Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen

Bei der Erkundung mit der Wärmebildkamera wurde das tatsächliche Ausmaß des Brandes erkennbar und somit unmittelbar auf Alarmstufe 3 erhöht.  | Foto: VI Stefan Hafner, Abschnittssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit
28

Feuerwehren im Großeinsatz
Alarmstufe 3 bei Garagenbrand in St. Johann

Rund 100 Einsatzkräfte der drei Feuerwehren St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach kämpften am Samstag, den 5. Oktober, im St. Johanner Ortsteil Urreiting gegen einen Garagenbrand mit starker Rauchentwicklung. Nun steht die Brandursache fest. SANKT JOHANN. Über Sirenenalarm wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Johann Samstagnachmittag in den Stadtteil Urreiting alarmiert. Im Dachbodenbereich einer Garage, die direkt an ein Wohnhaus angebaut ist und als Lagerbereich und Werkstatt dient, war es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Balkon in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
11

Feuerwehr verhindert größeren Schaden
Balkonbrand in Bischofshofen

Die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen wurde heute zu einem Balkonbrand gerufen. Ein Übergreifen der Flammen konnte durch rasches Eingreifen der Einsatzkräfte verhindert werden. Es wurden keine Personen verletzt. BISCHOFSHOFEN. Um 08:57 Uhr wurde die Feuerwehr Bischofshofen heute zu einem Brand auf einem Balkon im Stadtgebiet alarmiert. Beide Löschzüge rückten unverzüglich mit 20 Einsatzkräften aus. Bewohner hatten Gebäude bereits verlassenGlücklicherweise befanden sich keine Personen in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg - Bezirk Pongau
26

Feuerwehr- und Drohnen-Einsatz in Pöham
Flurbrand in steilem Gelände durch gekappte Stromleitung

Sonntagvormittag, den 9. März, kam es in Pfarrwerfen auf rund 5.200 Quadratmeter steilem Gelände zu einem Flurbrand. 100 Mitglieder der vier Pongauer Feuerwehren Pfarrwerfen, Werfenweng, St. Johann und Bischofshofen waren vor Ort mehrere Stunden im Einsatz. Auch die erst mit Jahresbeginn in Dienst gestellte Drohnengruppe des Pongaus war vor Ort. PFARRWERFEN. Aufgrund eines vom Sturm gefällten Baumes, der im Pfarrwerfner Ortsteil Pöham bei einem Transformator eine Stromleitung gekappt hatte, kam...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Der Einsatz dauerte rund eineinhalb Stunden. | Foto: FF Bischofshofen
7

Brand in Bischofshofen
Keine Verletzten nach Feuer an Bauernhaus

Ein Brand am Bischofshofener Buchberg forderte den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren aus Bischofshofen, Werfen und St. Johann. Nach gut eineinhalb Stunden konnte der Einsatz an der Fassade des Bauernhauses beendet werden. Verletzte gab es nicht. BISCHOFSHOFEN. Gegen 15 Uhr am Samstag, 19. Februar, wurde die Feuerwehr Bischofshofen zu einem Brand einer Holzfassade an einem dreigeschossigen Wohnhaus am Buchberg gerufen. Einsatzleiter Helmut Wetteskind lies – aufgrund der schlechten...

121 Feuerwehrler waren im Einsatz.  | Foto: FF Bischofshofen
5

Feuerwehreinsatz
47-Jähriger bei Brand in St. Johann umgekommen

Ein Brand in einem Wohnhaus im Zentrum von St. Johann beschäftigte drei Feuerwehren. Eine eingeschlossene Person konnte geborgen und behandelt werden – erlag im Krankenhaus Schwarzach jedoch den erlittenen Verletzungen.  ST. JOHANN. In der Nacht des 7. November kam es in St. Johann aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung. "Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Wohnung bereits in Vollbrand; aus den Dachfenstern drang dichter Rauch", erklärt Stefan Hafner...

72 Feuerwehrler waren im Einsatz. | Foto: FF Bischofshofen
6

Brand in Bischofshofen
Mutige Helfer kämpften mit Feuerwehr gegen Brand

Am 16. September fing in Bischofshofen ein Balkon einer Wohnungsanlage Feuer. Ein Nachbar wurde leicht verletzt – die Feuerwehr konnte nach gut eineinhalb Stunden wieder einrücken.  BISCHOFSHOFEN. Auf einem Balkon eines Wohnhaus gerieten am 16. September um halb Neun nach ersten Angabe Teelichter in Brand. Tapfere Nachbarn entdeckten den Brand und fingen an die Flammen zu bekämpfen. Dabei trat ein 46-jähriger Helfer, der barfuß am Balkon versuchte die Flammen zu löschen, auf Glassplitter und...

Durchschnittlich zweimal täglich geht der Alarm irgendwo im Pongau an.

Pongauer Helfer im Dauereinsatz

PONGAU. Die Feuerwehren im Pongau mussten allein im Oktober insgesamt 92 Mal ausrücken. 63 Alarmierungen waren dabei technische Einsätze, in 19 Fällen wurden die Helfer aufgrund von ausgelösten Brandmeldern gerufen, sieben Mal war tatsächlich ein Brand zu bekämpfen und in drei Fällen galt es, bei Verkehrsunfällen Hilfestellungen zu geben.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.