Frau Isa

Beiträge zum Thema Frau Isa

4:23

Flashback
Kampf gegen Immo-Spekulanten, Aus für Kultlokal & Strauss-Museum

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben alle wichtigsten Meldungen der Woche für euch zusammengefasst! Horrorhäuser: Stadt geht gegen Spekulationshäuser vorBermuda Bräu ist insolventNeues Johann-Strauss-MuseumU-Bahn-Surfer verstorbenGraffiti gegen WohnungslosigkeitNeuer Bettenintensivtransporter für Rettung Pier 22: Spatenstich für zweiten BauabschnittBG Zirkusgasse: Denkmalschutz trifft modernen SchulbauNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell auf MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Künstlerin Frau Isa sorgt regelmäßig mit ihren großflächigen Kunstwerken in Wien wie auch in ganz Europa für Aufmerksamkeit.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Video 16

Donaukanal
Frau Isa und Neunerhaus mit Zeichen gegen Wohnungslosigkeit

Die Künstlerin Frau Isa und das Neunerhaus setzten gemeinsam ein Zeichen am Donaukanal: Ein drei mal fünf Meter großes Kunstwerk stellt hier die Forderung "Wohnungslosigkeit beenden!". WIEN/MARGARETEN/INNERE STADT. Für viele Menschen soll Kunst vor allem eines: die Betrachtenden bewegen. So auch das neueste Street-Art-Werk der bekannten Künstlerin und Illustratorin Frau Isa. Pro bono hat diese am Donaukanal für die aktuelle Kampagne vom Margaretner Neunerhaus ein Zeichen gesetzt. Die Künstlerin...

Viele Frauen waren gemeinsam an dem Projekt beteiligt. | Foto: Petra Sturma
10

Eröffnung
Streetart-Enthüllung im Kosmos Theater verleiht neuer Saison Glanz

Das Kosmos Theater wird in Kürze seine neue Saison eröffnen. Heute wurden die neuen Streetart-Kunstwerke am Hintereingang in der Kirchengasse enthüllt. WIEN/NEUBAU. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden die von der Künstlerin Frau Isa gestalteten Kunstwerke an den Türen des Hintereingangs des Theaters eingeweiht. Die Veranstaltung wurde von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Theaters, der künstlerischen Leitung, Vertreterinnen und Vertretern des Bezirks sowie der Künstlerin selbst...

Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, Künstlerin „Frau Isa“, Bürgermeister Günther Albel, Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser | Foto: Stadt Villach/Adrian Hipp

Junge Kunst
Neues Street-Art-Objekt realisiert

Mit der Fertigstellung des zwölf Meter-Kunstwerkes von „Frau Isa“ auf der Fassade der Khevenhüllerschule, ist wieder ein Projekt der Street-Art-Offensive realisiert. VILLACH. Seit vergangenem Wochenende ist das Kunstwerk der Illustratorin Isabella Toman auf der Fassade der Khevenhüllerschule. „Wir freuen uns, diese Art der jungen, urbanen Kunst in die Stadt zu bringen und Raum dafür zur Verfügung zu stellen“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Mit Kulturreferentin Vizebürgermeisterin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
Auch die bekannte Street Art-Künstlerin Frau Isa wird das Wien Museum gestalten. | Foto: Studio Calas
4

Von Graffiti bis Skatepark
Das Wien Museum bekommt ein Takeover

In den Sommermonaten öffnet das Wien Museum seine Pforten für Street Art, Skateboarding und Workshops. WIEDEN. Bevor die Bagger für den Umbau anrollen, öffnet das Wien Museum nochmals seine Pforten für ein "Takeover". Von 5. Juli bis 1. September stehen die 2.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche ganz im Zeichen von Street Art und Skateboarding. Für Profis und Anfänger Mehr als 30 Graffiti- und Street-Art-Künstler aus Wien übernehmen die Museumswände. Im 1. Stock entsteht eine "Hall of Fame", in...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Künstlerwitwe Mag.a Christine Gironcoli, Bürgermeister Günther Albel und Kunstmäzen Wolfgang Gabriel vor der Gironcoli-Skulptur „Wir Villacher Kinder“, die am Vorplatz des CCV steht. Sie ist Leitmotiv des Preises. | Foto: KK/Oskar Höher
6

Gironcoli-Förderpreis: Nominierte stehen fest

Das Preisgeld richtet sich nach der Summe an Spenden die gesammelt werden. VILLACH. Dass Kunst und Kultur in Villach groß geschrieben werden ist bekannt, jetzt aber wird mit dem Gironcoli-Förderpreis ein neues Projekt mit aktiver Bürgerbeteiligung initiiert. Bürger machen mit Ungewöhnliche an diesem Förderpreis ist, dass das Preisgeld von Bürgern gespendet wird. Jeder kann sich also mit seiner Geldspende einbringen. „Mit dem Bruno Gironcoli-Förderpreis unterstützen wir in Zukunft besonders den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.