Fritz Aumayr

Beiträge zum Thema Fritz Aumayr

Stadtsaal-Gründer Fritz Aumayr mit Gastro-Chefin Irene Paal, die auch beim Geburtstagsfest auftrat.
1 1 5

5 Jahre Stadtsaal: Vom Mammut- zum Erfolgsprojekt

Die Kleinkunstbühne in der Mariahilfer Straße hat sich zu einer der wichtigsten Kabarettinstitutionen der Stadt entwickelt. MARIAHILF/NEUBAU. 100.000 Besucher jährlich, 86 Prozent Auslastung – und das sieben Tage die Woche: Das ist die Erfolgsbilanz des Stadtsaals in der Mariahilfer Straße, der nun sein fünfjähriges Bestehen feiert. Eine Million Euro für Umbau Doch wie so oft war auch hier aller Anfang schwer. Eine Million Euro kostete der Umbau des historischen Ballsaals, den Fritz Aumayr...

Andreas Fuderer (r.) und Fritz Aumayr (l.) auf den erstandenen Sesseln.
2

Baustelle für Kabarettbühne

Schnäppchenjagd für die Ausstattung des Stadtsaals Die Bauarbeiten für die neue Kleinkunstbühne sind in vollem Gange. Wie die BZ berichtet hat, soll an der Adresse Maria­hilfer Straße 81 ein Saal mit 364 Sitzplätzen und drei Rollstuhlplätzen entstehen. Die Kosten für den Umbau, die Einrichtung der technischen Anlage sowie die Fertigstellung der Installationen belaufen sich auf 850.000 Euro. Die Mitteln dafür werden über eine Zwischenfinanzierung von privaten Sponsoren aufgestellt. Dennoch hofft...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Andreas Fuderer (l.) und Fritz Aumayr bringen Kabarett auf die Einkaufsmeile.

Kleinkunst ganz groß

Mit dem „Stadtsaal“ eröffnet im Jänner das größte Kabaretthaus Wiens Mitten auf der Mariahilfer Straße entsteht derzeit in einem alten Ballsaal eine neue Kleinkunstbühne. 360 Personen sollen dort ab nächstem Jahr Platz finden. Wenn die große, braune Holztür aufgeht, sind die meisten Besucher erstaunt. Denn, was man hier zu sehen bekommt, damit rechnet wohl kaum jemand, der die unscheinbare Passage in der Mariahilfer Straße 81 betritt. Hinter der Tür befindet sich ein großer Ballsaal mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.