FPÖ Döbling

Beiträge zum Thema FPÖ Döbling

Klemens Resch ist FPÖ-Spitzenkandidat bei der Bezirksvertretungswahl. | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
1 6

FPÖ Döbling
Klemens Resch geht die Sanierung der Gemeindebauten zu langsam

In einem Monat wird in Wien und auf Bezirksebene gewählt. Angesichts dessen stellt MeinBezirk die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten im Bezirk vor. Für die FPÖ Döbling kandidiert Klemens Resch, dem vor allem die rasche Sanierung von Gemeindebauten am Herzen liegt.  WIEN/DÖBLING. Am 27. April wird in Wien nicht nur ein neuer Gemeinderat gewählt, sondern auch eine neue Bezirksvertretung. FPÖ-Spitzenkandidat in Döbling wird bei dieser Klemens Resch sein.  Mit den Freiheitlichen setzt sich der...

Die FPÖ Döbling kritisiert den Wegfall der Parkplätze. Sie können sich ein nächtliches Parken am Radweg vorstellen.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
26 3

Krottenbachstraße
FPÖ kann sich einen Rückbau des Radwegs vorstellen

Der Radweg Krottenbachstraße erhitzt weiterhin die Gemüter. Laut FPÖ Döbling ist vor allem der hohe Parkplatzverlust ein Problem. Dafür hätten die Freiheitlichen eine kreative Lösung.  WIEN/DÖBLING. Wenn es um den Radweg Krottenbachstraße geht, wird man in Döbling wohl nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Die einen – unter ihnen die Initiative "Radeln in Döbling" – feierten kürzlich die Fertigstellung der 1,5 Kilometer langen Radstrecke, die anderen werden nicht müde, um auf Missstände, die...

Große Spekulation herrscht derzeit unter den Fans, wie eine "Wiedergutmachung" von Taylor Swift nach der Absage ihrer Wien-Shows aussehen könnte. Eine Option bietet ein Döblinger Bezirkspolitiker. | Foto: ROBIN VAN LONKHUIJSEN / AFP / picturedesk.com
4

Döbling
FPÖ-Bezirkspolitiker lädt Taylor Swift zum Neustifter Kirtag ein

Es brodelt gewaltig in der Gerüchteküche um eine mögliche Wiedergutmachung von Taylor Swift, nachdem ihre Wien-Konzerte aufgrund einer Terrorwarnung abgesagt wurden. Der Döblinger Bezirkspolitiker Klemens Resch (FPÖ) hält eine zusätzliche Option für die US-Sängerin offen – und lud Swift kurzerhand zum Neustifter Kirtag ein. WIEN. Nach der Absage der Taylor Swift-Konzerte in Wien herrscht nach wie vor Katzenjammer bei den Swifties. So wartet die als äußerst treu geltende Fangemeinde bisher...

FPÖ Döbling-Chef Klemens Resch hat seine ganz eigene Art, den neuen Radweg Krottenbachstraße zu nutzen. | Foto: FPÖ Döbling
7 4

"Liegeblockade"
Am Radweg Krottenbachstraße wurde erneut protestiert

Der Radweg in der Krottenbachstraße erhitzt schon lange die Gemüter. Nach einer Sitzblockade kam es jetzt erneut zu einer Protestaktion durch den FPÖ-Bezirkspolitiker Klemens Resch. WIEN/DÖBLING. Kaum ein Radweg in Wien polarisiert mehr als jener in der Krottenbachstraße. Die Stadt Wien baut dort einen 1,5 Kilometer langen durchgängigen Radweg, beginnend von der Cottagegasse bis zur Felix-Dahn-Straße. Insgesamt soll die Infrastruktur für den Zwei-Richtungsradweg rund acht Millionen Euro...

Der Radweg in der Krottenbachstraße spaltet weiter die Gemüter. Einig wird man sich nicht. | Foto: Rieger/RMW
11 Aktion 23

Sitzblockade
Radweg Krottenbachstraße weiterhin mit viel Konfliktpotenzial

Der Radweg in der Krottenbachstraße sorgt weiterhin für hitzige Diskussionen. Gegnerinnen und Gegner veranstalteten eine Sitzblockade und luden zur Konfrontation.  WIEN/DÖBLING. Alle guten Dinge sind drei und so wohl auch beim Radweg in der Krottenbachstraße. Nun ist fix: Der dritte Teil des dortigen baulich getrennten Zweirichtungsradwegs wird gebaut. Und zwar durchgehend und nicht wie von vielen Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohnern gewünscht über eine Umfahrung über die Hutweidengasse. ...

Klemens Resch (FPÖ) will die Bewohnenden unterstützen und stellt in der Bezirksvertretung einen Antrag für eine Sanierung der Gemeindebauten.  | Foto: FPÖ Döbling
2

Desolater Zustand
FPÖ Döbling will mittels Antrag Gemeindebauten sanieren

So einige Döblinger Gemeindebauten weisen massive Mängel auf. Eine Sanierungsoffensive lässt auf sich warten. Bei der FPÖ Döbling will man das ändern.  WIEN/DÖBLING. Alte Holzfenster, kaputte Fassaden und Stiegenhäuser sowie Schimmelbildung und Graffiti-Schmierereien: Der desolate Zustand mancher Gemeindebauten sei erschreckend. Die Beschwerden der Bewohnerinnen und Bewohner häufen sich. Getan wird kaum etwas. Die Döblingerinnen und Döblinger warten vergebens auf die ihnen versprochene...

Mittwochvormittag staut es sich auf der Krottenbachstraße. Die FPÖ sieht ein "Verkehrschaos" wegen der Bauarbeiten für den Radweg. | Foto: FPÖ/Resch
1 6

Krottenbachstraße Döbling
FPÖ will Radwegbau-Stopp wegen "Verkehrschaos"

Der Radwegbau in der Krottenbachstraße ist in vollem Gange. Derzeit wird der zweite Abschnitt (Kreuzung Cottagegasse bis Flotowgasse) errichtet. Und auch ein dritter Abschnitt wird heuer noch angegangen. Die FPÖ zeigt sich hinsichtlich der Einschränkungen alarmiert: "Wir versinken im Verkehrschaos" Bei der Sitzung des Bezirksparlaments wird ein Stopp des Baus gefordert. WIEN/DÖBLING. In Döbling wird derzeit der baulich getrennte Zweirichtungsradweg Krottenbachstraße errichtet. Der erste...

Der geschäftsführende FPÖ Döbling Bezirksparteiobmann Klemens Resch und seine Fraktion wollen einen neuen Park für Döbling. Nun prüft das Vorhaben die Stadt. | Foto: FPÖ Döbling
1 Aktion 3

FPÖ-Antrag
Stadt prüft - kommt ein neuer "Kurpark" in Döbling?

In der Bezirksvertretungssitzung forderte die FPÖ einen neuen Park in der Hungerbergstraße 12 und 14.  Alle Parteien stimmten dafür, doch ist das dort überhaupt möglich? Denn auf dem Areal befindet sich ein Wasserbehälter von Wiener Wasser. Wir haben uns angesehen, wie es um das Projekt steht. WIEN/DÖBLING. Der 19. Bezirk - hier lässt es sich leben. Gilt er doch als wahre Grünoase: Neben dem Wienerwald gibt es gleich 58 Parkanlagen in Döbling. Und es sollen noch mehr werden, wenn es nach der...

Klemens Resch vor dem ehemaligen Heurigen Welser. | Foto: FPÖ 1190
2 3

Probusgasse
Heuriger in Döblinger Schutzzone wird zum Luxus-Wohnhaus

Das Gebäude des ehemaligen Heurigen Welser in der Probusgasse wird zum Luxus-Wohnhaus. WIEN/DÖBLING. Wien und seine Heurigenkultur sind untrennbar miteinander verbunden – möchte man meinen. Doch gerade in den Döblinger Heurigenregionen Heiligenstadt und Nußdorf hat in den letzten Jahren schleichend ein Heurigensterben Einzug gehalten. Zuletzt so geschehen beim Heurigen Welser in der Probusgasse. 2019 verkaufte der Wirt das Gebäude, Anfang 2020 hatte die CE Holding GmbH unter Geschäftsführer...

Längere Fahrzeiten für den 39A hat auf Vorschlag der ÖVP und der FPÖ das Bezirksparlament Döbling gefordert. Daraus wird wohl nichts. | Foto: Manfred Helmer
5

Öffis in Döbling
Stadt Wien lehnt eine Intervallverdichtung für 39A ab

Das Bezirksparlament stimmte für ein dichteres Intervall beim 39A Bus nach Neustift am Walde. Derzeit fährt nicht jede Garnitur dort hin. Jetzt kommt die Absage von der Stadt Wien dazu. WIEN/DÖBLING. Das Thema steht in Döbling des Öfteren auf der politischen Tagesordnung: Das Intervall des 39A Buses. Zuletzt bei der Sitzung des Bezirksparlaments im Juni. Die ÖVP und die FPÖ haben gemeinsam einen Antrag zur Intervallverdichtung der Buslinie eingebracht. Er wurde von allen Fraktionen angenommen....

Am 25. März hast du noch die Chance, deine Antwort in den Postkasten zu werfen. | Foto: meinbezirk.at
Aktion

Radweg ja oder nein
Letzter Tag für die Umfrage zur Krottenbachstraße

Die große Krottenbachstraßen-Umfrage zum baulich getrennten Zwei-Richtungs-Radweg läuft mit Freitag, 25. März aus. Wenn du noch mitmachen möchtest, solltest du dein Antwortkuvert heute abgeben. WIEN/DÖBLING. Die Bezirksvorstehung Döbling hat alle Haushalte per Post angeschrieben: Möchten Sie einen baulich getrennten Zwei-Richtungs-Radweg auf der Krottenbachstraße? 7.517 Haushalte sind gefragt. Wenn auch du dazugehörst und deinen Willen äußern möchtest, dann solltest du deine Antwort heute, 25....

Radeln in Döbling verweist auf zahlreiche Unterstützungen | Foto: Leandro/pexels
6 2

Statement zu Vorwürfen
Radeln in Döbling sieht sich im Recht

Zu den Aufregungen von Bewohnerinnen und Bewohnern sowie der Bezirkspolitik gegenüber den Montags-Demos von Radeln in Döbling gibt die Gruppe ein Statement ab. Man sieht sich im Recht und verweist auf die Unterstützung eines großen Teils der Bevölkerung. WIEN/DÖBLING. In der dritten Kalenderwoche war viel los rund um die Demos von Radeln in Döbling. Wir haben bereits einige Stimmen aus dem Bezirk zusammengefasst. Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) kritisiert am Montag, 10. Jänner, die "Störaktionen...

1

Ergebnisse Döbling Wien-Wahl 2020
So hat der 19. Bezirk gewählt

Es ist soweit: Die Ergebnisse der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen sind da! Auf Bezirksebene gewann wieder die ÖVP mit 36,9 Prozent. Somit bleibt Daniel Resch Bezirksvorsteher des 19. Bezirks. Auf Gemeinderatsebene erreichte die SPÖ den ersten Platz. Alles Wissenswerte dazu finden Sie hier. DÖBLING. Wieder konnte die ÖVP ihren Titel verteidigen. Sie belegte bei der Bezirksvertretungswahl den ersten Platz mit 36,9 Prozent. Den zweiten Platz erreichte die SPÖ mit 26,9 Prozent. Die...

Stellvertretender Bezirkschef Thomas Mader (SPÖ) zeigt auf den Platz der neuen Bushaltestelle. | Foto: Foto: Reisenbauer
2 1

Neue Buslinien
Neue Bushaltestelle und Busroute sollen Döbling mobiler machen

In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung wurden zwei Anträge zu neuen Busstrecken angenommen. DÖBLING. Busse sind im Trend. So scheint es, wenn man einen Blick in die Projektlage der Döblinger Politik wirft. Gleich zwei Fraktionen – SPÖ und FPÖ – haben in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung Anträge eingebracht, die den Busverkehr im Bezirk verstärken sollen. Thomas Mader, stellvertretender Bezirkschef (SPÖ), forderte eine weitere Busstation der Linie 5B am Leopold-Ungar-Platz in...

Neos-Klubobfrau Angelika Pipal-Leixner fordert sichere Schulwege für Kinder, wie hier auf der Krottenbachstraße. | Foto: Brunnbauer
2 1 2

Sicherheit
Der Streit um die Schutzwege

Kinder am Schulweg sind in Döbling nicht sicher, finden Neos. Andere Fraktionen sehen das differenzierter. DÖBLING. Mehr Sicherheit für Döblinger Kinder auf ihrem Weg zur Schule: Diese Forderung beschäftigt den 19. Bezirk nun seit vielen Monaten. Im vergangenen Jahr wurde von Neos eine Umfrage zum Thema Schulwegsicherheit durchgeführt. Die Auswertung ergab: Viele Eltern sehen Handlungsbedarf. Nun wurden die Anliegen der Pinken in der Verkehrskommissionssitzung heiß diskutiert. Einen kleinen...

BV Tiller, Fam. Polsterer - Kattus und die SPAR Vorstände bei der Eröffnung in der Silbergasse
4

Neuer Gourmet SPAR in Döbling

Ein neuer Nahversorger hat in Döbling seine Pforten geöffnet. Am Dienstag, den 16.Juni 2015, war es soweit. In der Silbergasse hat neben dem Kattus Gebäude, in dem eine Gartengestaltungsfirma untergebracht ist, ein Gourmet - SPAR seine gefüllten Regale freigegeben. Die Bauherren Familie, Polsterer-Kattus, die Konzernleitung von SPAR, der Bezirksvorsteher und ganz Döbling war auf den Beinen um der feierlichen Eröffnung beizuwohnen. Im Kontrast zum Altgebäude kann man dem neuen Gourmet SPAR doch...

Im Verkehrsknotenpunkt Heiligenstadt wurde der Vorverkaufsschalter der Wiener Linien geschlossen.
1 4

Infrastruktur in Döbling

Nach dem in Döbling Postämter, Bankfilialen und mehrere zur Infrastruktur gehörende Einrichtungen verschwinden, haben jetzt die Wiener Linien nachgezogen und tragen zum Geschäfte sterben im Bezirk bei. Die Vorverkaufstelle in Heiligenstadt wurde im Handstreich geschlossen. An einem so wichtigen Punkt des öffentlichen Verkehrs ist das kein Ruhmesblatt für den Dienstleistungsbereich der Wiener Linien. Beim benachbarten Schalter der ÖBB ist man nicht vorbereitet gewesen und war dem Ansturm nicht...

KO Bez.R Michael Eischer vor der aufgelassenen Botschaft in Neustift am Walde
3

Kampf dem Parkplatzklau

Immer wieder kommt es vor, dass Ladezonen, Behindertenparkplätze oder sonstige Beschränkungen für KFZ Abstellflächen notwendigerweise erlassen werden. Leider wird aber, wenn die Notwendigkeit nicht mehr gegeben ist, darauf vergessen diese Zonen bei der zuständigen MA abzumelden. So geschehen vor der ehemaligen Botschaft von Zimbabwe in Neustift am Walde 91. KO Bez.R Michael Eischer hat nach Informationen von Anrainern sofort gehandelt. Die zuständigen MA-Abteilungen und das Büro des...

KO Bez.R. Michael Eischer stellt seine Lösungsvorschläge vor
7

Bürgerinformationsabend in der Bezirksvorstehung

Am Mittwoch dem 6.Mai luden die Bürgerinitiative Zögernitz, Initiative Nußdorf und besorgten Bürgern Döblings zu dieser Veranstaltung in den Festsaal der Bezirksvorstehung. Unter der Ägide von Dr. Rainer BALDUIN, DI Angelika ADAMCYK und Mag. Manuela KIERLINGER führte der ehem. NEWS Redakteur Christoph Bacher durch die Diskussion. Diese wurde emotional, informativ und direkt geführt. Angesprochen wurde meist BV Tiller wegen der für die Bürger zunehmenden Verschandelung der Schutzzonen in...

Klubobmann der FPÖ-Döbling vor der Schutzzone in Döbling
5

Neugestaltung Dreimarksteingasse

Der öffentliche Raum in der Schutzzone Dreimarksteingasse soll noch heuer erneuert werden. Nach Fertigstellung des Bauwerkes Dreimarksteingasse 19 und die dadurch sehr stark in Mitleidenschaft gezogenen Gehsteige, Fahrbahnbelege und Einbauten unter der Strasse wird ab Sommer begonnen Wasser, Kanal und neue Laternen zu errichten. Dieses Vorhaben belastet das Bezirksbudget aber es ist Notwendig und wird in Absprache mit den Anrainern auch durchgeführt. Natürlich gibt es auch Ideen die nicht...

Die neuen Trinkbrunnen sind so gestaltet, dass eine Trinkschüssel für die Vierbeiner vorhanden ist.
2 5

Politik in Döbling

Bei der Sitzung der Döblinger Bezirksvertretung wurde der Wiener Wahlkampf eingeläutet. SPÖ und ÖVP haben Anträge eingebracht um Schutzzonen besser vor der unsäglichen Baumafia zu schützen, leider ist das als Wunsch an den Osterhasen abzutun, denn solche Anträge gehören in den Landtag. Dort hat die FPÖ eine Initiative gesetzt, die aber von Rot und Grün niedergestimmt wurde. Es fehlt der Wille die ehemaligen Ortskerne im Bezirk nachhaltig zu schützen. Hier kämpft die FPÖ allein auf weiter Flur...

Das Report -Team beim Interview mit dem Obmann des WBV Neustift am Walde Herr Wolfgang Zeiler
1 1 4

Das Ortsbild als Feindbild

Immer wieder ein Renner in der Berichterstattung sind die Schutzzonen. Die werden kontinuierlich ausgehöhlt und mit Wohnbauklötzen zugebaut. Ob Printmedien oder Fernsehen, es wird darüber berichtet, doch weder Baupolizei MA 37, die zuständige MA 19 noch die Politiker gebieten den Bau- und Wohnungsspekulanten Einhalt. Im Gegenteil, es sieht so aus als würden hier die Augen verschlossen bleiben. Der ORF berichtet jetzt über die Schutzzone in Neustift am Walde die zur Zeit am meisten gebeutelt...

LAbg D.Nepp vor der neuen Einbahn am Saarplatz
1 4

Einbahnwirrwarr am Saarplatz

Aufgrund eines Vorschlages durch Anrainer wurde am Saarplatz eine Einbahn von der Hohenauergasse Richtung Pfarrwiesengasse durch die MA 46 eingerichtet. Viele Anwohner hat diese Richtung der Einbahn so gestört, dass durch eine Unterschriftenliste die MA 46 überzeugt wurde diese Richtung der Einbahn umzudrehen. Seit Montag 2.März ist dies durchgeführt worden mit der Möglichkeit für Radfahrer gegen die vorgeschriebene Fahrtrichtung zu radeln. Viele Straßenbenützer wissen das noch nicht, die...

Das gigantische Becken am Sommerhaidenweg
1 1 8

Bezirksparlament Döbling

Im Jänner fand die 1. Sitzung der Bezirksvertretung in Döbling statt. Die Errichtung einer Begegnungszone wurde einstimmig angenommen ebenso, dass die zuständigen Stellen im Magistrat Farbe bekennen was mit dem Amtshaus in der Gatterburggasse jetzt geschehen soll. Bei dieser Gelegenheit hat der Grüne Klubobmann dem Bezirksvorsteher vorgeworfen, das Amtsgebäude 25 Jahre lang verkommen haben zu lassen. Die FPÖ-Döbling hat zwei Anträge zur Benennung von Verkehrsflächen eingebracht. Das ist der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.