St. Kathrein am Offenegg

Beiträge zum Thema St. Kathrein am Offenegg

100

St. Vereiner Faschingssitzung

In St. Kathrein am Offenegg ließ man den Faschingszahn ordentlich wackeln. Ob der Postler-Pauli, die Irda Briada, Dr. Wiskas, die Altbauern, die Trotschweiber oder der Klammgeist, eine Pointe nach der anderen hielt die Besucher in Faschingslaune. Vor allem Bürgermeister Thomas Derler und die Feuerwehr mit HBI Lucia Steinbauer waren im Visier der Faschings-Kanonen. Besonders die Berichterstattung "KIB" (Kathrein im Bild), mit Live-Schaltung zum Krisenort Heilbrunn und "Hugo Bortwisch" brachte...

Tobias Tonnerer (WSV St. Kathrein/Off.) holte sich den zweiten Platz. | Foto: Steinbauer
3

Schibezirk VIII stellt Steirischen Vizemeister im Riesentorlauf

Anfang Februar fanden in Turnau die Steirischen Kindermeisterschaften des Steirischen Schiverbandes statt. Tobias Tonnerer aus St. Kathrein/Offenegg holte sich Platz 2. 220 Kinder in Alter von sieben bis zwölf Jahren weiblich und männlich aus der gesamten Steiermark waren pro Bewerb an diesen Meisterschaften dabei. Das über zwei Tage dauernde Event umfasst die Bewerbe wie Riesentorlauf, Slalom und am Sonntag ein Kombirace in dem die Steirischen Kindermeister ermittelt wurden. Tonnerer Tobias...

Die goldenen Hochzeitspaare vor der Pfarrkirche mit Bgm. Thomas Derler, Pfarrer Anton Herk-Pickl und Ministranten. | Foto: Peter Steinbauer

Sieben goldene Hochzeitspaare

Die Gemeinde lud sieben St. Kathreiner Ehepaare, die die Goldene Hochzeit feierten nach der Festmesse zum Essen in das Hotel Schwaiger ein: Peter und Rosa Vorraber, Johann und Maria Derler, Ernst und Rosa Graf, Adolf und Hilde Pieber, Franz und Margarethe Raith, Peter und Christine Pretterhofer. Ferdinand und Burghilde Stadlhofer (waren entschuldigt).

Michael Graf, Karl Eder vom Tourismusverband mit Enkerl Jonas sind für den Vogelbeer-Wandertag startklar.
3

Wandern auf den Spuren der Vogelbeere

Am 26. Oktober kann man auf einer Rundstrecke von 5 km den Vogelbeer Panoramaweg in St. Kathrein am Offenegg erwandern. Der mit rund elf Stationen ausgestattete Panoramaweg macht für die gesamte Familie, vom Kleinkind bis hin zum Senior Lust auf Wandern und Spazieren. "Das Schöne dabei ist, dass Jung und Alt dabei mitwandern können. Die Wanderer erwartet naturkundlich Interessantes, regionale Kulinarik und natürlich auch die Strecke mit den vielen Aussichtspunkten," sagt Michael Graf vom...

Ex-Feuerwehr-Kommandant Adolf „Adsch“ Rimpfl, Alex „Spinne“ Ochs, Stefan „Glitz“ Gludovatz, Michael „Doc 16“ Mittermayer, Gastwirt Gerhard Rimpfl sen. | Foto: SV Antau
4

SV Antau-Hotterwanderung mit Gästen aus dem Almenland

ANTAU (RO). Mit dem Startzeichen von Obmann Gerhard Wograndl am Sportplatz, stand am Nationalfeiertag, nach dem Motto „Sich gemeinsam bewegen“ um danach ordentlich abzufeiern, der acht Kilometer langen Hotterwanderung der „Sportvereinigung Antau 1930“ nichts mehr im Wege. Das leicht nasse Wetter hielt zwar viele Einheimische davon ab sich aus ihren warmen Stuben zu bewegen, doch sprang dafür als Ersatz ein Gästebus mit 47 Personen aus der Partnergemeinde St. Kathrein am Offenegg gerne ein. 115...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.