Franz Jirka

Beiträge zum Thema Franz Jirka

Neujahrsempfang der Rauchfangkehrer | Foto: Land Tirol/Neuner
6

Land Tirol, Neujahrsempfang
Neujahrswünsche der Tiroler Rauchfangkehrer

Traditionell besuchten Tiroler Rauchfangkehrer den Landeshauptmann Anton Mattle im Landhaus. Innungsmeister Franz Jirka und fünf junge Meister überbrachten ihre Glückwünsche für das neue Jahr 2025. TIROL. Wie zu Beginn jedes Jahres wurden auch diesmal Glücksbringer übergeben. Außerdem ging es bei dem Treffen um die Bedeutung des Handwerksberufs für die Region. Bedeutung des Berufs „Die Tiroler Rauchfangkehrerinnen und Rauchfangkehrer sind nicht nur ein symbolischer Glücksbringer, sondern...

Investition in die Zukunft: Die Bildungsgeld-Förderung sichert Qualität und schafft Arbeitsplätze in Tirol. | Foto: unsplash
3

Bildungsgeld Update
Einschränkung bedroht Fachkräfteausbildung

Das Land Tirol plant, das erfolgreiche Bildungsgeld Update mit einer Einkommensgrenze zu versehen. Diese Grenze liegt jedoch weit unter dem mittleren Einkommensniveau in Tirol und wird von Kritikern als realitätsfremd eingestuft. Die Folgen wären gravierend: Der Zugang zu dieser wichtigen Förderung würde drastisch eingeschränkt, was vor allem auch Meisterkurse betreffen könnte. TIROL. „Das betrifft natürlich auch den Bereich der Meisterprüfungen“, warnt Franz Jirka, Obmann der Sparte Gewerbe...

Live-Vorführung mit Rauchfangkehrer-Innungsmeister Franz Jirka | Foto: Kainz
7

Fulpmes
Tipps zum richtigen Heizen mit Holz

FULPMES. Heizen mit Holz will gelernt sein! In Fulpmes wurde gezeigt, wie's geht. Die Initiative "Richtig heizen mit Holz" wurde von Land Tirol, Energie Tirol und Klimabündnis Tirol ins Leben gerufen. Vor allem in der "Generation Zentralheizung" besteht nämlich großer Nachholbedarf, was das richtige Anfeuern angeht. "Es ist nun mal so, dass speziell jüngere Menschen oft nicht mehr heizen können", weiß Rauchfangkehrer-Innungsmeister Franz Jirka. "Wer clever heizt, heizt effizient" "Dabei bringt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.