Frau Hitt Straße

Beiträge zum Thema Frau Hitt Straße

Bei einer Begehung wurde gezeigt, wo das Bauprojekt hinkommen soll und zwar an die Stelle der Grünfläche und des gelben Hauses. | Foto: Lisa Kropiunig
4

Campus Frau Hitt Straße
Der beschlossene Antrag sorgt für große Enttäuschung

Ende Mai 2023 ging der Kampf für die Anrainerinnen und Anrainer in der Frau Hitt Straße los: sie waren strikt gegen einen reinen Studentencampus, da dieses Konzept nicht zu diesem Standort passe. Ein gemischtes Wohnen wäre im Sinne aller gewesen, nur wurde jetzt der Antrag für den Studentencampus vom Gemeinderat beschlossen. INNSBRUCK. "Jetzt wurde der absolute Tiefpunkt erreicht", berichtet Bettina Schlorhaufer über die Stimmung bei der Bürgerinitiative, die über ein Jahr lang intensiv dafür...

Die Bürgerinitiative gibt nicht auf. | Foto: Lisa Kropiunig
5

Campus Frau Hitt Straße
Kampf der Anrainerinnen und Anrainer geht weiter

Und täglich grüßt das Murmeltier: Bereits vier Mal wurde der Antrag für den von Bürgermeister Willi gewünschten Studentencampus in der Frau Hitt Straße in die Tagesordnung des Gemeinderats aufgenommen und wieder abgesetzt. Die Anrainerinnen und Anrainer hoffen immer noch, dass sich das Blatt wendet und eine gemischte Wohnform gebaut wird. INNSBRUCK. Die Debatte um den Studentencampus in der Frau Hitt Straße ist nicht neu. Bereits im Mai 2023 sprachen sich Anrainerinnen und Anrainer gegen dieses...

Bei einer Begehung wurde gezeigt, wo das Bauprojekt hinkommen soll und zwar an die Stelle der Grünfläche und des gelben Hauses. | Foto: Lisa Kropiunig
4

Studentenwohnheim Hötting
Frau-Hitt-Campus ist weg vom Fenster

In der Frau-Hitt-Straße in Hötting sollen 53 neue Wohnplätze für Studenten entstehen. Dieses Vorhaben der Stadtregierung sorgte schon für viel Aufregung bei den Anwohnerinnen und Anwohnern. Jetzt wurde das Bauvorhaben der Stadt von der Tagesordnung genommen. INNSBRUCK. Die Diskussion zwischen Politik und Anrainerinnen und Anrainern zum geplanten Studentencampus in der Frau-Hitt-Straße fand bereits im Mai 2023 seinen Anfang. Das Anliegen der Anwohnerinnen und Anwohner war, dass sie in das...

Initiative: Petition gegen Ausbau des Studentenheimes und Gesprächstermin mit Bürgermeister gefordert. | Foto: IIG
3

Polit-Ticker
Studentenheim-Debatte, E-Scooter-Verbot und Notschlafstelle

Unruhe herrscht in der Frau-Hitt-Straße. Die Pläne der IIG auf Erweiterung des Studentenheimes auf 125 Plätze stoßen bei Anrainerinnen und Anrainer auf wenig Gegenliebe. Eine Petitions wurde eingebracht. E-Scooter sollen in Innsbruck nach dem Beispiel Paris verboten werden, die Notschlafstelle soll künftig ganzjährig in Betrieb sein. INNSBRUCK. Das bestehende Studentenheim des Kollegiums der Missionspriester vom Heiligsten Herzen Jesu in der Frau-Hitt-Straße 14 soll durch einen Zubau erweitert...

Innsbruck Gastgärten dürfen auch im Winter öffnen. | Foto: iStock.com/juergen2008

Innsbrucker Polit-Ticker
Gastgärten im Winter geöffnet und studentisches Wohnen in Mariahilf

INNSBRUCK. Der Stadtsenat beschäftigte sich mit den Gastgärten im Winter, einem neuen Projekt des studentischen Wohnens in Mariahilf und der VVT-Ticketaktion. Gastgärten im WinterUm die Gastgartenbetreiberinnen und -betreibern im Stadtgebiet Innsbruck auch weiterhin pandemiebedingt zu unterstützen, entschied der Stadtsenat in seiner Sitzung einstimmig, dass jene Betreiberinnen und Betreiber mit derzeit aufrechtem Gastgartenmietvertrag diese auch in den Monaten Dezember 2021 und Jänner 2022...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.