Fresach

Beiträge zum Thema Fresach

Ein deutscher Kletterer alarmierte Samstagabend die Bergrettung Unken, nachdem er und ein weiterer Kletterer am Gipfel der Südwand des Häuslhorn in eine alpine Notlage geraten waren. | Foto: Bergrettung Unken
3

Schwieriger Bergrettungseinsatz
Zwei Kletterer vom Häuslhorn gerettet

Am vergangenen Samstag, den 22. März, wurde die Bergrettung Unken zu einer schwierigen Rettungsaktion am Häuslhorn in den Salzburger Alpen alarmiert. Zwei junge Bergsteiger waren nach einer Klettertour in der Südwand in eine lebensbedrohliche Situation geraten. UNKEN. Zu einer schwierigen Rettungsaktion am Häuslhorn rückte vergangenen Samstagabend die Bergrettung Unken aus. Zwei junge deutsche Bergsteiger hatten zuvor eine Klettertour an der Südwand des Häuslhorns unternommen und gegen 17.30...

Foto: Privat
7

Nachhaltigkeit im Klassenzimmer
Lehrreicher Besuch in Molzbichl und Fresach

Vor kurzem erhielten die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Molzbichl und Fresach besonderen Besuch: Bobby Bottle von der Firma Austria Glas Recycling (AGR) hielt einen spannenden Vortrag über Glas und Glasrecycling. MOLZBICHL/FRESACH. In anschaulicher und unterhaltsamer Weise erklärte er den Kindern, warum Glasrecycling so wichtig ist und wie es richtig funktioniert. Die jungen Zuhörer waren begeistert und nahmen viele neue Erkenntnisse mit. Am Ende des Tages gingen sie nicht nur mit...

Am vergangenen Mittwoch erfolgte der Spatenstich für die Kindertagesstätte und den Kindergarten in Fresach. | Foto: Privat

Gemeinde Fresach
Spatenstich für bestehenden Kindergarten erfolgte

Am Mittwoch, dem 12. März, war MeinBezirk beim offiziellen Spartenstich für die Errichtung einer Kindertagesstätte und für die thermische Sanierung des Kindergarten Fresachs mit dabei. FRESACH. Pünktlich um 13 Uhr wurde der Start der Errichtung einer Kindertagesstätte und die Sanierung des Kindergartens in Fresach mit einem offiziellen Spatenstich besiegelt. Fresachs Bürgermeister Gerhard Altziebler war sichtlich stolz über diesen Schritt. "Ich freue mich, dass wir den Gemeinderat für die...

Einige Interessierte waren bei der Bürgerversammlung vor Ort. Bürgermeister Gerhardt Altziebler führte durch den Abend.  | Foto: MeinBezirk.at
Video 5

Gemeinde Fresach
Viel los bei der heurigen Bürgerversammlung

Am Freitag, dem 17. Januar, lud die Gemeinde Fresach und Bürgermeister Gerhard Altziebler zur heurigen Bürgerversammlung ins Kulturhaus ein. FRESACH. Ab 18.30 Uhr wurden die Gäste begrüßt und pünktlich um 19 Uhr startete die Versammlung, die heuer gut besucht war. Viele Bewohner kamen vorbei, um sich untereinander auszutauschen und den Neuigkeiten, die von Fresachs Bürgermeister präsentiert wurden, zu lauschen.  Vielfältiges ProgrammGestartet wurde mit ein paar eindrucksvollen Liedern des...

32-Jähriger muss sich vor Gericht wegen des Verdachtes auf Vergewaltigung verantworten. | Foto: MeinBezirk.at

Porsche als Lockmittel
"Nach versuchter Vergewaltigung" - Mann in Haft

Einem 32-jährigen Mann aus Fresach wird zur Last gelegt, am Kirchtag in Fresach eine 16-Jährige vergewaltigt zu haben. Am heutigen Freitag muss er sich vor Gericht verantworten. FRESACH. Dem 32-Jährigen wird zur Last gelegt, am Kirchtag in Fresach am 14. Juli diesen Jahres eine 16-Jährige vergewaltigt zu haben. Laut Anklageschrift heißt es: "Nachdem er sie zuvor in sein Auto gelockt hatte, wollte sie flüchten, er erwischte sie und soll sie hinter ein Gebüsch gezerrt haben und sexuell...

Haus mit PV südseitig in Fassade und PV-Zaun | Foto: KEM Nockberge
4

Solidarstrom Fresach
Nachhaltige Energie und soziale Verantwortung

Die "EEG Solidarstrom Fresach für öffentliches Interesse" wurde gegründet – für soziale Verantwortung und nachhaltige Energie im Land. FRESACH. Am Fuße vom Mirnock in Fresach hat KEM-Nockberge-Manager Ernst Egger mit der "EEG Solidarstrom Fresach für öffentliches Interesse" ein wegweisendes Projekt für Kärnten gestartet. Die Initiative produziert umweltfreundlichen Strom durch die eigene Photovoltaikanlage und spendet den Überschuss über die "Energiegemeinschaft Österreich". Letztere gibt den...

Für die aktuelle Gemeindereportage waren wir zu Gast in Fresach. | Foto: MeinBezirk.at

Gemeindereportage Fresach
Hier gibt es ganz viel Tradition zu entdecken

Im Rahmen unserer Gemeindereportage unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" waren wir in dieser Woche in der Gemeinde Fresach zu Gast. FRESACH. Diese Woche waren wir für unsere Gemeindereportage in der Gemeinde Fresach. Ganz nach dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" waren wir vor Ort und haben uns mit den unterschiedlichsten Personen über Projekte im Ort unterhalten. Wir haben für euch einige vor den Vorhang geholt. KrebswandermeileSeit September dieses Jahres wurde die Krebswandermeile im Ort...

Beim Einzug in das neue Haus wurde die Kartatsche zerlegt, restauriert und wieder zusammengefügt. | Foto: Privat
3

Gemeindereportage Fresach
Die Tradition wird hier großgeschrieben

Die Kartatsche in der Gemeinde Fresach ist einzigartig. MeinBezirk hat erfahren, worum es sich dabei handelt. FRESACH. Der Luftkurort Fresach ist ein Ort, für welchen die Landwirtschaft damals wie heute von großer Bedeutung ist. Die Gemeinde Fresach sowie dem Orts- und Regionalentwicklungs-Verein Fresach mit Obmann Günter Walder ist es ein besonderes Anliegen, das Handwerk des „kardierens“ zur Schau zu stellen und die Tradition aufleben zu lassen. Der VorgangDie Kartatsche gibt es schon seit...

Mit etwas Glück kann der Steinkrebs in Fresach bewundert werden. | Foto: Privat
4

Gemeindereportage Fresach
Ein Wanderweg mit spannenden Zeitgenossen

Die Gemeinde Fresach ist nicht nur als Luftkurort bekannt, sondern bietet einen natürlichen Lebensraum für ein ganz besonderes Lebewesen, nämlich dem Steinkrebs. Mit der Wiedereröffnung der Krebswandermeile können Besucher sich auf die Spuren dieses Zeitgenossen machen. FRESACH. Flusskrebse zählen zu den ältesten Lebewesen der Welt. Seit rund 280 Millionen Jahren bevölkern sie unsere Erde. Heute gibt es weltweit mehr als 600 Flusskrebsarten. In den unterschiedlichsten Farben und Größen sind sie...

Er zog sich Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des Beckens und dem rechten Oberschenkel zu.  | Foto: MeinBezirk.at

Motocrossveranstaltung
Kind (10) stürzte und verletzte sich

Am Sonntag kam es auf der Motocrossrennstrecke in Fresach zu einem Unfall. Ein 10-jähriger Motocrossfahrer stürzte und verletzte sich.  FRESACH. Ein 10-jähriger Motocrossfahrer aus Niederösterreich stürzte am Sonntag gegen 11.48 Uhr im Zuge einer Motorcrossveranstaltung auf einer genehmigten Rennstrecke in aus Selbstverschulden.  Kind verletztEr zog sich Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des Beckens und dem rechten Oberschenkel zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ARA 3 in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Über das Vermögen des Herrn aus Fresach ist bereits 2020 ein Insolvenzverfahren eröffnet worden (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Markus Mainka

Insolvenzursache unbekannt
Unternehmer aus Fresach schlitterte in die Pleite

Der Alpenländische Kreditorenverband gab bekannt, dass über das Vermögen des Wolfgang Mössler, wohnhaft in Fresach, über Antrag eines Gläubigers das Konkursverfahren eröffnet worden ist. FRESACH. Die Verbindlichkeiten sind noch nicht bekannt. Es werden keine Dienstnehmer beschäftigt. Die Gewerbe für die Ausübung der Hausmeistertätigkeiten und für die Entrümpelung sind seit 23. Juli ruhend gemeldet. Insolvenzursache Die Ursache des Vermögensverfalles ist noch unbekannt. Über das Vermögen des...

Genießen das frisch angezapfte Bier: Sebastian Schuschnig, Gerhard Altziebler, Reinhart Rohr und Günter Sonnleitner
66

28. Kärntner Holzstraßenkirchtag
Bedeutung des Naturprodukts Holz unterstrichen

Der 28. Kärntner Holzstraßenkirchtag wurde in Fresach in Verbindung mit den Kärntner Waldarbeitermeisterschaften gefeiert. FRESACH. Die Bedeutung des Naturprodukts Holz stand im Mittelpunkt des im Luftkurort Fresach gefeierten Holzstraßenkirchtags, dem jüngsten Mitglied der 18 Gemeinden in vier Bezirken mit rund 42.000 Einwohner zählenden Vereinigung. Sie war vom jetzigen Gründungsobmann Günter Sonnleitner ins Leben gerufen worden. Im Beisein hochkarätiger Prominenz aus Politik wie Landesrat...

Günter Sonnleitner, Franz Klammer und Bürgermeister Gerhard Altziebler | Foto: Gemeinde Fresach
3

Holzstraßenkirchtag
Baum für Holzstraße gepflanzt

FRESACH. Anlässlich des Holzstraßenkirchtags war der ORF für einen Tag in der Gemeinde Fresach. Dort pflanzten Olympiasieger Franz Klammer und Bürgermeister Gerhard Altziebler, sowie Günter Sonnleitner einen Birkenbaum. Weitere Artikel zum Holzstraßenkirchtag 2024  Die Erfolgsgeschichte hinter der Holzstraße Die Eiche als Baum des Jahres 2024 Kärntner Holzstraßenkirchtag steht in den Startlöchern Erfolgsgeschichte Holzstraßenkirchtag

Die Veranstalter freuen sich auf den 28. Holzstraßenkirchtag am 14. Juli. | Foto: MeinBezirk

28. Auflage
Kärntner Holzstraßenkirchtag steht in den Startlöchern

Am heutigen 9. Juli fand die Pressekonferenz zur vor dem 28. Kärntner Holzstraßenkirchtages am 14. Juli statt. FRESACH. Die Heimatgemeinde von Skifahrer-Legende Franz Klammer wird am Sonntag als Austragungsort für den 28. Kärntner Holzstraßenkirchtag fungieren. Bürgermeister Gerhard Altziebler eröffnete die Presskonferenz und betonte, welche Bedeutung die Veranstaltung für die Region hat. „Es freut mich enorm, dass wir heuer den Zuschlag bekommen haben. Zugleich weiß ich aber, dass es mit viel...

Gleichzeitig zum Kärntner Holzstraßenkirchtags findet auch die Kärntner Waldarbeitsmeisterschaft statt. | Foto: Stihl
3

Kärntner Waldarbeitsmeisterschaften
"Die Gewalt eines Baumes erfordert viel Respekt"

Armin Graf, Trainer des österreichischen Nationalteams für Waldarbeit, über die anstehenden Kärntner Waldarbeitsmeisterschaften und das Gefahrenpotenzial in der Forstarbeit. BEZIRK. Im Rahmen des 28. Kärntner Holzstraßenkirchtags am Sonntag, dem 14. Juli, in der Gemeinde Fresach findet die Kärntner Waldarbeitsmeisterschaft 2024 statt. Dabei geht es einerseits um einen sportlich fairen Wettkampf und andererseits um die Präsentation einer qualitativ hochwertigen und unfallfreien Waldarbeit,...

Windenbergungen wie diese haben bei der ARA
Flugrettung im ersten Halbjahr 2024 stark zugenommen. | Foto: Foto ARA/Tomas Kika

Mehr Windenbergungen
ARA Flugrettung hob im ersten Halbjahr 1.206 Mal ab

Die drei Notarzthubschrauber der ARA Flugrettung hoben im ersten Halbjahr dieses Jahres insgesamt 1.206 Mal ab, um Menschenleben zu retten. Im Vergleich zum Jahr davor bedeutet dieser Wert einen leichten Anstieg. KÄRNTEN. Die gemeinnützige ARA Flugrettung ist mit ihren drei Notarzthubschraubern im ersten Halbjahr zu insgesamt 1.206 Einsätzen angefordert worden. Das bedeutet gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 15 Einsätzen. "Unterm Strich kann man von einer stabilen Einsatzentwicklung sprechen....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Anna Strammer
Der erste Schritt war eine gemeinsame Kindergemeinderatssitzung.
 | Foto: Gemeinde Fresach
3

Gemeinde Fresach
Die Kleinsten durften mitentscheiden

In Fresach wünschten sich die Volksschulkinder eine Kegelbahn. Um zu verstehen, was bei so einem Projekt passiert, hatte Bürgermeister Altziebler eine Idee. FRESACH. Die 3. und 4. Klasse der VS in Fresach wünschte sich in der Gemeinde eine Naturkegelbahn. Um den Kindern den Prozess dieses Projekts näherzubringen, überlegte sich Bürgermeister Gerhard Altziebler etwas ganz Besonderes und ließ die Volksschulklassen von Beginn an mitwirken. „Angefangen haben wir mit einer Kindergemeindesitzung, in...

Die Mitglieder der Kärntner Holzstraße freuen sich, dass der Holzstraßenkirchtag heuer bereits zum 28. Mal stattfinden kann. | Foto: Privat
2

Holzstraßenkirchtag 2024
Die Erfolgsgeschichte hinter der Holzstraße

Mit den Mitgliedsgemeinden der Kärntner Holzstraße entwickelt sich rund um den Rohstoff Holz ein nachhaltiges Projekt für die Region. Die Akzente werden hierbei wirtschaftlich, ökologisch und touristisch gesetzt. KÄRNTEN. Im Interesse einer ökologischen Vielfalt soll in Zusammenarbeit zwischen Natur- und Landschaftsschutz und den ansässigen Waldbesitzern eine entsprechende Bewirtschaftung erfolgen, wobei die örtlichen Waldbesitzer und Organisationen die Idee mittragen sollen. Durch gemeinsame...

Gleichzeitig zum Kärntner Holzstraßenkirchtags findet auch die Kärntner Waldarbeitsmeisterschaft statt. | Foto: Stihl
2

Holzstraßenkirchtag 2024
Die heurige Kärntner Waldarbeitsmeisterschaft

Der Holzstraßenkirchtag ist untrennbar mit der Waldarbeitsmeisterschaft verbunden. Auch heuer finden beide Veranstaltungen wieder gleichzeitig statt und Wettkampforganisator Martin Huber von der FAST Ossiach ist mit dabei. FRESACH. Im Rahmen des 28. Kärntner Holzstraßenkirchtags am Sonntag, dem 14. Juli 2024, in der Gemeinde Fresach findet die Kärntner Waldarbeitsmeisterschaft 2024 statt. Dabei geht es einerseits um einen sportlich fairen Wettkampf und andererseits um die Präsentation einer...

Anna-Sophie Pritscher im spannenden Interview mit dem Erfinder der Holzstraße, Günter Sonnleitner. | Foto: Privat

Holzstraßenkirchtag 2024
Kärntner Holzstraßen Obmann Sonnleitner im Interview

Heuer findet der Holzstraßenkirchtag bereits zum 28. Mal statt, dieses Mal ist die Gemeinde Fresach der Gastgeber der Veranstaltung. KÄRNTEN. Bei einer derartigen Erfolgsgeschichte muss jener vor den Vorhang geholt werden, der als „Erfinder“ dieser Veranstaltung gilt und immer noch aktiv in der Organisation mitmischt. Anna-Sophie Pirtscher, FAST Leitung: Lieber Günter, das Thema Wald und Holz in die breite Öffentlichkeit zu bringen, liegt dir sehr am Herzen. Wie kam es dazu? Günter Sonnleitner:...

Nach der Schule hat der Olympiasieger als Holzknecht gearbeitet, um sich den Skisport leisten zu können. | Foto: MeinBezirk.at
2

Holzstraßenkirchtag 2024
Vom Holzknecht zu Olympia-Gold

Er ist eine österreichische Skilegende. Fast jeder im Land verbindet eine Geschichte mit Franz Klammer. Und ihn verbindet viel mit dem Werkstoff Holz, mit dem er sich einst den Skisport finanzierte. FRESACH. Franz Klammer wurde 1976 Olympiasieger in der Abfahrt und ist mit 25 Abfahrtssiegen und fünf Gewinnen des Abfahrtsweltcups der erfolgreichste Rennläufer der Weltcup-Geschichte in dieser Disziplin. Als gebürtiger Fresacher – Klammer wurde 1953 in Mooswald geboren – freut er sich sehr...

In der Gemeinde Fresach wird heuer der 28. Holzstraßenkirchtag ausgetragen. | Foto: Gemeinde Fresach
2

Holzstraßengemeinden 2024
Gemeinde Fresach

Im Jahr 1995 entwickelte sich in der Gemeinde Gnesau die Idee der Kärntner Holzstraße, mit dem Ziel, die Wertschöpfungskette von Wald, Holz und Energie zu steigern. Mittlerweile zählen 17 Gemeinden dazu. Im heurigen Jahr findet der 28. Kärntner Holzstraßenkirchtag in Fresach statt. FRESACH. Die Gemeinde Fresach mit ihren Ortschaften Laas, Mitterberg, Tragenwinkel, Mooswald und Amberg liegt auf 580 bis 1.300 m Seehöhe wie eine Insel der Ruhe am Südhang des Mirnocks am südlichsten Teil der...

Der Junge kam im dortigen Freizeitpark auf der Motocross-Strecke zu Sturz (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ le_moque

Mitterberg
11-Jähriger nach "Highsider"-Sturz ins Krankenhaus eingeliefert

Ein 11-jähriger Schüler kam mit seinem Motorrad auf einer Motocross-Strecke zu Sturz. Der Junge wurde nach einer Seilbergung ins Klinikum Klagenfurt geflogen. FRESACH. Gestern gegen 15.00 Uhr kam ein 11-jähriger Schüler aus dem Bezirk Murau/Steiermark in Mitterberg, Gemeinde Fresach, Bezirk Villach-Land, im dortigen Freizeitpark auf der Motocross-Strecke zu Sturz. "Highsider"-Sturz Laut Angaben des Vaters ist der 11-Jährige im Rahmen einer Trainingsfahrt vom obersten Plateau gefahren und nach...

Das ehrenamtliche Team im Seniorenwohnheim mit Pflegekoordinatorin Bettina Egarter (Mitte). | Foto: Privat
2

Unteres Drautal
„Gibt nichts Besseres als Zeit zu verschenken“

Der DRAUSTÄDTER hatte für die aktuelle Ausgabe die Möglichkeit, sich mit dem Kärntner Erfolgsmodell Pflegenahversorgung und der damit verbundenen ehrenamtlichen Mitarbeit zu beschäftigen. In dieser Angelegenheit konnten wir zwei Damen aus dem unteren Drautal befragen, die sich ehrenamtlich dafür engagieren. Die beiden gaben einen spannenden Einblick. PATERNION. Die Pflegenahversorgung in den Gemeinden Paternion, Ferndorf, Weißenstein, Stockenboi und Fresach bietet einen großen Mehrwert für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.