Radweg ja oder nein
Letzter Tag für die Umfrage zur Krottenbachstraße

- Am 25. März hast du noch die Chance, deine Antwort in den Postkasten zu werfen.
- Foto: meinbezirk.at
- hochgeladen von Stefan Haller
Die große Krottenbachstraßen-Umfrage zum baulich getrennten Zwei-Richtungs-Radweg läuft mit Freitag, 25. März aus. Wenn du noch mitmachen möchtest, solltest du dein Antwortkuvert heute abgeben.
WIEN/DÖBLING. Die Bezirksvorstehung Döbling hat alle Haushalte per Post angeschrieben: Möchten Sie einen baulich getrennten Zwei-Richtungs-Radweg auf der Krottenbachstraße? 7.517 Haushalte sind gefragt. Wenn auch du dazugehörst und deinen Willen äußern möchtest, dann solltest du deine Antwort heute, 25. März, noch in ein Postkastel deines Vertrauens werfen.
Denn die Umfrage wird jetzt geschlossen. Die Auszählung der Umfragebögen erfolgt gesammelt und an einem Stichtag – unter der Aufsicht aller im Döblinger Bezirksparlament vertretenen Parteien. Diese wurden von der Bezirksvorstehung zur Auszählung eingeladen. Ergebnisse werden für Anfang April erwartet.
Gruppen machen mobil
Die Umfrage zum Radweg Krottenbachstraße wird begleitet von Abstimmungs-Aufrufen in den Sozialen Netzwerken. So postet ein Mitglied in der Facebookgruppe "Radeln in Döbling" sein Kreuzerl bei "Ja" mit der Überschrift: "Ist der Papst katholisch?"
Und auch von politischen Parteien kommt ein Aufruf. So hat etwa der geschäftsführende FPÖ-Bezirksparteiobmann Klemens Resch auf Instagram ein Video gepostet, wie er seine mit "Nein" angekreuzte Antwortkarte zum Postkasten bringt.
Um was es in der Umfrage im Detail geht erfährst du hier:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.