Flughafen Innsbruck

Beiträge zum Thema Flughafen Innsbruck

Der Flughafen Innsbruck hat mit 532.975 abgefertigten Passagieren im ersten Quartal 2025 den drittstärksten Wert seiner Geschichte erreicht.“ | Foto: Flughafen
3

2024/25
Erfolgreiche Wintersaison für den Flughafen Innsbruck

Der Flughafen Innsbruck blickt auf eine äußerst erfolgreiche Wintersaison zurück. Mit insgesamt 532.975 abgefertigten Passagieren im Linien- und Charterverkehr erreichte das erste Quartal 2025 den drittstärksten Wert in der Geschichte des Flughafens. „Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gab es eine Steigerung von 1,2 %“, so die Verantwortlichen. Diese positive Entwicklung legt einen stabilen Grundstock für das gesamte Jahr 2025 und dessen wirtschaftlichen Erfolg. INNSBRUCK. Die Einführung von...

Wo ist die Vegetation an der Hans-Flöckinger-Promenade im Westen von Innsbruck hin?  | Foto: Marco Föger
3

Rodungen
Der Kranebitter Strand hat keine Schattenmöglichkeit mehr

Die MeinBezirk Redaktion Innsbruck wurde vor Kurzem auf eine ungewöhnliche Situation im Westen Innsbrucks aufmerksam gemacht. In der Umgebung des Kranebitter Strands wurden extreme Rodungen vorgenommen. Wir haben nachgefragt, warum und wer dafür verantwortlich ist. INNSBRUCK. Marco Föger konnte es nicht glauben, als er kürzlich an der Hans-Flöckinger-Promenade im Westen von Innsbruck entlangspazierte und unter anderem am Kranebitter Strand eine kahle Flora vorfand. "Wer zerstört hier mutwillig...

v.l.n.r.: Dr. Thomas Pühringer, Vorstandsmitglied der IKB, DI Helmuth Müller, Vorstandsvorsitzender der IKB und e-laden Tirol GmbH, DI Marco Pernetta, Geschäftsführer des Flughafen Innsbrucks. | Foto: © IKB
3

E-Mobilität
Mehr Ladepunkte für E-Autos am Flughafen Innsbruck

Seit Juni 2024 stehen am Flughafen Innsbruck noch mehr Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Insgesamt gibt es nun 14 öffentlich zugängliche Ladepunkte, betrieben von der e-laden Tirol GmbH (ELT), einer Tochtergesellschaft der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB). INNSBRUCK. Im Parkhaus Süd wurden 12 Ladepunkte im Erdgeschoss installiert, während zwei weitere auf dem Parkplatz P3 beim Tower Nord zu finden sind. Dank eines intelligenten Lastmanagements wird die Netzbelastung...

Zwischenfall auf der Rollbahn: Eine halbnackte Person sorgte für eine kurzfristige Sperre am Flughafen Innsbruck. | Foto: Lisa Kropiunig
3

Sicherheitsalarm
Halbnackter Eindringling am Flughafen Innsbruck gestoppt

Am Mittwoch, den 5. März 2025, sorgte eine unbefugte Person für einen kurzen Zwischenfall im Sicherheitsbereich des Flughafens Innsbruck. Der unbekannte rannte auf die Rollbahn direkt vor eine herannahende Boeing 737 der Airline Transavia. Dank des schnellen Eingreifens des Flughafenpersonals und der Polizei konnte die Situation rasch unter Kontrolle gebracht werden. INNSBRUCK. Kurz vor 14:00 Uhr gelang es einer unbekannten Person, in den Sicherheitsbereich des Flughafens einzudringen. Das...

Wo steht Tirol im geleakten Protokoll der FPÖ-ÖVP-Regierungsverhandlungen? | Foto: MeinBezirk
3

Regierungsverhandlungen
Das geleakte FPÖ-ÖVP-Protokoll und Tirol

In 13 Kapiteln werden im Gesamtprotokoll auf 224 Seiten die Verhandlungspunkte der FPÖ und ÖVP zur Regierungsbildung zusammengefasst. Das geleakte Protokoll vom 4.2.2025 ist seitdem zu einem der meist beschriebenen, analysierten und diskutierten "Regierungsprogramm" geworden. Die MeinBezirk-Redaktion hat sich auf die Spurensuche nach Tirol begeben. INNSBRUCK. Drei Untergruppen haben die Positionen der FPÖ und ÖVP für eine mögliche Zusammenarbeit erstellt. UG 1 – Verfassung, Deregulierung,...

Flughafen Innsbruck zieht Bilanz. | Foto: Flughafen Innsbruck
3

Flughafen Innsbruck
Bilanz, Ausblick, Jubiläum und Flughafenfest

Der Flughafen Innsbruck stand im Jahr 2024 aufgrund von Kapazitätsengpässen bei Luftfahrzeugen und den daraus resultierenden Flugstreichungen vor unerwarteten Herausforderungen. Für das Jahr 2025 setzt der Flughafen auf eine positive Entwicklung und hofft auf ein erneutes Passagierwachstum. Gefeiert wird das 100-Jahr-Jubiläum. INNSBRUCK. Schon Anfang 2024 wurde bekannt gegeben, dass Innsbruck von vorübergehenden Flugstreichungen ab dem zweiten Quartal betroffen sein würde. Die Anbindung an das...

Am Samstagnachmittag kam es zu einem Startfehler bei einem Kleinflugzeug.  | Foto: Flughafen Innsbruck
3

Fehler bei Start
Kleinflugzeug musste Flug abbrechen

Am Samstag, 11. Januar 2025, startete kurz vor 13:00 Uhr, ein 85-jähriger Pilot mit einem einmotorigen Flugzeug vom Innsbrucker Flughafen, in Richtung Oberitalien. Der Flug musste wegen einer noch am Bugrad befestigten Schleppgabel abgebrochen werden. Der Pilot landete das Flugzeug am Flughafen Innsbruck. Eine Landebahn wurde gesperrt.  INNSBRUCK. Mit an Bord waren auch zwei Passagiere: ein 55-jähriger Österreicher und ein 58-jährigen Italiener. Nachdem er kurz nach dem Start, zwischen...

Willkommen in Innsbruck: Der Airbus A220-300 von airBaltic parkt am Terminal nach dem Erstflug aus Riga. | Foto: Alexander Pauli
3

Willkommen in Tirol
Der Erstflug von Riga nach Innsbruck

Am vierten Adventsonntag war es so weit: Der erste Direktflug von Riga nach Innsbruck wurde gebührend gefeiert. Mit einer kleinen Verspätung landete um 12:20 Uhr ein moderner Airbus A220-300 der lettischen Fluggesellschaft airBaltic am Flughafen Innsbruck. An Bord waren 121 Passagiere, die mit einem besonderen Empfang willkommen geheißen wurden. INNSBRUCK. Die neue Flugverbindung wird von airBaltic zwischen dem 22. Dezember 2024 und dem 23. März 2025 wöchentlich angeboten. Jeden Sonntag wird...

Mit Unterstützung langjähriger Partner erweitert der Flughafen Innsbruck sein Flugangebot und bietet für die Sommersaison 2025 eine Vielzahl attraktiver Urlaubsziele. | Foto: Gerhard Berger
3

Ausblick auf die Sommerziele 2025
Sonne, Strand und Erholung ab Innsbruck

Während die Wintersaison am Flughafen Innsbruck in vollem Gange ist, blicken viele Tiroler bereits auf ihren nächsten Sommerurlaub. Ab Sommer 2025 wird der Flughafen Innsbruck insgesamt 14 attraktive Sonnenziele in Italien, Frankreich, Griechenland, Spanien und neu auch in der Türkei mit Direktflügen ansteuern. Besonders erfreulich: Antalya in der Türkei kehrt nach mehrjähriger Pause wieder ins Flugprogramm zurück. INNSBRUCK. Gemeinsam mit langjährigen Partnern wie TUI Österreich, Idealtours,...

Empfang in Innsbruck: Musikkapelle und Marketenderinnen bereiteten Passagieren der Erstflüge aus Madrid und Warschau einen herzlichen Empfang. | Foto: Flughafen Innsbruck
3

Madrid und Warschau
Zwei Erstflüge am Flughafen Innsbruck

Der Flughafen Innsbruck begrüßte am ersten Adventsonntag zwei besondere Erstflüge aus Madrid und Warschau. Mit einem herzlichen Empfang, musikalischer Begleitung durch eine Musikkapelle sowie Marketenderinnen und Vertretern aus der Tourismusbranche wurde die Ankunft gefeiert. INNSBRUCK. „Dass wir innerhalb weniger Stunden gleich zwei Erstflüge bei uns begrüßen dürfen, geschieht wirklich nicht alle Tage. Zudem freue ich mich außerordentlich, dass wir seit heute an zwei neue wichtige Drehkreuze...

Flughafen Innsbruck – Neue Flugverbindungen nach Madrid, Warschau und Riga erweitern das Angebot. | Foto: Flughafen Innsbruck
2

Flughafen Innsbruck
Neuer Winterflugplan: Frankfurt und mehr Destinationen

Am kommenden Sonntag beginnt offiziell der Winterflugplan. Die Wiederaufnahme der wichtigen Frankfurt-Verbindung sowie die Erhöhung der Frequenzen auf der Strecke nach Wien zählen zu den ersten großen Höhepunkten dieses Plans. INNSBRUCK. Im Dezember werden zudem drei völlig neue Strecken eingeführt: Madrid, Warschau und Riga. Darüber hinaus gibt es in dieser Wintersaison zahlreiche Frequenzsteigerungen. Zwischen Dezember 2024 und April 2025 werden insgesamt 27 Destinationen mit bis zu 171...

Teamarbeit in der Krise – Die Zusammenarbeit zwischen Flughafenpersonal und Einsatzkräften war ein zentrales Ziel der Notfallübung.
 | Foto: Flughafen Innsbruck
2

Flughafen Innsbruck
Großangelegte Notfallübung

Am Samstag, dem 12. Oktober 2024, fand am Flughafen Innsbruck eine umfassende Notfallübung statt, bei der ein Flugzeugunfall simuliert wurde. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen Rettungskräften, Feuerwehr und Polizei zu testen und die Versorgung sowie Betreuung von Passagieren und Angehörigen im Krisenfall zu verbessern. INNSBRUCK. Die Übung, die alle zwei Jahre vorgeschrieben ist, simulierte diesmal ein Szenario, bei dem ein Passagierflugzeug mit 128 Personen von der Startbahn...

Ab Dezember 2024: Iberia startet erstmalig direkte Linienflüge von Innsbruck nach Madrid – ideal für Städtereisen in die spanische Hauptstadt. | Foto: Lisa Kropiunig
2

Flughafen Innsbruck
Neue Flugverbindung nach Madrid

Zwischen 01. Dezember 2024 und 26. März 2025 bietet Iberia zum ersten Mal direkte Linienverbindungen an den Wochentagen Mittwoch und Sonntag ab Innsbruck in die spanische Hauptstadt Madrid an. Zum Einsatz kommt ein moderner Airbus A320NEO, der Platz für rund 180 Passagiere hat. INNSBRUCK. Die zwei wöchentlichen Direktflüge am Mittwoch und Sonntag sind ideal für einen Städtetrip in die faszinierende spanische Hauptstadt. Mit über drei Millionen Einwohnern ist sie nicht nur die höchstgelegene...

Auch am Innsbrucker Flughafen hängen seit Kurzem Infoscreen Bildschirme. | Foto: Lukas Dostal/INFOSCREEN

Informationssendungen
Infoscreen erweitert Reichweite auf Flughäfen

Infoscreen bringt seit September 2024 sein Informationsprogramm auch am Flughafen Innsbruck. Reisende können dort aktuelle Nachrichten, Sport und Kultur verfolgen. Infoscreen und JCDecaux setzen auf die Reichweite und Kaufkraft der jungen Zielgruppe auf Flughäfen. INNSBRUCK. Infoscreen, bekannt für seine Informationssendungen in öffentlichen Verkehrsmitteln, hat seit September 2024 auch den Flughafen in Innsbruck im Programm. Reisende können sich dort während der Wartezeit über aktuelle...

Der Flieger nach Kreta war bis auf den letzten Platz gefüllt. | Foto: MeinBezirk Tirol
Video 15

MeinBezirk-Leserreise
Die Sonne wartet auf der griechischen Insel Kreta

Es geht wieder los! Vom verregneten Flughafen Innsbruck ab auf die sonnige Insel Kreta lautete es am Montag für die 140 Gäste der MeinBezirk-Leserreise. Dementsprechend groß war auch die Vorfreude unter den Urlauberinnen und Urlaubern. TIROL. Pumpvoll war der Flieger, mit dem die Gäste der MeinBezirk-Leserreise auf die griechische Insel Kreta gelangten. Neben den 140 Reisenden der MeinBezirk-Leserreise waren noch wenige Sitzplätze von anderen Mitreisenden besetzt. Auf die Gäste wartet neben dem...

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 und strategische Weichenstellungen für die Zukunft des Flughafens Innsbruck | Foto: Flughafen Innsbruck
2

Flughafen Innsbruck
Positive Bilanz 2023 und strategische Neuerungen

Bei der Generalversammlung am 19. Juli 2024 wurde das Geschäftsjahr 2023 bilanziert. Nach den herausfordernden Pandemiejahren entwickelte sich der Umsatz des Unternehmens wieder sehr positiv, was zu einem deutlich höheren Gewinn im Vergleich zum Vorjahr führte. Zudem wurden in dieser Versammlung zwei neue Aufsichtsratsmitglieder ernannt. INNSBRUCK. Das Geschäftsjahr 2023 wurde mit einem Gesamtumsatz von EUR 38,4 Mio. erfolgreich abgeschlossen, was einer signifikanten Steigerung von 31 %...

Flughafen Innsbruck: In der Abwägung, ob z.B. ein knapp verspäteter Start um 20:15 Uhr an einem Samstagabend oder ein Start um 06:30 Uhr am Sonntag in der Früh störender für die Anrainerschaft wäre, hat man sich bei der TFG bisher immer für den Start kurz nach 20 Uhr entschieden.  | Foto: MeinBezirk
2

Betriebszeiten und Boni
Flughafen Innsbruck nimmt zu Vorwürfen der AIA Stellung

Die Tiroler Flughafenbetriebsges.mbH (TFG) hat mit etwas Verwunderung den Versuch der Anrainerschutzgemeinschaft Innsbruck Airport (AIA) zur Kenntnis nehmen müssen, die Gewährung von Betriebszeitenverlängerungen an den Winterwochenenden mit der Zahlung von sogenannten „Boni“ für Airlines in Beziehung zu bringen. Diesem Versuch wird seitens der TFG entschieden widersprochen. INNSBRUCK. In einer Presseaussendung fordert die Anrainerschutzgemeinschaft Airport - AIA: „Das bescheidmässige Ende der...

Anzeige
Sonne, Strand und Geschichte – Griechenlands Schönheit erleben! | Foto: Idealtours
6

Idealtours
Entdecken Sie den Sommerzauber ab Innsbruck

Entdecken Sie Griechenlands verborgene Schätze – Sommerurlaub in Lefkas, Epiros, Kalamata, Kefalonia, Chalkidiki und Lesbos! Genießen Sie „Urlaub ab der ersten Minute“, denn Four Seasons Travel holt Sie zu Hause ab und bringt Sie zum Flughafen Innsbruck. Nach einer Flugzeit von ca. 2,5 Stunden erreichen Sie die Traumstrände Griechenlands. TIROL. Lust auf Sonne, Meer und griechische Gastfreundschaft? Dann lassen Sie sich diesen Sommer von der Schönheit Griechenlands verzaubern! Das Reisebüro...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Ein Flugunfall mit einem einmotorigen Kleinflugzeug ereignete sich am Freitagabend in Innsbruck. | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Polizeimeldung
Flugunfall am Flughafen Innsbruck - Fahrwerk knickte ein

Zu einem Flugunfall kam es am Flughafen Innsbruck am Freitagabend. Das Fahrwerk eines einmotorigen Kleinflugzeuges knickte bei der Landung ein. INNSBRUCK. Am 26.07.2024, um 19:04 Uhr, beabsichtigte ein 73-jähriger österreichischer Pilot ein österreichisches, einmotoriges Kleinflugzeug am Flughafen Innsbruck zu landen. Mit im Flugzeug befand sich dessen ebenfalls österreichische 68-jährige Ehefrau. Fahrwerk knickte einDer Pilot fuhr das Fahrwerk aus, welches jedoch in der Folge bei der Landung...

airBaltic (Air Baltic Corporation AS) ist eine Aktiengesellschaft, die 1995 gegründet wurde. Ihr Hauptaktionär ist der lettische Staat, der 97,97 % der Aktien hält, während die übrigen Aktionäre 2,03% halten | Foto: airBaltic
2

Flugverbindung
airBaltic startet Direktflüge zwischen Innsbruck und Riga

Die lettische Fluglinie airBaltic bedient im Zeitraum von 22. Dezember 2024 bis inklusive 23. März 2025 jeden Sonntag erstmals die Strecke Innsbruck - Riga. Zum Einsatz kommt auf dieser Strecke ein moderner Airbus A220-300 - ein Flugzeugtyp, der bisher am Flughafen Innsbruck noch nicht zu sehen war. INNSBRUCK. Mit airBaltic startet ein weiterer neuer Airline-Partner eine neue Strecke in der kommenden Wintersaison am Flughafen Innsbruck. Die lettische Fluglinie nimmt erstmals einen Nonstop-Flug...

Bei einer Fahrzeugkontrolle auf der Kranebitter Allee wurde Drogenkonsum festgestellt. | Foto: BMI/Pachauer (Symbolfoto)
2

Polizeimeldung
Pkw-Lenker unter Drogeneinfluss in Innsbruck erwischt

Beamte der PI Innsbruck Flughafen kontrollierten vor Kurzem einen 22-jährigen ungarischen Autofahrer, der einen Joint geraucht hatte und keinen Führerschein besaß. Der Mann verweigerte eine klinische Untersuchung und wird angezeigt. INNSBRUCK. Am 14. Juli 2024, gegen 24:00 Uhr, führten Beamte der PI Innsbruck Flughafen an der Kranebitter Allee in Innsbruck Fahrzeugkontrollen durch. Dabei wurde auch ein 22-jähriger ungarischer Pkw-Lenker kontrolliert, welcher soeben einen Joint geraucht hatte....

Neben dem erweiterten Streckennetz von Austrian Airlines wird auch Lufthansa Airlines die Strecke zwischen Innsbruck und Frankfurt 11 Mal pro Woche bedienen. | Foto: Austrian Airlines
2

Austrian Airlines
Erweitertes Winterflugprogramm stärkt Tiroler Tourismus

Austrian Airlines erweitert ihr Flugangebot zwischen Wien und Innsbruck für den kommenden Winterflugplan 2024/2025. Ab Ende Oktober 2024 bis einschließlich März 2025 wird die Strecke bis zu dreimal täglich bedient. Insgesamt werden 19 wöchentliche Flüge angeboten, was den Passagieren eine flexible und komfortable Reisemöglichkeit bietet. INNSBRUCK. Auch für den Incoming-Tourismus gibt es gute Neuigkeiten: Von Dezember bis Anfang März werden die Ziele Brüssel, Kopenhagen und Warschau wöchentlich...

Polen zählt zu den zehn wichtigsten Herkunftsmärkten für den Tourismus in Tirol. | Foto: MeinBezirk
2

Direktflugverbindung
LOT Polish Airlines verbindet Innsbruck und Warschau

Zwischen dem 29. November 2024 und dem 28. März 2025 wird erstmals ein Direktflug von LOT Polish Airlines, einem Mitglied der Star Alliance, Innsbruck mit der polnischen Hauptstadt Warschau verbinden. Dieser neue Flug wird in der Wintersaison 2024/25 jeden Freitag mit einer Boeing 737-800 durchgeführt. Für polnische Gäste, die ihren Winterurlaub in Tirol verbringen möchten, eröffnet sich damit die Möglichkeit, nonstop nach Innsbruck zu fliegen. INNSBRUCK. Polen zählt zu den zehn wichtigsten...

Ab dem 27. Oktober 2024 wird es täglich einen Flug nach Frankfurt geben, mit zusätzlichen Flügen an Dienstagen, Donnerstagen, Samstagen und Sonntagen. | Foto: Lisa Kropiunig

Winter 2024/25
Rückkehr der Direktflüge nach Frankfurt

Mit dem Wechsel zum Winterflugplan 2024/25 wird das bedeutende Drehkreuz Frankfurt wieder direkt von Innsbruck aus erreichbar sein. Ab dem 27. Oktober 2024 bietet Air Dolomiti im Auftrag der Deutschen Lufthansa bis zu zwei tägliche Flüge auf der Strecke Innsbruck – Frankfurt an. Diese Flugverbindungen sind bereits in den Lufthansa-Buchungssystemen verfügbar. Damit ist Innsbruck im Winter 2024/25 neben den internationalen Drehkreuzen Wien, München (Lufthansa Express Bus), Amsterdam und London...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.