNERBACH. Traditionell wurde im Tullnerbacher Gasthof zur Post auch heuer zum Benefiz-Punsch zugunsten des St. Anna Kinderspitals geladen. Während Gerda Schödl, Brigitte und Rudolf Fahrecker sowie Veronika Kulik dafür sorgten, dass niemand auf dem Trockenen blieb, fütterten die Gäste, unter anderem Bgm. Johann Novomestsky und Vizebgm. Christian Schwarz, eifrig die Spendenbox.

Bgm. Karl-Josef Schubert (l.) schlug sich im Bezirksquiz sehr gut, Moderator Timo Abel und Sommerfrische-Organisatorin Bettina Haas waren begeistert
2 54

Von der Jagd und dem Wild

ORF Radio Tirol Sommerfrische in Hinterriss HINTERRISS (dk). Am Dienstag machte die ORF Radio Tirol Ssommerfrische Halt in Hinterriss. Der Nachmittag stand unter dem Motto "Weidmanns Heil". Dementsprechend waren auch viele Jäger vor Ort, zudem haben die Hubertusbläser Tirol einige Ständchen gespielt. Im Naturparkhaus haben sich vor fünf Jahren die Mitglieder der Schützengilde Hinterriss einen Schießstand mit Gemeinschaftsraum selbst gemacht. Darauf ist die Schützengilde ganz stolz. Vor dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die schlechte Witterung konnte die Motorsportfreunde nicht abhalten eine erste gemeinsam Ausfahrt zu unternehmen.
2

Spargelausfahrt von Ferrari, Porsche und Co.

Schon traditionell treffen sich die Freunde von Ferrari, Porsche und Co. im Frühjahr im Södinger Gasthof zur Post, um gemeinsam die erste Ausfahrt der Saison zu absolvieren. Diesmal ging es nach Gamlitz zum Arkadenhof des Weingutes Brolli. Wieder zurück, verwöhnte die Familie Eckhart kulinarisch die Teilnehmer. Leider ist wegen der schlechten Witterung aus dem „Warm up“ für den neu gestalteten Gastgarten, der am Sonntag, den 25. Mai 2014 ab 11.00 Uhr, bei musikalischer Umrahmung offiziell...

Beim ÖVP-Ball in Seekirchen gaben sich Sabine Hofbauer, Selina Pürcher und Birgit Neuhofer ein Stelldichein.
5

"Alles Walzer" hieß es beim ÖVP-Ball in Seekirchen

SEEKIRCHEN. "Wie es auf allen Veranstaltungen heute üblich ist, erscheinen auch bei uns die Gäste etwas später", so Bürgermeisterin Monika Schwaiger, die den ÖVP-Ball im Gasthof zur Post in Seekirchen eröffnete. Den Auftakt der Ballnacht bildete der Auftanz des Heimatvereins "D`Seeburga" unter der Leitung von Obmann Michael Bruckenberger und Vortänzer Hannes Wuppinger. Für beste Stimmung sorgte die Band "Monalight", die im Anschluss an die volkskulturelle Vorführung mit Walzermelodien auf die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Vereinbarung mit dem Gasthof zur Post

OTTENSHEIM. Im Gemeinderat wurde eine Vereinbarung zwischen der Gemeinde und dem Gasthof zur Post beschlossen. Wirt Reinhold Feizlmayr gestattet Passanten das Benützen seines Durchgangs zwischen 6 und 24 Uhr. Für die Wegerhaltung übernimmt der Wirt keine Haftung. Von der Gemeinde erhält er eine kleine Entschädigung.

The Rioters Live

The Rioters Live im Gasthof zur Post Rock'n'Roll der Extraklasse Wann: 23.03.2013 21:00:00 Wo: Gasthof zur Post, Soisstraße 2, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

19

ÖVP feierte in Seekirchen einen beschwingten Ball

SEEKIRCHEN. „Wir eröffnen den Ball heuer mit dem ‚Mühlradl‘ und dem ‚Wallersee-Plattler‘“, erzählte Obmann Michael Bruckenberger vom Heimatverein „D’Seeburga“ beim ÖVP-Ball in Seekirchen. Bei der Eröffnung konnte Bürgermeisterin Monika Schwaiger (mit Gipshand) unter anderen Landtagsabgeordneten Josef Sampl und Nationalratsabgeordneten Konrad Steindl begrüßen. Beschwingt tanzten zur Musik der „Monalight“ im Gasthof „Zur Post“ weiters Vizebürgermeister Konrad Pieringer, Ex-Vizebürgermeister Hans...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
14

Eine Institution feierte: Zum 26. Mal bat das Rote Kreuz in Hof zum Tanz

HOF. „Unser Ball ist eine Institution - es gibt ihn schon seit 26 Jahren“, freute sich Abteilungskommandantin Birgit Ebner beim Rot-Kreuz-Ball in Hof. „Wir sind hier neben Hof für die Gemeinden Koppl, Hintersee, Faistenau, Ebenau, Thalgau, Fuschl und Plainfeld zuständig“, fügte sie hinzu. Begrüßen konnte die Kommandantin mit ihrem Stellvertreter Franz Schlager unter anderen Bezirksrettungskommandant-Stellvertreter Michael Schöfegger, den örtlichen Vizebürgermeister Thomas Ließ, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.