Bildungsgeld Update
Einschränkung bedroht Fachkräfteausbildung

Investition in die Zukunft: Die Bildungsgeld-Förderung sichert Qualität und schafft Arbeitsplätze in Tirol. | Foto: unsplash
3Bilder
  • Investition in die Zukunft: Die Bildungsgeld-Förderung sichert Qualität und schafft Arbeitsplätze in Tirol.
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von René Rebeiz

Das Land Tirol plant, das erfolgreiche Bildungsgeld Update mit einer Einkommensgrenze zu versehen. Diese Grenze liegt jedoch weit unter dem mittleren Einkommensniveau in Tirol und wird von Kritikern als realitätsfremd eingestuft. Die Folgen wären gravierend: Der Zugang zu dieser wichtigen Förderung würde drastisch eingeschränkt, was vor allem auch Meisterkurse betreffen könnte.

TIROL. „Das betrifft natürlich auch den Bereich der Meisterprüfungen“, warnt Franz Jirka, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk. Gut ausgebildete Fachkräfte seien essenziell für den Wirtschaftsstandort Tirol und eine effektive Antwort auf die Konkurrenz aus Billiglohnländern. Jirka betont: „Nur mit einer hohen Qualifikation sind wir in der Lage, die nötige Qualität zu erzeugen. Die Update-Förderung trägt wesentlich dazu bei, dieses Niveau bei Fachkräften und Meisterprüfungen zu sichern.“

Ungleichheit sichtbar: Während Studierende finanzielle Unterstützung erhalten, müssen Fachkräfte ihre Weiterbildung oft selbst tragen.
 | Foto: unsplash
  • Ungleichheit sichtbar: Während Studierende finanzielle Unterstützung erhalten, müssen Fachkräfte ihre Weiterbildung oft selbst tragen.
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von René Rebeiz

Ungleichheit zwischen Fach- und Hochschulausbildungen

Besonders kritisch sieht Jirka die Ungleichbehandlung von Fach- und akademischen Ausbildungen. „Studierende können die Universität fast kostenlos besuchen und erhalten oft Stipendien. Fachkräfte hingegen müssen ihre Weiterbildungen meist selbst finanzieren und dafür ihren Jahresurlaub opfern – das ist unfair“, kritisiert Jirka. Der geplante Einschnitt bei der Update-Förderung würde diese Ungleichheit noch verstärken und der dualen Ausbildung schaden. Dabei gründen viele Meister später ihre eigenen Unternehmen und schaffen dadurch dringend benötigte Arbeitsplätze.

Handwerk in Gefahr: Der geplante Einschnitt bei der Update-Förderung bedroht die duale Ausbildung.





 | Foto: unsplash
  • Handwerk in Gefahr: Der geplante Einschnitt bei der Update-Förderung bedroht die duale Ausbildung.
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von René Rebeiz

Forderung nach einem Umdenken

Jirka fordert ein Umdenken seitens der Politik: „Sparziele blind zu verfolgen, indem der Mittelstand von der so wichtigen Bildungsförderung ausgeschlossen wird, ist der falsche Weg.“ Positiv bewertet er jedoch die Gesprächsbereitschaft des Landes: „Ich bin überzeugt, dass der Nutzen der Weiterführung von Update die Kosten bei weitem übersteigt. Es ist eine der treffsichersten Förderungen und eine Investition in die Zukunft unserer Fachkräfte“, so Jirka abschließend.

Das könnte dich auch interessieren:

Lehre beim Land Tirol auch im Bezirk Kitzbühel
Investition in die Zukunft: Die Bildungsgeld-Förderung sichert Qualität und schafft Arbeitsplätze in Tirol. | Foto: unsplash
Handwerk in Gefahr: Der geplante Einschnitt bei der Update-Förderung bedroht die duale Ausbildung.





 | Foto: unsplash
Ungleichheit sichtbar: Während Studierende finanzielle Unterstützung erhalten, müssen Fachkräfte ihre Weiterbildung oft selbst tragen.
 | Foto: unsplash
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.