Sportkegeln - 2024/25 KC Salzburg - 3. Herbstrunde
KC Salzburg Herrenmannschaft 3 Spiele - 3 Siege

Kegelbahn Salzburg Itzling
6Bilder

Am Samstag, 28. September fand die 3. Herbstrunde statt.
Dritter Sieg für die Herren-Mannschaft des KC Salzburg 1 gegen die Mannschaft des KC Rif 2 mit dem Ergebnis von 6,5:1,5 Mannschaftspunkten und 14:10 Satzpunkten mit 3148:3102 Kegeln (+46 Holz) und 2:0 Tabellenpunkten.
Eine wieder sehr gute Mannschaftsleistung (Schnitt 524 Holz) des KC Salzburg, in einem spannenden Spiel gegen einen starken Gegner, der ab dieser Saison die ASV-Bahnen in Itzling, auch als „Heimbahn“ bezeichnen darf.
Mannschafts- und Tagesbester mit 571 Kegel war in diesem Spiel unser Spieler des KC Salzburg, Erich Aichstill.
Bei den Gästen wurde Fuchsberger Siegfried mit 535 Kegel Mannschaftsbester.

Die Damen-Mannschaft des KC Salzburg musste sich beim Heimspiel in der 3. Herbstrunde der 3.LL gegen die Damen des SV Schwarzach leider knapp geschlagen geben (-17 Holz).
Das Spiel endete mit dem Ergebnis von 1:5 Mannschaftspunkten und 5,5:10,5 Satzpunkten mit 1963:1980 Kegeln und 0:2 Tabellenpunkten.
Mannschafts- und Tagesbeste in dieser Begegnung war Voglmaier Silvia mit sehr guten 559 Kegel.
Einen unerwarteten Erfolg, nach über knapp einem sieglosen Jahr, konnte unsere 2. Mannschaft, KC Salzburg 2 im Auswärtsspiel gegen den KC Saalfelden 4 erkegeln.
KC Salzburg 2 gewann in der 3.LL mit 4:2 Mannschaftspunkten, 8,5:7,5 Satzpunkten und 2:0 Tabellenpunkten, wobei Scharinger Gerhard (477 Kegel) und unser Jung-Talent  Neureiter Mathias (459 Kegel und seinen ersten Mannschaftspunkt), den Sieg (+12 Holz) fixieren konnten.
Weitere Ergebnisse in den Spielberichten.
Gut Holz
KC Salzburg

Kegelbahn Salzburg Itzling
Kegelclub Salzburg
H3 Spielbericht Herren 1. LL
Tabelle 1. LL Herren
H3 Spielbericht 3. LL Damen
H3 Spielbericht 3.LL - 2. Mannschaft
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.