Franziska Wagner

Beiträge zum Thema Franziska Wagner

Im Bild Andrea Waldl (Waldis Zwergenwelt), Bürgermeister Martin Dietrich, Maria Meisl (Meisl Tischkultur) und Franziska Wagner (Apotheke zur Gemse).
Foto: IG

Wohnhausbrand Golling
IG Golling hilft Brandopfern

GOLLING. Nach dem schrecklichen Wohnhausbrand haben zahlreiche Mitgliedsbetriebe der Interessensgemeinschaft (IG) Golling in ihren Geschäften Spendenboxen aufgestellt. "Wir waren erschüttert über den schrecklichen Brand und da war es klar, dass die IG Betriebe hier mithelfen, denn Golling hält in schweren Zeiten zusammen", sagt IG Obfrau Franziska Wagner. Kürzlich konnte nun ein Betrag von 4.095,75 symbolisch an Bürgermeister Martin Dietrich übergeben und auf das Spendenkonto der Gemeinde...

Bürgermeister Martin Dietrich und Franziska Wagner. | Foto: Josef Wind
9

Gegen Gewalt an Frauen
Wieder 30 Tage gegen Gewalt an Frauen in Golling

Die Marktgemeinde Golling verlängert die Aktion "Gegen Gewalt an Frauen" von 16 auf 30 Tage. GOLLING/SALZBURG. Im Jahr 2023 wurden im Bundesland Salzburg mehr als 1.200 Gewaltdelikte im privaten Umfeld verzeichnet und 850 Betretungs- und Annäherungsverbote nach dem Sicherheitspolizeigesetz wurden ausgesprochen. Diese nüchternen Zahlen sagen nichts über das emotionale und körperliche Leid der betroffenen Frauen und Kinder aus. Wie jedes Jahr wird in der Zeit vom 25. Oktober bis zum 10. Dezember...

Simone Meidl-Düringer ist Leiterin von "Neustart". | Foto: Thomas Fuchs
3

Arbeit mit Gewalttätern
"Neustart gelingt in 70 Prozent der Fälle"

Gewalttäter sind fast immer Männer: Ein Verein setzt sich dafür ein, dass Täter nicht rückfällig werden. SALZBURG. Es ist ein auffälliges, bunt bemaltes Gebäude, in dem hier in Salzburg Hilfe einer besonderen Art geleistet wird: Denn hier, dem Verein "Neustart" geht es um die Folgen von Gewalt. Hier wird mit Tätern gearbeitet, um weitere Opfer zu vermeiden. "Wir unterstützen Menschen dabei, dass sie ein Leben ohne Kriminalität führen können", fasst Leiterin Simone Meidl-Düringer zusammen....

Die Obfrau der Interessensgemeinschaft für Golling (IG Golling), Franziska Wagner.  | Foto: Apotheke zur Gemse, Golling
5

MeinBezirk vor Ort: Golling
Einkaufen in der Region stärkt den Standort

Einkaufen im Ort stärkt den Standort und sichert Arbeitsplätze. Die Marktgemeinde Golling punktet mit einem vielfältigen Angebot. Zahlreiche Unternehmen sichern zudem Arbeits- und Lehrplätze.  GOLLING. "Ein Standortvorteil von Golling sind die Kleinbetriebe, häufig sogar Familienbetriebe, die jeden Tag mit voller Motivation und mit viel Herzblut im Betrieb stehen und das spürt der Kunde auch. Bei uns findet man neben der fachlichen Qualität eine Freundlichkeit in der Beratung, die von unseren...

Kurz vor dem Beginn des Festspielabends wurde der neue Klimtbrunnen auf der Künstlermeile der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Bild (v.l.) der Bildhauer und Maler Hermann Eibl und der Festspielobmann Hermann Döllerer. | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
57

Gollinger Festspiele
Ein Kuss, Wasser und eine glasklare Stimme

Die Gollinger Festspiele begehen ihr 25-jähriges Jubiläum mit einer Kunstmeile und fünf Jedermänner. Die Kunstmeile wird in Zukunft an die Fußspuren bedeutender Künstler in Golling erinnern. Auftakt dazu bildet ein Kunstwerk von Hermann Eibl. GOLLING. In diesem Jahr begehen die Gollinger Festspiele ihr 25. Jubiläum. Gleich zu Beginn des Festivals wird an Gast erinnert, der in den 10er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts mehrmals in Golling zu Gast war: an Gustav Klimt (1862 bis 1918). Genau an...

Exakt zum Bauende um 18:00 Uhr wurde vom Organisationsteam in Golling die Tunnelbar eröffnet. Das Organisationteam (v.l.): Florian mit seiner Tochter, Andrea, Christine, Sonja, Elisabeth, Franziska Wagner (IG Obfrau) und Engelbert.  | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
49

Brennpunkt Tauernautobahn A10
Gollinger Staufest als Zeichen der Lebenslust

Golling feiert die Sanierungspause bis Mitte September mit einem Staufest. Tausende kamen zum Fest. Geschäftsleute wollen Gäste, die auch bleiben und nicht nur durchfahren. Bürgermeister Dietrich erwartet vom Land und der ASFINAG Verbesserungen bei den Verkehrslösungen. Versöhnliche Worte für ASFINAG Mitarbeiter. Ausgleichzahlungen gefordert. GOLLING. Bei Kaiserwetter und mit zahlreichen Vorführungen der örtlichen Vereine feierte die Marktgemeinde Golling die Sommerpause bei der Tunnelsanierung...

Franziska Wagner  (Apothekerin, Obfrau IG Golling) | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
12

15 Jahre RegionalMedienAustria
Die Nachrichten aus der Region sind wichtig

Die regionale Berichterstattung wird von Profis in der Region, wie der Apothekerin Franziska Wagner aus den verschiedensten Gründen gern gelesen. Ein Beitrag zum 15. jährigen Jubiläum der RegionalMedien Austria.  GOLLING. "Die Nachrichten aus der Region sind für mich als Unternehmerin, und als Privatperson ganz wichtig. Man ist nah bei den Leuten und ihr seid aktuell. Als Leserin weiß ich so über wichtige Events genauso Bescheid, wie wenn wo 'der Schuh drückt' bzw. wo in der Region...

Franziska Wagner und ihr Team organisieren ein Sommerfest.

Tunnelbaustelle Golling
Licht am Ende des Tunnels

GOLLING. Unter dem Motto „Licht am Ende des Tunnels“ feiert am 28. Juni ab 15 Uhr die Interessensgemeinschaft für Wirtschaft, Handel und Gastronomie (IG) ein Sommerfest, mit der Hoffnung, dass der unerträgliche Stau für die nächsten Monate vorbei ist. Die ASFINAG stellt während der Sommermonate den Betrieb ein und öffnet alle Spuren auf der TAB. Es gibt Live-Musik, ein Kinderprogramm mit Riesensandkiste, Hüpfburg und kulinarische Schmankerl der Gollinger Wirte und Vereine. Die Obfrau der IG,...

5:02

Lehrlingsinitiative
Lange Nacht der Lehre in Golling von Erfolg gekrönt

"Lange Nacht der Lehre" in Golling war 2024 wieder ein Erfolg. Zahlreiche Lehrstellensuchende nahmen das Angebot an. Erste Jobgespräche wurden geführt. GOLLING. Landesweit werden Fachkräfte gesucht. Eine Initiative der Interessengemeinschaft Golling (IG Golling) um Obfrau Franziska Wagner (Apotheke zur Gemse) und Organisator Dominik Kretz (UNTHA e-technology) setzt bereits zum zweiten Mal mit einer "Langen Nacht der Lehre" ein aktives Signal der Lehrlingswerbung. "Die Selbst-Initiative in...

Faschingsumzug in Golling: Am "Unsinnigen Donnerstag" gehörte die Marktgemeinde Golling ganz den Kindern und Jugendlichen Faschingsnarren.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
21

Kinderfasching Golling
700 junge Faschingsnarren erfüllten Golling mit Leben

Am "Unsinnigen Donnerstag" gehörte die Marktgemeinde Golling ganz den Kindern und Jugendlichen Faschingsnarren. Rund 700 junge Gollinger machten den Markt zu einer Faschingshochburg. Die einzelnen Gruppen (Klassen) hatten ihren Auftritt ganz einem Thema gewidmet. Diese reichten von den Bauernprotesten in Deutschland, bis hin zum Verkehrsstau durch Golling. GOLLING. Pünktlich zum "Unsinnigen Donnerstag" stand Golling im Zeichen des Faschings. Während in Deutschland an diesem Tag Frauen die...

Während der gesamten Semesterferien (2. bis 25. Februar) muss man wieder mit verstärktem Verkehrsaufkommen rechnen. | Foto: Franz Neumayr
4

Brennpunkt Tauernautobahn
"Wir werden wieder überrollt"

Ferienbeginn bringt wieder Umgehung der Abfahrtsperren. Ruf nach begleitenden Verkehrsmaßnahmen für die Gemeinden wird größer.  GOLLING. Pünktlich zum Beginn der Ferien in Niederösterreich und Wien kommt es auf den Bundesstraßen und den Ortszentren von Hallein, Kuchl, Golling und Werfen wieder zu ausgedehnten Staus. Es ist ein Déjà-vu, das die Einwohner im Tennengau und Pongau erleben: Auto an Auto schiebt sich durch ihre Ortszentren. Ein normales Leben ist kaum noch möglich. Eine Überquerung...

3:46

Straßen blockiert
Golling reicht es mit dem Ausweichverkehr

Täglich fahren tausende Autos durch den Ortskern, der Ausweichverkehr macht der Gemeinde zu schaffen. Am 5. Jänner wurden die Zufahrten zwei Stunden lang gesperrt.  GOLLING. "Das Ganze ist nicht mehr ertragbar, wir brauchen eine Lösung. Es wird schon gefährlich wenn man da in einer Notsituation nicht mehr mit dem Auto durchkommt", sagt eine der Demonstrantinnen aus Golling. Etwa 200 Personen waren heute in die Marktgemeinde gekommen um ein deutliches Zeichen zu setzen. Vor Ort waren auch die...

Archivbild: Land Salzburg, Ausschussberatungen im Salzburger Landtag, Landtagsausschuss, Ausschuss, Plenarsaal, Sitzungssaal, Landtagssitzung, Chiemseehof, Politik 28.06.2023 | Foto: Land Salzburg/Neumayr
Aktion 5

Einstimmiger Landtagsbeschluss zu A10
Ministerin Gewessler muss handeln

Landtag fast einstimmigen Landtagsbeschluss, dass der Bund seiner Verantwortung als Eigentümer auf der A10 nachkommen muss. Spannung steigt vor Treffen am Freitag, 20. Oktober des Verkehrslandesrates Stefan Schnöll (ÖVP) mit Bundesministerin Gewessler (Grüne) in Wien. Tennengauer Einsatzkräfte machen nochmals auf Notwendigkeit von Maßnahmen aufmerksam. SALZBURG/TENNENGAU/PONGAU. Während sich Stefan Schnöll, als Landeshauptmann-Stellvertreter und zuständiger Verkehrslandesrat, gestärkt durch...

Durchfahrtsperren im Tennengau und Pongau am 14. und 15. Oktober 2023 wegen der Tauernautobahn A10 Sanierung. | Foto: Franz Neumayr
7

Brennpunkt Tauernautobahn
Durchfahrtssperren werden ausgedehnt

Durchfahrtssperren im Tennengau und Pongau am Wochenende.  Schwerverkehr auf die Tauernautobahn A10 verbannt. Weiterhin  Ziel- und Quellverkehr möglich. Ministerin Gewessler schiebt Experten vor und lässt die Bürgermeister weiter warten. Unmut in der Bevölkerung wächst. TENNENGAU/PONGAU. Die am vergangenen Wochenende durchgeführten Durchfahrtssperren in Kuchl, St. Koloman und Golling werden auf weitere Gemeinden im  Pongau ausgedehnt. Sie gelten auch an diesem Wochenende am Samstag sowie am...

Archivbild:  Abfahrsperren an der A10 Tauernautobahn Kontrolle an der Abfahrt Hallein Verkehrskontrollen entlang der Ausweichsrouten zur Tauernautobahn  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Brennpunkt Tauernautobahn
Durchfahrtssperre mit Handicap

Durchfahrtssperren waren Erfolg, aber starke Reisewochen kommen erst. Ein Termin bei der Verkehrsministerin Leonore Gewssler lässt auf sich warten. GOLLING/KUCHL/ST. KOLOMAN. Die kurzfristig angesetzte Durchfahrtssperre durch Golling, St. Koloman und Kuchl bescherte den Anrainern ein ruhigeres Wochenende als in jüngster Zeit. "Bei mir in der Apotheke haben bereits am Vormittag Leute aus Golling und Umgebung angerufen und sich für unseren Einsatz bedankt, weil eine spürbare Ruhe eingekehrt ist",...

In der Überzahl sind es Bundesdeutsche Kennzeichen, die durch den Ort stauen. | Foto: Christine Holzmann
Aktion 18

Brennpunkt Tauernautobahn
Gemeinde Golling erstickt im Dauerstau

Dauerstau in Golling. Reisewelle überrollt die Marktgemeinde. Unternehmen und Anrainer fürchten um ihren Ort. Geschäftsschließungen werden bereits nicht mehr ausgeschlossen.  IG Obfrau Franziska Wagner fordert Maßnahmen der Politik ein. Unternehmer rufen zum Straßenblockade-Picknick auf.  GOLLING, 30. September. Eine Reisewelle überrollt seit den frühen Morgenstunden die Tennengauer Gemeinde Golling. Stoßstange an Stoßstange schieben sich überwiegend Fahrzeuge aus der Bundesrepublik Deutschland...

Neue "Burg-Kombo" Golling: "Franzis Rocking Castle Singers" "Es hat Spaß gemacht", sagt Franziska Wagner. (4. v. l.) | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2023
21

Franziska Wagner: Abschied von der Politik
Zum Abschied ein lustiges "Pfiat 'eich"

Gollings Bürgermeister-Stellvertreterin Franziska Wagner verlässt die Gemeindepolitik. Bleibt als Obfrau der IG Interessensgemeinschaft Golling erhalten. Politische Weggefährten, Vertreter der Vereine und Freunde kamen zu Abschiedsfest in die Burg Golling. GOLLING. GOLLING (mgs). Die Apothekerin Franziska Wagner hat die Gemeindepolitik an den Nagel gehängt. Bereits seit März ist der umtriebigen Politikerin, Stephan Loidl (ÖVP) als Bürgermeister Stellvertreter in der Marktgemeinde Golling,...

4:58

Lehrlingsinitiative
Lange Nacht der Lehre in Golling war toller Erfolg

260 potentielle Lehrlinge und ihre Angehörigen kamen zur Langen Nacht der Lehre. Wirtschaftsregion Golling punktet mit Lehrlinksinitiative. Zwölf Gollinger Unternehmen präsentierten ihre Firmen Lehrstellsuchenden und deren Eltern. Ausprobieren war ausdrücklich erlaubt. Lehrstellen wurden bereits am Abend direkt vermittelt. GOLLING. Während landesweit über fehlende Fachkräfte diskutiert wird und wie schwer es ist, Lehrlinge zu finden, öffneten zwölf Gollinger Unternehmen am 5. April ihre Firmen....

Bild von Links: Dominik Kretz, Franziska Wagner | Foto: IG Golling
7

Themenschwerpunkt Golling
Lange Nacht der Lehrlinge

Fachkräfte werden gesucht. Gewerbetreibende in Golling reagieren am 5. April mit einer "Langen Nacht der Lehre" darauf. GOLLING. Die Marktgemeinde Golling bietet mit ihrer Lage am Nordfuß von Hagen- und Tennengebirge nicht nur für den Tourismus einen attraktiven Standort. Zahlreiche Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen haben sich im Ort angesiedelt. Um auch in Zukunft einer neuen Generation eine Arbeitswelt in ihrer unmittelbaren Umgebung anbieten zu können, öffnen am 5. April Gollinger...

"Haben die Herstellung anderen Ländern überlassen", Volker Kühn. | Foto: Thomas Fuchs
Aktion 3

Tennengau
Apotheken trotzen dem Mangel mit eigenem Wissen

Die Apotheken greifen angesichts des Mangels an Antibiotika auf eigenes Wissen zurück: Es bleibt die Kostenfrage. HALLEIN/OBERALM/GOLLING. Engpässe in der Lieferkette für Medikamente führen mittlerweile international und österreichweit zu einem Versorgungsstau. "Der Mangel an Antibiotika besteht seit Ende November 2022", erklärt Volker Kühn, Geschäftsführer der Stadtapotheke Hallein. Grund dafür seien vor allem Fehlkalkulationen infolge der Coronapandemie. Besonders Antibiotikasäfte für Kinder...

3:59

Monument für Sternenkinder
Jedes Kind möchte seinen Platz haben

Am Gollinger Friedhof haben Frauen überkonfessionell die Möglichkeit sich der Trauer über ein verstorbenes Kind hin zu geben.  Ein neuer Flyer informiert Betroffene und deren Angehörigen.  GOLLING. Seit rund einem Jahr steht in einem privat anmutenden, abgeschiedenen Bereich des Gollinger Friedhofs ein Monument für "Sternenkinder". Es ist ein Erinnerungs- und Gedächnismonument, dass an kleine Kinder erinnern soll, die viel zu früh verstarben.  Die Gynälkologin Maria Trattner, die Seelsorgerin...

Bürgermeister Stellvertreterin, Franziska Wagner, Apothkerin | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
7

Jahresrückblick Tennengauer Gesichter
Gesichter des Jahres 2022 im Tennengau

Die Gesichter des Jahres 2022 im Tennengau sind (fast) nur weiblich. Vier Buben bewiesen zu Weihnachten viel Herz. TENNENGAU. Es sind ganz unterschiedliche Personen, die in diesem Jahr durch ihr Engagement besonders hervorstechen. Was sie alle vereint, ist ihre soziale Kompetenz. Außerdem sind fünf Kinder darunter. Mit Ausnahme von vier jungen Oberalmer Buben (Jakob, Lukas, Paul und Richard), die in der Adventzeit von sich aus auf die Idee kamen, Geld für "Kinder, die ärmer sind" zu spenden,...

Am Gollinger Friedhof steht seit diesem Jahr ein überkonfessionelles Denkmal zur Erinnerung an Sternenkinder. Es soll an die Neugeborenen erinnern, die den Himmel erreichen, noch bevor sie das Licht der Welt erblicken durften. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
4

Allerheiligen in Golling
Ein Denkmal für die Sternenkinder

Allerheiligen und Allerseelen ist die Zeit der Erinnerung an unsere Liebsten, die von uns gegangen sind. Seit diesem Jahr steht am Gollinger Friedhof ein überkonfessionelles Denkmal zur Erinnerung an Sternenkinder. Es soll an die Neugeborenen erinnern, die noch bevor sie das Licht der Welt erblickten, diese schon wieder verlassen haben. GOLLING:  Am Gollinger Friedhof steht seit diesem Jahr ein überkonfessionelles Denkmal zur Erinnerung an Sternenkinder. Es soll an die Neugeborenen erinnern,...

Das Team der Gesundheitswoche "GO! Gesundes Golling" (v.l.): Bürgermeister Peter Harlander, Franziska  Wagner (Bgm. Stv., Apotheke zur Gemse), Erik Kerwer (Aua Salza), Elisabeth Essl (TVB Eventmanagerin), Arnulf Hartl (PMU Salzburg), Claudia Riegler (Snowboardweltmeisterin, Testimonial der Gesundheitswoche), Karoline Kitzberger (TVB Golling), Andrea Struijk-Debus (Designbüro Struijk-Debus) | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
37

Bildergalerie der Impulswoche
Das war die "Go! Gesunde Gemeinde Golling"

Waldbaden im alpinen Umfeld trägt zur Gesundheit bei und bietet touristische Aspekte für die Gemeinde Golling. Das war die Impulswoche "Go! Gesunde Gemeinde Golling" in der Bildergalerie. GOLLING. Vom 2. bis zum 7. Oktober fand die Impulswoche "Go! Gesunde Gemeinde Golling" mit insgesamt 18 Veranstaltungen verschiedenster Themenbereiche statt. Dabei spielten Bewegung, Ernährung sowie mentale Gesundheit eine wichtige Rolle. Als Testimonial konnte die Snowboardweltmeisterin Claudia Riegler...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.