Gasen

Beiträge zum Thema Gasen

Die erstplatzierten Schützen freuten sich sichtlich nach dem Sieg im Finale. | Foto: Landjugend Steiermark
5

Stocksport
Dreifachsieg für die Eisschützen vom LJ Bezirk Weiz

Die Eisschützen der LJ St. Kathrein/Off. setzten sich im spannenden Finale gegen die LJ Leska durch und feierten den Sieg. Auf den dritten Platz schaffte es das dritte Weizer Team von der LJ Gasen. Der LJ Bezirk Weiz durfte sich somit über einen fulminanten Dreifachsieg freuen. WEIZ. Rund 110 Eisschütz:innen zeigten in der Eishalle Hart bei Graz groß auf. 24 Mannschaften aus zwölf LJ Bezirken duellierten sich am 9. März 2025 beim Landeseisschießen der Landjugend Steiermark. Am Ende wurde es der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2

...mit dem ELEKTRO-Bus auf Exkursion!
Einladung zur Exkursion "Sanfte und nachhaltige Mobilitätslösungen in Komunen und im Tourismus" am 21. Juni 2022

Am 21. Juni 2022 gehts auf Exkursionsfahrt mit einem E-BUS der Fa. SILENTH von Graz über Gleisdorf nach Weiz bis ins Almenand und wieder retour. Es werden sanfte und nachhaltige Mobilitätslösungen in Kommunen und im Tourismus vorgestellt. Als Referent*innen mit dabei sind Christoph Stark (Bgm. Stadtgemeinde Gleisdorf), Erwin Eggenreich (Bgm. Stadtgemeinde Weiz), Bgm. Erwin Gruber (Bgm. Naturparkgemeinde Gasen), David Gruber (GF Fa. Silenth), Gerd Ingo Janitschek (FamilyOfPower) und Roland...

  • Stmk
  • Weiz
  • Harald Messner
Das sind die sechs Damen, die von Christof Prassl (l.), Felix Schinnerl (r.) und Bezirksvorsitzenden des Pensionistenverbandes Anton Stöbel nach Liezen zu den Landesmeisterschaften entsandt werden.  | Foto: RegionalMedien Hofmüller
23

Pensionistenverband
Rund 70 Teilnehmer beim Bezirkskegeln in Weiz

Bei den Kegelanlagen im JUFA Hotel in Weiz gab es jetzt das große Bezirksturnier der Pensionist:innen. Rund 70 Teilnehmer:innen matchten sich dabei um den Sieg. Im Vordergrund stand aber auch das gesellige Beisammensein. Sieger waren Alle. WEIZ. Wer möchte nicht "Alle Neune" kegeln. An diesem Tag war dies auch öfters der Fall. Ehrgeizig traten die Teilnehmer:innen beim Turnier an. Sie kamen von den Ortsgruppen Weiz, St. Ruprecht an der Raab, Gleisdorf, Passail und Gasen. Die ersten sechs Damen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zahlreiche Community Nurses starten demnächst in ihren neuen Dienst in den Gemeinden und bieten Sprechzeiten an. | Foto: RegionalMedien_Eisner
4

Community Nurses starten im Bezirk
Zeit haben und Anlaufstellen bieten

Das Pilotprojekt "Community Nursing - Für ein gesundes Leben im Alter" läuft jetzt an und soll sich bis Ende 2024  noch weiter entwickeln, auftauchenden Bedürfnissen gerecht werden und den Gemeinden unter die Arme greifen. WEIZ. Mit der Umsetzung und Konzipierung wurden der Sozialhilfeverband Weiz und die Weiz Sozial GmbH beauftragt, wobei Andreas Raith-Pretterhofer und Ulrike Anhofer die Projektleitung übernommen haben. Gleich zwölf Gemeinden haben Interesse angemeldet: Weiz, Anger, Birkfeld,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Viele Gemeinden des Bezirks profitieren nun von den sogenannten "Gemeindeschwestern". | Foto: Christina Gärtner - Panthermedia
Aktion

Gemeindeschwestern
Zwölf Gemeinden im Bezirk bekommen eine Community Nurse

Gemeindeschwestern im Bezirk: Gleich zwölf Gemeinden erhalten eine "Community Nurse". BEZIRK WEIZ. Mit zwölf Gemeinden startet das Projekt "Community Nurses" fast flächendeckend im Bezirk Weiz. Demnächst werden in etlichen Gemeinden der Steiermark sogenannte Community Nurses, frei übersetzt als Gemeindeschwestern, im Einsatz sein. Der Sozialhilfeverband Weiz hat sich intensiv darum bemüht, "Community Nurses" in unseren Bezirk zu lotsen, und hat für insgesamt elf Vollzeitkräfte die Zusage...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ob in der Konstruktion, in der Metalltechnik oder im Büro: Ein Karrierestart bei der Firma Willingshofer ist für Jugendliche möglich. | Foto: Markus Flicker
7

Sonderthema Lehre im Bezirk
Ein Start für eine Karriere mit Lehre

Lehrlinge gesucht: Vor allem in technischen Berufen sind die Fachkräfte von morgen sehr gefragt. Ob Autos, Traktoren oder sogar Flugzeuge, riesige Industrieanlagen mit vielen Maschinen, Elektrogeräte und andere Apparate für den Haushalt oder kleine Bauteile mit filigranen Komponenten – unsere Welt steckt voller Technik, entwickelt sich ständig weiter und wird immer moderner. Mit einer Ausbildung in einem Beruf mit Technik hat man die besten Aussichten, an dieser rasanten Entwicklung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Reinhold Laubreuther zeigt, wie einfach Platz im Altpapiercontainer gespart werden kann. | Foto: Hofmüller (3x)
Aktion 3

Müllvermeidung
Vorprogrammierter Müllberg zur Weihnachtszeit

Schon in den letzten Jahren konnte man die Müllberge in der Weihnachtszeit nicht übersehen. Vielerorts häuften sie sich ins unermessliche. Man könnte aber vieles schon im Vorhinein vermeiden. Bewusst einkaufen und richtig sortieren hilft auch schon ein wenig das Problem zu mildern. Besonders dieses Jahr werden wieder viele Kartonagen zum Müll gelangen, sehr viele. Geschuldet ist dies auch wieder den Online-Bestellern. Da der Lockdown viele Konsumenten verlockt, ihre Geschenke übers Internet zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Stoakogler Trio ist zwar schon in Pension, aber bei besonderen Anlässen greifen sie hin und wieder noch zu ihren Instrumenten. | Foto: Hofmüller (9x)
9

Volksmusik
"Die Stoanis san do", Begrüßungskonzert Tiroler Gäste

Großer Bahnhof für Gäste aus Tirol im Stoani Haus in Gasen. 65 Fans der Tiroler Alpenbummler machten ihre Fanreise diesmal in die Steiermark. Die Volksmusiker Dieter Klinger, Christian Ledermair, Martin Winkler und Manfred Koller aus dem Alpbachtal in Tirol besuchten am ersten Tag mit ihren Fans das Beatles-Museum in Obertauern und die Brauerei Murau. Am nächsten Tag ging es von Niklasdorf aus direkt über die Sommeralm und Teichalm nach Gasen. Dort erwartete sie schon das Stoakogler Trio, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Vzbgm. Patrick Derler (l.) und Stadtparteiobmann-Stellvertreter der FPÖ Gleisdorf,Willibald Spörk bei den Bilanzgesprächen.
3

FPÖ Weiz Bilanzgespräche
Verkehr, Arbeit und Jugend in den Fokus gerückt

Die Freiheitlichen vom Bezirk Weiz zogen im Rahmen eines Sommergesprächs Bilanz über gesetzte Schwerpunkte im Bereich Verkehr, Arbeit und Jugend und präsentierten Lösungsvorschlag zum Gleisdorfer Einbahnring. Im Rahmen eines Pressegesprächs im GH Predingerhof im Bezirk Weiz gab FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Vzbgm. Patrick Derler einen Überblick über seine im Landtag Steiermark gesetzten Schwerpunkte sowie über Tätigkeiten auf Bezirksebene. Gemeinsam mit Gemeinderat Willibald Spörk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die vierte Weizer-Oldtimer-Genuss-Tour bzw. Chrom und Genuss findet am 2. und 3. Juli statt. Jetzt wurde das genaue Programm präsentiert. | Foto: Hofmüller (14x)
14

Kulinarik und Chrom
4. Weizer-Oldtimer-Genuss-Tour

Die Weizer Oldtimer-Genuss-Tour ist ein Erfolgskonzept. Bereits zum vierten mal wird sie Anfang Juli gefahren. Gestartet wird vor dem Jufa Hotel in Weiz, die Zieleinlauf ist dann beim Garten der Generationen in Krottendorf. Mit tollen alten Autos und ohne Zeitdruck werden dabei die touristischen Highlights unserer sehenswerten Region erkundet. Bei dieser Motorsportveranstaltung geht es nicht um die Geschwindigkeit, sondern um den Genuss des Dabeiseins. Die Genuss-Tour wird als gesellige und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Landschaften im Bezirk werden in den nächsten Wochen wieder von Müll und Unrat befreit. | Foto: Land Steiermark

Frühjahrsputz
Alle helfen mit, um die Natur zu säubern

In enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden, den Abfallwirtschaftsverbänden, den Abfallberatern und mit Unterstützung durch Schulen und Vereine (z.B. der Berg- und Naturwacht, den freiwilligen Feuerwehren, den Tourismusverbänden u.a.m.) wird eine breit getragene Mobilisierung zur Säuberung der Gemeinden stattfinden. Auch Privatpersonen und Familien sind herzlich eingeladen sich für den Frühjahrsputz 2021 anzumelden. Eine Anmeldung ist auf der Homepage des Frühjahrsputzes sofort möglich. Ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Landgasthof Willingshofer sucht nach Verstärkung. | Foto: Willingshofer
4

Jetzt bewerben
Es werden Lehrlinge für beliebte Berufe gesucht

Weit oben in der Beliebtheitsskala für Berufsausbildungen finden sich Berufe im Einzelhandel und in der Gastronomie. Vor allem bei Mädchen finden sich diese in den zehn beliebtesten Berufen wieder. Aktuell sind in der Gastronomie einige Lehrstellen, wie etwa bei den Gasthöfen Unterberger in St. Kathrein am Offenegg und Willingshofer in Gasen, aber auch beim Thaller in Anger, ausgeschrieben. "Ich habe mich zu einer Lehre als Restaurantfachfrau im Vital-Hotel-Styria entschieden, weil mir der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Blutspenden kann Leben retten. | Foto: Rotes Kreuz Steiermark

Rotes Kreuz
Blutspendetermine im Bezirk Weiz

Auch im Oktober wird wieder um ihre Blutspende gebeten! An sieben verschiedenen Orten im Bezirk Weiz macht das Rot Kreuz Team Station. Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Team des Roten Kreuzes im Bezirk Weiz ist nicht nur in Krisenzeiten für uns da, nun werden wieder dringend Blutspenden gesucht. | Foto: Rotes Kreuz
3

Blutspenden
Blutspenden sind jetzt wichtiger als je zuvor

Auch im Mai gibt es wieder unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen die Möglichkeit, um Blut  zu spenden. Im ganzen Bezirk sind die Rot Kreuz Mitarbeiter unterwegs, um die so wichtigen Blutbänke aufrecht zu erhalten.  Um die benötigten Blutkonserven, die für viele Menschen lebensnotwendig sind, zusammenzubekommen, steht der Blutspendedienst – nicht nur im Bezirk – durch die Coronakrise vor großen Herausforderungen. Ausgeschriebene Bluspendetermine finden darum weiterhin statt. Da neben dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Fritz, Reinhold und Hans Willingshofer, das berühmte Stoakogler Trio | Foto: Stoanihaus Gasen
18 7 19

Heeeo, die Stoanis san do.....
Gerlis Wanderungen - Stoakogler Heimatwanderweg

Wer kennt sie nicht, die legendären Hits der Stoanis, wie "Steirerman san very good", "Rumpti Pumpti", "Votaleit", oder mein absoluter Favorit "Die Verwandten kommen". Über 50 Jahre haben die drei Brüder die volkstümliche Musik geprägt, weit über die Landesgrenzen hinaus. Sogar bei den Olympischen Winterspielen in Nagano (Japan) waren die Musiker vertreten. Um noch mehr über diese Berühmtheiten aus unserer Region zu erfahren, nehme ich euch heute mit auf den Stoakogler Heimatwanderweg in Gasen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Das Bundesheer wurde in der Gemeinde Gasen nach der Katastrophenhilfe verabschiedet.  | Foto: Peter Pölzl
2

5000 Arbeitsstunden für Gasen – das Bundesheer beendet seinen Einsatz in Gasen

Nach 14 Tagen hat das Bundesheer seinen Katastropheneinsatz in Gasen beendet. Nach dem letzten schweren Unwetter in der Gemeinde kamen 50 Soldaten, um bei den Aufräumungsarbeiten zu helfen. Insgesamt haben die Soldaten über 5000 Arbeitsstunden geleistet. Unter anderem haben sie eine vom Unwetter weggerissene Hofzufahrtsbrücke neu errichtet, Gräben von Holz und Reisig geräumt, Holzkrainerwände errichtet. Zudem wurden Unterstützungsleistungen für andere Organisationen durchgeführt.  Die Gemeinde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
2

Gasen: Soldaten im Einsatz

Nach dem erneuten Unwetter in Gasen wurde die Gemeinde abermals zum Katastophengebiet erklärt. Nun stehen einige Arbeiten an, um die schweren Schäden zu beseitigen. Die Landtsraße wurde unterspült, ist aber bereits wieder befahrbar. Zudem müssen die Geschiebebecken sowie Murgangnetze geräumt werden. Auch öffentliche Schäden der Kläranlage müssen behoben werden, der Kanal gereinigt und die Schächte saniert werden. Bei Wohnhäusern sind Hangsicherungen und Schutz vor Steinschlag nötig.  Nach dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko

Gulasch für die Helfer in Gasen

Viel Unterstützung bei den Arbeiten nach dem Unwetter gibt es in Gasen auch aus der Bevölkerung. Das Naturparkhotel Bauernhofer hat die Aufräumarbeiten und die fleißigen Helfer mit Gulasch unterstützt. Simon Bauernhofer stellte für rund 80 Helfer Gulasch und Gebäck zu Verfügung. Derzeit unterstützen viele Menschen und auch viele Ehrenamtliche die Arbeiten nach dem Unwetter. Der Hotelier freue sich darüber auch einen Beitrag leisten zu können und Unterstützung zu geben.

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Die Freiwillige Feuerwehr Gasen war sofort im Einsatz, um die Schäden zu beseitigen. | Foto: FF Gasen
4

Unwetter im Bezirk: Eine Hilfe für Gasen

Am Freitag gab es in der Gemeinde Gasen abermals schwere Unwetter. Der Gasenbach unterspülte Teile der L104 und eine Brücke, die zum Hof einer 85-jährigen Frau führt wurde weggerissen. Eine Behelfsbrücke wird derzeit vom Bundesheer gebaut. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Landesstraße ist bereits wieder befahrbar. Auch mehrere Häuser im Ortsgebiet wurden überschwemmt und zwei Häuser mussten evakuiert werden.    Die Gemeinde Gasen und Bürgermeister Erwin Gruber setzten im Moment...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
2 55

"Kein Mann für eine Nacht"

Nach 2jähriger Kreativpause spielt die Theatergruppe Fischbach wieder. In dieser Spielsaison steht das Stück "Kein Mann für eine Nacht" eine Komödie in drei Akten von Uschi Schilling auf dem Programm. Schauspielerische Höchstleistungen vieler altbekannten und einiger neuen LaienschauspielerInnen und ein von Pointen gespiktes Stück riss die Zuschauer in ihren Bann. Diese bedankten sich mit tossendem Applaus bei den Schauspielern. Dem Junggesellen Âxel wird eine geheimnissvolle Nacht mit einer...

Karola Fasching, Cornelia Trattner, Judith Riedl, Simone Erhard, Daniela Steinwender, Elisa Schneeberger, Peter Fasching - vorne: Ulrike Groß, Katrin Kerschenbauer (jeweils v.l.)
2 3

Ausgezeichnete Lehrlinge im Dorfhotel Fasching

Besonders Stolz auf ihre Lehrlinge sind Karola und Peter Fasching vom Dorfhotel Fasching in Fischbach. Alle Lehrlinge haben ihre jeweilige Klasse in der Berufsschule mit Auszeichnung abgeschlossen. Karola und Peter Fasching liegt die Ausbildung ihrer Lehrlinge sehr am Herzen. Und diese fühlen sich im Team sehr wohl. Besonders die Gäste schätzen die Freundlichkeit der Lehrlinge. Die Berufe Restaurantfachfrau, Gastronomiefachfrau und Köchin können im Dorfhotel erlernt werden. "Wir bieten...

Die Teilnehmer des Wissenstestes zeigen stolz ihre Auszeichnungen. | Foto: BFV Weiz
3

Wissenstest und Wissenstestspiele des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz

Am Wochenende fanden der Wissenstest und die Wissenstestspiele der Feuerwehren des Bezirkes Weiz in Gasen statt. Der Wissenstest ist ein verpflichtender Teil in der Feuerwehr- Grundausbildung. Den Aufgaben stellten sich in „Gold“ 113 Teilnehmer, in „Silber“ 91 Teilnehmer und in „Bronze“ 117 Teilnehmer den Bewerterteams. Auch bei den Wissenstestspielen, (Alter 10-12 Jahre) beteiligten sich in „Silber“ 8 Teilnehmer und in „Bronze“ 43 Jugendliche. Erfreulich die Teilnahme von 16 Neu- bzw....

125

15. Stoanilauf in Gasen

Bereits zum 15. Mal fand am 13. August der traditionelle Stoani-Lauf in Gasen mit Start und Ziel beim Sportplatz statt. Veranstaltet wurde der zum Bezirkslaufcup zählende Bewerb vom Union Sportverein Gasen. Der Hauptlauf führte 12 Kilometer über anspruchsvolles Gelände entlang des Stoakogler Heimatwanderweges. Tagesbestzeit in 50:14 lief Hermann Peindl von Kolland Topsport. Schnellste Dame war Maria Hochegger vom RTT Passail, die am selben Tag vormittags bereits den Erzberglauf hinter sich...

Von Landeshauptmann Franz Voves und LH Stellvertreter Hermann Schützenhöfer erhielten die Stoanis eine Steiermark-Bank für den "Ruhestand"
95

Abschiedsgala der Stoanis, Teil 2

Wussten Sie, dass die Stoakogler - 43 Jahre erfolgreich auf der Bühne standen? - 2 Millionen Kilometer mit dem Tourbus zurückgelegt haben? - 200.000 Kilometer in der Luft (Flieger) waren? - 30.000 Kilometer auf dem Schiff verbracht haben? - auf allen Kontinenten gespielt haben? - 35 mal im Musikantenstadl aufgetreten sind? - 1982 ihre erste goldene Schallplatte erhielten? - Arnold Schwarzenegger persönlich besucht haben? - 2003 das goldene Ehrenzeichen für Verdienste der Republik Österreich...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.