Flughafen Innsbruck

Beiträge zum Thema Flughafen Innsbruck

Flughafen Innsbruck zieht Bilanz. | Foto: Flughafen Innsbruck
3

Flughafen Innsbruck
Bilanz, Ausblick, Jubiläum und Flughafenfest

Der Flughafen Innsbruck stand im Jahr 2024 aufgrund von Kapazitätsengpässen bei Luftfahrzeugen und den daraus resultierenden Flugstreichungen vor unerwarteten Herausforderungen. Für das Jahr 2025 setzt der Flughafen auf eine positive Entwicklung und hofft auf ein erneutes Passagierwachstum. Gefeiert wird das 100-Jahr-Jubiläum. INNSBRUCK. Schon Anfang 2024 wurde bekannt gegeben, dass Innsbruck von vorübergehenden Flugstreichungen ab dem zweiten Quartal betroffen sein würde. Die Anbindung an das...

Am Samstagnachmittag kam es zu einem Startfehler bei einem Kleinflugzeug.  | Foto: Flughafen Innsbruck
3

Fehler bei Start
Kleinflugzeug musste Flug abbrechen

Am Samstag, 11. Januar 2025, startete kurz vor 13:00 Uhr, ein 85-jähriger Pilot mit einem einmotorigen Flugzeug vom Innsbrucker Flughafen, in Richtung Oberitalien. Der Flug musste wegen einer noch am Bugrad befestigten Schleppgabel abgebrochen werden. Der Pilot landete das Flugzeug am Flughafen Innsbruck. Eine Landebahn wurde gesperrt.  INNSBRUCK. Mit an Bord waren auch zwei Passagiere: ein 55-jähriger Österreicher und ein 58-jährigen Italiener. Nachdem er kurz nach dem Start, zwischen...

Teamarbeit in der Krise – Die Zusammenarbeit zwischen Flughafenpersonal und Einsatzkräften war ein zentrales Ziel der Notfallübung.
 | Foto: Flughafen Innsbruck
2

Flughafen Innsbruck
Großangelegte Notfallübung

Am Samstag, dem 12. Oktober 2024, fand am Flughafen Innsbruck eine umfassende Notfallübung statt, bei der ein Flugzeugunfall simuliert wurde. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen Rettungskräften, Feuerwehr und Polizei zu testen und die Versorgung sowie Betreuung von Passagieren und Angehörigen im Krisenfall zu verbessern. INNSBRUCK. Die Übung, die alle zwei Jahre vorgeschrieben ist, simulierte diesmal ein Szenario, bei dem ein Passagierflugzeug mit 128 Personen von der Startbahn...

Ab Dezember 2024: Iberia startet erstmalig direkte Linienflüge von Innsbruck nach Madrid – ideal für Städtereisen in die spanische Hauptstadt. | Foto: Lisa Kropiunig
2

Flughafen Innsbruck
Neue Flugverbindung nach Madrid

Zwischen 01. Dezember 2024 und 26. März 2025 bietet Iberia zum ersten Mal direkte Linienverbindungen an den Wochentagen Mittwoch und Sonntag ab Innsbruck in die spanische Hauptstadt Madrid an. Zum Einsatz kommt ein moderner Airbus A320NEO, der Platz für rund 180 Passagiere hat. INNSBRUCK. Die zwei wöchentlichen Direktflüge am Mittwoch und Sonntag sind ideal für einen Städtetrip in die faszinierende spanische Hauptstadt. Mit über drei Millionen Einwohnern ist sie nicht nur die höchstgelegene...

Am Samstagvormittag landete ein Flugzeug aus England sicher am Flughafen Innsbruck, doch im Bereich des rechten Hauptfahrwerks bildete sich Rauch. Die 173 Passagieren an Bord kamen mit einem Schock davon. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Passagiere blieben unverletzt
Flugzeugbrand am Innsbrucker Flughafen konnte rasch gelöscht werden

Am Samstagvormittag landete ein Flugzeug aus England sicher am Flughafen Innsbruck, doch im Bereich des rechten Hauptfahrwerks bildete sich Rauch. Die 173 Passagieren an Bord kamen mit einem Schock davon. INNSBRUCK. Am 16.03.2024, um 10:35 Uhr, landete ein Passagierflugzeug mit 173 Passagieren an Bord aus England kommend am Flughafen Innsbruck. Das Flugzeug wurde dabei von einem 54-jährigen Engländer als Piloten sowie einem 32-jährigen Engländer als Co-Piloten sicher gelandet. Während der...

Man begründete das Vorgehen mit den Schlagwörtern Innovation und Weiterentwicklung. Für  Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth keine Argumente.  | Foto: ÖGB Tirol
2

ÖGB Tirol
Keine Meteorologie mehr am Innsbrucker Flughafen?

TIROL. Erneut wackeln Jobs am Flughafen Innsbruck. Diesmal stehen die Meteorologen auf der Abschussliste. Dagegen will der ÖGB Tirol vorgehen. Piloten brauchen Informationen zum WetterPiloten sind für das eigene sowie für das Leben ihrer Passagiere verantwortlich. Um sicher fliegen zu können – egal ob als Hobby, Linie oder Charter – brauchen sie viele Informationen. Neben den grundsätzlichen Flugdaten, Höhenmetern und Routenführungen beschäftigen sie sich mit dem Wetter, denn die Umstände „dort...

Flughafen Innsbruck
Abflug nach Kreta!

TIROL. Vor Kurzem erst, startete der Flughafen Innsbruck wieder mit Flügen zu beliebten Mittelmeerdestinationen. Ab heute, Freitag den 17.07.2020 gibt es auch eine Flugverbindung auf die griechische Ferieninsel Kreta! In den Sommerurlaub starten!Ab heute hebt jeden Freitag um 13:10 ein Flugzeug vom Innsbrucker Flughafen in Richtung Kreta ab. Der Airbus A-319 startet im Auftrag von TUI Österreich . Neben Kreta sind auch die Inseln Kos (ab 05. August) sowie Mallorca (seit 11. Juli) Teil des...

Flughafen Innsbruck
Welche Flugverbindungen gehen wieder?

TIROL. Viele verbringen ihren Sommerurlaub zu Hause doch so manch einen zieht es nach der langen Zeit des Shutdowns und der doch recht trübseligen Corona-Zeit in den Süden. So passt es gut, dass der Flughafen Innsbruck pünktlich zu den Sommerferien wieder Urlaubsflüge anbietet. Welche Ziele werden wieder angeflogen?Bereits seit dem 22. Juni wird vom Innsbruck Flughafen aus Wien angeflogen und seit vergangener Woche die Strecken nach Amsterdam sowie Luxemburg. Rechtzeitig zum Start der...

26

Auf dem Flughafen war was los!

Aufgrund des großen Anklangs im letzten Jahr veranstaltete der Familienverband Schönegg / Hall am Freitag, den 24. Juni 2016 bereits zum zweiten Mal mit ihren Mitgliedsfamilien eine Führung am Flughafen Innsbruck. Es wurde großen Wert darauf gelegt, den ca. zweistündigen Rundgang am Flughafenareal für Klein und Groß interessant zu gestalten. So war es für die Kinder besonders spannend, einmal in alle Bereiche eines Flugzeuges schauen zu dürfen und sich im Cockpit mal selbst als Pilot zu fühlen,...

Anzeige
Foto: Christoph Plank
3

Flughafen Innsbruck - Urlaubsgenuss pur bereits vor dem Abheben

Den Urlaub entspannt und sorglos mit einem Flug ab dem Flughafen Innsbruck beginnen und dabei die Vorteile eines Regionalflughafens mit persönlichem Service, kurzen Wegen und kurzen Wartezeiten genießen – so angenehm kann sich der Start in den Urlaub gestalten. Zeit spielt schließlich für alle eine enorm wichtige Rolle, gerade auch im Urlaub. Man möchte so viel Zeit wie möglich für den eigentlichen Urlaub nutzen, An- und Abreise sollen dafür umso weniger lange dauern. Mit den angebotenen...

1 2

Karfreitag über Innsbruck

So schön war das Panorama über Innsbruck am Karfreitag für alle Berggeher und Flugpassagiere :)

  • Tirol
  • Imst
  • Raphael P. Karlinger
19

Flughafenfest

Wie jedes Jahr am 26.Oktober öffnete der Flughafen Innsbruck seine Tore für die Öffentlichkeit mit dem Flughafenfest. Wieder kamen Tausende um sich verschiedene Flugzeuge, Flugvorführungen usw. anzuschauen. Eine Flotte von RedBull Flugzeugen war ebenfalls zu bestaunen. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck, Polizei und Rettung stellten Fahrzeuge aus. Livemusik gab es am Flughafenvorplatz auf der ORF Tirol Bühne mit der Big Band Innsbruck, Gregor Glanz und dem ORF Tirol DJ Alex Weber Wo: Flughafen, 6020...

Der 19-jährige Flugschüler musste in einem Feld in Angath notlanden. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Motorenausfall: Flugschüler musste in Angath notlanden

Auf einer Höhe von 7000 Fuß setzte die Motorleistung der Propellermaschine aus. Der 19-Jährige musste in einem Feld notlanden. Bei der Notlandung wurde niemand verletzt, am Flugzeug entstand geringer Sachschaden. ANGATH. Ein 19-jähriger österreichischer Flugschüler hob am 6. Juni um 17:02 Uhr im Zuge eines Schulungsfluges vom Flughafen Innsbruck mit der einmotorigen Propellermaschine, Type DA 40, ab und beabsichtigte zurück nach Wiener Neustadt zu fliegen. Im Bereich Wörgl setzte auf einer Höhe...

2 35

Erfolgreiches Flughafenfest in Innsbruck

Am 26. Oktober fand am Innsbrucker Flughafen das tratitionelle Flughafenfest am Nationalfeiertag statt. In der Früh waren die Blicke von den Veranstaltern in den Himmel gerichtet. Gott sei Dank lichtet sich der Nebel um 11:00 sodass die von vielen Zuschauern erwartete DC6 und die Cessna 337D Super Skymaster von den Flying Bulls landen konnte. Besichtigt wurden Maschinen der Zivilen - und Militärluftfahrt. Leider konnte die P38 Lightning wegen starkem Nebel von Salzburg nicht starten. Am...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.