Flachgau

Beiträge zum Thema Flachgau

KC Salzburg 1958 gegründet
9

Sportkegeln – 1. LL – Titel geht an SV Schwarzach
KC Salzburg Herren Vize-Landesmeister

Die Herren-Mannschaft des KC Salzburg 1 konnte leider die Tabellenführung nicht verteidigen und gratuliert natürlich sportlich und fair dem SV Schwarzach zum Landesmeister-Titel. Im letzten Spiel der Saison musste sich der KC Salzburg 1 im Heimspiel gegen KSK Hallein 2 mit 2:6 geschlagen geben. Mit der zweit-schlechtesten Heimleistung verlor man das einzige Heimspiel in dieser Saison. Schade. Trotzdem kann der KCS stolz auf diese Gesamt-Leistung und den VIZE-Landesmeister in dieser Saison sein....

KC Salzburg 1. LL
h.v.l.n.r.: Leo Roman, Dobai Andreas, Gerber Heinrich, Weilharter Erwin, Aichstill Erich
v.v.l.n.r.: Scharinger Gerhard, Straßhofer Uwe, Pokorny Rudolf
9

Sportkegeln – Titelentscheidung in ltzt. Runde
KC Salzburg Herren wieder Tabellenführer

Nach der Niederlage im Nachtragspiel der 1. Landesliga auswärts gegen den Mit-Titelaspiranten SV Schwarzach, welcher mit diesem Sieg die Tabellenspitze (mit 1 Spiel mehr ausgetragen) aufgrund der besseren Mannschaftspunkte eroberte, kam es am Wochenende in der 8. Frühjahrsrunde zum Aufeinandertreffen des KC Salzburg 1 gegen den 1. KC ASKÖ Saalfelden 2. Die Herren-Mannschaft des KC Salzburg 1 konnte nach 1:2 Mannschaftspunkten und mit 44 Holz Rückstand im 1. Durchgang (Aichstill Erich 553 Holz -...

Sportkegeln KCS
12

Sportkegeln – Spitzenspiel in der 1. Landesliga
KC Salzburg Herren im Topspiel siegreich - ASKÖ (4 Medaillen)

In der 7. Frühjahrsrunde kam es am Freitag, 14. März 25 zum Aufeinandertreffen der beiden Vereine USKC Unken 1 und dem KC Salzburg 1 beim Friedlwirt in Unken. (Punktegleich – Dritter gegen Erster). Die Herren-Mannschaft des KC Salzburg 1 konnte in diesem Topspiel von Start weg mit hervorragenden Leistungen (Dobai Andreas - 558 Kegel, Leo Roman - 553 Kegel, Aichstill Erich - 540 Kegel) und dem Mannschafts- und Tagesbesten, Mannschaftsführer Straßhofer Uwe mit 566 Kegel überzeugen und mit 4...

Das Herren-Bundesligateam Judo Union Raika Flachgau im Jahr 2024. | Foto: Herbert Trawöger
3

Judo Union Flachgau
Herren ziehen sich aus der Judo-Bundesliga zurück

Mit großem Bedauern gibt die Judo-Union Flachgau bekannt, dass die Herrenmannschaft kurzfristig vor Saisonstart aus der österreichischen Judo-Bundesliga aussteigt.  FLACHGAU, SALZBURG. Der Grund für die schwierige Entscheidung ist laut Informationen durch die Judo-Union Flachgau ein personelles Problem, das eine Teilnahme am Ligabetrieb in dieser Saison unmöglich macht. Insbesondere Verletzungen, Legionäre, die kurzfristig in einer anderen Gewichtsklasse wechseln, und berufliche Umorientierung...

Das Team des österreichischen Ringsportverbandes (ÖRSV) bei der U23-Europameisterschaft in Tirana (Albanien). | Foto: UWW
2

Ringsport Salzburg
Muhamed Bektemirov erringt den achten Platz in Albanien

Bei den U23-Europameisterschaften im albanischen Tirana holte Ringer Muhamed Bektemirov nun den achten Platz. Es ist schon seine dritte Top-8-Platzierung neben jenen bei der Europameisterschaft und bei der Weltmeisterschaft (U20/U23-Altersklasse). WALS-SIEZENHEIM, TIRANA, SALZBURG. In der Gewichtsklasse bis 74 Kilogramm im Freistil startete der Heeressportler vom Leistungszentrum Rif/Wals, Muhamed Bektemirov (20), vom A.C. Wals mit einem souveränen 10:0 Sieg im Achtelfinale gegen Egzon Xhoni...

v.l.n.r.: Helga Rossmanith, Straßhofer Uwe, Voglmaier Silvia - KC Salzburg
8

Sportkegeln – KCS 1-Herren wieder Tabellenführer
KC Salzburg – 3 Medaillen bei Landesmeisterschaften

In der 6. Frühjahrsrunde kam es am Samstag, 8. März 25 für den KC Salzburg zu einem Heimspieltag, unter anderem zum „Vereinsinternen Derby“ in der 3. Landesliga. Die Damen-Mannschaft des KC Salzburg konnte einen souveränen Sieg gegen die 2. Mannschaft des KCS mit dem Ergebnis von 6:0 Mannschaftspunkten feiern, mit der Mannschafts- und Tagesbesten, Voglmaier Silvia mit 511 Kegel, sowie dem Mannschaftsbesten bei der 2. Mannschaft, unser „Ehrenobmann“ und Obfrau-Stellvertreter, Marchl Otto mit 480...

Das Damenvolleyball-Team von PSVBG Salzburg zeigte trotz der Niederlage einen deutliche Leistungssteigerung. | Foto: PSVB Salzburg

Volleyball in Salzburg
Niederlage gegen Sokol Volleyball im Viertelfinale

Die Volleyball-Damenmannschaft von PSVBG Salzburg trat vor kurzem im ersten Playoff-Spiel gegen VB Niederösterreich Sokol/Post an. Trotz einer Niederlage (25:16, 25:18, 25:22) auswärts war bei PSVBG Salzburg eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen. SALZBURG, RIF. Die Damen-Volleyballmannschaft PSVBG Salzburg trat kürzlich auswärts im ersten Playoff-Spiel gegen VB NÖ Sokol/Post an. Trotz der 0:3-Niederlage (25:16, 25:18, 25:22) konnte man bei diesem Match eine deutliche...

KC Salzburg
9

Sportkegeln – Kampf an der Spitze geht weiter
KCS 1-Herren erobern Tabellenführung zurück

In der vierten Frühjahrsrunde kam es für den KC Salzburg wieder zu 3 Heimspielen auf den ASV-Bahnen. Die Damen-Mannschaft des KC Salzburg konnte einen souveränen Sieg in der 3.LL einfahren und gewann gegen die Damen-Mannschaft des 1.KC ASKÖ Saalfelden 2 mit dem Ergebnis von 5:1 Mannschaftspunkten (11:5 Satzpunkten/2:0 Tabellenpunkten, wobei der KCS die Mannschafts- und Tagesbeste, Eder Tamara mit 546 Kegel stellte. Die Herren-Mannschaft des KC Salzburg 1 konnte im Kampf um die Tabellenspitze in...

Das Bundesliga-Team des PSVBG Salzburg befindet sich im vollen Vorbereitungsmodus.  | Foto: PSVB Salzburg

Volleyball in Salzburg
Damen-Team bereitet sich auf das Playoff vor

Das Salzburger Bundesliga-Damen-Team PSVBG Salzburg bereitet sich auf das Playoff-Viertelfinale gegen den Tabellenführer Sokol Volleyball vor. SALZBURG, WIEN. Das Bundesliga-Damen-Team des PSVBG Salzburg befindet sich im vollen Vorbereitungsmodus. Nachdem sich die Damen mit einer kämpferischen Teamleistung gegen Hartberg das Ticket für das Playoff-Viertelfinale sicherten, steht nun eine große Herausforderung bevor. Im Best-of-3-Format geht es gegen den Tabellenführer Sokol Volleyball. Das erste...

Die Fallschirmspringer von HSV Red Bull Salzburg zeigten ihre Dominanz auch in Italien. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
4

HSV Red Bull Salzburg
Gold, Silber und Bronze für die Fallschirmspringer

Die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg setzen ihre Erfolgsserie im Parachute-Ski Weltcup fort. Beim zweiten Stopp der Weltcup-Serie, der am vergangenen Wochenende in Sappada (Italien) stattfand, bewiesen sie ihre Dominanz. Mit viermal Gold, einmal Silber und einmal Bronze unterstreicht das Team seine Favoritenrolle für den Gesamtweltcup und die Weltmeisterschaft. THALGAU, SALZBURG, SAPPADA. Trotz herausfordernder Wetterbedingungen konnten die Athletinnen und Athleten des HSV Red Bull...

KC Salzburg
6

Sportkegeln - KC Salzburg 2 - Heimsieg
Auswärts-Derby-Sieg der KCS-Damen

An diesem Wochenende fand in der 3. Landesliga das vorgezogene (Runde F7) Derby der Hausnachbarn ASV Salzburg 2 gegen die KC Salzburg Damen, sowie das Heimspiel (F3) der 2. Mannschaft des KC Salzburg gegen die „junge“ Saalfeldener Mannschaft statt. Die Damen-Mannschaft des KC Salzburg feierte einen souveränen 6:0 Auswärtssieg, wobei an diesem Tag Eder Tamara vom KC Salzburg mit 530 Kegel Mannschafts- und Tagesbeste in dieser Begegnung war. Bei der Begegnung zwischen der 2. Mannschaft des KC...

Von links: die Geschäftsführung der Salzburg Linien, Reinhard Gassner und Gerlinde Hagler, Roland Kammerzell von EGYM Wellpass und Frank Conrads ( Betriebsratsvorsitzender der Salzburg Linien). | Foto: SLV/Neumayr/Leopold
2

Salzburger Linien
Investition in die Gesundheit der Mitarbeiter

Die Salzburg Linien setzen ein Zeichen für die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Ab sofort haben alle Beschäftigten einen Zugang zu hochwertigen Sport-, Fitness- und Freizeiteinrichtungen, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden aktiv zu fördern. FLACHGAU, SALZBURG. Angeboten wird das neue Gesundheits-Benefit-Programm in Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass, die Salzburg Linien leisten für die teilnehmenden Mitarbeiterinnen einen finanziellen Zuschuss. Das neue Angebot umfasst...

KC Salzburg - ASV-Bahn
11

Sportkegeln – KC Salzburg
Start Frühjahrsmeisterschaft 2025

Die Frühjahrsmeisterschaft startete am 11. Januar 2025. Die Herren-Mannschaft des KC Salzburg 1 konnte im Heimspiel in der 1. Runde das Derby gegen den Hausnachbar USC Team81-Eugendorf 2 mit dem Ergebnis von 6:2 Mannschaftspunkten und 15:9 Satzpunkten mit 3103:2900 Kegeln (+203 Holz) und 2:0 Tabellenpunkten souverän für sich entscheiden – und damit die Tabellenführung zurückerobern. Mannschafts-Tagesbester war Andreas Dobai vom KCS mit 565 Kegel. Leider boten wir in der 2. Runde beim...

Mit Unterstützung der Übungsleiter, Trainer und Eltern konnten die jungen Wintersporttalente in 19 Gruppen ihr Können im Schnee verbessern.  | Foto: Skiclub Seekirchen
2

Skiclub Seekirchen
Großer Spaß für 190 Kinder und Jugendliche

Der Skiclub Seekirchen begeisterte vor Kurzem viele junge Wintersportler beim "Ski & Fun"-Trainingslager in Werfenweng. SEEKIRCHEN, WERFENWENG, SALZBURG. Der Skiclub Seekirchen veranstaltete kürzlich das zweitägige Trainingslager „Ski & Fun“ in Werfenweng und lockte damit 190 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 15 Jahren auf die Pisten. Rennsportluft geschnuppert Mit Unterstützung von 51 Übungsleitern, Trainern und helfenden Eltern konnten die jungen Wintersporttalente in 19 Gruppen –...

Die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf war im Bewerb der U8 und U12 erfolgreich.  | Foto: USV Köstendorf

21. Nachwuchs-Hallen-Cup
Insgesamt 376 Tore an zwei Turniertagen

Kürzlich fand der 21. Nachwuchs-Hallen-Cup der Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf in der Gerhard-Dorfinger Halle in Straßwalchen statt. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Insgesamt 445 Kinder begeisterten die vielen Zuschauer in den 108 Matches der sechs Turniere in den Alterskategorien U7, U8, U9, U10, U11 und U12. Es fielen gesamt 376 Tore an den beiden Turniertagen beim 21. Nachwuchs-Hallen-Cup in Straßwalchen. Die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf agierte mit viel Spielfreude auf dem...

Bei der Auszeichnungsveranstaltung von „Österreich radelt“. | Foto: klimaaktiv mobil/Adrian Almasan
2

Österreich radelt 2024
Marktgemeinde Eugendorf belegt den dritten Platz

Über 43.500 Radfahrerinnen und Radfahrer haben heuer an der Aktion „Österreich radelt“ teilgenommen. Ob einzeln oder im Team traten die Teilnehmer für 1.260 Betriebe, 720 Gemeinden, 370 Vereine und 150 Bildungseinrichtungen im freundschaftlichen Wettbewerb oder einfach aus Freude am Radfahren in die Pedale.  EUGENDORF, SALZBURG, ÖSTERREICH. Bei der größten Rad-Challenge des Landes mit dem Namen „Österreich radelt" trugen alle Radfahrerinnen und Radfahrer ihre zurückgelegten Strecken ein und...

KCS
5

Sportkegeln - KC Salzburg - Erste Niederlage
Siegesserie von Tabellenführer KC Salzburg in Runde 8 beendet

1. Landesliga In einem absoluten Topspiel auf den Kegelbahnen in Saalfelden konnte die Heim-Mannschaft Saalfelden 2 den in den bisherigen 7 Meisterschaftsspielen ungeschlagenen Tabellenführer KC Salzburg 1 mit 6:2 bezwingen! Dabei konnten der KC Salzburg im ersten Durchgang mit 2:0 vorlegen, wobei Aichstill Erich mit 558 Kegel bester KCS-Spieler war, und wie Pokorny Rudolf den Mannschaftspunkt holen konnte. Im zweiten Durchgang konnte Saalfelden auf 2:2 ausgleichen. Siegfried Trixl spielte...

KCS-Mannschaft Herren:
st.v.l.n.r: Weilharter Erwin, Aichstill Erich, Leo Roman, Dobai Andreas
h.v.l.n.r.: Gerber Heinrich, Straßhofer Uwe (Mannschaftsführer)
9

Sportkegeln KC Salzburg - einzigartiger Erfolg
1. Landesliga Herren KCS - 6. SIEG im 6. SPIEL

Am Samstag, den 19. Oktober 24 wurde die vorgezogene Herbstrunde 7 gespielt. In der Meisterschaft der 1. Landesliga Herren des Salzburger Sportkegelverbandes, konnte die Herren-Mannschaft des KC Salzburg 1 gegen die mit „jungen“, sehr guten Talenten gespickte Mannschaft des SKC Unken 1 den 6. SIEG im 6. SPIEL feiern. In einem sehr fairen Spiel, an Spannung bis zum letzten Wurf nicht zu überbieten, siegte der KC Salzburg 1 mit dem Ergebnis von 6:2 Mannschaftspunkten und 16:8 Satzpunkten mit...

Der Geschäftsführer der Sportunion Salzburg, Bernd Frey führte durch das Sportzentrum Mitte in Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

MeinÖsterreich
Ein vielfältiges Sportangebot in ganz Salzburg

Die Sportunion ist eine wichtige Institution für das Sportangebot in Österreich und Salzburg. SALZBURG. In Salzburg gehören der Sportunion insgesamt 438 Sportvereine in 114 unterschiedlichen Sportarten an. Bei der Sportunion will man den Sport in seiner Vielfalt, angefangen von Gesundheits- und Breitensport über den Leistungssport bis zum Spitzensport, vom Kleinkindalter bis zum Seniorenalter, fördern. Im nächsten Jahr feiert die Sportunion Salzburg sogar schon ihr 80-jähriges...

Sportkegelbahn Salzburg Itzling
1 8

Sportkegeln - KC Salzburg – oh wie ist das schön …
KC Salzburg - 1.LL Herren – weiterhin UNGESCHLAGEN !!!

Mit unserem Leitspruch „Keiner wird es wagen, unseren KCS zu schlagen“ kam es an diesem Wochenende nach einiger Zeit wieder einmal dazu, dass dieser Zustand Wirklichkeit erlangen konnte. Alle 3 Mannschaften des KC Salzburg konnten in der Runde H5  Heimsiege einfahren. Bemerkenswert dahin, da die Damen-Mannschaft des KCS in der 3. Landesliga gegen die favorisierten Kegler(in)en vom KSK Hallein 3  in einem spannenden Spiel einen, dann doch souveränen Sieg einfahren konnten. Ergebnis:  4:2...

Tischtennis-Ass Sebastian Weinzierl aus Seekirchen am Wallersee in Aktion. | Foto: Koller

2. Tischtennisbundesliga
Jüngster Spieler kommt aus Seekirchen am Wallersee

Vor genau einem Jahr wechselte der Tischtennisspieler Sebastian Weinzierl aus Seekirchen am Wallersee mit 13 Jahren von der Union Salzburg zum TTC-Kuchl. Die Verantwortlichen vom TTC Kuchl erkannten sein Talent und Sebastian Weinzierl erhielt für die Bundesligasaison 2024/2025 einen Startplatz im Bundesligateam. SEEKIRCHEN, KUCHL. Nun feierte der 14-jährige Sebastian Weinzierl aus Seekirchen am Wallersee als jüngster Tischtennisspieler der 2. Bundesliga der Herren seine ersten zwei Siege in der...

KC Salzburg
5

Sportkegeln - KC Salzburg Herren - 4. Sieg
KC Salzburg Auswärtssieg bei Heimmacht Kaprun

Die 4. Runde der 1. Landesliga in der Mannschaftsmeisterschaft im Sportkegeln des SSKV brachte den 4. Sieg in Folge für die Herren-Mannschaft des KC Salzburg 1. Nach 5 Jahren gelang am Donnerstag, den 3. Oktober 24 wieder ein Auswärtserfolg gegen die Heimmacht SV VHP Kaprun 1. In einem sehr spannenden, ausgeglichenen, nervenaufreibenden Spiel, in dem 5 von 6 Begegnungen mit weniger bzw. mit +/- 10 Holz Unterschied erkegelt wurden, konnte sich der KC Salzburg gegen die heimstarken Kapruner mit...

Auch beim ersten Heimkampf in der Ringer-Bundesliga war der Ringerclub A.C. Wals kürzlich nicht zu biegen. | Foto: pixabay/Symbolfoto
3

Ringerclub A.C. Wals
Walser Ringer siegen im ersten Heimkampf

Auch beim ersten Heimkampf in der Ringer-Bundesliga war der Ringerclub A.C. Wals kürzlich nicht zu biegen. Der Rekordmeister setzte sich auf heimischer Matte mit 36:21 gegen den KSV Götzis durch. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Im Freistilringen zeigte der Fünfte bei der heurigen U20-Weltmeisterschaft Muhamed Bektemirov abermals eine starke Leistung und besiegte seinen Gegner aus Götzis souverän. Auch seine Teamkollegen in der Freistilrunde machten es ihm nach und Kristian Cikel,  Roberti...

Kegelbahn Salzburg Itzling
6

Sportkegeln - 2024/25 KC Salzburg - 3. Herbstrunde
KC Salzburg Herrenmannschaft 3 Spiele - 3 Siege

Am Samstag, 28. September fand die 3. Herbstrunde statt. Dritter Sieg für die Herren-Mannschaft des KC Salzburg 1 gegen die Mannschaft des KC Rif 2 mit dem Ergebnis von 6,5:1,5 Mannschaftspunkten und 14:10 Satzpunkten mit 3148:3102 Kegeln (+46 Holz) und 2:0 Tabellenpunkten. Eine wieder sehr gute Mannschaftsleistung (Schnitt 524 Holz) des KC Salzburg, in einem spannenden Spiel gegen einen starken Gegner, der ab dieser Saison die ASV-Bahnen in Itzling, auch als „Heimbahn“ bezeichnen darf....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.