Frühchentag

Beiträge zum Thema Frühchentag

Symbolbild | Foto: pixabay, SeppH
Video 5

Das Leben feiern
Welttag der Frühchen- Von der Klinik in die Altstadt

Der Sonntag am 17. November steht ganz im Zeichen der Frühchen. In der ganzen Stadt wird vom 15.-17. November die Farbe violett zu finden sein. INNSBRUCK. An der Innsbrucker Neonatologie gab es im Jahr 2023 knapp 400 stationäre Aufnahmen, davon waren 250 Frühgeborene. Das Kleinste war 380 g schwer. Die Neonatologie der Innsbrucker Kinderklinik organisieren gemeinsam mit dem Innsbrucker Zentrumsverein die Tage vom 15-17. November. Gemeinsam auf den Spuren des Weltfrühchentags. Wo die Zeichen zu...

Auf der Frühgeborenenstation halten alle zusammen, die Eltern werden ganz bewusst in viele Aufgaben eingebunden. | Foto: KABEG

Welttag der Frühchen
Ein Zeichen für unsere jüngsten Helden

Das Klinikum Klagenfurt und LKH Villach setzen ein Zeichen zum Welt-Frühgeborenen-Tag. KLAGENFURT, VILLACH. Wie schon in den vergangenen Jahren unterstützen die Neonatologien der Kärntner Landeskliniken auch heuer wieder den Welt-Frühgeborenen-Tag am 17. November. Mit weißen und lilafarbenen Luftballons sowie kleinen Geschenken setzen die Spitäler in Klagenfurt und Villach ein Zeichen. Weltweit ist ca. jedes 10. Neugeborene ein Frühgeborenes, in Österreich kamen 2021 7 Prozent der Babys zu früh...

Beim "Frühstart" ist Leben ist der Inkubator unsersetzlich. | Foto: LK WN

Kleine Kämpfer – große Herausforderung Internationaler Frühchentag am LK Wr. Neustadt

Kleine Kämpfer – große Herausforderung Internationaler Frühchentag am LK Wr. Neustadt WIENER NEUSTADT. Anlässlich des „Internationalen Tages des Frühgeborenen“ schafft die Neonatologie/Pädiatrie IV des Landesklinikums nicht nur mit einem großen Plakat Bewusstsein für dieses Thema, auch ein Elternnachmittag ist diesem gewidmet. „Im vergangen Jahr kamen im LK Wr. Neustadt fast 1.500 Babys zur Welt, auf der Neonatologie werden an die 200 Frühchen betreut“, erzählt Evelyne Peinsipp, MSc,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.