Gasen

Beiträge zum Thema Gasen

Motiviert und voller Elan geht die jubilierende Landjugendgruppe Gasen in die nächsten Jahre. Foto mit aktuellem Vorstand. | Foto: LJ Gasen

Landjugend Gasen feiert 30-jährigen Bestand

„Heimat ist Mehr.Wert - let’s rock our life!“ Das Motto der LJ Steiermark passt genau zur Landjugend Gasen. Bereits seit 30 Jahren ist der Verein ein fester Bestandteil des Vereinslebens. Das Jubiläum wird heuer mit einem 2-Tagesfest am 14. und 15. Juni 2014 gefeiert. Manuel Doppelhofer legte heuer sein Amt als Obmann zurück, nachdem er vier Jahre lang tätig war. Diese Verantwortung übernimmt Andreas Filzmoser. Dass Doppelhofer viel bewirkt hat zeigt sich in der Bereitschaft der 79 Mitglieder,...

Amtsleiter Sepp Willingshofer kann bereits auf 
25-jährige Tätigkeit im Gemeindeamt zurückblicken.
2

Ein Vierteljahrhundert mal zwei

Sepp Willingshofer und Sepp Pöllabauer: 25 Jahre Berufsjubiläum. Viele Jubiläen gibt es im heurigen Jahr in der Almenlandgemeinde Gasen zu verzeichnen. Neben vielen Vereinen sind es auch der Gemeindebedienstete, Amtsleiter Sepp Willingshofer, der seine Arbeit seit 25 Jahren ausübt und der Gemeinderat und Bauhofleiter Sepp Pöllabauer. "Ich bin mit Herz und Seele für die Belange der Gasenerinnen und Gasener da. Ich arbeite einfach gerne mit Menschen, helfe gerne, wenn es manchmal auch nicht...

Stoanis, Hafendorfer und Zirbitz Buam, flankiert von den Stoani Haus Damen und handgefertigten Heu-Osterhasen.
46

Klangwolke im Stoanidorf

Weithin konnte man die Klänge vom Musikantenstammtisch im Stoani Haus der Musik in Gasen hören. Bei frühlingshaften Temperaturen genoss man sowohl im Haus wie auch auf der Terrasse das musikalische Programm. Nachdem die Stoanis persönlich und Irmgard Kulmer als Leiterin der Stoanineum Schule die zahlreichen Besucher musikalisch begrüßten, gab es Musik mit den "Hafendorfern" sowie den "Zirbitz Buam". Aber auch all jene, die ein Instrument bei sich hatten, gaben ihr Erlerntes zum Besten. Ein...

Musikanten-Stammtisch im Stoani Haus

Das Stoani Haus der Musik in Gasen lädt zum traditionellen Musikanten-Stammtisch am Sonntag, dem 9. März 2014, ein. Mit dabei sind die "Zirbitz Buam" und die "Hafendorfer". Bei freiem Eintritt kann man ab 14 Uhr einen klangvollen, geselligen Nachmittag im Stoanidorf erleben.

Die neue Figur knapp vor der Fertigstellung. | Foto: KK

Erweiterung der Gasner Dorfkrippe

Am Samstag den 21. Dez. 2013 wurde eine neue Figur bei der Gasener Dorfkrippe aufgestellt. Die neue Krippenfigur stellt einen sehr bekannten Gasener Bauern dar. Es diente der Stoakogler Fritz als Vorlage. Es wurde ein neuer Platz direkt vor der Krippe geschaffen auf dem die neuen Figuren aufgestellt wurden. 2014 oder spätestens 2015 soll die Krippe nochmals mit weiteren Figuren erweitert und fertiggestellt werden. Ein neuer Stern wurde bereits Anf. Dez. 2013 montiert. Die Krippe mit den von...

Feuerwehr Gasen legt Branddienstleistungsprüfung in Gold ab

Eine gute Ausbildung jedes einzelnen Feuerwehrmitgliedes ist die Basis für eine schlagkräftige Mannschaft. Dies nahmen die Mitglieder der Feuerwehr Gasen als Anlass für eine mehrwöchige fachliche Ausbildung auf dem Gebiet des Branddienstes. Am 25. Oktober konnte sich diese Mannschaft bereits der vom Landesfeuerwehrverband Steiermark unter der Leitung von OBI d.F. Bischof durchgeführten Prüfung erfolgreich stellen. Im Rahmen dieser Prüfung konnte Feuerwehrkommandant ABI Ebner auch...

Maschinenbautechnikerlehrling Patrik Jantscher mit seiner Auszeichnung für den zweiten Platz. Gerhard Willingshofer ist stolz auf seinen erfolgreichen Lehrling.

Bundes-Silber für Maschinenbautechniker Patrik Jantscher

Der in der Gemeinde Naintsch beheimatete und bei Metallbau Willingshofer beschäftigte Lehrling Patrik Jantscher konnte nach seinem Sieg im Landesbewerb nun den zweiten Platz in der Sparte Maschinenbautechniker, beim Bundesbewerb in Dornbirn holen. Jantscher, befindet sich im vierten Lehrjahr und ist leidenschaftlicher Handwerker. Für ihn war es klar, einen Lehrberuf zu starten. Zum einen macht es einen finanziell unabhängiger, zum anderen ist es die praktische Herausforderung am Weg zum...

Teilnehmerrekord beim Stoani-Lauf in Gasen

um 17. Mal fand letztes Wochenende, bei für die über 200 Läufer angenehmen Temperaturen, der Stoani-Lauf in Gasen statt. Für Teilnehmer aller Altersgruppen war ein passender Bewerb dabei: Angefangen bei den Mini-Stoanis, die eine Runde um den Sportplatz zu bewältigen hatten, über eine Nordic Walking Strecke, eine 3er Staffel, einen Hobbylauf, bis hin zur anspruchsvollen 12 km-Laufstrecke für alle über 18-Jährigen entlang des Stoakogler-Heimatwanderweges. In der Hauptwertung konnten sich Hermann...

Am Stoaniweg, unweit seines Heimathauses traf ich Florian Ebner
2 3 11

Florian Ebner - ein sportliches Ausnahmetalent

Er will nach dem neunten Schuljahr Maurer lernen, damit er sich den Sport schneller selbst leisten kann. Der 14jährige Florian Ebner aus Gasen läuft von Sieg zu Sieg. Und es scheint, als würde diese Siegesserie auch nicht so schnell beendet sein. Sind doch seine Ziele klar definiert. "Beim Ironman in Klagenfurt ganz oben zu stehen oder eben auch in Hawaii" sagt Florian ganz spontan. 2012 war sein erster Triathlon, der Joglland-Crosstriathlon in Fischbach und er deklassierte seine Konkurrenten,...

79

Water Soccer Spaß in Gasen

Am Samstag, 8.6.2013 fand bereits das 4. Water Soccer Turnier im Raum Birkfeld, veranstaltet von der Raiffeisenbank Birkfeld-Oberes Feistritztal und vom Sparverein GSSV FlyGwy in Gasen statt. Water Soccer ist eine Trendsportart, bei der der Spaß nicht zu kurz kommt. Mit mehr als 160 Teilnehmern und insgesamt 32 Mannschaften, davon 8 Mannschaften im Junior Cup, gehört das Turnier in Gasen zu den größten Water Soccer Veranstaltungen in der Steiermark. Weiteres Rahmenprogramm: Bierkistenklettern,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Karola Fasching, Cornelia Trattner, Judith Riedl, Simone Erhard, Daniela Steinwender, Elisa Schneeberger, Peter Fasching - vorne: Ulrike Groß, Katrin Kerschenbauer (jeweils v.l.)
2 3

Ausgezeichnete Lehrlinge im Dorfhotel Fasching

Besonders Stolz auf ihre Lehrlinge sind Karola und Peter Fasching vom Dorfhotel Fasching in Fischbach. Alle Lehrlinge haben ihre jeweilige Klasse in der Berufsschule mit Auszeichnung abgeschlossen. Karola und Peter Fasching liegt die Ausbildung ihrer Lehrlinge sehr am Herzen. Und diese fühlen sich im Team sehr wohl. Besonders die Gäste schätzen die Freundlichkeit der Lehrlinge. Die Berufe Restaurantfachfrau, Gastronomiefachfrau und Köchin können im Dorfhotel erlernt werden. "Wir bieten...

Schlechtester Kungendienst

Ich beschwere mich hier über die Firma Schreck-Elektro, wegen einer Reklamation. Obwohl ich in der Garantiezeit lag, hat mir die Firma keinen Neuen Resiver im Tausch zu meinem kaputten Gerät getauscht, das nicht zu reparieren war. Ich musste mich im Laden lauthals beschweren und trotzdem bekam ich ein gebarauchtes Gerät. Der Fehler ist immer noch nicht behoben, und außerdem wollte die Firma von mir 105 Euro, weil ein Kundendienst bei uns das kaputte Gerät abgeholt hat. Ich finde das sowas von...

  • Stmk
  • Weiz
  • melitta brenner
Foto: KK

Wissenstest des Feuerwehrbezirkes Weiz in Gasen

Am Samstag, 27.10.2012, fanden der Wissenstest und die Wissenstestspiele des BFV Weiz in Gasen statt. Die Tests, bei denen 272 Jugendliche und 16 aktive Feuerwehrmitglieder teilnahmen, sind ein Teil der Feuerwehr- Grundausbildung. Durch die gute Vorbereitung in den Feuerwehren konnten alle Teilnehmer erfolgreich die Prüfung abschließen. Weiteres wurde auch die Siegerehrung vom Super-Cup der Feuerwehrjugend durchgeführt. Bei dieser über die gesamte Bewerbssaison laufenden Wertung erreichte die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hannes Baumgartner
2

GEWINNSPIEL: 5x2 Karten für das Adventkonzert in Gasen zu gewinnen

Am 8. 12. 2012 findet um 15 und 19 Uhr das Adventkonzert in der Pfarrkirche Gasen statt. Mit dabei sind die Filzmooser Tanzlmusi, die Geschwister Mitteregger u. Sepp Loibner Karten: Ö-Ticket (Raiffeisenbanken) Die WOCHE verlost 5x2 Eintrittskarten für dieses Adventkonzert. Einfach Mitmachen und Gewinnen! Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 4. 12. 2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per...

Die Teilnehmer des Wissenstestes zeigen stolz ihre Auszeichnungen. | Foto: BFV Weiz
3

Wissenstest und Wissenstestspiele des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz

Am Wochenende fanden der Wissenstest und die Wissenstestspiele der Feuerwehren des Bezirkes Weiz in Gasen statt. Der Wissenstest ist ein verpflichtender Teil in der Feuerwehr- Grundausbildung. Den Aufgaben stellten sich in „Gold“ 113 Teilnehmer, in „Silber“ 91 Teilnehmer und in „Bronze“ 117 Teilnehmer den Bewerterteams. Auch bei den Wissenstestspielen, (Alter 10-12 Jahre) beteiligten sich in „Silber“ 8 Teilnehmer und in „Bronze“ 43 Jugendliche. Erfreulich die Teilnahme von 16 Neu- bzw....

Figurenkabarett in Gasen

Am 19. Oktober 2012 findet um 19 Uhr im Gasthof Grabenbauer in Gasen das Figurenkabarett des in München wohnhaften Puppenspielers und Kabarettisten Josef Pretterer statt. Pretterer ist mit seinen selbst gebauten Puppen seit zwanzig Jahren in Theatern und auf Kleinkunstbühnen und Figurentheater-Festivals im gesamten deutschsprachigen Raum vertreten. Durch verwandtschaftliche Beziehungen (sein Vater war gebürtiger Gasner) ist Josef Pretterer Gasen und dem Bezirk Weiz sehr verbunden. Daher soll...

41

Die Schreinhofer Mühle in Gasen

Die Schreinhofer Mühle hat mit ihrem 6,20 Metern grossem Wasserrad das größte in Österreich. Früher gab es in Raum Gasen 98 Mühlen und heute gibt es nur mehr 2 davon. Das Wasser fließt von oben auf das Rad wodurch es auch als „oberläufig“ bezeichnet wird. Die Familie Filzmosser macht für Interessierte Führungen in der Mühle, wie vom Korn ein Mehl wird. Wo: Schreinhofer Mühle, Gasen 5, 8616 Gasen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Ein riesiges Mehlspeisenbuffet wartete auf die erfolgreichen Teilnehmer!
3

Herausragender Nachwuchsläufer beim 16. Stoanilauf in Gasen

Bereits zum 16. Mal fand der Stoanilauf in Gasen heuer statt. Fast 250 Starter ließen es sich nicht nehmen bei diesem Traditionslauf, der auch zum Weizer Bezirkslaufcup gehört, mitzulaufen. Vor allem die „Mini Stoanis“ liefen mit viel Begeisterung eine Runde um den Sportplatz und genossen den Applaus der Zuschauer. Der anspruchsvolle Hauptlauf, welcher 12km entlang des Stoakogler Heimatwanderweges führt, wies auch heuer wieder ein extrem starkes Starterfeld auf. Außerdem nutzen 18 3er-Staffeln...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Schaffer
110

Dreharbeiten zu 'Melodien der Berge' im Almenland

Anfang Juni wurden insgesamt 16 redaktionellen Beiträge zwischen Graz und dem Naturpark Almenland abgedreht. Die Sendung wird im Frühsommer im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Der Tourismusverband Naturpark Almenland betankt sich bei allen, die geholfen haben, die Beiträge so schön und interressant wie möglich zu gestalten!!! Wo: Steirisches Almenland, Fladnitz an der Teichalm auf Karte anzeigen

v.l. Eva Pataki, Willi Schweiger, Christine Pollhammer, Karl Schirnhofer, Barbara Köberl, Andreas Reisinger, Franz Pieber
17

Vollversammlung des Tourismusverbandes Naturpark Almenland Teichalm-Sommeralm

Almenland möchte Gäste länger halten - Dem internationalen Trend, der kürzeren Bleibedauer möchte man im Almenland entgegensteuern. Zum einen gelingt dies schon mit der Genuss Card, die mit ihren 120 Ausflugszielen den Gast animieren soll, dieses kostenlose Angebot zu nützen. Auch dank der vielen Betriebe, die in Wellness und Spa investiert haben, konnte im Almenland ein Nächtigungsplus von 1,6 % verbucht werden, im heurigen Jahr stiegen die Nächtigungen um 11,2 % und das stimmt die...

Feierlich wurde die neue Ausstellung im Stoani Haus der Musik eröffnet. (v.l. Willi Schwaiger, Reinhold Willingshofer, Monika Primas vom Volksliedwerk, Fritz Willingshofer, Miss Styria Melanie Wörgötter, LHStv. Hermann Schützenhöfer, Hans Willingshofer, Bgm. Erwin Gruber und Irmgard Kulmer
83

Neue Ausstellung im Stoanihaus mit grossem Fest eröffnet

Am Beginn der Feierlichkeiten, anläßlich der Ausstellungseröffnung "43 Jahre Stoakogler - von der weltweiten Musikbühne zurück zur Heimat" stand eine eigens für Gasen von Florian Michlbauer komponierte "Harmonikamesse" für neun Harmonikas. "Die sollten jeden Sonntag spielen", so eine begeisterte Gasnerin nach der Heiligen Messe und auch Bgm. Erwin Gruber war sich sicher, dass diese Messe nicht zum Letztenmal in Gasen erklungen ist. Anschliessend wurde zum Dorffest mit Festakt vor das Stoanihaus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
Heuhaserl waren bei Jung und Alt gleichermassen begehrt und darum auch schnell vergriffen
1 42

Stoani Haus der Haserl

Ein großer Erfolg war der heurige Musikantenstammtisch im Stoani Haus der Musik, nicht zuletzt wegen den Stoanis selbst, die trotz Musikpension das Publikum wieder gekonnt in Stimmung brachten, und der vielen liebevoll hergerichteten Heuhaserl, die im ganzen Haus zu bewundern waren. Ins Leben gerufen haben diese Heuhasen-Ausstellung Margarete Pöllabauer und Anna Maria Klammer, die schon seit einigen Jahren Heuhaserl als Geschenke basteln. "Ein Hase braucht ungefähr zwei Stunden Arbeit ,ohne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.