St. Kathrein am Offenegg

Beiträge zum Thema St. Kathrein am Offenegg

Die ÖVP und FPÖ haben sich auf ein gemeinsames Arbeitsübereinkommen für die Legislaturperiode 2025–2030 geeinigt. Ziel ist eine stabile, überparteiliche Zusammenarbeit zum Wohle der gesamten Gemeinde. | Foto: zVg

ÖVP und FPÖ in St. Kathrein/O.
Gemeindepolitik im Zeichen der Zusammenarbeit

Nach der Gemeinderatswahl 2025 setzt St. Kathrein am Offenegg auf Zusammenarbeit: ÖVP und FPÖ einigen sich auf ein gemeinsames Arbeitsübereinkommen – mit frischen Impulsen und klarer Ausrichtung auf das Gemeinwohl. ST. KATHREIN/OFFENEGG. Nach der Gemeinderatswahl ist die politische Weichenstellung in St. Kathrein am Offenegg erfolgt: Die ÖVP und FPÖ haben sich auf ein gemeinsames Arbeitsübereinkommen für die Legislaturperiode 2025–2030 geeinigt. Ziel ist eine stabile, überparteiliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die erstplatzierten Schützen freuten sich sichtlich nach dem Sieg im Finale. | Foto: Landjugend Steiermark
5

Stocksport
Dreifachsieg für die Eisschützen vom LJ Bezirk Weiz

Die Eisschützen der LJ St. Kathrein/Off. setzten sich im spannenden Finale gegen die LJ Leska durch und feierten den Sieg. Auf den dritten Platz schaffte es das dritte Weizer Team von der LJ Gasen. Der LJ Bezirk Weiz durfte sich somit über einen fulminanten Dreifachsieg freuen. WEIZ. Rund 110 Eisschütz:innen zeigten in der Eishalle Hart bei Graz groß auf. 24 Mannschaften aus zwölf LJ Bezirken duellierten sich am 9. März 2025 beim Landeseisschießen der Landjugend Steiermark. Am Ende wurde es der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bürgermeister Manfred Straßegger, Christian Fraß und Johann Lehner – Unimarkt-Gruppe, Vizebürgermeisterin Lucia Steinbauer, Andreas und Manfred Pretterhofer und das gesamte Mitarbeiterteam | Foto: zVg
2

Geschäftsübergabe
Neues Kapitel für das Kaufhaus Pretterhofer

Nach über 30 Jahren geht das traditionsreiche Kaufhaus Pretterhofer in neue Hände über. Andreas Pretterhofer übernimmt das Geschäft und bringt frische Ideen für die Zukunft mit. Die Gemeinde freut sich über den Fortbestand dieses wichtigen Nahversorgers. ST. KATHREIN/OFFENEGG. Für die Bewohner von St. Kathrein am Offenegg sind das gute Nachrichten. Die Nahversorgung in der Gemeinde bleibt gesichert. Dank des Engagements der Gemeinde, des Eigentümers und des neuen Pächters wird das Kaufhaus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die Firmgruppe mit den Firmbegleitern und den Musikern  | Foto: MeinBezirk
6

Benefiz
Tolles Fest im Rahmen der Firmvorbereitung für den guten Zweck

In Sankt Kathrein am Offenegg organisierte eine Firmgruppe im Rahmen ihrer Vorbereitung eine Benefizveranstaltung zugunsten der kleinen Leonie. Aus einer spontanen Idee entstand ein stimmungsvoller Musiknachmittag für den guten Zweck. ST. KATHREIN/OFFENEGG. Die kleine Leonie aus Sankt Kathrein am Offenegg kämpft seit Monaten tapfer gegen eine Krankheit, die sowohl sie als auch ihre Familie vor große Herausforderungen stellt. Zahlreiche Therapien und Behandlungen waren bereits notwendig – und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Tagesbestzeiten des spannenden Rennens erzielten Katharina Essl und Andreas Steinler. | Foto: WSV St. Kathrein/O.
2

Skispaß
Erfolgreicher Auftakt des Zwergerlcups am Pirstingerkogel

Mit Begeisterung und perfekter Organisation startete der Zwergerlcup am Pirstingerkogel. Der WSV St. Kathrein/O. bot den jüngsten Skitalenten des Bezirks eine Bühne, auf der vor allem der Spaß am Skifahren im Mittelpunkt stand. ST. KATHREIN/OFFENEGG. Mitte Jänner läutete der WSV St. Kathrein a. Offenegg den Lieb Markt Sport 2000 - Zwergerlcup mit einem aufregenden Rennen ein. Der Pirstingerkogellift wurde zur perfekten Bühne für die jüngsten Skitalente des Bezirks VIII. Mit großem Einsatz und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
4

Da hat der Himmel die Erde geküsst
Weihnachtskonzert der Singgemeinschaft St. Kathrein am Offenegg

Für weihnachtliche Stimmung sorgte die Singgemeinschaft „St. Kathrein am Offenegg“ am 22. Dezember beim Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Kathrein. Chorleiterin Doris Bratl leistete schon einige Wochen vor dem Konzert mit den Sänger:Innen intensive Probenarbeit, um dieses Projekt auf die Beine zu stellen. Eingeladen wurde die Harfenistin Daniela Karner. Sie begleitete den Chor und eine Dreierformation bei einigen Liedern, präsentierte auch Solostücke auf der Harfe und brachte somit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Elfriede Rößl
Der Musikverein St. Kathrein am Offenegg begleitete den Frühschoppen musikalisch | Foto: MeinBezirk
9

Kathreinstanz
Kathrein stellt den Tanz ein - und zwar bis Weihnachten

Beim Kathreinstanz in St. Kathrein am Offenegg durfte sich auch heuer der Bauernbund und die Landjugend als Veranstalter über die vielen Besucherinnen und Besucher freuen. Mit heiliger Messe, und flotter Musik ging es bis in die Abendstunden. ST. KATHREIN/O. Der Kathreinstanz findet rund um den Gedenktag der Heiligen Katharina von Alexandria am 25. November statt und markiert das Ende der Tanzsaison vor der besinnlichen Adventszeit. Der Brauch geht auf alte kirchliche Vorschriften zurück, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Das Repair Cafe ist gut in der Gemeinde angekommen. | Foto: Gemeinde St.Kathrein am Offenegg
3

St. Kathrein
Repair Café: Nachhaltigkeit in der Praxis

In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielt, setzt das kürzlich ins Leben gerufene „Repair Café“ ein starkes Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft. In der Gemeindewerkstätte kommen Bürgerinnen und Bürger zusammen, um gemeinsam defekte Elektrogeräte zu reparieren und damit Ressourcen zu schonen. ST. KATHREIN/OFFENEGG. Apropos Nachhaltigkeit. Ein weiteres spannendes Projekt in der Gemeinde St. Kathrein am Offenegg ist das kürzlich ins Leben gerufene „Repair Café“. Hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Für die Bevölkerung aber auch für den Tourismus ist die Auszeichnung mit den Fünf Floras eine große Würdigung und Wertschätzung. | Foto: Gemeinde St.Kathrein am Offenegg
2

St. Kathrein/Offenegg
Fünf Floras: Ein Preis für den schönsten Blumenschmuck

St. Kathrein feiert erneut einen blumigen Erfolg: Beim Landesblumenschmuckbewerb sicherte sich die Gemeinde zum wiederholten Mal die begehrten „Fünf Floras“ für das schönste Gebirgsdorf. Neben der ästhetischen Auszeichnung spielt auch Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle, die sowohl durch umweltbewusste Bepflanzung als auch durch die Einbindung der jungen Generation gefördert wird. ST. KATHREIN. Ein weiterer Höhepunkt des Jahres war die erneute Auszeichnung St. Kathreins beim...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Foto: Gemeinde St.Kathrein am Offenegg
21

Ortsreportage St. Kathrein am Offenegg
Jubiläum des Vogelbeer-Genusswandertags: Ein Herbsttag voller Entdeckungen

Schon ganz bald feiert St. Kathrein am Offenegg das 10-jährige Jubiläum seines beliebten Vogelbeer-Genusswandertags. Von einer Wanderermesse in der Pfarrkirche über Alpakas und Bogenschießen bis hin zu regionalen Spezialitäten wie Vogelbeer-Schnecken und edlen Bränden – der Tag bietet für Groß und Klein ein unvergessliches Erlebnis. ST. KATHREIN. Auf ein besonderes Jubiläum kann man sich schon jetzt in St. Kathrein am Offenegg freuen. Am 26. Oktober 2024 findet zum zehnten Mal der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Foto: Gemeinde St.Kathrein am Offenegg
28

Ortsreportage St. Kathrein am Offenegg
Ein Dorf mit Weitblick: St. Kathrein setzt auf Zukunft und Gemeinschaft

Eingebettet in die malerische Landschaft des Naturparks Almenland, setzt St. Kathrein am Offenegg auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung. Bürgermeister Manfred Straßegger und die engagierte Dorfgemeinschaft treiben zahlreiche Projekte voran – von innovativen Energielösungen über lebendige Ortskerngestaltung bis hin zu preisgekröntem Blumenschmuck. ST. KATHREIN AM OFFENEGG. Eine idyllische Gemeinde im Naturpark Almenland tut sich einem da auf, wenn man das Ortsschild passiert....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Mit ihren Kreationen zaubern Eveline Wild und Stefan Eder "regioglobale" Vielfalt auf den Teller. Im Interview erzählen sie über ihre Liebe zur Kulinarik und zu ihren Gästen. | Foto: Wolfgang Hummer
2

Wild und Eder
Zwischen Kreativität und kulinarischer Identität

Eveline Wild und Stefan Eder, vom WILDen EDER in St. Kathrein am Offenengg, sprechen über ihre Liebe zur Heimatküche, die Bedeutung von Regionalität und die Herausforderungen, nachhaltig und seiner Linie treu zu bleiben. Ein Gespräch über Heimat, Trends und die Kunst, einzigartig zu sein. ST. KATHREIN/OFFENEGG. Wonach schmeckt Österreich, wonach das Gefühl von Heimat? Für Eveline Wild, erfolgreiche Konditorin und Gastronomin, ist die Antwort klar: „Heimat schmeckt, wie die Mama gekocht hat,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der Maßnahmenplan wurde an die Gemeinde St. Kathrein am Offenegg übergeben. V.l.n.r.: Markus Rieger, Amtsleiter Reinhard Schirgi, Bgm. Manfred Straßegger, Sandra Höbel | Foto: Landentwicklung Steiermark
Aktion 3

St. Kathrein/O.
LEO: Vorzeigemodell für nachhaltige Gemeindeentwicklung

St. Kathrein am Offenegg, eine der drei Pilotgemeinden, die 2024 am Basisprozess „Lebendige Orte - Lebendige Gemeinde“ (kurz LEO) teilgenommen haben, erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung. Dieses dreimonatige Projekt, das von der Landentwicklung Steiermark initiiert wurde, hat das Ziel, Ortskerne zu stärken und das Miteinander in den Gemeinden zu fördern. ST. KATHREIN/OFFENEGG. Die Initiative zielt darauf ab, durch gezielte Maßnahmen nicht nur die Infrastruktur zu verbessern, sondern auch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
(V.l.n.r.): Vorstandssprecher Christian Purrer (Energie Steiermark), Bürgermeister Manfred Straßegger (Gemeinde St. Kathrein am Offenegg), Umwelt-Landerätin Ursula Lackner, Peter Stanzer (Almwind Energie GmbH) und Robert Santner (Almwind Energie GmbH) | Foto: Energie Steiermark
4

Wind am Plankogel
Jubiläum: 25 Jahre Strom aus Wind im Almenland

Das Windrad Sommeralm/Plankogel feiert sein 25-jähriges Jubiläum. 1999, inmitten einer Zeit, als Windenergie in der Steiermark noch als unmöglich galt, wurde die Anlage feierlich eröffnet und wurde somit zur ersten Windkraftanlage der Steiermark und höchstgelegenen netzgekoppelten Anlage Europas. SOMMERALM/ALMENLAND/ST. KATHREIN A. O. Trotz der Herausforderungen, die die Errichtung mit sich brachte, gelang es der Almwind Energie GmbH mit Robert Santner und Peter Stanzer, das ambitionierte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Feuerwehr konnte den brennenden Motormäher zum Glück rechtzeitig löschen. | Foto: Symbolbild
2

Motormäher fing Feuer
16-jähriger Praktikant bei Mäharbeiten verletzt

Eine Heuernte nahm gestern einen dramatischen Verlauf. Im Zuge landwirtschaftlicher Arbeiten kam es zu einem Unfall, der beinahe tragisch endete. ST. KATHREIN/OFFENEGG. Es war gegen 10.45 Uhr, als ein 16-jähriger Praktikant in St. Kathrin am Offenegg gerade die gemähte Wiese schwadete. In dem steilen Gelände kippte der junge Mann mit seinem Motormäher plötzlich um. Die schwere Maschine stürzte auf ihn und klemmte ihn ein, sodass er sich nicht mehr selbst befreien konnte. Zum Glück war der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die St. Vereiner luden zur 19. Faschingssitzung nach St. Kathrein am Offenegg. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
87

St. Vereiner
Faschingssitzung im Kathreinerhaus in St. Kathrein/O.

Die St. Vereiner sind eine Vereinsgemeinschaft, bei dem alle Kathreiner Vereine zusammen die Veranstaltung gestalten und das eingenommene Geld für das Kathreinerhaus verwendet wird. Jetzt gab es an drei Tagen die bereits 19. Faschingssitzungen. SANKT KATHREIN AM OFFENEGG. Wie in den vergangenen 18 Faschingssitzungen waren auch heuer die drei Termine ausverkauft. Bei den Aufführungen erfährt man – oft auch unter vorgehaltener Hand und für den Fasching aufbereitet – Neuigkeiten, Tratsch und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
 Bürgermeister von St. Kathrein/Off. Manfred Straßegger | Foto: zVg
3

Bürgermeister im Gespräch
Das wunderschöne St. Kathrein/Off.

Liebe Kathreinerinnen und Kathreiner und liebe Gäste in unserer schönen Gemeinde! Am 11. April durfte ich als neuer Bürgermeister von St. Kathrein/Off. die Nachfolge von Thomas Derler antreten - nochmals ein recht herzliches Dankeschön an ihn. St.Kathrein/Off. ist für viele als Blumendorf und Wandergebiet bekannt, es ist aber auch eine wunderschöne Wohngemeinde. Gerade die Landwirtschaft macht es möglich, dass für unsere Einwohner, den Tourismus und die Gastronomie hier eine gepflegte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Anzeige
Mühlental-Rundweg in St. Kathrein am Offenegg | Foto: ORF/Regine Schöttl
7

Blick auf St. Kathrein am Offenegg
Viele Rundwege führen ins Paradies

St. Kathrein am Offenegg ist eine kleine beschauliche Gemeinde im Almenland. Wenn man jetzt denkt, dort sei nichts los, hat man sich aber ganz schön geirrt. ST. KATHREIN AM OFFENEGG. Gleich zwei interessante Rundwanderwege befinden sich in der Gemeinde am Ostrand des Passailer Beckens. Die Landschaft in St. Kathrein am Offenegg lädt zum wandern und spazieren ein. Zwei ganz spezielle Rundwege werden wir ganz genau unter die Lupe nehmen. Der Vogelbeeren-RundwegDer Vogelbeer-Panoramaweg  ist ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Foto: Hermine Arnold
98

St. Kathrein / Offenegg
Besuch im Sulamith-Garten

Wer den Vogelbeer Rundwanderweg in St. Kathrein am Offenegg probiert, wird mit vielen wunderbaren Aussichtsplätzen und interaktiven Stationen überrascht. Von dort aus gibt es auch weitere sehenswerte, wunderbare Schätze zu erkunden, die fußläufig schnell zu erreichen sind. - So wie die Hängenden Gärten der Sulamith. ST. KATHREIN / OFFENEGG. Der Sulamith-Garten ist ein Garten, der der natürlichen Schönheit und Liebe gewidmet ist und Natur und Kunst auf wunderbare Art und Weise miteinander...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Anzeige
Hier sieht man die Truppe der Irta Briada beim Proben für ihr Stück. | Foto: Irta Briada
2

Bühne frei
Die Irta Briada aus St. Kathrein am Offenegg sind bühnenreif

Die Irta Briada aus St. Kathrein am Offenegg sind wieder auf der Bühne und ein ganz besonderes Klangerlebnis bekommt man in der Pfarrkirche. ST. KATHREIN AM OFFENEGG. Mit ihrem neuen Programm „Irta Briada are SPECK“ gehen sie mit dem Publikum auf eine Reise durch die Vergangenheit und Zukunft. Humorvoll-kritisch-musikalisch nehmen sie gesellschaftliche Themen ins Visier. Die Heimatregion gehört da ebenso dazu wie der tägliche Fleischkonsum. Auf überraschende Wendungen darf man gespannt sein....

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Das Lipizzaner-Gestüt Piber, der Mühlental-Rundweg in St. Kathrein am Offenegg und der Himmelsberg Straden gewannen die steirische Vorentscheidung von "9 Plätze - 9 Schätze" 2023. | Foto: ORF/Regine Schöttl
1 5

9 Plätze – 9 Schätze
Die Vorauswahl in der Steiermark steht fest

Am 26. Oktober 2023 heißt es im ORF-2-Hauptabend zum zehnten Mal „9 Plätze – 9 Schätze“. Ab Dienstag, 26. September 2023, startet die Vorstellung der drei nominierten steirischen Orte: das Lipizzaner-Gestüt Piber, der Mühlental-Rundweg in St. Kathrein am Offenegg und der Himmelsberg Straden. STEIERMARK/PIBER/ST. KATHREIN A. OFFENEGG/STRADEN. Ein ORF-Erfolgsformat feiert am Nationalfeiertag sein großes Jubiläum – bereits zum zehnten Mal suchen Armin Assinger und Barbara Karlich traditionell am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Familie Schwaiger inmitten der Landschinger Mandaleit und Kaplan Ioan Liviu Bilc | Foto: Regionalmedien Steiermark
14

Beim Leit'n Voitl
In Sankt Kathrein am Offenegg wurde ein Hauskreuz geweiht

Sankt Kathrein am Offenegg ist bekannt für seine idyllischen Plätzchen, aber auch für gelebte Nachbarschaft  und die Liebe zur Tradition. Nun wurde ein Holzkreuz der Familie Schwaiger, vulgo "Leitn Voitl" geweiht. Und dies mit Nachbarn, Freunden und Gesang.  SANKT KATHREIN/O. Das kleine Anwesen der Familie Margarethe und Franz Schwaiger liegt etwas abseits gelegen und wahrlich auf einer "Leit'n".  Liebevoll wurde es in den letzten Jahren renoviert und wieder bewohnbar gemacht. Das von Franz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Mit dem Blumenwagenmotiv "Mühlenrad" gab es den Sieg für St. Kathrein/Off. | Foto: Tourismusverband St. Kathrein/Off.
6

Blumenkorso
St. Kathrein/Off. gewann gleich zwei blumige Auszeichnungen

In St. Kathrein/Off. kann man sich gleich über zwei Auszeichnungen für die Blumenpracht im Ort in diesem Jahr freuen. ST. KATHREIN/OFF. Momentan ist es „gut lachen“ in St. Kathrein/Off. Nicht nur wegen der schönen Blumenpracht im Ort, sondern auch wegen gleich zwei Auszeichnungen, die der Ort innerhalb einer Woche bekommen hat , nämlich beim Landesblumenschmuckbewerb und beim Blumenkorso. "5 Floras" für St. KathreinBereits seit vielen Jahren stellt sich das idyllische Bergdorf erfolgreich der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Nur 8 Tage beötigte Patrick Zelissen für 1060 Kilometer mit dem Rad | Foto: KK
3

1060 Kilometer
Mit dem Rad von den Niederlanden bis Sankt Kathrein am Offenegg

Der Liebe zu Sankt Kathrein am Offenegg ist es zu verdanken, dass Patrick Zelissen 1060 Kilometer mit dem Rad auf sich genommen hat. In 8 Tagen fuhr er von seinem Heimatort Schinnen in den Niederlanden in das Blumendorf im Almenland.  SANKT KATHREIN/O. Patrick Zelissen wohnt in Schinnen, ein kleiner Ort im Süden der Niederlande. Seit über 30 Jahren kommt er nach St. Kathrein/O. um hier mit seiner Familie den Urlaub zu genießen. Onkel und Tante beinahe sogar schon 40 Jahre. Dass man auf das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.