Frühling in Salzburg

Beiträge zum Thema Frühling in Salzburg

Das Blatt des Bärlauchs ist deutlich in eine Blattfläche und einen dünnen, dreikantigen Blattstiel gegliedert. Die Blätter sind lindgrün, lanzettlich, am Ende spitz zulaufend. Ihre Oberseite ist glänzend, die Unterseite matt. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Video 10

Bärlauchzeit in Salzburg
Giftige Doppelgänger: So erkennst du Bärlauch

Mit dem Frühling sprießt auch wieder der Bärlauch in Salzburg. Beim Sammeln des wilden Knoblauchs ist jedoch äußerste Vorsicht geboten, um gefährliche Verwechslungen zu vermeiden. Im Beitrag erfährst du, wie du Bärlauch erkennst und von giftigen Doppelgängern unterscheidest. So steht deinem sicheren Bärlauch-Genuss nichts mehr im Wege. SALZBURG. Mit dem Frühling startet auch die Bärlauchzeit in Salzburg. In Auwäldern und schattigen, feuchten Laubwäldern sprießt jetzt wieder der beliebte wilde...

Eröffneten den Zwergerlgarten: Stadträtin Andrea Brandner und Peter Ebner (Obergärtner im Mirabellgarten) | Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
3

Mirabellgarten
Zwergerlgarten und Heckentheater wieder geöffnet

Die 17 Marmorzwerge sind aus dem "Winterschlaf" erwacht. Auch das Heckentheater ist wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet.  SALZBURG. Die Zwergerl aus dem Zwergerlgarten bei Mirabell sind aus dem "Winterschlaf" erwacht und ebenso wie das historische Heckentheater wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die 17 Marmorzwerge wurden von den Profis der Stadtgärten sorgfältig gereinigt und frühlingsfit gemacht. Geschichte hinter den Figuren Die Zwergerl sind in drei thematische...

Der Moorfrosch ist ein sogenannter Explosivlaicher.  | Foto: Waldemar Golnik
9

Themen des Tages
Das musst du heute (20. März 2025) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 20. März 2025. Salzburg-Bundesland: Am heutigen 20. März, dem Welttag der Frösche, rückt der Naturschutzbund einen faszinierenden Vertreter der Amphibien ins Rampenlicht: den Moorfrosch Das blaue Wunder der Natur Salzburgs Special Olympics-Team triumphiert bei den World Winter Games 2025 in Turin mit neun Medaillen, darunter viermal...

Der Frühling läßt grüßen | Foto: Maria Stummvoll
1 1 29

Schnappschüsse vom Frühling
Frühlingsbeginn im Bundesland Salzburg

Am heutigen 20. März ist Frühlingsbeginn. Auch im Bundesland Salzburg erwacht die Natur langsam wieder aus ihrem Winterschlaf. Von der Mozartstadt bis in die entlegensten Täler des Bundeslandes zeigen sich die ersten Anzeichen der wärmeren Jahreszeit. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die Boten des Frühlings werfen. SALZBURG. Der Frühling hält Einzug in Salzburg, und mit ihm erwacht die Natur zu neuem Leben. Während uns zwar noch kalter Wind um die Nase weht, kitzeln uns aber auch schon die...

Der Frühling steht vor der Tür und lockt sowohl kleine als auch große Gärtner ins Freie. Mit dieser praktischen Checkliste bist du für das kommende Gartenjahr bestens gerüstet. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Aktion 14

Praktische Tipps für Hobbygärtner
So hältst du deinen Garten in Topform

Bald schon klopft der Frühling an die Tür und lockt alle kleinen und großen Gärtner ins Freie. Doch schon jetzt bietet sich dir die Gelegenheit, deinen Garten auf den bevorstehenden Frühling vorzubereiten. Im Beitrag findest du eine Checkliste für das Gartenjahr, damit du immer weißt, was dein Garten gerade braucht. Weil Gärtnern doch einfach das schönste Hobby ist ... SALZBURG. Ein Garten ist mehr als nur eine Fläche neben dem Haus – er ist ein lebendiges Kunstwerk, das sich mit jeder...

Dass am Valentinstag nicht nur rote Rosen gefragt sind, sondern auch die ersten bunten Frühlingsblumen ein sehr beliebter Blumengruß sind, wissen Betty und Sebastian Lindner (im Bild mit Sohn Josef) aus eigener Erfahrung
16

Blumen und Pflanzen
Bunte Frühlingsboten sorgen für Hauch von Frühling

Nicht nur rote Rosen, auch erste bunte "Frühlingsboten" wurden am Valentinstag gerne gekauft. Märzenbecher, Primeln, Ranunkeln und Co sollen den Frühling in die eigenen vier Wände zaubern.  SALZBURG. Märzenbecher, Ranunkeln, Bellis, Ginster und Tulpen in den verschiedensten Farben - der Frühling hat zumindest in den Salzburger Blumengeschäften bereits Einzug gehalten. Blumengruß zum Valentinstag Vor allem den Valentinstag am vergangenen Freitag nutzten viele, um mit den Frühlingsboten ihren...

Mit Leib und Seele Gärtner: Stadtgärtner Markus Iwanoff zeigt die bunt blühenden Kreisverkehre im Frühling.
18

Salzburgs Stadtgärtner
Buntes Blütenmeer in der Stadt Salzburg

Stiefmütterchen, Bellis, Vergissmeinnicht: Die Salzburger Stadtgärtner sorgen für ein bunt blühendes Stadtbild im Frühling.  SALZBURG. Bunt blühende Kreisverkehre und Verkehrsinseln ziehen sich derzeit wie ein farbenfroher Faden durch das gesamte Stadtgebiet. Spätestens, wenn Salzburgs Stadtgärtner die Stadt in ein Blumen- und Blütenmeer verwandelt haben, weiß man: Der Frühling hat Einzug gehalten. Spielplätze, Parks, Grünanlagen Einer aus dem Team des städtischen Gartenamts ist Markus Iwanoff,...

Der Salzburger Meteorologe Alexander Ohms, hier bei der Zamg in Freisaal, gibt einen kleinen Vorgeschmack auf die Frühlingsmonate.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 4

Meteorologie
"Gibt oft eine falsche Erwartungshaltung an das Wetter"

Ob es – wettertechnisch gesehen – noch zu früh für "Frühlingsgefühle" ist, weiß Meteorologe Alexander Ohms von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. SALZBURG. Den erste Kaffee in der Sonne trinken und die ersten blühenden Frühlingsboten im Garten – der Februar verwöhnte die Stadt Salzburg durchaus mit einem ersten Vorgeschmack auf den Frühling. Milder Februar auch im Jahr 2021 Doch war es das jetzt mit Schnee und Kälte? "Das wäre auf jeden Fall zu optimistisch. Erinnern wir uns an...

Am Salzach-Kai wurden aufgrund des zunehmenden Müllaufkommens zusätzliche Mistkübel aufgestellt.  | Foto: Lisa Gold
2

Mehr Müllaufkommen
Frühjahrsputz in der Mozartstadt in vollem Gang

Die städtische Straßenreinigung macht unsere Stadt frühlingsfit. Am Salzach-Kai wird die Abfall-Entsorgung verstärkt. SALZBURG. Wenn die orangefarbenen Fahrzeuge der städtischen Straßenreinigung mit ihren Kehrmaschinen und Wasserwägen unterwegs sind, wissen die Stadt-Salzburger: Es ist Zeit für den großen "Oster-Putz", bei dem die Mozartstadt fit für den Frühling gemacht wird. Straßen und Plätze vom Splitt befreien "Rund 70 Mitarbeiter der Straßenreinigung kehren und reinigen seit einigen...

Anna und Adriana genießen ihren ersten "Outdoor-Kaffee" in der Sonne am Residenzplatz  | Foto: Lisa Gold

Impressionen
Video: Frühling in der Mozartstadt

SALZBURG. Sonne tanken und den Samstagvormittag beim Stadtbummel genießen: seit einigen Tagen hat der Frühling in der Stadt Salzburg Einzug gehalten. Nicht nur die Salzburger genießen die warmen Temperaturen bei einem Spazierganz in der Stadt, auch unsere Vierbeiner tanken kräftig Sonne - wie unsere Impressionen hier beim St. Peter Weiher zeigen. 

Eda und Jesko genießen den Frühling in der Stadt Salzburg | Foto: Neumayr/SB
10

Der Frühling ist in Salzburg angekommen

SALZBURG. Temperaturen um die 20 Grad und blauer Himmel - der Frühling ist jetzt auch in Salzburg angekommen, wie diese frühlingshaften Bilder zeigen.  ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081. ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter...

Ihre Mittagspause bei traumhaft sonnigem Frühlingswetter genießt Julia Haider im Mirabellgarten | Foto: Neumayr
1 7

Frühlingssonne leuchtet über Salzburg

SALZBURG. Nach dem Regenwetter der letzten Tage ist heute der Frühling nach Salzburg zurückgekehrt - da genießt auch Julia Haider ihre Mittagspause bei traumhaft sonnigem Frühlingswetter im Mirabellgarten Salzburg. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier:...

Traditioneller Osterschmuck auf der Staatsbrücke

SALZBURG. Korkenzieherhasel mit bunten Holzspanlocken, untersetzt mit Primeln - so präsentiert sich der Osterschmuck auf der Staatsbrücke in Salzburg. Seit Tagen sind die Stadtgärtner Christian Roider, Julia Ronacher und Josef Wanka in ihrem Rayon unterwegs und haben alle Beete, Inseln, Kreisverkehre und Blumentröge bunt und farbenfroh geschmückt. Auch die Kinderspielplätze sind nun bereit für ihre kleinen Besucher. _____________________________________________________________________________...

Im Frühling ist wieder Zeit für Frühlingsgefühle – bunte Blumen, wie hier im Mirabellgarten, sorgen für gute Laune. | Foto: Neumayr

Wenn die zarte Liebe neu erblüht

Im Frühling zeigen sich die Salzburger besonders verliebt – romantische Kuss-Plätze sorgen für viel Gefühl. SALZBURG. Wenn die Tage wieder länger werden und die ersten Blumen aus dem Winterschlaf erwachen, ist wieder die Zeit für die Frühlingsgefühle. Dass in Österreich eine durchaus "verliebte Gesamtstimmung" herrscht, belegt eine aktuelle Studie, die von Milka Schokolade gemeinsam mit dem Institut Marketagent.com durchgeführt wurde. Drei große Lieben Knapp über 500 Österreicher aus allen...

Ein Spaziergang in der Frühlingssonne sorgt für gute Laune – so auch bei Sheila, die den Frühling im Mirabellgarten genießt. | Foto: Lisa Gold
2 7

Durch den Salzburger Frühling spazieren

Den nahenden Frühling in der Stadt bei sechs ausgewählten Spaziergängen erleben. SALZBURG (lg). Wenn die Tage wieder länger werden, die ersten Frühlingsboten in Form von blühenden Tulpen oder Krokussen die Stadt verschönern, dann steigt bei den meisten Menschen die Lust auf ausgedehnte Spaziergänge in der frischen Luft. Vom Stadtberg zur Schranne Das Stadtblatt hat sechs verschiedene Stadt-Spaziergänge für Sie zusammengestellt – jeder für sich unter einem bestimmten Motto: von kulinarisch bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.